Hunde Freude

Hunde Freude Villa Hunde Freude - Hundeschule & Hundehotel Training muss Spaß machen und dort ansetzen, wo Fehlverhalten beginnt. Alle Hunde leben mit uns in der Familie.
(1)

In unserer mobilen Hundeschule profitieren Sie von kleinen Gruppen mit maximal vier Teilnehmern oder dem effektiven Einzeltraining. Wir trainieren dort, wo das wirkliche Leben stattfindet und lernen dabei die wichtigsten Regeln des Zusammenlebens. Ziel ist ein harmonisches Miteinander zwischen Mensch und Hund. Hundehotel: Ankommen und wohlfühlen: Fast wie Zuhause! Individuelle und qualifizierte Be

treuung, mit Verstand und viel Gefühl für Ihren Hund! Mit Struktur - Unterhaltungsprogramm - Förderung und ganz viel Herz!!! Sichern Sie sich schon jetzt einen der begehrten Plätze für Ihren Liebling. Wir freuen uns auf Sie und Ihre Hunde! Marion und Martin Lindhof

Der sichere Rückruf Stell dir vor…Du rufst deinen Hund – und er kommt sofort und voller Freude zurück.Kein Zögern, kein ...
20/08/2025

Der sichere Rückruf

Stell dir vor…
Du rufst deinen Hund – und er kommt sofort und voller Freude zurück.
Kein Zögern, kein Weghören, kein peinliches Hinterherbrüllen.
Klingt traumhaft?
Genau darum geht es in diesem Workshop!

Die Realität sieht oft anders aus:

Dein Hund hört perfekt – solange keine Ablenkung da ist.
Sobald ein Reh, ein anderer Hund oder spannende Gerüche auftauchen, bist du „unsichtbar“.
Du fühlst dich unsicher, ob du ihn überhaupt ableinen kannst.
Jeder Spaziergang wird zum Stress-Test statt zur Erholung.

Ein unsicherer Rückruf bedeutet nicht nur Frust für dich – sondern auch Gefahr für deinen Hund.
In diesem Workshop lernst du:

✅ Wie dein Hund zuverlässig auf dein Signal reagiert – auch unter Ablenkung.
✅ Welche Fehler beim Rückruftraining fast alle machen (und wie du sie vermeidest).
✅ Übungen, die den Rückruf für deinen Hund spannend, klar und lohnend machen.
✅ Wie du deinem Hund beibringst, dass „Kommen“ immer die beste Entscheidung ist.
Du bekommst praktische Anleitungen, individuelles Feedback und klare Schritte, die du direkt im Alltag umsetzen kannst.
Für wen ist der Workshop geeignet?

Für alle Hundebesitzer, die…
endlich Sicherheit beim Freilauf haben möchten,
die Beziehung zu ihrem Hund vertiefen wollen,
und Lust haben, mit klarer Struktur, aber auch Spaß und Leichtigkeit zu trainieren.

Plätze sind begrenzt – sichere dir jetzt deinen Platz für nur 75 € und erlebe, wie befreiend ein sicherer Rückruf wirklich ist!
Termin: Samstag, 20. September 2025
Uhrzeit: 10 - 13 Uhr
Ort: Eschershausen
Ich freue mich auf Dich!
Marion

17/08/2025

🎥 Im Video seht ihr eine Französische Bulldogge, die zu Beginn wild an der Leine zieht – doch nach nur einer Trainingseinheit läuft sie schon viel entspannter und orientiert.

Leinenführigkeit ist mehr als nur „schön laufen“ – sie schafft Sicherheit, Ruhe im Alltag und echte Verbindung zwischen Hund und Mensch. 🐾👉

Ab kommenden Samstag starten wir mit einem neuen Leinenführigkeitskurs.

5x samstags von 14:30 – 15:30 Uhr.

Es ist kurzfristig noch 1 Platz frei!Melde dich schnell an und sichere dir deinen Platz. ✨

Liebe GrüßeMarion

www.hunde-freude.de
Mobile Hundeschule in Eschershausen

„Wenn Spielen wichtiger wird als du – Zeit, genauer hinzusehen.“ Hunde brauchen Sozialkontakte – das stimmt. Aber nicht ...
12/08/2025

„Wenn Spielen wichtiger wird als du – Zeit, genauer hinzusehen.“

Hunde brauchen Sozialkontakte – das stimmt. Aber nicht jeder Kontakt macht sie wirklich sozialer.
In vielen Spielgruppen steht heute Daueraction statt Rücksicht im Vordergrund. Die Hunde rennen, hetzen und rempeln minutenlang, während ihre Menschen kaum noch eine Rolle spielen. Was am Anfang noch süß und vorsichtig beginnt, kann sich schnell zu einer Art „Spiel-Sucht“ entwickeln:
Der Hund fiebert dem Treffen entgegen, ist kaum zu halten, achtet kaum noch auf den Spielpartner – Hauptsache, wieder den nächsten Kick bekommen. Rücksicht, Pausen oder feine Kommunikation bleiben auf der Strecke. Für den anderen Hund kann das unangenehm oder sogar schmerzhaft werden. Manche ziehen sich daraufhin zurück oder reagieren mit Abwehr. So entstehen leicht Missverständnisse und Konflikte.
Gute Hundekontakte bedeuten nicht möglichst viel Toben, sondern ausgewogenes Miteinander: Kennenlernen verschiedener Hundetypen, Verständnis für Körpersprache, Einhalten von Distanz und das Wissen, wann genug ist. Das funktioniert nur, wenn der Mensch aktiv lenkt, eingreift und die Qualität der Begegnungen im Blick behält. Denn echte Beziehung zu deinem Hund entsteht nicht auf der Hundewiese im Dauerlauf, sondern durch Sicherheit, klare Kommunikation und gegenseitiges Vertrauen.

💬 Und jetzt bist du dran:
Wie sieht für dich perfektes Spiel zwischen Hunden aus – und wo ziehst du die Grenze?
Schreib’s in die Kommentare und teile diesen Beitrag mit jemandem, der Hundekontakte bewusst gestalten möchte. 🐾

Der Platz ist vergeben 👏Workshop: *Achtsamkeit mit Hund – Gemeinsam im Hier und Jetzt**Wusstest du, dass allein dein Ate...
07/08/2025

Der Platz ist vergeben 👏

Workshop: *Achtsamkeit mit Hund – Gemeinsam im Hier und Jetzt*

*Wusstest du, dass allein dein Atem für Missverständnisse und Unsicherheit beim Hund sorgen kann?*

Durch Krankheit ist kurzfristig ein Platz frei geworden 🐕

📆Sonntag, 17. August 2025
⏰ Zeit: 11:00 – 13:00 Uhr
🌳Eschershausen

Anmeldung über WhatsApp: 0151 70033751

Marion

https://www.hunde-freude.de/index.php/workshops/achtsamkeit-mit-hund-gemeinsam-im-hier-und-jetzt

.freude

👉 Mach Schluss mit dem Stress an der Schleppleine!🐾 Antijagd-Training – letzter Platz frei!📅 Start: 15. August | 🕓 freit...
04/08/2025

👉 Mach Schluss mit dem Stress an der Schleppleine!
🐾 Antijagd-Training – letzter Platz frei!
📅 Start: 15. August | 🕓 freitags 16:30–17:30 Uhr | 8 Termine in Eschershausen

🔒 Sichere dir jetzt den letzten Platz – bevor dein Hund wieder auf Abwegen ist.

Mehr Infos: https://www.hunde-freude.de/index.php/mobile-hundeschule/anti-jagd-training

Anmeldung per WhatsApp 01517 0033751

Marion

Vertrauen, Fortschritt & echte Verbindung.Was anfangs unmöglich schien, wurde Realität: Mehrere Hunde – frei, entspannt ...
04/08/2025

Vertrauen, Fortschritt & echte Verbindung.
Was anfangs unmöglich schien, wurde Realität: Mehrere Hunde – frei, entspannt und gemeinsam unterwegs. 💫
Dieses Feedback macht einfach Gänsehaut!
Leinenführigkeit und Orientierung in der Freifolge sind kein Zufall, sondern Teamarbeit.
Du willst das auch? Dann komm in mein Training – es ist mehr möglich, als du glaubst! 🐾
👉 Noch 2 freie Plätze im nächsten Leinenführigkeitskurs.
5 Termine: 23. August, 30. August, 06. September, 13. September, 20. September
📩 DM oder WhatsApp: 0151 70033751
📍Eschershausen
Marion
www.hunde-freude.de

� Warum Sozialkontakte für deinen Hund so wichtig sind! �Hunde sind echte Sozialtiere und brauchen Freunde zum Auspowern...
03/08/2025

� Warum Sozialkontakte für deinen Hund so wichtig sind! �
Hunde sind echte Sozialtiere und brauchen Freunde zum Auspowern, Lernen und Wohlfühlen. ��
Hat dein Hund keine festen Kumpels oder lebt alleine?
Dann sind ruhige Sozialspaziergänge oder eine Betreuung in einer gut geführten Hundepension die perfekte Lösung!
� Kein Zwingerstress
� Kein wildes Toben ohne Kontrolle
Sondern entspannte Treffen, bei denen dein Hund sicher kommuniziert, lernt und einfach Hund sein darf.
So hilfst du ihm, Stress abzubauen und das Leben in vollen Zügen zu genießen! �
� Willst du wissen, wie du deinem Hund die besten Sozialkontakte ermöglichen kannst?
Schreib uns eine Nachricht oder informiere dich auf unserer Webseite!
www.hunde-freude.de
WhatsApp 01517 0033751
Liebe Grüße
Marion

Weniger anzeigen

„Lass sie doch spielen!“ – Warum das oft keine gute Idee istÜber das Missverständnis vom Hundespiel und was Hunde wirkli...
01/08/2025

„Lass sie doch spielen!“ – Warum das oft keine gute Idee ist
Über das Missverständnis vom Hundespiel und was Hunde wirklich brauchen
Auf der Hundewiese, beim Gassigehen oder im Training hört man ihn oft: den Satz „Lass sie doch spielen, das regeln die schon!“
Doch was für uns nach Spiel aussieht, ist für viele Hunde weder Spiel noch Spaß – sondern oft Stress, Überforderung oder ein Versuch, sich selbst zu behaupten.
Spiel ist selten spontan – und noch seltener freundlich
Anders als viele Menschen glauben, spielen Hunde nicht einfach so mit fremden Artgenossen. Echte Spielbeziehungen entstehen – genau wie bei uns Menschen – erst mit Vertrauen und wiederholtem, sicheren Kontakt.
Fremde Hunde sind für viele Hunde in erster Linie: unbekannt, potenziell bedrohlich, schwer einschätzbar.
Was von außen aussieht wie wildes Toben, ist oft:
- Stressabbau nach Anspannung
- Kommunikatives Austesten von Grenzen
-Rang- oder Statusklärung
- eine Flucht in Bewegung, wenn andere Strategien fehlen
Spiel ist Beziehung – kein Blitzstart
Echte Hundespiele zeichnen sich durch wechselseitiges Einladen, klare Pausen, Rollenwechsel und körpersprachliche Fairness aus. Und: Sie finden fast ausschließlich unter bekannten Hunden statt, die sich in ihrer Körpersprache gut lesen können.
Einfach fremde Hunde auf einer Wiese „laufen zu lassen“, bedeutet für viele: Stress pur, Überforderung und manchmal sogar Angriffe, die zu vermeidbaren Traumata führen.
Viel wertvoller als Spiel: Ein ruhiges Miteinander
Anstatt sich auf „Spielverhalten“ zu konzentrieren, liegt der eigentliche Schatz im achtsamen sozialen Miteinander.
Wirklich entspannte Hunde:
laufen nebeneinander her, ohne zu eskalieren
schnüffeln gemeinsam an spannenden Stellen
suchen Körperkontakt, ohne zu bedrängen
grasen zusammen oder legen sich nebeneinander in die Sonne
achten aufeinander – ohne sich aufzudrängen
Diese Momente sind nicht spektakulär – aber tief sozial. Sie zeigen, dass ein Hund sich sicher genug fühlt, um in Ruhe zu sein. Und genau das ist das höchste Gut unter Hunden: Verlässlichkeit, kein Dauer-Actionkino.
Deine Aufgabe als Mensch:
Setze deinem Hund keinen Sozialdruck („Jetzt spiel doch mal!“)
Achte auf Stresszeichen – oft wird Spielverhalten nur nachgeahmt, weil keine andere Strategie bleibt
Biete kontrollierte Kontakte mit passenden Hunden an – in kleinen Gruppen, mit Ruhe, Abstand und klaren Regeln
Unterstütze deinen Hund, sich nicht über Bewegung zu regulieren, sondern über Vertrauen, Ruhe und Führung
Fazit: Spiel ist kein Muss – Verbindung ist alles
Nicht jeder Hund möchte spielen. Und das ist vollkommen okay.
Viel wichtiger als Toben ist: Ein soziales Miteinander ohne Druck, ohne Kampf – und ohne falsche Erwartungen.
Gute Hundeerziehung bedeutet auch: Verstehen, was der Hund wirklich braucht – nicht was wir gern sehen würden.
Du willst wissen, was dein Hund dir mit seinem Verhalten sagen will?
Ich begleite dich gern – für mehr Ruhe, Klarheit und echte Beziehung zwischen Mensch und Hund.
Denn Miteinander beginnt nicht im Spiel – sondern in der Stille.

🧠💬 Du willst deinen Hund wirklich verstehen – und nicht länger raten, was er dir sagen will?
Dann ist dieses Seminar dein nächster Schritt.
🐶✨ "Körpersprache & Kommunikation" ist mehr als Theorie:
Du lernst, wie dein Hund denkt, fühlt – und warum er manchmal „komisch“ reagiert.
✅ Was ist echtes Spiel – und was nur Stress?
✅ Wie erkennst du Überforderung – bevor es knallt?
✅ Wie liest du deinen Hund besser als jeder fremde Trainer?
📆 Nächster Termin: Sonntag, 24. August 2025 in Einbeck
📍 Infos & Anmeldung: https://www.hunde-freude.de/.../seminar-koerpersprache...
📲 Oder direkt per WhatsApp: 01517 0033751
🔁 Teile diesen Beitrag mit Menschen, deren Hunde mehr verdienen als Missverständnisse.
💬 Du bist dabei? Schreib mir „Verstehen beginnt“ in die DM!
Liebe Grüße und bis bald
Marion

𝗩𝗼𝗻 𝟬 𝗮𝘂𝗳 𝗪𝗶𝗹𝗱𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗭𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝗕𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮. 🦌✨Esko, ein junger Malinois, war draußen kaum zu halten.Beim k...
31/07/2025

𝗩𝗼𝗻 𝟬 𝗮𝘂𝗳 𝗪𝗶𝗹𝗱𝘀𝗶𝗰𝗵𝘁𝘂𝗻𝗴 – 𝗴𝗮𝗻𝘇 𝗼𝗵𝗻𝗲 𝗭𝗶𝗲𝗵𝗲𝗻, 𝗕𝗲𝗹𝗹𝗲𝗻, 𝗗𝗿𝗮𝗺𝗮. 🦌✨
Esko, ein junger Malinois, war draußen kaum zu halten.
Beim kleinsten Reh- oder Hasenmoment – zack, Jagdmodus an, Ohren aus.
Aber dann hat seine Halterin etwas verändert:
👉 Sie hat sich bewusst für einen klaren Weg entschieden.
👉 Wir haben an den 𝗕𝗮𝘀𝗶𝗰𝘀 𝗴𝗲𝗮𝗿𝗯𝗲𝗶𝘁𝗲𝘁 – Kommunikation, Ruhe, Bindung, Orientierung.
👉 Kein Schnickschnack. Kein Druck. Einfach kluge, strukturierte Arbeit mit Herz & Verstand.
𝗛𝗲𝘂𝘁𝗲:
𝗘𝘀𝗸𝗼 𝗹ä𝘂𝗳𝘁 𝗹𝗼𝗰𝗸𝗲𝗿 𝗮𝗻 𝗸𝘂𝗿𝘇𝗲𝗿 𝗟𝗲𝗶𝗻𝗲 𝗮𝗻 𝗦𝗣𝗜𝗘𝗟𝗘𝗡𝗗𝗘𝗡 𝗥𝗘𝗛𝗘𝗡 𝘃𝗼𝗿𝗯𝗲𝗶.
Kein Ziehen. Kein Drama. Stattdessen: Verbindung. Vertrauen. Kontrolle durch Beziehung.
𝗗𝗮𝘀 𝘄𝗶𝗹𝗹𝘀𝘁 𝗱𝘂 𝗮𝘂𝗰𝗵?
Dann ist genau jetzt dein Moment:
📍 Buche dir einen Platz in meinem nächsten Kurs "Antijagdtraining ab 15. August
🐾 oder arbeite mit mir 1:1 – und finde heraus, was wirklich in deinem Hund steckt.
🔗 Link in Bio oder schreib mir direkt.
✨ 𝗘𝘀𝗸𝗼 𝗶𝘀𝘁 𝗸𝗲𝗶𝗻 𝗘𝗶𝗻𝘇𝗲𝗹𝗳𝗮𝗹𝗹.
✨ 𝗗𝗲𝗶𝗻 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗸𝗮𝗻𝗻 𝗱𝗮𝘀 𝗮𝘂𝗰𝗵.
✨ 𝗗𝘂 𝗺𝘂𝘀𝘀𝘁 𝗻𝘂𝗿 𝗮𝗻𝗳𝗮𝗻𝗴𝗲𝗻.

Hunde kommunizieren ununterbrochen – über Körperspannung, Mimik, Blick, Energie.Und sie beobachten uns dabei ganz genau....
28/07/2025

Hunde kommunizieren ununterbrochen – über Körperspannung, Mimik, Blick, Energie.
Und sie beobachten uns dabei ganz genau.
Das Problem?
Wir senden unbewusst – und wundern uns, wenn sie nicht „folgen“.
🐾 In meinem Seminar „Körpersprache & Kommunikation“ lernst du:
– wie dein Hund dich wirklich liest
– wie du klar & authentisch antwortest
– wie Verbindung entsteht – ganz ohne Worte
📍 Für alle, die mehr wollen als Sitz & Platz.
Für alle, die verstanden werden wollen.
💥 Das Seminar verändert nicht nur dein Training –
es verändert eure Beziehung.
🧭 Bereit, gesehen zu werden?
👉 Melde dich jetzt an – die Plätze sind begrenzt.
Datum: Sonntag, 24. August 2025
Ort: Einbeck/Bartshausen, Dorfgemeinschaftshaus
⏳ Dauer: 10.30 – ca. 17 Uhr
🔁 Speichere den Beitrag – oder teile ihn mit Menschen, die ihren Hund neu verstehen wollen.
Liebe Grüße
Marion

https://www.hunde-freude.de/index.php/seminare-workshops/seminar-koerpersprache-kommunikation

27/07/2025

„Was soll ich tun, wenn mein Hund komplett durchdreht?“Oft steckt kein Ungehorsam dahinter, sondern Überforderung.Und nein – mit „Aus!“ oder „Nein!“ kommst du hier nicht weit.🧠 Stattdessen brauchst du:– Training, das Sicherheit gibt– Basics, die dein Hund wirklich versteht– einen Ort, an dem er zur Ruhe kommen darf (statt kämpfen zu müssen)💡 Decken- oder Ruhetraining kann so viel verändern – und es wirkt auch in Alltagssituationen wie dieser.👉 Wenn du deinen Hund begleiten willst, statt ihn zu kontrollieren – folg mir für mehr Klartext & Training, das wirkt. Liebe Grüße. Marion.

Adresse

Am Krümpel 1
Scharfoldendorf
37632

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Dienstag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Mittwoch 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Freitag 09:00 - 11:00
15:00 - 17:00
Samstag 09:00 - 17:00

Telefon

+4955349416101

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hunde Freude erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Our Story

Villa Hunde Freude - Hundehotel in 37632 Scharfoldendorf www.hunde-freude.de

Unser Hundehotel liegt idyllisch eingebettet im schönen Weserbergland, direkt am Fuße des Mittelgebirgszuges Ith. Ihr vierbeiniger Liebling genießt mit uns wundervolle Spaziergänge in unberührter Natur.

Bei uns darf Ihr Hund unter seinen Artgenossen noch das sein, was er ist: EIN HUND!