03/09/2025
✨ Warum Hunde manchmal Futter verweigern – und wie TCM das erklärt ✨
Viele Hundehalter kennen das:
Plötzlich wird das Lieblingsfutter verschmäht oder nicht mehr vertragen.
Schnell denkt man an eine Unverträglichkeit – oder daran, dass der Hund einfach verwöhnt ist. Doch oft steckt mehr dahinter 🐕💡.
👉 In der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) wird auch die energetische Wirkung von Lebensmitteln betrachtet.
Beispiel: Lammfleisch wirkt wärmend – im Sommer oder bei Entzündungen also nicht ideal.
Meine Hündin Lucy zeigt mir das ganz deutlich: An heißen Tagen verweigert sie Lamm komplett. Erst dachte ich, sie sei stur – doch eigentlich ist sie einfach clever. Sie spürt, dass es ihr nicht guttut. 🐾☀️
❗️Spannend wird es auch bei Allergien oder Entzündungen: Diese gehen immer mit „Hitze“ einher. Wenn man dann noch Futter mit wärmender Wirkung füttert...............
💚 Genau deshalb beziehe ich in meiner Ernährungsberatung auch die Lebensmittel-Energetik mit ein.
Das richtige Futter wirkt nicht nur auf den Körper, sondern auch auf Verhalten & Wohlbefinden. Ein ohnehin hibbeliger Hund kann durchs falsche Futter sogar noch „aufgeheizt“ werden.
➡️ Mein Tipp: Hör auf deinen Hund – er weiß oft besser, was ihm guttut.
📩 Wenn du mehr über eine individuelle Ernährungsberatung erfahren möchtest, melde dich gern bei mir!