Hundeschule Powwerdogs

Hundeschule Powwerdogs Powwerdogs
Hundeschule | Hundefotografie | Hundezubehör

Herzlich Willkommen Scottie in der Welpenschule.Scottie begleitet uns nun auch schon ein paar Wochen in der Welpenschule...
17/08/2025

Herzlich Willkommen Scottie in der Welpenschule.

Scottie begleitet uns nun auch schon ein paar Wochen in der Welpenschule. Die Rasse ist glaube ich mehr als deutlich zu erkennen: Ein Dalmatiner. Inzwischen ist diese Rasse nur noch selten im Alltag zu sehen und das ist auch gut so. Denn gerade damals zum Film "101 Dalmatiner" erfuhr die Rasse einen regelrechten Hype und bekanntlich ist das niemals gut für eine Rasse. Viel zu viele unseriöse Züchter (okay, ich nennen sie lieber Vermehrer) springen auf den Welpenzug auf und erhoffen sich schnelles Geld und leider treibt auch viele Käufer die hübsche Optik dazu, sich unüberlegt eine bestimmte Rasse anzuschaffen.
Doch ganz anders in diesem Fall. Die Rassewahl wurde gut überlegt und der Welpenkauf durchdacht und bestens vorbereitet geplant. Ich freue mich zusammen mit den Besitzern die kleine Scottie bestens auf ihr Leben als Familienhund vorbereiten zu dürfen.

Auch die hübsche Finn durfte ich die letzten Wochen kennen lernen. Die kleine Auslands-Mix-Hündin ist vor Kurzem bei ihr...
15/08/2025

Auch die hübsche Finn durfte ich die letzten Wochen kennen lernen. Die kleine Auslands-Mix-Hündin ist vor Kurzem bei ihrem Frauchen eingezogen und soll nun alles zum Thema Grundgehorsam im Alltag lernen. Was eignet sich hierfür besser als unser Kurs "Die jungen Wilden". Im Einzel- und verschiedenen Gruppentrainingsstunden schauen wir auf alles, was einen Hund zum entspannten Alltagsbegleiter auszeichnet. Ich freue mich schon auf viele tolle Stunden.
Es gibt übrigens noch freie Plätze - Start im September.

14/08/2025

Die Sache mit dem Besuch - Wer kennt das nicht? Es klingelt und der Hund rennt aufgeregt zur Türe und begrüßt wie wild d...
12/08/2025

Die Sache mit dem Besuch - Wer kennt das nicht? Es klingelt und der Hund rennt aufgeregt zur Türe und begrüßt wie wild den Besuch. Genau DAS möchten Herrchen und Frauchen von Chewie aber nicht haben. Gerade jetzt, wo der junge Rüde in der Pubertät ist und seine Grenzen austestet und auch die Sache mit der Impulskontrolle manchmal vollkommen vergessen wird, fällt es schwer bei Besuch ruhig und entspannt zu bleiben.
Warum ist das eigentlich so? Kein Welpe rennt nach dem Einzug in sein neues Zuhause sofort bei der Klingel zur Haustüre. Es ist ein erlerntes Verhalten. Ein paar Wiederholungen reichen, in dem es klingelt, die Türe geöffnet wird und der Besuch freudestrahlend den neuen felligen Familiennachwuchs begutachtet. Häufig regnet es auch noch Streicheleinheiten und Leckerchen für den jungen Hund und schwupps ist innerhalb kürzester Zeit eine Verknüpfung mit der Türklingel entstanden.
Aber keine Sorge, dieses Verhalten kann man auch wieder abtrainieren. Wenn ihr auch endlich wieder entspannt Besuch empfangen möchtet, ohne das dieser von eurem Hund bedrängt wird, dann meldet euch gerne bei mir.

Beim Hausbesuch bei Wolfsspitz Daisy durfte ich mit noch mehr Tieren Bekanntschaft machen. Denn in mehreren großen Volie...
09/08/2025

Beim Hausbesuch bei Wolfsspitz Daisy durfte ich mit noch mehr Tieren Bekanntschaft machen. Denn in mehreren großen Volieren gab es Papageien zu bestaunen. So nah, konnte ich diese faszinierenden Tiere tatsächlich noch nicht begutachten.
Aber wieder zurück zu Daisy - das fiese Thema mit der Beißhemmung. Wer kennt es nicht bei unseren niedlichen Hundekindern: Diese fiesen und spitzen Milchzähne bringen einen manchmal echt zur Verzweiflung. Zusammen haben wir Verhalten analysiert, die Tagesstruktur besprochen und auch am Management bei unerwünschtem Verhalten gearbeitet.
Natürlich setzen bereits junge Hunde auch die Zähne ein, sei es im Spiel oder auch um erste Grenzen auszutesten. Deshalb ist es wichtig, hier frühzeitig klare Spielregeln zu etablieren, um dem Hund zu verdeutlichen, was und wie fest erlaubt ist und was nicht. Dies kann jedoch für verschiedene Hunde unterschiedliche Regeln bedeuten.

Wenn du dir Unsicher bist, melde dich gerne. Wir beraten dich zum Thema Beißhemmung oder auch richtigen Spieleinheiten mit deinem Welpen, damit deine Arme schon bald keine blutigen Striemen mehr haben.

Den Hund anleinen und sich kurz von ihm entfernen: Eine tolle Impulskontroll-Übung. Und -für mich- auch absolut notwendi...
04/08/2025

Den Hund anleinen und sich kurz von ihm entfernen: Eine tolle Impulskontroll-Übung.
Und -für mich- auch absolut notwendig im Alltag. Kurz warten vor dem Bäcker im Urlaub ist eines der Beispiele, die diese Übung für mich besonders Wichtig machen. Es kann immer mal wieder Situationen geben, bei denen ich mich kurz von meinem Hund entfernen muss (innerhalb und außerhalb seines Sichtfeldes). Da ist es für alle Seiten absolut entspannt, wenn der Hund relaxt warten kann und es auch beim Zurückkommen kein Herumgespringe oder Leinengezerre gibt.

Kann dein Hund auch entspannt angeleint warten? Brauchst du diese Übung auch im Alltag?

An der lockeren Leine gehen mit zwei oder noch mehr Hunden? Gar nicht so einfach, oder? Aber eigentlich ist es doch ganz...
01/08/2025

An der lockeren Leine gehen mit zwei oder noch mehr Hunden? Gar nicht so einfach, oder? Aber eigentlich ist es doch ganz leicht, wenn man weiß wie. Bei Labrador-Hündin Silva und Auslandsmix-Hündin Persi haben wir erstmal an der Erwartungshaltung gearbeitet. Denn bereits das Rausgehen aus dem Haus war mit Aufregung verbunden, denn vor allem Persi wollte vorne an der Straße erstmal die Lage kontrollieren. Bereits nach kurzem Training konnten Herrchen und Frauchen mit beiden Hunden an kurzer und lockerer Leine aus der langen Hofeinfahrt bis vor zur Straße laufen und die Hunde haben sich am Menschen orientiert, trotz vieler Reize wie Autos, Menschen und anderen Hunden.
Ich freue mich schon auf die nächsten tollen Stunden mit euch.

Herzlich Willkommen "Kami" in der Welpenschule und "Dino" in den Hundetrainingsstunden.Diese zwei kamen gleich im Doppel...
29/07/2025

Herzlich Willkommen "Kami" in der Welpenschule und "Dino" in den Hundetrainingsstunden.

Diese zwei kamen gleich im Doppelpack zu mir mit ganz unterschiedlichen Anforderungen. Während Lagotto Dino inzwischen ein echtes Problem bei Hundebegegnungen entwickelt hat, ist Papillon Kami mit ihren 7 Monaten bei Hunden eher vorsichtig und unsicher. Damit beide jedoch ein ganz individuelles Training bekommen, ist die kleine Kami bei der Welpenschule dabei und Dino erstmal im Einzeltraining und dann in speziellen Gruppenstunden. Auch wenn Kami in ihrem Alter bereits ein Junghund ist, so kann sie trotzdem von der vorsichtigen Annäherung von Welpen profitieren und lernt zudem gleich das wichtige Hunde ABC, dass auch im Junghundealter immer noch sinnvoll zu Erlernen ist.
Ich freue mich schon auf viele tolle Trainingsstunden mit den beiden und ihren Menschen.

Herzlich Willkommen "Bonny" in der WelpenschuleDiesesmal war der Ersttermin gleich schon ein Haustermin, weil es Problem...
24/07/2025

Herzlich Willkommen "Bonny" in der Welpenschule

Diesesmal war der Ersttermin gleich schon ein Haustermin, weil es Probleme gab, weil Bonny absolut nicht alleine bleiben wollte. Obwohl Herrchen und Frauchen ihr so ein schönes Plätzchen im Hof gebaut hatten, geriet sie sofort in Stress, sobald sie keinen Zugriff mehr auf ihre Menschen hatten. Also war es erstmal notwendig ein wenig Distanztraining mit Bonny zu machen.
Sehr gerne stelle ich in solchen Situationen immer die Frage, ob die Menschen denn alleine aufs Klo gehen dürfen, oder ob der Hund dort auch mitkommt. Und ihr glaubt nicht, wie oft ich die Antwort bekomme, dass der Hund mit darf - na, fühlst du dich jetzt auch ertappt?
Für Hunde ist es wichtig frühzeitig Grenzen zu lernen. Und dazu gehört auch eine geschlossene Toilettentüre, die akzeptiert werden soll. Der Mensch kommt schließlich immer wieder heraus, ohne dass etwas schlimmes passiert. Wenn dein Hund dich Zuhause also auf Schritt und Tritt verfolgt, solltest du unbedingt etwas daran ändern. Nicht nur, dass es für den Menschen irgendwann ganz schön nervig werden kann, sondern auch für den Hund bedeutet das regelrecht Stress, da er schließlich ständig auf "Standby" sein und überwachen muss, was du so treibst.

Herzlich Willkommen "Milo" in der Welpenschule.Den hatten wir doch schon, denkt ihr? Ja, das könnte man wirklich meinen,...
21/07/2025

Herzlich Willkommen "Milo" in der Welpenschule.

Den hatten wir doch schon, denkt ihr? Ja, das könnte man wirklich meinen, schließlich hatte ich euch doch vor kurzem erst Münsterländer Milo vorgestellt.
Aber wie es das Schicksal so will, sind gleichzeitig zwei Münsterländer, die auch noch beide Milo heißen, nun bei uns in der Welpenschule. Da ist die Verwechslungsgefahr vorbereitet. Aber die Menschen schaffen es bestimmt, jeweils den richtigen Milo wieder mit nach Hause zu nehmen, oder was meint ihr?

Adresse

Dorfanger 41
Schönfeld
85132

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Powwerdogs erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Powwerdogs senden:

Teilen

Kategorie