In verschiedenen Situationen eine Wahl zu haben, bedeutet eine gewisse Kontrolle über die Umgebung, was dazu beitragen kann, Ängste abzubauen und ein Gefühl der Sicherheit zu vermitteln.Selbstbestimmung und Wahlmöglichkeiten können dazu beitragen, das Vertrauen und das Selbstbewusstsein von reaktiven oder unsicheren Hunden zu stärken.Schmerzmanagement trägt erheblich dazu bei, Ängste und Unsicherheit abzubauen, chronischen Schmerz zu lindern und Verhaltensauffälligkeiten zu reduzieren.Deinem Hund die Wahl bei etwas zu lassen bedeutet nicht, ihm die völlige Kontrolle zu überlassen. Biete verschiedene Spielzeuge an, lass ihn zwischen zwei Kausachen wählen oder wohin ihr auf dem Spaziergang abbiegt. Die Wahl zu haben ist die Basis dafür, selbstbewusst zu werden, Unsicherheit abzubauen und weniger reaktiv zu sein. Schmerzen verstärken Ängste, Unsicherheit und Reaktivität. Biete deinem Hund nicht nur Raum, selbstsicherer zu werden. Sorge dafür, dass er seine Welt schmerzfrei entdecken und erleben kann. #gesunderhund #glücklicherhund
Dackel im Unterwasserlaufband
Tu Deinem Hund was Gutes! 🐶🎅🏻 Aktion „Rückenwohl“ im Advent 🐾🎄