Tina Stopfer Hundephysiotherapie

Tina Stopfer Hundephysiotherapie Tina | Hundephysio
🐕 Hundegesundheit für Kopf & Körper
🧠 Enrichment und 🐾Bewegungstherapie
💛 Empathie & Kekse
📍St. Leon-Rot / Heidelberg
(3)

Mein Ziel ist es, die Lebensqualität Deines Tieres zu verbessern- nicht weniger darfst Du von mir erwarten. Mein Hauptaugenmerk liegt dabei darauf, dass Du und vor allem Dein Tier sich wohl fühlen. Ich freue mich darauf, Euch kennen zu lernen!

Wer will, findet Wege.Wer nicht will, findet Ausreden.Dein Hund ist auf Deine Entscheidung angewiesen- zur Tierärztin zu...
27/06/2024

Wer will, findet Wege.
Wer nicht will, findet Ausreden.

Dein Hund ist auf Deine Entscheidung angewiesen
- zur Tierärztin zu gehen
- das Zipperlein abklären zu lassen
- Vorsorgeuntersuchungen zu vereinbaren
- zur Physio zu gehen

seine Gesundheit liegt in deiner Hand. Sein Leben ist zu kurz, um ständig abzuwarten.

Sonntags-Reminder 🛎️Dinge, die euch gut tun
23/06/2024

Sonntags-Reminder 🛎️

Dinge, die euch gut tun




Es gibt eine ganze Menge Futterzusätze, die für die verschiedensten Beschwerden unterstützend hilfreich sind und dazu be...
17/06/2024

Es gibt eine ganze Menge Futterzusätze, die für die verschiedensten Beschwerden unterstützend hilfreich sind und dazu beitragen, deinen Hund fit und gesund zu halten.

Worüber wir aber viel zu wenig sprechen ist die Optimierung des Futters, was dein Hund jeden Tag im Napf hat. Völlig egal, ob du Trocken- oder Nassfutter fütterst, oder barfst.

Spargel ist ein Supergemüse, welches du jetzt noch feldfrisch überall bekommst und welches für jeden Hund eine gesunde Ergänzung im Napf ist!

Nicht nur für die Hunde, die etwas abspecken müssten, sondern wirklich für jeden Hund! Also schlag zu, wenn du die Tage wieder einkaufen gehst.

Auch wenn du, wie ich, keinen Spargel magst. Ich kaufe ihn auch nur für den Hund und sie liebt Spargel einfach 1000 Mal mehr als ich.

Sonntags-Reminder  🛎️🧹 Altes Fell raus, Luft an die Haut🦷 Aussehen und Geruch im Maul👂Sauberkeit und Geruch der Ohren   ...
02/06/2024

Sonntags-Reminder 🛎️

🧹 Altes Fell raus, Luft an die Haut

🦷 Aussehen und Geruch im Maul

👂Sauberkeit und Geruch der Ohren




Wenn ich für jedes Mal, wenn ich „Muskelaufbau“ höre, einen Euro bekomme, könnte ich mir davon nen schönen Urlaub gönnen...
22/05/2024

Wenn ich für jedes Mal, wenn ich „Muskelaufbau“ höre, einen Euro bekomme, könnte ich mir davon nen schönen Urlaub gönnen. Mehrmals im Jahr.

Klingt ja auch logisch, wer sich bewegen möchte, braucht Kraft. Und wenn sich Hunde nach einer OP oder im Alter nicht mehr gut bewegen können, dann müssen sie Krafttraining machen.

Den Meisten ist aber nicht klar, was das überhaupt bedeutet

👉 Die Mehrheit der Seniorenhunde ist in dem Alter und Zustand, in dem sie mir vorgestellt werden, gar nicht mehr dazu in der Lage, Muskulatur aufzubauen. Wir können hier - regelmäßiges (!) Training vorausgesetzt vielleicht maximal noch von Erhaltung sprechen.

👉 Um Krafttraining machen zu können, muss die Bewegung schmerzfrei und in einem gewissen Bewegungsausmaß möglich sein. Ein Hund, der (zu) spät nach einer OP in die Therapie kommt und schon seit Wochen lahmt, muss zunächst einmal schmerfrei werden und lernen, dass Bewegung überhaupt wieder möglich ist.

👉 1 Mal die Woche zur Physio ins Laufband ist kein gezieltes Training und führt zu nichts, außer daß man „wir sind bei der Physio“ sagen kann. Ohne die Mithilfe der Besitzenden und Training auch außerhalb der Physiotermine wird das nix. Ganz sicher. Ohne Ausnahme 😉

Sonntags-Reminder 🛎️💤Tiefer, ungestörter Schlaf🪮 Altes Fell auskämmen und Luft an die Haut lassen🧸 Was ist das Lieblings...
19/05/2024

Sonntags-Reminder 🛎️

💤Tiefer, ungestörter Schlaf

🪮 Altes Fell auskämmen und Luft an die Haut lassen

🧸 Was ist das Lieblingsspiel deines Hundes?



Wieder mal ein Bad fällig?Oder in einen Regenschauer gekommen?👉 Dann schnappt euch einen Bademantel, damit ihr nach dem ...
04/05/2024

Wieder mal ein Bad fällig?
Oder in einen Regenschauer gekommen?
👉 Dann schnappt euch einen Bademantel, damit ihr nach dem Bad nicht noch die ganze Bude putzen müsst!
🙌 10% Rabatt im ganzen Mai auf alle vorrätigen Bademäntel.
Wir haben Normal-, Mini-, Dackel- und Bullygrößen in vielen bunten Farben.

💛 Du kannst den Gelenken deines Hundes so viel Gutes tun!Nichts ist schlimmer, als sich hilflos zu fühlen, wenn es um di...
30/04/2024

💛 Du kannst den Gelenken deines Hundes so viel Gutes tun!

Nichts ist schlimmer, als sich hilflos zu fühlen, wenn es um die Gesundheit unserer Hunde geht.
Egal, wie alt sie sind: Bei Gelenkbeschwerden können ganz alltägliche Dinge manchmal zu großen Herausforderungen werden.

👉 Du kannst mit einfachen Mitteln ganz viel dazu beitragen, die Gelenkgesundheit deines Hundes zu verbessern:

🦴Qualitativ hochwertige, sinnvolle Nahrungsergänzungen
🦴Gute, angepasste, regelmäßige Bewegung
🦴Tägliche Übungen und leichte Massagen
🦴Alltagshelfer, die es euch beiden leichter machen

👋 Was davon setzt du schon um? Wobei bist du dir nicht sicher?

Sonntags-Reminder 🛎️Die Gesundheit unserer Hunde ist multidimensional: Viele einzelne Komponenten tragen dazu bei.Hier s...
21/04/2024

Sonntags-Reminder 🛎️

Die Gesundheit unserer Hunde ist multidimensional: Viele einzelne Komponenten tragen dazu bei.
Hier sind 3 Dinge, die du heute für und mit deinem Hund tun kannst 😃

🧸 Spielen: Ein kleines Zerrspiel, zusammen rennen, etwas verstecken …
🫳 Streicheln mit seiner Zustimmung: Ohne Druck mit dem Fell sanft ausstreichen
🍪 Belohnen: Einfach mal einen Keks ausgeben für etwas, was Dein Hund selbstverständlich macht, z. B. vor der Eingangstür warten, locker an der Leine laufen, auf den Rückruf reagieren

Und trotzdem bist du kein schlechter Hundemensch! ✋Egal, ob du deinen Hund in- und auswendig kennst oder erst seit Kurze...
16/04/2024

Und trotzdem bist du kein schlechter Hundemensch! ✋

Egal, ob du deinen Hund in- und auswendig kennst oder erst seit Kurzem mit ihm zusammenlebst: Es ist unheimlich schwierig, schmerzhafte Prozesse frühzeitig zu erkennen.

Selbst wenn du regelmäßig aus anderen Gründen bei der Tierärztin bist. Denn auch die wird meistens ohne konkrete Hinweise nicht den ganzen Hund auf Schmerzen untersuchen. Deine Hausärztin kann auch nur bestimmten Dingen nachgehen, wenn du ihr entsprechende Hinweise gibst. Klingt logisch, oder?

👉 🔥Das Ding ist: Wir können uns verständlich machen. Egal, ob wir nach zu viel Brot Bauchweh haben, uns nach 3 Stunden Autofahren der Rücken weh tut oder beim Eis essen die Zähne. Wir können sehr spezifisch Zusammenhänge erklären und konkret benennen, was uns wo wie weh tut.
Daran denken wir in der Regel nicht, wenn wir uns wünschen, unsere Hunde könnten sprechen, oder?

👉 🔥 Und es geht noch weiter: Wir Menschen werden dann an Spezialistinnen überwiesen: Internistin, Orthopädin, Zahnärztin. Das kommt bei unseren Hunden immer noch sehr selten vor, obwohl es mittlerweile sehr viele spezialisierte Ärztinnen, Praxen, Kliniken und Fachtierärztinnen gibt. Deswegen sind Haustierärztinnen nicht schlecht(er). Sie sind nur oft nicht spezialisiert und behandeln neben Hunden auch noch jede Menge anderer Spezies.

👉 Nimm die Gesundheit deines Hundes proaktiv in die Hand und warte nicht, bis Schmerzen offensichtlich sind und er schon lange still leidet.
Regelmäßige Vorsorgeuntersuchungen sind ab einem gewissen Alter und/ oder nach Rasse absolut sinnvoll. Je früher ein mögliches Problem identifiziert wird, desto besser ist es therapierbar und desto länger kann dein Hund mit gutem Management seinen Alltag gut bewältigen.

NOTIZ-APP AUF - HIER KOMMT DEIN SCHUBSER ZU VORSORGE- ODER KONTROLLUNTERSUCHUNGDer Schuster hat nicht immer die schlecht...
09/04/2024

NOTIZ-APP AUF - HIER KOMMT DEIN SCHUBSER ZU VORSORGE- ODER KONTROLLUNTERSUCHUNG

Der Schuster hat nicht immer die schlechtesten Schuhe, aber auch nicht zwangsläufig die Besten. Meine Hündin ist auch nicht frei von Erkrankungen. Manche Beschwerden können erblich bedingt sein, andere eine zwangsläufige Alterserscheinung.

🔥Viele Menschen, die mit ihren Hunden zu mir kommen, sind erschrocken, dass ihr Hund schon in jungen Jahren oder im mittleren Alter Arthrose haben soll.
👉 Mittlerweile wissen wir, dass ein Großteil der Hunde Anzeichen für arthrosebedingte Beschwerden ab etwa 8 Jahren zeigt. Je nach Größe allerdings auch schon ab 5 Jahren.

🔥Oft bedauern die Menschen, dass sie schon eine ganze Weile vorher erste Anzeichen bemerkt haben, diese aber nicht regelmäßig aufgetreten sind oder ihr Hund größtenteils Verhalten gezeigt hat, das nicht klar auf ein schmerzhaftes Geschehen hingedeutet hat.
👉 Die Anzeichen sind vielfältig und oft anfangs sehr subtil. Hunde kompensieren Unwohlsein oft sehr lange und wir gewöhnen uns an unrunde Bewegungsmuster oder Meideverhalten.

🔥Auch ein Röntgen in frühen Jahren ist keine Garantie auf lebenslange Beschwerdefreiheit.
🤳Du siehst auch nicht mehr ganz so aus wie auf Deinem Führerscheinfoto. Körper verändern sich im Lauf der Zeit. Hunde altern schneller als wir, Beschwerden treten nicht immer erst im letzten Lebensdrittel auf.

🗓️Je nach Alter und Rasse sind Kontroll- und Vorsorgeuntersuchungen in der orthopädischen(!) Sprechstunde und ein Check-up bei der Physiotherapie schon im mittleren Alter sinnvoll. Je früher erste Anzeichen erkannt werden, desto eher kann man Ernährung, Bewegung und Training darauf abstimmen.

🎂Wookie wird dieses Jahr 7 Jahre, Zeit für Vorsorge- und Kontrolltermine.

Sonntags-Reminder 🛎️Die Gesundheit unserer Hunde ist multidimensional: Viele einzelne, manchmal kleine Komponenten trage...
17/03/2024

Sonntags-Reminder 🛎️

Die Gesundheit unserer Hunde ist multidimensional: Viele einzelne, manchmal kleine Komponenten tragen dazu bei.
Hier sind 3 Dinge, die du heute für deinen Hund tun kannst 😃

Auch dieser Account bleibt normalerweise frei von politischen Themen. Aktuell ist es wichtig, eine Ausnahme zu machen. W...
19/01/2024

Auch dieser Account bleibt normalerweise frei von politischen Themen.
Aktuell ist es wichtig, eine Ausnahme zu machen. Wir stehen für Demokratie und Vielfalt, eine gemeinsame Welt und eine freie, bunte Gesellschaft. Wir sind dabei bei Hundemenschen gegen rechts.





Mit den Weihnachtsgrüßen für dieses Jahr „verabaschieden“ wir uns auch ein bisschen von dieser Seite.Beiträge hier zu po...
18/12/2023

Mit den Weihnachtsgrüßen für dieses Jahr „verabaschieden“ wir uns auch ein bisschen von dieser Seite.
Beiträge hier zu posten wird immer mühsamer, es gibt jede Mal mehr SPAM Kommentare und Nachrichten, die das Postfach mit Unsinn zumüllen.
Wichtige Infos und Veranstaltungen teile ich hier in Zukunft weiter, allgemeine Beiträge und Stories sind ab sofort nur noch auf Instagram zu finden. Falls ihr mir da noch nicht folgt, seid ihr hiermit herzlich eingeladen.

Wer mich gerne über Hunde reden hört, kann das im Podcast unter www.pfotencast.de tun - oder über einen der Podcast-Dienste. Da spreche ich mit meiner Kollegin Stefanie Barthalon von Physiopfoten über alles, was uns grade auf dem Herzen liegt.

2023 war wieder ein schönes und spannendes Jahr, die Planung für 2024 ist schon ziemlich weit, dazu dann aber erst nächstes Jahr mehr. Jetzt wird erstmal noch bis Ende der Woche gearbeitet, dann verabschieden wir uns in den Weihnachtsurlaub.

Kommt gut durch die Feiertage, genießt die Zeit mit euren Lieben und startet gut ins neue Jahr!

🫶 Hallo Sammy!Als Havaneser bringt er jede Menge Energie und gute Laune mit, wenn da nicht schnell genug die Praxistür a...
08/12/2023

🫶 Hallo Sammy!

Als Havaneser bringt er jede Menge Energie und gute Laune mit, wenn da nicht schnell genug die Praxistür aufgeht, wird schonmal freundlich aber bestimmt gebellt. So geht das ja nun nicht.
Warum wir uns kennen gelernt haben? Rassebedingt würde man von einer Patellaluxation ausgehen, allerdings ist es bei Sammy das Kreuzband und ein Meniskusschaden, der ihn zu mir in die Praxis geführt hat.

Die Therapie von kleineren Hunden ist aus vielen Gründen manchmal nicht so ganz einfach:

👉 Sie sind überdurchschnittlich häufiger übergewichtig, weil „nur ein, zwei Kilo! bei einem Hund mit 12 Kilo schon satte 20% sind. Sammy kam mit etwas über 11 in die Praxis, hat in den ersten zwei Wochen fast ein Kilo zugenommen, seitdem geht das Gewicht aber auch wieder zügig runter 👍

🤨 Hunde in Sammy’s Größe brauchen häufig länger, bis sie das operierte Bein wieder halbwegs gut belasten. Da ist es umso wichtiger, darauf zu achten, Bewegungsmuster zu trainieren, damit diese überhaupt wieder ordentlich ausgeführt werden, um die Kräftigung der Muskulatur sinnvoll trainieren zu können. Außerdem braucht der Rücken in der Regel auch extrem viel Aufmerksamkeit, die Hunde sind nicht selten bretthart im ganzen Rücken.

🤝 Durch die Größe fällt den Besitzenden kleiner Hunde oftmals nicht auf, dass die Hunde sich noch gar nicht wirklich gut bewegen, nicht gut belasten und ungesunde Bewegungsmuster zum Entlasten erlernen. Da wird dann schnell mal mit den Hausaufgaben geschludert und zu früh zu viel bewegt. Sammy’s Menschen sind mit so viel Freunde und Engagement dabei, dass es richtig viel Spaß macht, uns zusammen über seine Fortschritte zu freuen.

🙌🏻 Ich freue mich über alles, was Menschen tun, um ihrem Hund etwas Gutes zu tun.Denn das ist alles besser als nichts.👋L...
21/11/2023

🙌🏻 Ich freue mich über alles, was Menschen tun, um ihrem Hund etwas Gutes zu tun.

Denn das ist alles besser als nichts.

👋Lass uns mal überlegen: Folgt das, was du tust, irgendeinem Plan?

👉Weißt Du, wo genau dein Hund Beschwerden hat und was du alles tun kannst, um ihn best möglich zu unterstützen?
👉 Wie viele Dinge machst du, weil du den Tipp mal irgendwo gelesen hast, ohne genau zu wissen, ob das jetzt deinem Hund hilft?
👉 Wie viele Mittelchen und Zuisätze hast du zuhause oder schon ausprobiert, aber irgendwie bemerkst du keinen Effekt?
👉 Was alles setzt du nicht um, weil … ja, warum eigentlich nicht?

🖐️ Es ist nie zu spät, anzufangen und sich Unterstützung zu suchen.
Melde dich, ich helfe euch gerne.

💰 Es ist noch eine Woche bis zum „offiziellen“ Black Friday und ich werde jetzt schon zugeschüttet mit Angeboten. Exklus...
17/11/2023

💰 Es ist noch eine Woche bis zum „offiziellen“ Black Friday und ich werde jetzt schon zugeschüttet mit Angeboten.
Exklusiver Pre-Sale, ganze Black Weeks, Rabatte bis zum Abwinken.

🛍️Für uns Kundinnen sehr verlockend. Aber ganz ehrlich, ich ärgere mich auch ein bisschen. Wenn ich vor 2Monaten etwas gekauft habe, was es jetzt 30, 40 oder sogar 50% günstiger gibt. Weil ich mich veräppelt fühle. Denn die Firmen, die jetzt so günstig verkaufen, verdienen immer noch an ihrem Produkt. Die Gewinnspanne ist zwar kleiner, aber das muss dann die Verlaufsmenge wieder kompensieren. Hab ich Geld, für das ich hart arbeite, zum Fenster rausgeschmissen?

🫵Die „kleinen“ Unternehmerinnen fühlen sich genötigt, mitzumachen.
Weil es ja irgendwie erwartet wird. Die Shops, die auch mal länger für uns auf lassen. Zu denen ich hin kann, mich beraten lassen und Ware anfassen und ausprobieren kann.
Wo ich die Blumen und das Last Minute Geschenk für meine Freundin noch bekomme.
Menschen, die viel Herzblut und Engagement in ihren Laden stecken, und genau wegen dieses Gefühls wir dort gern hin gehen.

Meine Kundinnen bekommen immer einen Rabatt auf den regulären Preis, wenn möglich. Bei Kampfpreisen mache ich nicht mit. Wer die sucht, muss online kaufen und darf sich dann auch gerne da beraten lassen 😉 Ware und Beratung sind ihren Preis wert. Ich schätze Kundinnen, die das schätzen.

Kauft vor Ort. 💛 Danke!

Wookie ganz in schwarz von

🫶 Hallo Tara!Als American Bulldog ist sie rassebedingt eine charakterstarke und selbstbewusste Hündin- aber wie viele Bu...
15/11/2023

🫶 Hallo Tara!

Als American Bulldog ist sie rassebedingt eine charakterstarke und selbstbewusste Hündin- aber wie viele Bulldoggen bringt sie rassetypischen Beschwerden mit- vor allem jetzt im Alter.
Im August ist sie 14 Jahre alt geworden- in Menschenjahren sind das deutlich über 90!

Vor 3 1/2 Jahren haben wir uns kennen gelernt, weil ein Kreuzbandriss nicht operiert werden konnte und somit konservativ versorgt werden musste. Tara bekam eine Orthese angepasst und seitdem regelmäßig bei mir.

👉 Ob ein Kreuzbandriss konservativ versorgt werden kann, oder eine OP erfolgen sollte, ist von vielen unterschiedlichen Faktoren abhängig. In Tara‘ s Fall wurde kurz vor dem Kreuzbandriss ein bösartiger Tumor entfernt.

💪 Bei Tara kamen in den letzten Jahren auch immer mal wieder gesundheitliche Beschwerden dazu, was für einen Hund in diesem Alter nicht ganz ungewöhnlich ist. Sie hat sich aber so schnell nicht klein kriegen lassen und ihre Menschen kümmern sich wirklich vorbildlich um ihr Wohlbefinden. Man merkt ihr deutlich an, dass auch zuhause Fitnessübungen gemacht werden und so kommt es nicht von ungefähr, dass sie für einen Hund in diesem Alter und dieser Größe (

Cita ist ein 8 1/2 jährige ColliemädchenFrüher aktiv im Hundesport, wurde der Spaß und Wille zur Aktivität immer geringe...
06/11/2023

Cita ist ein 8 1/2 jährige Colliemädchen

Früher aktiv im Hundesport, wurde der Spaß und Wille zur Aktivität immer geringer und deutlich, dass sie Rückenschmerzen hat.
Die Vorstellung in der orthopädischen/neurologischen Sprechstunde bestätigten eine leichte Lahmheit hinten, Beschwerden in der Hüftstreckung und schmerzhafte Reaktionen an verschiedenen Triggerpunkten, vor allem der Wirbelsäule.
Im Röntgen wurde ein achter Lendenwirbel entdeckt (normalerweise sind es sieben).

Mit angepasstem medikamentösem Schmerzmanagement und entsprechenden Übungen ist sie mittlerweile wieder deutlich fröhlicher und beweglicher. Man merkt ihr an, dass auch außerhalb unserer Termine mit ihr Übungen gemacht werden, ihre Muskelschwäche hat sich schon deutlich verbessert.

Manuelle Therapie ist ihr oft noch unangenehm, aber auch da tasten wir uns langsam vor.

Wenn die Menschen so toll an der Gesundheit und Fitness des Hundes mitarbeiten ist das auch für unsere Termine in der Praxis ein riesengroßer Vorteil und letztlich das beste Management für einen Hund mit Beschwerden. So lässt es sich auch mit bekannten körperlichen Eisnchränkungen gut alt werden.

Urlaub!Wir nehmen eine Auszeit und testen die schönen Strände auf Sardinien.Ab dem 4. Oktober sind wir (sicher mit etwas...
19/09/2023

Urlaub!
Wir nehmen eine Auszeit und testen die schönen Strände auf Sardinien.
Ab dem 4. Oktober sind wir (sicher mit etwas Sand im Fell und hinter den Ohren) wieder zurück.

Meine bewährte Strategie - auch wenns nicht immer einfach ist➡️➡️Swipe dich durch 💾➡️ Speicher den Post und bereite dich...
06/09/2023

Meine bewährte Strategie - auch wenns nicht immer einfach ist

➡️➡️Swipe dich durch
💾➡️ Speicher den Post und bereite dich für den nächsten Spaziergang vor
💛💬 Verrate deine Tipps in den Kommentaren.

Bestimmt kennst du das: Dein Hund muss an der Leine bleiben und ihr müsst andere Hundekontakte vermeiden. Du gehst schon zu „Unzeiten“ Gassi, triffst aber trotzdem ständig andere Hunde und hast Mühe, deinen Hund ruhig zu halten und zu schützen.

Ich mache das gerade mit meiner läufigen Hündin durch. Sie ist ein wenig launisch, mag nicht mit allen Hunden Kontakt haben und aufdringliche Rüden können wir grade wahrlich nicht gebrauchen. Noch dazu hat sie „Rücken“ und Spielen und Toben mit fremden Hunden ist ziemlich riskant.

Und los geht der Spießrutenlauf: Fremde Hunde komme angerannt, die Besitzer kümmert es wenig. Oder du dich ständig erklären und rechtfertigen oder bekommst noch „Tipps“ von wildfremden Leuten oder wirst belehrt, was für ein Rabenfrauchen du bist, weil dein Hund nicht spielen darf.

💬 Erzähl mir in den Kommentaren, warum dein Hund nicht mit jedem Hund Kontakt haben kann und wie du mit solchen Situationen umgehst.

Kannst du dich noch daran erinnern, wie lange es gedauert hat, bis 🟡 dein Hund zuverlässig stubenrein war?🟡 Alleine blei...
23/08/2023

Kannst du dich noch daran erinnern, wie lange es gedauert hat, bis

🟡 dein Hund zuverlässig stubenrein war?
🟡 Alleine bleiben konnte?
🟡 Zuverlässig abrufbar war?
🟡 Locker an der Leine gelaufen ist?

Hast du dir das (oder andere Dinge) vorgenommen, trainiert und „durchgezogen“? Oder hast du bei einem oder mehreren Punkten die Zeit, Lust und Muße verloren und lebst jetzt halt irgendwie damit? 🤷‍♀️

Ein elementarer Bestandteil meines Therapiekonzepts ist, Besitzer:innen Methoden und Werkzeuge an die Hand zu geben, um den Alltag mit und für den Hund zu erleichtern. 🤝

Dazu gehört die Verwendung von Hilfsmitteln wie Tragehilfen oder Rampen, gezielte Übungen für den Bewegungsapparat oder auch manuelle Techniken für zuhause.

Auf meine Rückfrage, wie das denn klappt, bekomme ich manchmal die Rückmeldung, dass es nicht so klappt, wie die Menschen sich das vorgestellt haben und die ganze Sache auf Eis gelegt wurde.

Warum ist das so? 🤔
Alle diese Dinge sind dem Menschen und dem Hund erstmal fremd und müssen geübt werden. Beim Einen mehr, beim Anderen weniger. Wenn etwas nicht klappt, ist es sinnvoll, das Warum zu hinterfragen.
Und ganz oft sind es Glaubenssätze, die uns dabei einschränken.

Die gute Nachricht: Wenn du nicht stur an deinen Glaubenssätzen festhältst, sie hinterfragst und Alternativen findest, kann das scheinbar „Unmögliche“ möglich werden. 🙌

Mein Glaubenssatz war lange:
Mein Hund wird nie ohne Leine laufen, zuverlässig abrufbar sein und beim Jagen von Vö**ln irgendwann auf eine Straße rennen und überfahren werden.

Es war anstrengend und wir trainieren das auch immer noch regelmäßig, aber wir habens geschafft! 🚀

Glaubenssätze zu erkennen und bewusst zu machen st ein guter Anfang.
Was sind deine?

Es ist ekelhaft Ich hab es auch nicht wahr haben wollen, aber das Wetter wird und wird nicht besser 🌧️Also Regenjacke, S...
03/08/2023

Es ist ekelhaft

Ich hab es auch nicht wahr haben wollen, aber das Wetter wird und wird nicht besser 🌧️

Also Regenjacke, Schirm und feste Schuhe aus dem Keller geholt. Klatschnass vom Spaziergang heim zu kommen macht keinen Spass ☂️

Alles Verdrängen hilft auch den Hunden nicht, die hängen so langsam auch alle in den Seilen, wenn sie Gelenkbeschwerden haben. Nässe, Kälte und Wind verschechtern die Symptome auch im Sommer. 🫤

Wartet nicht zu lange. Egal, was der Kalender sagt: Unterstützt Eure Vierbeiner, bei dem Mistwetter, wenn sie Gelenkbeschwerden haben.

Irgendwann muss es auch wieder aufhören, zu regnen 🌦️

Vielleicht kennst du das: Dein Hund ist kein Jungspund mehr und hier und da fallen dir die ersten kleinen Anzeichen auf,...
26/07/2023

Vielleicht kennst du das: Dein Hund ist kein Jungspund mehr und hier und da fallen dir die ersten kleinen Anzeichen auf, dass ihm der Alltag schwerer fällt? 🧐

Ich bin ehrlich, sich das selbst einzugestehen, dass dem eigenen Hund bestimmte Dinge schwerer fallen ist gar nicht so einfach. Am Liebsten wäre es uns, wenn sie ewig bei uns bleiben würden. Mir geht das nach all den Jahren auch nicht anders. ⏳

✋Aber mal im Ernst:
Je länger wir diese Anzeichen ignorieren, desto schwerer machen wir es unseren Hunden.
Es hat keine Vorteile, mit der Unterstützung zu warten, „bis nichts mehr geht“.
Im Gegenteil: Je länger du damit wartest, desto schwieriger machst du es deinem Hund, wieder in einen möglichst normalen Alltag zu finden.

👉 Ist er erst einmal nur kurze Gassirunden gewöhnt, lassen Muskelkraft und Kondition schnell nach. Auch für das Gehirn liefern die immer gleichen, kurzen Spaziergänge keinen Input mehr, die Hunde vergreisen schneller.

👉Je öfter er zuhause rutscht, stolpert oder fällt, desto unsicherer wird er, sich in seinem eigenen zuhause zu bewegen.

👉 Chronische Schmerzen führen zu Bewegungsunlust und Muskelschwund. Ist Muskelmasse erst einmal angebaut ist sie trotz Schmerzmittel nur schwer wieder auf das alte Niveau zu bringen.

👉 Auch Hunde legen im Altern schonmal ein paar Wohlfühlgramm zu, fehlende Bewegung lässt daraus aber schnell Wohlfühlkilos werden. Die belasten Gelenke und Kreislauf noch mehr und erschweren Bewegung und führen zu weiteren Schmerzen.

👉 „So isser ja noch fit, dem fehlt noch nix“
Wie gesagt, ich kenne das selbst nur zu gut, die Tatsache verdrängen zu wollen, dass der eigene Hund alt wird oder ist. Je früher du dir Unterstützung holst, desto größer sind die Möglichkeiten, die Hunde fit und möglichst gut alt werden zu lassen. Hängen sie erstmal in den Seilen, wird es umso schwerer, sie wieder stabil auf die Pfoten zu bekommen.

🥱Bist du auch früh raus heute morgen?Ich brauche nach dem Urlaub immer eine Weile, bis ich mich an das frühe Aufstehen g...
12/06/2023

🥱Bist du auch früh raus heute morgen?

Ich brauche nach dem Urlaub immer eine Weile, bis ich mich an das frühe Aufstehen gewöhnt hab.

☀️Mit der Hitze hier müssen wir uns auch noch anpassen, die Wettervorhersage verspricht auch erstmal keine Abkühlung.

💦Wie kühlt ihr euch und die Hunde ab? Was sind eure Sommergassi-Tipps?

☝️Mein Hund, meine Regeln   Wir alle haben Regeln im Umgang mit anderen Hunden und Menschen.Grenzen, die wir unseren Hun...
02/06/2023

☝️Mein Hund, meine Regeln

Wir alle haben Regeln im Umgang mit anderen Hunden und Menschen.
Grenzen, die wir unseren Hunden setzen.

Aber wie sieht es mit der Abgrenzung gegenüber anderen aus?

Ich sehe jeden Tag Hunde, die körperlich eingeschränkt sind. Einer mehr, einer weniger.

Das Bedürfnis nach Interaktion, Spiel, Zuwendung und Geborgenheit ist bei allen vorhanden. Mal mehr, mal weniger.

Wir Hundemenschen beschweren uns so oft über rücksichtslose Rad- oder Autofahrer.
Aber wie sieht es mit der Rücksichtnahme gegenüber anderen Hunden aus?

Und dem Grenzen setzen für Deinen Hund?
Stehst Du für Deinen Hund ein?
Beschützt Du ihn vor anderen Menschen und Hunden um seiner Gesundheit willen?

Ich weiß, das erfordert manchmal ganz schön Mut.

Wie ist das bei Euch?
Erfindest du noch ansteckende Krankheiten deines Hundes, um andere fern zu halten?

Wir nehmen eine Auszeit über das lange Wochenende und wünschen Euch erholsame Tage mit den Liebsten.Genießt das Wetter, ...
17/05/2023

Wir nehmen eine Auszeit über das lange Wochenende und wünschen Euch erholsame Tage mit den Liebsten.
Genießt das Wetter, lauft mal nen neuen Gassiweg, faulenzt Euch durch - lasst es euch einfach gut gehen!

Guten Morgen!Nach ein paar echt (zu) warmen Tagen  sind die Temperaturen wieder auf 14/15 Grad gefallen.👉 falls die Mänt...
08/05/2023

Guten Morgen!

Nach ein paar echt (zu) warmen Tagen sind die Temperaturen wieder auf 14/15 Grad gefallen.

👉 falls die Mäntel schon gewaschen im Schrank hängen, zieht sie besser zumindest morgens wenns noch so frisch ist, an

👉 Trocknet die Hunde gut ab, wenn sie nass sind und packt sie zum Nachtrocknen gut ein.

😊Muskulatur und Gelenke eurer Hunde danken es euch.

Startet gut in die Woche!
Tina

_______

☝️Oft sind es „Kleinigkeiten“, die den Hunden den Alltag erleichtern können.👉Futteraufnahme ist ein elementares Grundbed...
05/05/2023

☝️Oft sind es „Kleinigkeiten“, die den Hunden den Alltag erleichtern können.

👉Futteraufnahme ist ein elementares Grundbedürfnis und es sollte so entspannt und stressfrei wie möglich sein.

👉 Dazu gehört auch - insbesondere bei Hunden mit körperlichen Einschränkungen oder bekannten Beschwerden- eine der Hundegröße angepasste Höhe der Näpfe und ein rutschfester Untergrund.

🫤 Muss der Hund sich tief beugen, wird die Belastung nach vorne verlagert.

☺️ Dass viele Hunde eine bequeme Position bevorzugen, ist häufig beim „Snacken“ zu sehen: sie suchen einen ruhigen Platz und legen sich zum Kauen hin.

🖐️ Hände hoch: wer hat nen Napfständer zuhause und wo wird vom Boden gefuttert?

☝️„Contrafreeloading“Contra- was? So bezeichnet man das beobachtete Verhalten eines Lebewesens, wenn es die Wahl hat zwi...
03/05/2023

☝️
„Contrafreeloading“
Contra- was?
So bezeichnet man das beobachtete Verhalten eines Lebewesens, wenn es die Wahl hat zwischen „einfach“ bereitgestellter Nahrung und Nahrung, für deren Beschaffung eine gewisse Anstrengung erforderlich ist.

👉 Hunde bevorzugen tendenziell Futter, welches z. b. aus einem Puzzle, Schnüffelmatte oder Antischlinhnapf angeboten wird, gegenüber dem Fressen aus einem normalen Napf.

👉 Bei Puzzle Dog findet ihr jede Menge wunderbarer Anregungen, Schnittmuster für eigene Nähkreationen und auch Online-Kurse. Empfehlung aus ganzem Herzen und eigener Erfahrung.

👉 Wir reden am kommenden Samstag im „Enrichment- Workshop“ unter anderem auch über Contrafreeloading und wie es mit wenig Aufwand zur Hundegesundheit beitragen kann. Und jede Menge anderer toller Sachen.
Ein Platz ist noch frei:
https://www.tinastopfer.de/enrichment-in-der-physiotherapie/

Die Warteliste für den nächsten Termin ist schon offen, wer vorab informiert werden möchte, schreibt mir bitte eine Nachricht.

It happens quite often that dog owners tell me their dog chooses to have their food from puzzles or scattered rather than from a bowl.

The general explanation for this is that dogs are scavengers and foragers and therefore like to ‘work for their food’.

It would be interesting to know if this is really true or if there are other reasons behind this.

I was listening to Amber Batson’s ‘Mind the Gap’ series of webinars a while ago and her thoughts about this matter are really interesting and worth to investigate further.

Amber mentions that there might be a relation between the odour of the food and appetite. Food in puzzles or scattered probably releases odour in a different way than food in a bowl. The dog sniffing or ‘working’ to get his food might just stimulate their digestive process in a different way and therefore their appetite.
Just like we get ‘hungry’ when we smell or see something we love to eat 🤤

Interesting thoughts!
But whatever the reason: some dogs really don’t like their food from a bowl. Do you have a dog like that? Find out what works best for your dog and be mindful it’s not about giving your dog a difficult challenge every day. Just find the best options for your dog to eat calmly and with taste.

Adresse

Im Schiff 12
Sankt Leon-Rot
68789

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 13:00 - 20:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 10:00 - 14:00

Telefon

+4962278592033

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tina Stopfer Hundephysiotherapie erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Videos

Teilen

Kategorie