Hundeschule Silke Kalmes

Hundeschule Silke Kalmes Kommunikationstraining für Menschen mit Hund Wichtig ist mir das Hund und Halter einander verstehen und miteinander fair kommunizieren lernen. aggress.

Kommunikation über Körpersprache und Verstehen des hündischen Ausdrucksverhaltens, ist die Basis meiner Arbeit mit dem Hundehalter

Wie ein ROTER FADEN zieht sich die EIGENE KÖRPERSPRACHE, aber auch die KÖRPERSPRACHE des HUNDES durch alle meine Kurse. Dazu gehören "Grenzen setzen" genauso wie der richtige Zeitpunkt dem Hund "Zuneigung" zu schenken. ANGEBOTE:

- Welpenkurse (Cute Puppies) Umweltgew

öhnung (Kurspreis: 32,- Euro)
- Junghundekurse (Wild Teenies) Frustrationstoleranz-, Impulskontrolle- und Aufmerksamkeitsübungen (Kurspreis: 48,- Euro)
- Erwachsenenkurse (Great Adults) Erlebnisspaziergänge (Kurspreis: 64,- Euro), Social Walks (für Problemhunde) (Preis pro Stunde 17,-) Mehrhundehalterkurse (Kurspreis: 96,- Euro)
- Beschäftigungskurse: Dummykurs, Mantrailingkurs (Kurspreise: 80,- Euro)
- Beratung vor der Anschaffung (Telefonat max. 15 Min. - Preis: 15,- Euro, Schriftl. Beratung 30 Min. - Preis: 30,- Euro)
- Hausbesuche und Einzeltraining (Preis: 60,- Euro / Stunde zzgl. Anfahrt)

Anmeldung per WhatsApp erforderlich - bei einigen Kursen ist ein voheriges Kennenlernen in Form eines Einzeltrainings erforderlich

Ausbildungen/Fortbildungen:

2023
• Welpencheckliste Sarah Fink
• Ersthelfer – Nachschulung (Erste-Hilfe-am Menschen)
• Hundebegegnungen – Anne Bucher
• Stressfrei vorbei – Anne Bucher
• Mehrhundehaltung Gruppenzusammenstellung – Michael Eichhorn
• Laufen an lockerer Leine – Anne Bucher
• Mut-mach-Tage – Workbook – Anne Bucher
• Aggression – Vanessa Bokr (Hellhound Foundation)
2022
• Jagdhunde führen – Miriam Hack
• Raum denken – Ursula Löckenhoff
• Führen einer Hundegruppe – Ursula Löckenhoff
• Angsthunde – Anne Bucher
• Süßes sonst gibt’s Saures – Anne Bucher
• Einzelcoaching Susie Last (Präsenz)
• Problemverhalten Susie Last
2021
• Erste-Hilfe-Kurs (Menschen) (Seminar)
• Liebe Deinen Hund – Jose Arce (Seminar)
• Sensible Phase 3.-18. Woche – Susie Last
• Problemverhalten im häusl. Umfeld / Susie Last
• Plötzlich Aggressiv Teil 1-3 / Susie Last
• Basiswissen Sachkunde Hundehalter Teil 1 – 4 / Susie Last
• Individualtraining Susie Last – monatl. Coaching
• Dummytraining / Ersatzjagd – Susie Last
2020
• Mantrailing Aufbau mit Struktur – Mantrailing Company Oliver Muth
• Platz da – Janine Berger
• Gut erzogen – Schlecht erzogen? Erziehung / Beziehung – Susie Last
• Mein Garten, mein Sofa, wenn Hunde Ansprüche haben – Susie Last
• Gute oder schlechte Kindheit – die sensible Phase des Hundes – Susie Last
• Endlich entspannt Gassi Teil 1 + 2 – Aylin Notzon HSS
• Große Liebe an der Leine – Norman Mrozinski (Seminar)
• Hundetypen untereinander Kommunikation zwischen allen Typen April-Juni – Aylin Notzon HSS
• Einschätzung Hundetypen – Aylin Notzon HSS
• Antijagdseminar – Aylin Notzon HSS
• Im Dialog mit Deinem Hund – Ursula Löckenhoff
• Was hast Du gesagt – Körpersprache Hund – Janine Berger
• Sozialverhalten beeinflussen – Franziska Ferenz
2019
• Einschätzungsseminar und Wiederholerworkshop – Beobachten von Hundekommunikation in unterschiedlichen Hundegruppen / Freilauf Hunde, Bewegungsmuster – HSS, Aylin Notzon
• Intensivseminar Hundetypen nach HSS Teil 3 – Hundetypen und ihre Verhaltensweisen erkennen, Rolle von Teilrudeln, Rolle bei Mehrhundehaltung – HSS, Aylin Notzon
• Der verbindliche Rückruf – Sami el Ayachi
• Hundeernährung und Verhalten – Sophie Strodtbeck
• Jagdlich motivierte Hund stoppen und abrufen – Anja Fiedler
• Liebevoll begrenzen und Freiheit schenken – Ursula Löckenhoff
• Unterwegs mit einer Hundegruppe – Ursula Löckenhoff
• Gurppenharmonie erlangen und erhalten – Ursula Löckenhoff
2018
• Erste Hilfe am Menschen (Ersthelfer Nachschulung)
• Führhunde und Wächter richtig führen lernen – Aylin Notzon
• Erziehungsurlaub mit Christel Löffler – Analyse Mensch-Hund Beziehung, Orientierung, Ablenkung, Auslastung
• Webinar – Aggression Hundebegegnungen (Ute Heberer)
• Intensiv Seminar Aylin Notzon HSS Teil 1 – Hundetypen nach HSS und ihre Verhaltensweisen erkennen
2017
• Die große Freiheit (HTS) – loslassen, mit dem Hund im Gespräch sein und Freiheit genießen
• Tanz an der Leine – Sami el Ayachi
• Rudelharmonie (HTS) – Führen eines Hunderudels, halten und führen von mehreren Hunden, untersch. Rollen innerhalb des Rudels erkennen und wissen wie man damit umgeht (Anita Balser)
• Sicher Führen ohne durchsetzen (Ulv Philipper)
• Einzelcoaching Ulv Philipper
• Workshop Fit mit Hund (Nicole Stumpf)
2016
• So nah und doch so fern – Trainer-Workshop mit Sami El Ayachi – Gruppenarbeit, Aufbau Erstgespräch, Beobachten und einschätzen fremder Hunde, erste Trainingspläne erstellen, Trockenübungen, Mensch-Mensch Übungen, Übungen mit den eigenen Hunden, Kooperationsübungen mit Futter
• Erste Hilfe am Menschen – Ersthelferlehrgang
• Miniseminar HTS – Sandra Lenski – Luxemburg – Wo ist der Anfang, Hunde richtig einschätzen, auf einer Ebene kommunizieren bei der sie ansprechbar sind und Hunde gesprächsbereit machen durch „reden“ in Ihrer Sprache, Führen und Einladen, Deckentraining, Freifolge, Begegnungen unter Ablenkung von Außenreizen


2015
• Longieren (April 2015) mit Sami El Ayachi – Körpersprachliches Longieren ohne Leckerlie und Spielzeug, arbeiten am Longierkreis mit unterschiedlichen Richtungen und Geschwindigkeiten, arbeiten an mehreren Kreisen
• So nah und doch so fern – Workshop mit Sami El Ayachi – körpersprachliche Kommunikation mit Hunden
• Parasiten wie Giardien werden häufiger bei Tieren aus dem Ausland festgestellt, Behandlungsmöglichkeiten, Hygiene
• Bis Mai 2015 bei Hundeverhaltenszentrum Petra Köhler Blank gearbeitet und
• ab 01. Juni 2015 selbstständig arbeitende Hundetrainerin der eigenen Hundeschule Silke Kalmes
2014
• Kommunikation u. Präsentation – sich selbst präsentieren, Kundenerstgespräche, Gruppenzusammenstellung, eigene Körpersprache, Referate / Erklärungen gestalten und bildliche Erinnerungen verknüpfen
• Vortrag Cesar Milan in Wien – Theorie seiner Arbeit, Praxis mit versch. Hunden
• Longierkurs (Hundeverhaltenszentrum) Arbeiten an unterschiedlichen Kreisen mit unterschiedlichen Ablenkungen, Hürde, andere Hunde, Steg, Reif, Tunnel ect.
2013
• Leitwolf Woche Seminar bei Kristina Flake – Führung, Spiel, Teamwork und Selbstreflektion, (siehe Trainingsunterlagen) nach Mirko Tomasini
• Raufergruppe Michael Wollscheidt
2012
• Massagekurs mit Physiotherapeutin Irini Pallis
• K9 Intensiv-Training für Man-Trailer – Körpersprache Hundeführer, Körpersprache Hund, Trailverlauf, Leinenhandling, Kreuzungsarbeit
• 3 Grundbausteine der Kommunikation (Linda Sikorski) – senden, empfangen und lesen – tiefe Verbundenheit und Vertrauen
• Kommunikation und Konzentration (Hundeteamschule Anita Balser)- Lesen der Körpersprache Hund in versch. Situationen, Beruhigungssignale erkennen, Ankündigungen beachten, Führen und lenken, Ausbalancieren, Mentale Kommunikation, Körpersprache bei der Gerätearbeit
• Ernährungsseminar: Kochen, Trocken, Naß und Barfen (Dr. Dillitzer) – Unterschiede, was muss beachtet werden, Bewertungen Trocken/Nass Fertigfutter, bei Krankheiten
• Spieleseminar (Thomas Juhe) – Spielen einfach so zum Spaß und zum Einsatz in der Ausbildung
• Kastration Themenabend (Dr. Pöhland)- Vor – und Nachteile, Unterschiede Rüde/Hündin, Zusammenhang Hormone und Verhalten vor und nach Kastration, Ablauf OP,
2011
• Ab Ende 2011 bis Mai 2015 bei Hundeverhaltenszentrum Petra Köhler Blank gearbeitet, angefangen mit einer Rally Obedience Gruppe, Begleithundegruppe, Dummygruppe, Mehrhundehalterkurs, Hausfrauenkurs – Spaßgruppe, Tricktraining, Kommunikationskurs, Mitarbeit in der Welpengruppe, Junghundegruppe, Mobilitygruppe mit Physiotherapeutin, Raufergruppe und Freilaufgruppe, dann eigene Erwachsene Gruppe und Einzeltraining bei Problemhunden mit Hausbesuchen
• Intensivschulung (Hundeteamschule Anita Balser) Linda Sikorski, Spiegel der Persönlichkeit, Fairness Hund, Vertrauen und loslassen
• Dummy-Workshop (Steffen Mohr)- Fortsetzung Teil 2 Apport, Markern und Einweisen und Blindsuchen mehrerer Dummys
• Trainerfortbildung (Hundeteamschule Anita Balser) – Aufbau Welpentraining, Junghunde, Arbeit mit schwierigen Hunden, Selbstschutz, untersch. Hundetypen einschätzen und arbeiten
• Happy Dog Tour – natürlich aggressiv – Günther Bloch und Udo Gansloßer, Ursachen f. Verhalten, Fakten und Missverständnisse, Aggressionen in Mehrhundehaltung, knurrende Vierbeiner und verunsicherte Zweibeiner
• Mobility – Geräte- /Bodenarbeit für Hunde mit Handicap oder alte Hunde mit Physiotherapeutin
2010
• Erste-Hilfe-Kurs für Hunde (Andrea Rawer) – Theorie und Praxis
• Distanztraining/Longieren (Sandra Sauer Rütters DOGS)- Longieren mittels Konditionierung (Leckerlie und Spielzeug)
• Individualtraining (Sandra Sauer Rütters DOGS) - Anti-Giftködertraining
• Intensivschulung (Hundeteamschule Anita Balser) – Kommunikation in der Sprache der Hunde – Körpersprache einsetzen und verstehen lernen
2009
• Individualtraining (Ruth Fertig) – speziell für jagende Hunde
• Erste-Hilfe-Kurs für Hunde (Dr. Kai Weber) – 2 Teile mit praktischen Übungen
• Deutsch-Hund-Deutsch (Martin Rütter) - Abendvortrag
• Tricktraining (Denise Nardelli) – Klickerarbeit Kunststücke shapen, erarbeiten – Teil 2
• Infektionskrankheiten durch Zecken
2008
• Welpen und Junghunde (Turid Rugaas) – versch. Entwicklungsstufen Welpen, Junghunde – beim Training zu beachten – wie sind die Gruppen zu ordnen usw.
• Clicker Seminar (Prof. Martin Pietralla) – mit Hilfe des Klickers an Problemen gearbeitet zuerst am eigenen Hund, dann in Kooperation mit dem SB-Tierheim mit schwierigen Tierheim Hunden gearbeitet.
• Tricktraining (Denise Nardelli) – mit Hilfe des Klickers Kunststücke erarbeitet
• Dummy Seminar (Steffen Mohr) – Apportieren, Marken, Einweisen über Körpersprache
2007
• Nasenarbeit/Man-Trailing 12 Wochenkurs (Marion Thömmes)
• Impfschema, Infektionskrankheiten, Krebserkrankungen, Parasiten, Hygiene und Behandlungsmöglichkeiten
2006
• Ausbildung zur Hundetrainerin bei Hundeschule Schnüffelnase (Marion Thömmes): Dauer: 1 Jahr, Theorie: Ausdrucksverhalten, Kommunikation, Lernverhalten, Stress, Hormone, Welpen (Aufzucht, Prägung, Pflege), Junghunde (Phasen, Entwicklung), Konditionierung, versch. Beschäftigungen, Social Walks, Calming Signals,

danach in der Hundeschule mitgearbeitet bei den a) Welpengruppen, Aufzucht, versch. Phasen, Hygiene/Pflege/Ernährung d. Welpen, Junghundes, erw. Hundes, Ruhephasen, Entwicklung und in der b) Junghundegruppe, versch. Phasen der Pubertät, Entwicklung zum Erwachsenen, versch. Hundetypen und deren Verhaltensweisen, Freilaufphasen moderieren und je nach Bedarf einschreiten, Einsatz meiner Hündin bei Welpengruppen und Junghundegruppen, später dann eigene Gruppen geleitet c) Junghundegruppe und d) Beschäftigungsgruppe f. Nasenarbeit e) Begleithundegruppe, f) Rally-Obedience-Gruppe g) Dog-Dance-Gruppe

von 2006 bis Mitte 2011 in der Hundeschule Schnüffelnase gearbeitet.

        Prinzessin Ella - ist sie nicht süß 😍😍😍
14/09/2025


Prinzessin Ella - ist sie nicht süß 😍😍😍

              Wir waren heute im Bauhaus in Saarbrücken, verschiedene Herausforderungen gut gemeistert, auch der Futterb...
13/09/2025


Wir waren heute im Bauhaus in Saarbrücken, verschiedene Herausforderungen gut gemeistert, auch der Futterbeutel durfte gesucht werden, danach als Abschluss Highlight noch rüber in den Kölle Zoo, ein paar Leckerli shoppen 😃, tolle Hunde, tolle Teams 🥰

06/09/2025

Tolles Seminar, sehr spannend und anstrengend 🤩

Erlebnistag Zoo
30/08/2025

Erlebnistag Zoo

309 Followers, 288 Following, 157 Posts

Ganz genau, es ist wirklich wichtig die Hundesprache und die Bedürfnisse zu verstehen....
29/08/2025

Ganz genau, es ist wirklich wichtig die Hundesprache und die Bedürfnisse zu verstehen....

Du verstehst nicht warum Dein Hund: - bellt- zieht- knurrt- nicht kommt wenn Du ihn rufst oder sonstiges Verhalten!!!!!!...
19/08/2025

Du verstehst nicht warum Dein Hund:

- bellt
- zieht
- knurrt
- nicht kommt wenn Du ihn rufst oder sonstiges Verhalten!!!!!!

*Dann* melde Dich jetzt bei uns an, wir erklären Dir die Hundesprache und übersetzen Dir wichtige Dinge, die Du bei der Erziehung wissen solltest!

Welpen, Junghunde und erwachsene Hunde aller Rassen sind bei uns willkommen.
Wir haben während der Woche Kurse und am Wochenende.
Schreib einfach per WhatsApp oder Ruf an 0162 4304186

Wir freuen uns auf DICH und DEINEN HUND 🐶🐕

16/02/2025

Hundeschule Silke Kalmes fühlt sich traurig – hier: Saarland, Germany.

Leider keine guten Nachrichten......
Während der Ausbildung zur Hundetrainerin und direkt danach, durfte Manu bei mir in der Hundeschule lernen, wie man Einzeltraining gestaltet, wie man Gruppentraining gestaltet und auch anleitet. Sie hat sich super entwickelt und konnte dann auch selbstständig Gruppen leiten. Es war eine schöne Zeit, es hat mir viel Spaß gemacht Manu weiterhin auszubilden und mit ihr zusammen zu arbeiten!

Das werde ich sehr vermissen, denn leider wird Manu auf eigenen Wunsch zum 31.03.25 meine Hundeschule als Mitarbeiterin verlassen und eigene Wege gehen.
Ich bedaure das sehr und wünsche Manu alles Gute für die weitere berufliche und auch private Zukunft!!!

Vielleicht werden sich unsere beruflichen Wege noch einmal irgendwann kreuzen - das Saarland ist ja bekanntlich klein 😉

Send a message to learn more

Adresse

Saarbrücken
66125

Öffnungszeiten

Montag 14:00 - 18:00
Dienstag 14:00 - 18:00
Mittwoch 14:00 - 18:00
Donnerstag 14:00 - 18:00
Freitag 15:00 - 18:00
Samstag 10:00 - 16:00

Telefon

+491624304186

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Silke Kalmes erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Silke Kalmes senden:

Teilen

Kategorie