Gnadenschutzhof Sol Luna e.V.

Gnadenschutzhof Sol Luna e.V. Ankommen, dort wo die Sonne auch bei Regen scheint. In Liebe bleiben dürfen, bis die Dunkelheit kommt und das Licht des Mondes den Weg zeigt.

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Facebook-Seite des Gnadenschutzhofes Sol Luna e.V. Unter dem Motto 'Ankommen, dort wo die Sonne auch bei Regen scheint. In Liebe bleiben dürfen, bis die Dunkelheit kommt und das Licht des Mondes den Weg zeigt', geben wir jeden Tag das Beste um unseren Tieren ein glückliches Leben zu ermöglichen. Der Gnadenschutzhof SolLuna ist 2010 als gemeinnütziger Verein

mit dem Ziel gegründet worden, Tieren ein neues Zuhause auf Lebenszeit zu geben. Tiere, die ganz unterschiedliche Schicksale haben:
- Nicht mehr gewollt, weil gerade alte und kranke Tiere zeit-und pflegeintensiv sind und oft vorher nicht mit eingeplante Kosten für Tierarzt und Medikamente anfallen
- Pferde, die aufgrund gesundheitlicher Einschränkungen den Anforderungen des Hochleistungssports nicht mehr gerecht werden können
- Behinderte Tiere - teils angeboren, teils durch Unfälle erworben-, weil sie nicht oder dann nicht mehr dem Schönheitsideal entsprechen
- Viele Kleintiere z.B. Kaninchen, die einmal im Kinderzimmer gestanden haben und irgendwann das Interesse, sich um die Tiere zu kümmern, einfach weg war, oder die Tierarztkosten den Kauf eines neuen Tieres überstiegen hätten
- Tiere, die ihre Besitzer nicht ins Pflegeheim begleiten durften. Unserer Besucherzeiten sind jeden Samstag von 13:00 - 17:00 Uhr
oder nach Vereinbarung

Hallo ihr Lieben, leider müssen wir euch über den nächsten Todesfall bei uns in dieser kurzen Zeit informieren. Gestern ...
10/10/2025

Hallo ihr Lieben, leider müssen wir euch über den nächsten Todesfall bei uns in dieser kurzen Zeit informieren. Gestern Abend mussten wir unseren Ares gehen lassen.

Am Dienstag ging es ihm gar nicht gut, sodass wir in der Nacht auf Mittwoch mit ihm in die Tierklinik Bielefeld fuhren. Seine Blutwerte waren schlecht, besonders die Entzündungswerte bereiteten Sorgen. Unser Tierarzt stand die ganze Zeit in engem Kontakt mit uns, schaute sich alle Befunde noch einmal selbst an und leitete sie zusätzlich an einen Spezialisten in Hannover weiter. Dafür danken wir ihm sehr.

Es deutete vieles darauf hin, dass Ares mehrere gesundheitliche Baustellen hatte, möglicherweise auch im Zusammenhang mit seinem Tumor. Gestern brachten wir ihn dann zur weiteren Beobachtung in die nahegelegene Tierarztpraxis Mösenfechtel. Ein weitere Ultraschall-Untersuchung zeigte eine schnell zunehmende Flüssigkeitsansammlung in der Bauchhöhle, die die sich verschlechternden Blutwerte erklärte. Um die Ursache zu finden, hätte der Bauchraum operativ geöffnet werden müssen. Diese Strapazen wären Ares nicht mehr zumutbar gewesen, sodass uns am Ende nur blieb, ihn gehen zu lassen. 🌈

Ares war ein Bucovina-Herdenschutzhund aus Rumänien. Die ersten Jahre seines Lebens verbrachte er auf der Straße, bis er das Glück hatte, auf eine Pflegestelle zu kommen. Dort lernte er zum ersten Mal Vertrauen und Geborgenheit kennen.

Im Mai kam er dann zu uns mit einem akanthomatösen Ameloblastom – ein besonders aggressiv wachsender Tumor in der Maulhöhle mit Beteiligung des Kieferknochens. Man merkte ihm sofort an, dass er sich bei uns angekommen fühlte und durch sein freundliches Wesen und seine tiefe Ruhe haben wir ihn schnell ins Herzen geschlossen. Eine große Operation wäre für ihn zu belastend gewesen, also entschieden wir uns gemeinsam mit den Tierärzten für eine schonende Bestrahlung. Diese Therapie konnte dank eurer Spenden stattfinden – und sie verschaffte ihm noch etwas Zeit, in Ruhe und Geborgenheit, und nicht mehr auf Straße.

Wir sind traurig, dass diese Zeit nun vorbei ist – aber auch dankbar, dass wir sie hatten. Jetzt darf er in Liebe bleiben, dort, wo das Licht des Mondes den Weg zeigt. 🌙

Unser lieber Freddy ist nicht mehr bei uns. 🐴🖤30 Jahre alt durfte der Norweger-Wallach werden – und 11 Jahre davon bei u...
05/10/2025

Unser lieber Freddy ist nicht mehr bei uns. 🐴🖤

30 Jahre alt durfte der Norweger-Wallach werden – und 11 Jahre davon bei uns auf dem Hof leben.

Freddy kam gemeinsam mit der blinden Stute Jaja zu uns. Ihre ehemalige Besitzerin konnte die beiden aus persönlichen Gründen nicht mehr behalten, und so zog dieses ungleiche Duo bei uns ein. Von Anfang an zeigte sich, was Freddy ausmachte: ein klarer Kopf, eine ordentliche Portion Eigensinn – und ein großes Herz. Ein echter Norweger eben.

Er wusste genau, was er wollte – und noch besser, was nicht. Anfangs Sarah, später Jette waren über viele Jahre seine Bezugspersonen, die ihn auch geritten haben. Wer mit ihm ausreiten wollte, brauchte neben Pferdeverstand vor allem Humor und Gelassenheit. Wenn neben dem Weg eine grüne Wiese lag, war das für Freddy oft Grund genug, spontan umzudisponieren. Der Reiter? Meist chancenlos. Und bei Ausritten in der Gruppe kam es durchaus vor, dass man sich umsah – und plötzlich nur noch Freddy sah, während Sarah oder Jette ein paar Meter weiter hinten im Gras landeten.

Diese kleinen Episoden lassen uns jetzt schmunzeln, wenn wir an ihn denken. Wer Freddy kannte, weiß: Das war typisch er – charmant stur, aber nie böswillig.

2017 kam der Lusitano-Wallach Xilido zu uns, und in ihm fand Freddy schnell seinen besten Freund. In den letzten Jahren teilten die beiden sich eine Box und waren unzertrennlich.

Vor einiger Zeit wurde bei Freddy die Hormonerkrankung Cushing festgestellt, weswegen er täglich Medikamente bekam. Ein Blutbild von vor rund drei Wochen zeigte keine Auffälligkeiten – doch da Freddy trotz der Behandlung immer weiter abbaute, stand der Verdacht auf eine tumoröse Erkrankung im Raum.

Am Dienstag kam es dann zu einem plötzlichen Kreislaufversagen. Laut Aussage des hinzugerufenen Tierarztes wäre eine Untersuchung oder ein Transport in die Klinik nicht mehr zumutbar gewesen. Wir entschieden, ihn gehen zu lassen – in seiner vertrauten Umgebung, mit Menschen an seiner Seite, die ihn viele Jahre begleitet haben.

Wir sind sicher: Auch dort oben hat Freddy längst eine Wiese gefunden – und wer versucht, ihn davon abzuhalten, wird wohl Bekanntschaft mit seinem Norweger-Kopf machen.🌾

🖤 Abschied von Chaplin 😔Vorletztes Wochenende wurde unser kleiner Chihuahua-Mischling Chaplin plötzlich schwer krank. Am...
30/09/2025

🖤 Abschied von Chaplin 😔

Vorletztes Wochenende wurde unser kleiner Chihuahua-Mischling Chaplin plötzlich schwer krank. Am Tag zuvor war er noch voller Energie und hatte wie so oft eine große Klappe. Doch schon am nächsten Morgen ging es ihm schlecht: Fieber und stark erhöhte Entzündungswerte, deren Ursache sich nicht finden ließ. Mit Infusionen konnten wir ihn noch etwa eine Woche lang über Wasser halten, doch eine Besserung trat nicht ein. Unser Tierarzt war unermüdlich und teilweise ganze Nächte an seiner Seite – dafür danken wir ihm von Herzen. Schließlich stand die Möglichkeit im Raum, Chaplin für weitere Untersuchungen nach Hannover zu bringen. Aber das wollten wir dem kleinen Kerl nicht mehr zumuten. Aufgrund seines Alters von inzwischen 17 Jahren, hätten wir uns wohl auch nicht für eine OP entschieden, selbst wenn dort etwas gefunden worden wäre. So durften wir ihn vor wenigen Tagen friedlich gehen lassen.🕊

Chaplin kam vor vielen Jahren aus Spanien zu uns – völlig abgemagert, nur 1.600 Gramm schwer, ausgetrocknet, auf sich allein gestellt. Mit täglichen Infusionen und vor allem mit ganz viel Zuwendung fand er ins Leben zurück. Seine krummen Beinchen gaben ihm den Namen „Chaplin“. Doch viel wichtiger: Sie trugen ihn zurück ins Leben.

Aus dem zerbrechlichen Häufchen Elend wurde ein selbstbewusster kleiner Kerl, der uns immer wieder gezeigt hat, dass wahre Stärke nichts mit Größe zu tun hat. Chaplin war mutig, eigensinnig – und er wusste genau, wie er alle um die Pfote wickeln konnte. Wer ihm mal ein Leckerchen gegeben und seinen "Tanzauftritt" gesehen hat, weiß das.

Viele lange Jahre hat er uns begleitet. Nun mussten wir ihn gehen lassen.
Aber in unseren Herzen bleibt er – klein an Statur, groß an Charakter. 🖤

Am Samstag hat die Kneterei ihre Türen für uns geöffnet – und was sollen wir sagen: Ihr habt Keramik gestöbert, Waffeln ...
16/09/2025

Am Samstag hat die Kneterei ihre Türen für uns geöffnet – und was sollen wir sagen: Ihr habt Keramik gestöbert, Waffeln verputzt, Kaffee geschlürft und dabei Großes bewirkt. ☕️🧇

👉 Insgesamt sind 400 Euro für unsere Tiere zusammengekommen - und das in nur 2 Stunden! Wir sind überwältigt! 🐴🐶🐑

Ein riesiges Dankeschön an Nele Thumann von der Kneterei für die wundervolle Aktion und an alle, die vorbeigeschaut und eine Spende dagelassen haben 🙏 Ohne euch wäre das nicht möglich gewesen.


"Zoom-Call mit dem Chef" Unsere Hermine hatte die Kamera fest im Blick, als sie am Donnerstag vor der Linse stand. 🧐🐔📸  ...
13/09/2025

"Zoom-Call mit dem Chef"

Unsere Hermine hatte die Kamera fest im Blick, als sie am Donnerstag vor der Linse stand. 🧐🐔📸

🌿✨ Keramik trifft Tierliebe ✨🌿📅 Samstag, 13. September 2025🕙 10:00 – 12:00 Uhr📍 Die Kneterei, Fleischhauerstraße 12, 595...
11/09/2025

🌿✨ Keramik trifft Tierliebe ✨🌿

📅 Samstag, 13. September 2025
🕙 10:00 – 12:00 Uhr
📍 Die Kneterei, Fleischhauerstraße 12, 59555 Lippstadt

Das Keramikstudio "Die Kneterei" öffnet seine Türen für eine besondere Spendenaktion zugunsten unserer Tiere. 💚

Dort erwarten euch handgefertigte Keramikstücke aus Workshops, Testproduktionen und Einzelstücke mit kleinen charmanten Makeln. Pro Person dürfen bis zu 3 Stücke mitgenommen werden – gegen eine Spende nach eigenem Ermessen. Als Orientierung werden reguläre Verkaufspreise angegeben.

Neben Keramik gibt’s auch frisch gebackene Waffeln und Kaffee – die Einnahmen spendet die Kneterei vollständig an uns. Außerdem spendet die Kneterei zusätzlich 10 % der regulären Verkaufserlöse des Vormittags. ☺️

Kommt gerne vorbei und stöbert 🐴🐕🐑

Notfall für Aiko 👨‍⚕️🩺Vor einigen Tagen hatte unser Hund Aiko einen unangenehmen Zwischenfall auf dem Hof. Seda, die bes...
25/07/2025

Notfall für Aiko 👨‍⚕️🩺

Vor einigen Tagen hatte unser Hund Aiko einen unangenehmen Zwischenfall auf dem Hof. Seda, die beste Freundin unserer Hunde, konnte noch beobachten, wie eine Granne immer tiefer in sein Ohr rutschte – dann war sie plötzlich nicht mehr zu sehen. Aiko begann direkt, stark mit dem Kopf zu schütteln, und das Ohr rötete sich stark.

Da es bereits spät abends war und wir wussten, wie gefährlich so etwas werden kann, haben wir uns umgehend auf den Weg in die Tierklinik nach Bielefeld gemacht. Vor Ort wurde uns mitgeteilt, dass wir aufgrund von Überfüllung mit einer Wartezeit von mindestens sechs Stunden rechnen müssten.

Zum Glück konnten wir einen befreundeten Tierarzt erreichen, der sich kurzfristig bereit erklärte, Aiko noch am selben Abend zu behandeln. So sind wir mit Aiko weiter nach Hannover gefahren.

Dort zeigte sich, wie dringend die Behandlung war: Die Granne hatte sich bereits tief ins Ohr gebohrt und saß nur noch knapp vor dem Trommelfell. Wäre sie weiter vorgedrungen, hätte es zu einer ernsthaften Verletzung kommen können. Dank des schnellen Eingreifens konnte sie entfernt werden. Vielen lieben Dank, Thomas!

Im Zuge der Behandlung wurde auch eine Blutuntersuchung durchgeführt, bei der leider einige besorgniserregende Werte festgestellt wurden. Nun stehen für Aiko weitere Untersuchungen an, um der Ursache auf den Grund zu gehen. Wir halten euch auf dem Laufenden!

‼️ Achtung Grannen – Gefahr für Hunde!
Grannen sind kleine, scharfkantige Pflanzenteile, vor allem von Gräsern und Getreide, die sich im Sommer leicht im Fell, den Pfoten oder Ohren von Tieren verfangen können. Durch ihre Widerhaken arbeiten sie sich immer tiefer in Haut oder Gehörgänge hinein und können starke Entzündungen oder sogar Verletzungen verursachen. Besonders gefährlich ist es, wenn sie – wie bei Aiko – ins Ohr gelangen oder eingeatmet werden.
Bitte kontrolliert eure Tiere regelmäßig, insbesondere nach Spaziergängen über Wiesen oder Felder! Bei ersten Anzeichen wie Kopfschütteln, Kratzen oder plötzlichem Humpeln sollte schnellstmöglich ein Tierarzt aufgesucht werden.

🐑✂️ Der neue Sommer-Look 2025 ✂️🐑Vorletzten Samstag war es wieder soweit: Schafscherer Sven hat seinen alljährlichen Fri...
23/07/2025

🐑✂️ Der neue Sommer-Look 2025 ✂️🐑

Vorletzten Samstag war es wieder soweit: Schafscherer Sven hat seinen alljährlichen Friseurbesuch bei unseren Flauschkugeln gemacht! 💇‍♀️
Mit einer unvergleichlichen Ruhe und der Geduld eines Schaf-Flüsterers haben Pepe, Karl, Mia, "Das Baby", Martha-Judith, Bridget, Ella und Ida einen perfekten Sommer-Look von Sven bekommen.
Danke, lieber Sven!
Die Wolle von Martha-Judith wurde übrigens von ihrer Patin abgeholt und wir sind sehr gespannt, was daraus entsteht. 😃

Letzter Bestrahlungstermin für Ares – und vorsichtiger Optimismus 🐾Heute stand für Ares der letzte Termin seiner Bestrah...
21/07/2025

Letzter Bestrahlungstermin für Ares – und vorsichtiger Optimismus 🐾

Heute stand für Ares der letzte Termin seiner Bestrahlungsreihe an. Danach folgte das Abschlussgespräch im Tiergesundheitszentrum Grußendorf.

Da die Bestrahlung noch etwa sechs Wochen nachwirkt, lässt sich das endgültige Ergebnis erst später beurteilen. Aber schon jetzt ist klar: Der Tumor ist sichtbar kleiner geworden. Selbst wenn es so wie jetzt bleiben würde, wäre das schon eine deutliche Verbesserung für Ares. 🍀

Was man aber schon ganz sicher sagen kann: Ares ist deutlich munterer geworden – und hat auch heute wieder alle Herzen im Sturm erobert. ❤️ Das gesamte Team war begeistert von seinem lieben und freundlichen Wesen.

Wir sind sehr dankbar, dass wir ihm diese Chance ermöglichen konnten – und das haben wir euch zu verdanken.
Danke, dass ihr Ares diesen Weg ermöglicht habt. ❤️

ℹ️ Link zu unserer aktuellen Spendenaktion, u.a. auch für die Kosten der Tumorbestrahlung von Ares: cleo-wunder.gnadenschutzhof-solluna.de

🌞💛 Heute hatten wir lieben Besuch auf dem Hof! 💛🌙Grundschullehrerin Sarah Wilhelms von der Erich Kästner-Grundschule in ...
06/07/2025

🌞💛 Heute hatten wir lieben Besuch auf dem Hof! 💛🌙

Grundschullehrerin Sarah Wilhelms von der Erich Kästner-Grundschule in Erwitte kam vorbei – und hatte eine ganz besondere Spende im Gepäck: 50 Euro, gesammelt von ihren Schüler*innen der Eulenklasse! 👧👦

Das Besondere: Für Geburtstage gibt dort jedes Kind 2 Euro, welche in einem gemeinsamen Spendentopf gesammelt werden. Am Ende des Schuljahres wird gemeinsam entschieden, welche Einrichtung unterstützt werden soll. Und dieses Mal fiel die Wahl auf uns! 🐴🐶🐔🐷

Wir sind gerührt von dieser tollen Idee. 💚 Ein riesengroßes DANKESCHÖN an Frau Wilhelms und ihre Klasse für diese wunderbare Geste! 🙏

Am Montag stand für Ares der erste Termin seiner geplanten Bestrahlungsreihe im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bra...
02/07/2025

Am Montag stand für Ares der erste Termin seiner geplanten Bestrahlungsreihe im Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche an.

Los ging es um 9 Uhr – diesmal nicht mit Ennos Kangoo, sondern mit dem klimatisierten Auto von Hündin Stella. Nach vorheriger Absprache mit Frauchen Rita (vielen Dank!) hatte Stella uns netterweise ihren Wagen geliehen – denn bei der Hitze wäre die Fahrt im Kangoo, der nur vorne kühlt, zu belastend für Ares geworden. 🐶🚗❄️

Der Termin im Tiergesundheitszentrum war für 10:20 Uhr angesetzt. Ares wurde sehr freundlich empfangen – inzwischen ist er jedoch so auf uns fixiert, dass er nicht alleine mit der Tierärztin gehen wollte. Also begleiteten wir ihn bis in den Raum, in dem die Bestrahlung stattfindet.

Da er während der Bestrahlung absolut stillhalten musste, erhielt er eine kurze Sedierung. 💉 Leider ist der Tumor in der vergangenen Woche wieder etwas gewachsen. Umso mehr hoffen wir jetzt, dass die Behandlung anschlägt und ihn wieder verkleinert. 🍀

Während der Wartezeit konnten wir bei einem Kaffee mit anderen Hundebesitzern ins Gespräch kommen und Erfahrungen austauschen. ☕

Nach etwa 30 Minuten war Ares schon wieder hellwach und sprang freudig – ganz ohne Hilfe – ins Auto. Mit seinem lieben und freundlichen Wesen hat er im Nu alle Herzen des Onkologie-Teams erobert.

Wir sind sehr dankbar, dass wir Ares diesen Weg ermöglichen können – und das verdanken wir in erster Linie euch. 💛

Heute möchten wir euch Ares vorstellen – den Herdenschutzhund, für den wir in unserer aktuellen GoFundMe-Aktion ebenfall...
22/06/2025

Heute möchten wir euch Ares vorstellen – den Herdenschutzhund, für den wir in unserer aktuellen GoFundMe-Aktion ebenfalls Spenden sammeln.

Ares ist ein Bucovina-Herdenschutzhund aus Rumänien. Die ersten Jahre seines Lebens lebte er auf der Straße, bevor er auf eine Pflegestelle kam und zum ersten Mal Wärme und Geborgenheit erfahren durfte. Leider konnte er dort nicht bleiben – und so kam er vor fünf Wochen zu uns. 🐾

Sein Blick und sein Vertrauen sagen alles: Er weiß, dass er bleiben darf. Endlich zu Hause. Für immer.

Ares hat an ein akanthomatöses Ameloblastom – ein aggressiver Tumor in der Maulhöhle, oftmals – wie auch bei ihm - mit Beteiligung des Kieferknochens. Eine radikale Operation wäre zwar möglich – aber aufgrund seines Alters von ca. 10 - 12 Jahren und seiner altersbedingten Arthrosen für uns nicht verantwortbar. Auch die Onkologen des Tiergesundheitszentrum Grußendorf in Bramsche sehen das so.

👉 Stattdessen haben wir uns für eine Bestrahlung mit niedriger Strahlentiefe entschieden – mit der Aussicht, den Tumor um etwa ein Drittel zu verkleinern und weiteres Wachstum zu hemmen.
Die Erfahrung zeigt: Dadurch lässt sich Ares Leben noch um ca. ein Jahr verlängern – ein Jahr, in dem er Hund sein darf. 🐶

Warum wir das machen?
Weil unser Hof kein Zwischenstopp ist, sondern ein Zuhause – bis zum Schluss.
Weil wir Verantwortung tragen, auch dann, wenn es schwer und kostspielig wird.
Weil jedes Tier das Recht hat, zu leben – nicht nur zu überleben.
Und weil Ares uns jeden Tag mit seinem Blick zeigt, dass er noch nicht gehen will.

Die Bestrahlung kostet 1.600 Euro – eine Summe, die wir mit eurer Hilfe Schritt für Schritt erreichen.

✨️ Und jetzt das Wichtigste: DANKE von Herzen an jede einzelne Spende, jedes Teilen, jedes liebe Wort.

Und ein ganz besonderer Dank geht an die wunderbare Dame, die uns aufgrund unserer Spendenaktion heute besucht und sich von unserem Hof ein Bild gemacht hat – und uns danach 1000 Euro überreichte. 💛

Wir sind überwältigt von so viel Vertrauen und Mitgefühl.

Ihr macht es möglich, was allein nicht zu schaffen wäre. 💪

Vielen Dank dafür! 💛

📍 Link zur Spendenaktion: cleo-wunder.gnadenschutzhof-solluna.de

Adresse

Katthagenstraße 66
Rietberg
33397

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gnadenschutzhof Sol Luna e.V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Gnadenschutzhof Sol Luna e.V. senden:

Teilen