
18/07/2025
Gestern einen schönen Tag am Strand mit Ihrem Hund verbracht – und heute wedelt er plötzlich nicht mehr mit dem Schwanz? Dann könnte es sich um die sogenannte „Wasserrute“ handeln!
💦 Was steckt dahinter?
Die Wasserrute, auch bekannt als Limber Tail Syndrome, ist eine schmerzhafte, aber meist harmlose Funktionsstörung der Rutenmuskulatur. Sie entsteht durch akute Überlastung oder starke Abkühlung im Bereich der Lenden und des Rutenansatzes. Dabei kommt es zu einer vorübergehenden Entzündung der Muskulatur – vergleichbar mit einem Muskelkater. Die Rute hängt plötzlich kraftlos herab und lässt sich kaum noch bewegen.
Bei betroffenen Hunden zeigen sich häufig Zeichen einer lokalen Muskelfaserentzündung. Studien deuten darauf hin, dass eine Kombination aus muskulärer Überbeanspruchung und vorübergehender Minderdurchblutung ursächlich ist – ähnlich wie bei Muskelverletzungen beim Menschen.
🐾 Typische Auslöser:
• Baden in kaltem Wasser oder abrupte Temperaturwechsel
• Übermäßige körperliche Aktivität (z. B. langes Schwimmen, wildes Spielen)
• Längeres Sitzen in beengter Position, z. B. im Auto
• Nasses, kühles Wetter in Verbindung mit Bewegung
🩺 Was hilft?
Ruhe, Wärme, Schonung – und wegen starker Schmerzen zusätzlich eine medikamentöse Behandlung mit schmerzlindernden, entzündungshemmenden Präparaten beim Tierarzt.
❗️Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren – wir beraten Sie und helfen Ihrem Vierbeiner gern weiter!