Pferdepraxis Weber

Pferdepraxis Weber Kontaktinformationen, Karte und Wegbeschreibungen, Kontaktformulare, Öffnungszeiten, Dienstleistungen, Bewertungen, Fotos, Videos und Ankündigungen von Pferdepraxis Weber, Tierarzt, Dreherstraße 4, Remscheid.

Lahmheitsuntersuchungen, Zahnbehandlungen und Zahnchirurgie, Endoskopien, Chiropraktik, Gynäkologie, Atemwegserkrankungen, Geriatrie, Prohpylaxe, Fütterungsberatung, Kolikbehandlungen, Chirurgie

Wer ist eigentlich auf dem Turnier verantwortlich wenn Pässe und Impfungen nicht okay sind? Tierarzt? Richter? Veranstal...
20/07/2025

Wer ist eigentlich auf dem Turnier verantwortlich wenn Pässe und Impfungen nicht okay sind? Tierarzt? Richter? Veranstalter?
Immer wieder werde ich als Tierärztin auf dem Turnier angesprochen wenn jemand ausgeschlossen wurde, weil die Impfungen nicht korrekt waren oder der Pass nicht vor Ort.
Tatsächlich entscheidet dies aber NICHT die/der Tierärzt*in sondern der sogenannte LK.
Der LK ist einer der Richter*innen der von der Landeskommission vorher festgelegt wurde und für alle Entscheidungen auf dem Turnier verantwortlich ist. Der LK kann die Verantwortung zeitweise auf einen anderen Richter übertragen, aber nicht auf die Tierärzt*innen.
Wenn also jemand behauptet ein Tierärzt*in hätte eine Entscheidung getroffen ist das niemals der Wahrheit entsprechend.
Aber was ist eigentlich unser Job auf dem Turnier?
Das erzähle ich euch in den nächsten Tagen 🙂

Ersten Teil der Qualifizierung zu WEPA Schmied und Tierärztin haben wir geschafft!K.O. Aber überglücklich kommen wir aus...
20/06/2025

Ersten Teil der Qualifizierung zu WEPA Schmied und Tierärztin haben wir geschafft!
K.O. Aber überglücklich kommen wir aus der Schweiz zurück um euch und eure Pferde noch besser versorgen zu können und eure Sportpferde auf das nächste Level zu bringen!
Danke .world für diese tolle Ausbildung 🙂

Neues aus der Pferdepraxis 🐴✨In letzter Zeit hat sich bei uns viel bewegt:🟡 Unsere langjährige Kollegin Lisa Kemmet beha...
13/05/2025

Neues aus der Pferdepraxis 🐴✨

In letzter Zeit hat sich bei uns viel bewegt:

🟡 Unsere langjährige Kollegin Lisa Kemmet behandelt jetzt Kleintiere – wir danken ihr für alles und wünschen ihr nur das Beste!
🟡 Zahnbehandlungen übernimmt nun wieder Frau Dr. Weber alleine – ein echtes Spezialgebiet! Dadurch kann es zu etwas längeren Wartezeiten kommen.
🟡 Ein neuer Tierarzt hat unsere Erwartungen leider nicht erfüllt – Qualität geht vor.

✅ Dafür freuen wir uns sehr über unsere neue Kollegin Helene Simons:
Sie interessiert sich wie Lisa besonders für Augenerkrankungen beim Pferd, ist internistisch top aufgestellt und kommt auch menschlich super an.

➡️ Unser komplettes Spektrum bleibt erhalten – mit einem starken, verlässlichen Team.
Wir freuen uns, wenn Sie uns auch weiterhin Ihr Vertrauen schenken!

Ihr wolltet die Geschichte, ihr bekommt sie!Meine Reise zur Podologie kam vor vielen Jahren. Mich frustrierten Aussagen ...
10/05/2025

Ihr wolltet die Geschichte, ihr bekommt sie!

Meine Reise zur Podologie kam vor vielen Jahren. Mich frustrierten Aussagen wie "Da muss ein Rehebeschlag drunter." Oder "Da muss ein Polster Platte Beschlag drunter." Was genau soll das denn heißen? Was für eine Platte? Was für ein Polster und was ist eigentlich ein Rehebeschlag? Und warum können wir dem einen Rehepatienten ohne Probleme helfen, den nächsten müssen wir erlösen? Was sind die Stellschrauben?
Warum läuft das eine Pferd mit dem einen Schmied super, das gleiche Pferd von jemandem anderem scheinbar gleich beschlagen läuft nur noch lahm?

Diese Fragen quälten mich und ich fing an den Schmieden bei der Arbeit zuzuschauen, zu lernen und ihnen nervige Löcher in den Bauch zu fragen. Nervig? Nein! Die meisten freuten sich über mein Interesse und erklärten gerne!

Das ist nun über 10 Jahre her und das war nur der Anfang der noch währenden Reise.

Die weitere Geschichte bekommt ihr in den nächsten Tagen 🙂

Podiatrie - für mich seit vielen vielen Jahren ein Herzensthema!Als Tierarzt lernt man grundsätzlich wenig über Beschläg...
08/05/2025

Podiatrie - für mich seit vielen vielen Jahren ein Herzensthema!
Als Tierarzt lernt man grundsätzlich wenig über Beschläge und Beschlagsmöglichkeiten. Das ändert sich gaaaanz langsam in den letzten Monaten. Ich besuche seit vielen Jahren regelmäßig Hufschmiede Fortbildungen. Nicht weil ich ein Pferd jemals beschlagen möchte, sondern damit ich mit den Schmieden einen Plan entwickeln kann.
Wie mein guter Freund sagt: "Wir können nicht alle retten, aber wir können die Zahl erhöhen. Kein Pferd sollte sterben, weil man nicht mehr weiß was zu tun ist!"
Und ich zitiere ihn so gerne, weil es so wahr ist.
Dieses Thema ist so groß und vielfältig, dass ich euch in den nächsten Tagen davon noch viel mehr erzählen werde, wenn ihr wollt 🙂
❤️

Warum wir Orthopädie besonders gut können? Weil wir eine Spezialistin haben, die nichts anderes tut!Frau Dr. Clarissa Bu...
01/05/2025

Warum wir Orthopädie besonders gut können? Weil wir eine Spezialistin haben, die nichts anderes tut!
Frau Dr. Clarissa Buxhoidt ist unsere absolute Orthopädie Queen. Mehr als 10 Jahre war sie in einer orthopädischen Klinik in München tätig und hatte dort mehr als einen Olympiasieger als Kunden. Sie hat ein absolutes Adlerauge für Lahmheiten. Besonders schätzen Kunden ihre realistische Einschätzung.
Clarissa befundet auch gerne eure Röntgenbilder aus Fremduntersuchungen und gibt euch eine erste Einschätzung per Video und Telefon.
Meldet euch dazu einfach bei uns in der Praxis.

Wir wünschen allen ein frohes und sonniges Osterfest!   🐰
20/04/2025

Wir wünschen allen ein frohes und sonniges Osterfest!
🐰

19/04/2025
12/04/2025

Atemnot ist kein tolerierbarer Zustand für ein Pferd und erfordert besondere Fachexpertise. Wir können dein Pferd am Stall oder bei uns auf der Station endoskopieren und einen optimalen Behandlungsplan erstellen. Kontaktiert uns gerne für mehr Infos zum Ablauf.

Heute musste ich einen meiner liebsten Patienten gehen lassen. Besitzerin, Pferd und ich haben zusammen viel durchgemach...
06/01/2025

Heute musste ich einen meiner liebsten Patienten gehen lassen. Besitzerin, Pferd und ich haben zusammen viel durchgemacht, viele Kämpfe gewonnen und leider einen verloren. Aber das Universum hat uns erst Sonne geschenkt, als meine Patientin eingeschlafen ist und mir dann diesen Regenbogen geschenkt.
Ich wünsche mir sehr, dass das diese tapfere Stute war, die mir diese kleinen Wunder heute gebracht hat!
Für alle die ein geliebtes Tier verloren haben, möchte ich das gerne mit euch teilen. Sie sind da und passen auf uns auf! Ganz sicher!

🎆 Silvester und Pferde: So bleibt Euer Vierbeiner entspannt! 🐴Die Silvesternacht kann für unsere Pferde eine stressige Z...
31/12/2024

🎆 Silvester und Pferde: So bleibt Euer Vierbeiner entspannt! 🐴

Die Silvesternacht kann für unsere Pferde eine stressige Zeit sein. Ungewohnte Geräusche, plötzliche Lichter und der ungewohnte Trubel können ihnen Angst machen. Hier sind einige Tipps, wie Ihr Eurem Pferd den Jahreswechsel erleichtern können:

1️⃣ Sicherheit geht vor
- Kontrolliert vorab, ob die Weidezäune und Stalltüren sicher sind, falls euer Pferd vor Schreck unruhig wird.
- Lasst das Pferd am besten nicht alleine – in der Herde fühlen sich die Tiere sicherer.

2️⃣ Stall oder Weide?
- Ob Stall oder Weide besser ist, hängt vom Charakter des Pferdes ab. Einige fühlen sich draußen wohler, wo sie die Umgebung überblicken können, andere sind im geschützten Stall ruhiger.

3️⃣ Umgebung beruhigen
- Sorge für gewohnte Geräusche wie leise Musik oder das vertraute Brummen eines Radios, um die Feuerwerksgeräusche zu dämpfen.
- Schließe Fenster und Türen im Stall, um den Lärm zu reduzieren und hänge ggf. die Fenster mit Decken ab.

4️⃣ Ruhige Begleitung
- Die eigene Ruhe überträgt sich auf Dein Pferd. Vermeide hektisches Verhalten und signalisiere Sicherheit.

5️⃣ Unterstützende Mittel
- In Rücksprache mit dem Tierarzt können beruhigende Mittel oder pflanzliche Präparate wie Baldrian oder Magnesium hilfreich sein.
ACHTUNG: Eine Sedierungspaste hilft nicht mehr, wenn das Pferd bereits aufgeregt ist!

6️⃣ Frühe Vorbereitung
- Plant rechtzeitig: Ein vertrauter Tagesablauf und ausreichend Bewegung vor Silvester helfen, Stress zu minimieren.

💡Unser Tipp: Klärt frühzeitig mit Eurem Umfeld, dass in der Nähe von Pferdeweiden oder -ställen auf Feuerwerk verzichtet wird. Die Rücksichtnahme aller macht Silvester für Pferde und Besitzer angenehmer.

IM NOTFALL SIND WIR NATÜRLICH FÜR EUCH DA!

Wir wünschen Euch und Euren Pferden einen entspannten Jahreswechsel und ein gesundes, glückliches neues Jahr! 🎉🐎

✨🎄 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! 🎄✨Wir möchten uns bei allen Pferdebesitzern und ihren treuen Vierbeine...
25/12/2024

✨🎄 Frohe Weihnachten und ein gesundes neues Jahr! 🎄✨

Wir möchten uns bei allen Pferdebesitzern und ihren treuen Vierbeinern für das Vertrauen und die Zusammenarbeit in diesem Jahr bedanken. Möge das kommende Jahr genauso harmonisch, gesund und voller schöner Momente mit euren Pferden sein!

Wir wünschen euch von Herzen einige ruhige und besinnliche Tage!

Euer Team der Pferdepraxis Weber 🐴💙


Adresse

Dreherstraße 4
Remscheid
42899

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:00
Dienstag 08:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 18:00
Donnerstag 08:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 18:00

Telefon

+4921915989770

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pferdepraxis Weber erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Pferdepraxis Weber senden:

Teilen

Kategorie