Tierschutzverein Zwickau und Umgebung

Tierschutzverein Zwickau und Umgebung Öffnungszeiten für Interessenten: Beratung + Vermittlung:
Bitte vereinbaren Sie vorab einen Termin!

Unser Tierheim beherbergt einen hohen Anteil von Hunden, die behördlich als gefährlich eingestuft wurden, weil sie geste...
03/10/2025

Unser Tierheim beherbergt einen hohen Anteil von Hunden, die behördlich als gefährlich eingestuft wurden, weil sie gesteigertes Aggressionsverhalten gegenüber Menschen oder Artgenossen gezeigt haben. Und auch viele von denen, die diesen "Stempel" nicht tragen, haben die eine oder andere Verhaltensoriginalität, die sie nicht gerade zum idealen Familienhund machen. Doch den "bösen Hund" gibt es nicht, es sind immer Situationen und Reize, die Verhalten auslösen, und mancher ungehobelte Raufer hat einen weichen Schmusekern. Solche Hunde kann man nicht einfach jedermann (oder -frau) zum Gassigehen in die Hand drücken, weshalb wir seit vielen Jahren die Teilnahme an einer Schulung zur Voraussetzung für das Gassigehen im Tierheim Vielauer Wald machen. Wir starten mit dem Theorie-Teil, in dem eine Sachverständige für das Hundewesen die besondere Situation der Tierheimhunde beleuchtet, Einblicke in das Hundeverhalten und insbesondere das Aggressionsverhalten gibt und so die Grundlage für ein gutes Verständnis für unsere speziellen Fellnasen legt. Die Schulung findet online statt, ein PC oder Laptop mit Kamera und eine gute Internetverbindung sind deshalb Voraussetzung für die Teilnahme. Eine Teilnahme über das Smartphone ist nicht möglich, dafür ist die Schulung, die bis in den Nachmittag geht, einfach zu lang und der Bildschirm zu klein, um so lange konzentriert zu folgen.
Interesse? Dann schicke uns bitte eine Mail mit vollständigem Namen und Angabe einer Telefonnummer an [email protected]. Bitte keine Anmeldungen per Facebook-PN.
Der Praxisteil wird je nach Teilnehmerzahl in zwei oder drei Teilgruppen direkt am darauffolgenden Sonntag oder an Wochenenden der Folgewochen stattfinden.

Schon sind wieder vier Tage vergangen, aber wir blicken nochmal zurück auf unser Tierheimfest am vergangenen Sonntag. Es...
02/10/2025

Schon sind wieder vier Tage vergangen, aber wir blicken nochmal zurück auf unser Tierheimfest am vergangenen Sonntag. Es war genau so, wie wir es mögen und wie es gut für die Tiere ist: Unaufgeregt und ruhig, es kamen viele Besucherinnen und Besucher, um unsere Tiere zu sehen, gute Gespräche zu führen und sich an unserem (veganen) Kuchenbuffet ein Stückchen Kuchen zu holen oder aber auch unseren traditionellen plant-based Burger zu genießen. Am Ende der Veranstaltung waren alle Kuchen und Burger an den Mann und die Frau gebracht worden und die Einnahmen kommen natürlich unseren Tieren zugute. Die Tombola war wieder gut bestückt und manche/r konnte mit einem großen Preis von dannen ziehen, andere hatten Freude an einem kleinen Preis und in jedem Fall die Gewissheit, daß sie mit dem Loskauf unsere Tierheimtiere unterstützt haben.
Wir danken unserem großartigen Helferteam, das unsere liebe Gudrun Hofmann wieder um sich geschart und koordiniert hat, sowie unserem Tierpflege-Team, das tagelang neben der Tierversorgung auch noch Festvorbereitungen gestemmt hat!

Für unser morgiges Tierheimfest bitten wir um Beachtung: Da der Tierheimweg sehr schmal ist, gilt für die Zeit des Feste...
27/09/2025

Für unser morgiges Tierheimfest bitten wir um Beachtung: Da der Tierheimweg sehr schmal ist, gilt für die Zeit des Festes ein Einbahnstraßenverkehr, d.h., daß der Tierheimweg nur "von unten aus", also vom Gewerbegebiet Am Schmelzbach kommend in Richtung Vielau befahren werden kann. So ist es möglich, am Straßenrand zu parken, da direkt am Tierheim keine ausreichenden Parkmöglichkeiten bestehen.

Wir posten zur Zeit wenig, weil wir keine Zeit mehr dafür finden und der Grund dafür liegt auf der Hand - hier auf der H...
25/09/2025

Wir posten zur Zeit wenig, weil wir keine Zeit mehr dafür finden und der Grund dafür liegt auf der Hand - hier auf der Hand einer Mitarbeiterin: Kitten. Alle Jahre wieder werden wir von den kleinen Kätzchen überschwemmt, allesamt auf der Welt, weil unverantwortliche Halter ihre Tiere nicht kastrieren lassen. Und nun, im Herbst, sind fast alle von ihnen krank. Katzenschnupfen ist für die Kleinen eine furchtbare Belastung. Manchmal kommt er mit eitrigem Schnupfen daher, manchmal geht er auf die Augen, manchmal beides. Die kleine Maus auf dem Bild konnte rechtzeitig ins Tierheim gebracht werden und wird nun tiermedizinisch versorgt. Wir sind deshalb optimistisch, daß sie wieder ganz gesund wird. Bei anderen ist die Infektion weit fortgeschritten und die Augen zerstört - manchmal bleiben sie trüb, manchmal müssen sie komplett entfernt werden. Unser ganzes Team kämpft für ihr Augenlicht und ihr Leben.

Die Mitte der Woche ist erreicht, Zeit die Wochenendplanung zu beginnen. Und natürlich hoffen wir, viele tierliebe Mensc...
24/09/2025

Die Mitte der Woche ist erreicht, Zeit die Wochenendplanung zu beginnen. Und natürlich hoffen wir, viele tierliebe Menschen auf unserem Tierheimfest begrüßen zu dürfen. Bei uns gibt es keine große laute Fete, sondern ein ruhiges Fest, bei dem die Bedürfnisse der Tiere im Vordergrund stehen. Gute Gespräche anstelle lauter Musik, keine spektakulären Vorführungen, sondern ruhiges Schauen.
Der Erlös aus der Tombola, dem Verkauf der "Tierheim-Burger" (plant-based ;-)) vom Grill und dem veganen Kuchenbuffet kommt natürlich unseren Tieren zugute. Deshalb freuen wir uns über alle veganen Kuchenspenden. Die aufgeregten Diskussionen des letzten Posts zum Vegan-Thema haben wir ja hinter uns gebracht, wir sind uns sicher, daß die meisten Menschen unser Ansinnen verstanden haben und entweder schon länger vegan backen oder das Fest zum Anlass nehmen, es einmal zu versuchen. Und wer nicht backen mag, der kommt eben einfach zum Essen - mit offenem Herzen und Respekt vor unserer Bitte.

Für unser Tierheimfest am 28.09.2025 möchten wir auch in diesem Jahr wieder alle backbegeisterten und tierlieben Mensche...
18/09/2025

Für unser Tierheimfest am 28.09.2025 möchten wir auch in diesem Jahr wieder alle backbegeisterten und tierlieben Menschen aufrufen, zum Gelingen unseres Festes mit einer pflanzenbasierten Kuchenspende beizutragen. Wer uns kennt, weiß, dass wir ein Tierschutzverein sind, denen nicht nur das Wohl unserer Haustiere am Herzen liegt. Auch das grenzenlose Elend der sogenannten "Nutztiere" lässt uns nicht kalt, so dass auf unseren Festen schon seit Jahren keine Speisen mehr angeboten werden, für die Tiere leiden und sterben müssen. Kuchenspenden können wir deshalb nur ohne tierische Inhaltsstoffe annehmen. Backen funktioniert ganz hervorragend auch ohne Eier, Butter und Milch und schmeckt sehr lecker. Wer dazu Ratschläge oder Rezepte benötigt, kann uns gerne unter [email protected] anschreiben. Wer uns unterstützen möchte, kann die Kuchenspende entweder am Vortag nachmittags oder direkt am Tag des Festes vormittags im Tierheim abgeben. Der Erlös daraus kommt selbstverständlich, wie immer, unseren tierischen Schützlingen zugute. Wir sagen schon mal vorab ganz herzlich Dankeschön! ☺️

Ein fröhliches Hallihallo kommt von den vermittelten Fellnasen aus dem Tierheim Vielauer Wald☺️ So grüßen Bodo und Bix a...
13/09/2025

Ein fröhliches Hallihallo kommt von den vermittelten Fellnasen aus dem Tierheim Vielauer Wald☺️ So grüßen Bodo und Bix aus ihrem neuen Heim. Die beiden Kaninchen haben es richtig gut getroffen! Ihre Reise ging in ein großes und toll gestaltetes Gehege in Außenhaltung, wo zudem noch weitere Artgenossen auf die beiden warten. Über einen Spielgefährten können sich ebenfalls die Kitten Elmo und Elif freuen. Die Geschwister wurden zwar nicht gemeinsam vermittelt, doch so ist die Gesellschaft ihrer neuen Freunde bestimmt genau so schön. Glücklich über ein eigenes kuscheliges Schlafplätzchen in den neuen vier Wänden dürfen auch unsere Moogle und Zyme sein. Die hübsche Katzendame Jaika lebt nun bei einer älteren Dame und wird ihren Freigang dort auf jeden Fall genießen. Schließlich wurden in den vergangenen Wochen auch noch ganz viele Jungkatzen vermittelt (leider keine Bilder). Zu den vorbenannten Glückpelzen zählen Branda, Ingo, Rol, Carilohna, Robert, Canon sowie das Duo Calvin und Klein.

Ihr wollt mal wieder unser Tierheim besuchen? Dann merkt euch den Termin vor: 28. September. Zu unserem traditionellen T...
29/08/2025

Ihr wollt mal wieder unser Tierheim besuchen? Dann merkt euch den Termin vor: 28. September. Zu unserem traditionellen Tierheimfest öffnen wir drei Stunden lang unsere Türen für alle tierlieben Besucherinnen und Besucher. Eine kleine Tombola lädt ein, das Glück zu versuchen und auf dem Grill entstehen unsere megaleckeren Tierheimburger. Diese und unser gesamtes Kuchenbuffet sind absolut tierleidfrei, nur aus pflanzlichen Zutaten. Daß das superlecker schmeckt, davon könnt ihr euch überzeugen. Denn auch wenn wir im Tierheim "nur" Heimtiere und einige Exoten beherbergen, wollen wir auf unseren Festen auch die sogenannten "Nutztiere" (was für ein schreckliches Wort!) nicht vergessen und wollen keine Einnahmen für unsere Schützlinge haben, die durch das Leid anderer Tiere entstanden sind.
Wir freuen uns auf euren Besuch!

Woche für Woche werden viele Tiere aus dem Tierheim in ein neues Zuhause vermittelt. Das ist immer ein Grund zur Freude....
27/08/2025

Woche für Woche werden viele Tiere aus dem Tierheim in ein neues Zuhause vermittelt. Das ist immer ein Grund zur Freude. Unter diesen vielen Fällen, gibt es auch solche, die ganz besonders sind, nämlich dann, wenn ein Tier vermittelt wird, welches - so würde man es auf Schlau bezeichnen - "multiple Vermittlungshemmnisse" hatte. Ein solches Vermittlungshemmnis und fast die Garantie, ein ganzes Leben im Tierheim verbringen zu müssen, ist die Einstufung als "gefährlich im Sinne des Sächsischen Gefahrhundgesetzes". Unser Schröder ist ein solcher Hund. Er kam zu uns, nachdem er in ein wildes Handgemenge seiner Halterin mit einem für ihn fremden Mann - beide waren alkoholisiert - "eingegriffen" hatte. Der Vorfall fand in den eigenen vier Wänden der Halterin statt und Schröder hatte es durchaus akzeptiert, daß sie fremden Besuch mitbrachte, aber irgendwann wurde es ihm zuviel und er tat das, was man wohl von einem Hund erwarten würde: Er eilte seinem Frauchen zu Hilfe. Dabei hat er den Mann schwer verletzt. Aufgrund der Schwere der Verletzungen wurde er behördlich eingestuft und seiner Halterin, da diese die Auflagen zur Führung eines gefährlichen Hundes nicht erfüllen konnte, weggenommen. Fast auf den Tag genau drei Jahre lebte Schröder dann in unserem Tierheim. Für den menschenbezogenen Staffordshire Terrier eine schlimme Zeit. Doch dann geschah, was so selten ist: Eine Frau interessierte sich für ihn, nahm all die bürokratischen Hürden auf sich, legte ihren Sachkundenachweis in Theorie und Praxis ab, beantragte eine Haltungsgenehmigung und schließlich konnte Schröder umziehen. Er ist jetzt schon einige Tage dort und wir drücken alle Daumen, daß alles gut geht, auch das Alleinebleiben klappt und Schröder somit endlich wieder die tägliche Liebe und Fürsorge eines festen Zuhauses erleben darf.
Wir sind dankbar dafür, daß es Menschen gibt, die sich nicht davon abschrecken lassen, Prüfungen und Papierkram zu meistern, um einem Tier eine zweite Chance zu geben. In unserem Tierheim warten noch mehr von diesen vermeintlich abgestempelten Hunden - wir geben die Hoffnung nicht auf, daß sich auch für sie die Tierheimtüren noch öffnen!

Funo und Fuso heißen diese beiden Brüder, die am liebsten gemeinsam endlich in ihr neues Heim ziehen wollen. Noch sind s...
27/08/2025

Funo und Fuso heißen diese beiden Brüder, die am liebsten gemeinsam endlich in ihr neues Heim ziehen wollen. Noch sind sie auf schüchternen Pfötchen unterwegs, doch mit etwas Geduld und Einfühlungsvermögen, haben die beiden Racker gute Chancen sich an uns Menschen zu gewöhnen und ihre Vorteile darin zu erkennen, wenn es Aufmerksamkeiten und Leckerchen gibt.
Wir wünschen uns für die beiden ein verständnisvolles Zuhause, welches ihnen die Zeit gibt, die sie brauchen, um sich einzugewöhnen. Sicher würden die beiden sich später über die Möglichkeit auf Freigang freuen.
Wer hat ein passendes Plätzchen für die beiden Brüderchen? ❤️

Dieses kleine Zwergkaninchen wurde in Lichtentanne gefunden. Einige Tage zuvor hatte der Finder bereits ein totes Kaninc...
22/08/2025

Dieses kleine Zwergkaninchen wurde in Lichtentanne gefunden. Einige Tage zuvor hatte der Finder bereits ein totes Kaninchen in der Nähe gefunden, so daß der Verdacht besteht, daß vielleicht mehrere Tiere aus einem Außengehege entkommen sein könnten. Unser kleinerFindling, ein Mädel, hat seinen Ausflug nicht ganz unbeschadet überstanden. An den Hinterläufen bzw. Zehen hat sie leichte Verletzungen, weshalb sie aktuell einen Trichter trägt, damit alles gut abheilen kann.
Vermisst jemand sein Tier / seine Tiere?

Mit diesem hübschen Sommerbild von Hephaistos möchten wir uns ins Wochenende verabschieden.Über drei Jahre lebt Hephaist...
15/08/2025

Mit diesem hübschen Sommerbild von Hephaistos möchten wir uns ins Wochenende verabschieden.
Über drei Jahre lebt Hephaistos schon bei uns und hat die Möglichkeit, sich in einem artgerecht gestalteten Gehege mit Strukturen frei zu bewegen: Drunter durch oder obendrüber oder außenrum, überall liegt etwas rum - kein langweiliger Rasen, sondern ein kleines Fleckchen Erde wie dort, wo er eigentlich leben sollte. Ein Frühbeet mit beheiztem Schutzhaus hilft ihm, bei kühleren Temperaturen trotzdem eine ausreichende Körpertemperatur aufzubauen, da die Natur nicht für in vorgesehen hat, im viel zu kalten Mitteleuropa leben zu müssen. In seinem früheren Leben hatten sich seine Halter leider nicht darum gekümmert, ihm mediterrane Bedingungen zu schaffen - sein hügeliger, eingedellter Panzer zeugt von dieser Zeit und er wird für immer damit leben müssen, daß sein Körper zwischen zwei zu engen Schilden eingezwengt ist - Folge schlechter Haltungsbedingungen, die ihn irgendwann das Leben gekostet hätten. Weil er nicht so "hübsch" ist, wollte ihn bislang auch nie jemand haben, aber irgendwann wird die- oder derjenige Richtige schon noch kommen. Und so lange darf er in unserer Obhut leben - vielleicht auch als kleiner Botschafter für die Bedürfnisse seiner Artgenossen.

Adresse

Tierheimweg 2
Reinsdorf
08141

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierschutzverein Zwickau und Umgebung erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierschutzverein Zwickau und Umgebung senden:

Teilen

Kategorie

Tierheim Vielauer Wald

Unser Verein betreibt seit 1995 das Tierheim “Vielauer Wald”. Seit den Anfängen hat sich viel verändert, nach und nach wurden moderne Unterkünfte für Hunde, Katzen, Kleinsäuger, Vögel und Reptilien geschaffen. Im Jahr 2018 erhielt unser Tierheim die Tierheimplakette des Deutschen Tierschutzbundes.