Tierarztpraxis Iris Hense

Tierarztpraxis Iris Hense In unserer Praxis verbinden wir die Liebe zum Tier mit modernster Tiermedizin, aktuellem Fachwissen und jahrelanger Erfahrung.

🐾🐾 Reeser Kirmes 2025- Natürlich geöffnet 🐾🐾 - Unsere Praxis ist selbstverständlich auch während der „ Reeser Kirmes 🎡“ ...
25/09/2025

🐾🐾 Reeser Kirmes 2025- Natürlich geöffnet 🐾🐾 - Unsere Praxis ist selbstverständlich auch während der „ Reeser Kirmes 🎡“ für Sie und Ihr Tier geöffnet 🐈‍⬛🐶🐭🐺🐰🐹🐕🐈‍⬛!!! Der Kirchplatz ist von der Wasserstraße aus normal befahrbar und das Parken 🅿️ ist auf den gekennzeichneten Parkplätzen am Kirchplatz gegenüber der Praxis und in den umliegenden Straßen erlaubt 👍👍. Ebenso stehen viele Parkplätze am Skulpturenpark zur Verfügung🚗🚙🚛🚘🛵! Wir wünschen allen Reeserinnen und Reesern und allen Gästen tolle Kirmestage 🎠🎢🎡🎉

23/09/2025

Das zweite Intensiv-Seminar mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein fand vom 28. - 30. August 2025 statt.

Hoch interessante Themen sowie zufriedene Teilnehmer:innen 🙂!

Das nächste Intensiv-Seminar findet im Februar 2026 statt. Informationen dazu finden Sie baldmöglichst auf unserer Internetseite.

Haben Sie Interesse an dem Seminar Praxismanager:in (m/w/d) mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein (PM 10)? Dann schauen Sie gerne unter https://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/termin/praxismanager-in-m-w-d-mit-zertifikat-der-tieraerztekammer-nordrhein-821-916-131-104/

20/09/2025

Eicheln - Gefahren im Herbst 🍁

Eicheln enthalten den Stoff Tannin (eine ätzende Substanz), der vor allem in grünen Eicheln vorkommt, während die braunen Eicheln weniger von diesem Stoff enthalten.

Tannin ist eine ätzende Substanz, die eine Entzündung des Magen-Darm-Trakts Ihres Hundes verursachen kann. In einigen Fällen kann er auch zu Leber- und Nierenschäden führen.
Neben dem Risiko einer Vergiftung, besteht auch die Gefahr, dass Eicheln im Magen-Darm-Trakt stecken bleiben, besonders wenn die Eicheln im ganzen verschluckt werden. Im schlimmsten Fall kann eine Eichelvergiftung für einen Hund lebensbedrohlich sein. Deshalb sollten sie Ihren Hund besonders im Herbst im Auge behalten und eine Aufnahme von Eicheln möglichst vermeiden.

Symptome einer Vergiftung:

Typische Anzeichen einer Vergiftung:
Erbrechen, Durchfall, Lethargie (Antriebslosigkeit), weniger Appetit

Eine Eichelvergiftung kann meist mit Verstopfung beginnen und geht dann häufig nach einigen Tagen in teerartigen Durchfall über.

-

Ihr Praxisteam an der Dorfheide 🐾

10/09/2025
Liebe Patienten 🐶🐈‍⬛🐭 und PatientenbesitzerInnen - aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung findet unsere Sprechstunde a...
07/09/2025

Liebe Patienten 🐶🐈‍⬛🐭 und PatientenbesitzerInnen - aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung findet unsere Sprechstunde am Mittwoch, den 10. September 2025 von 10 - 12 Uhr 🕛 statt! Am Donnerstag sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten von 10 - 12 Uhr ⏰ und von 16 - 20 Uhr ⏰ für Ihr Tier und Sie da. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unserem Anrufbeantworter unter der Nummer 02851 - 917314 ☎️ - Vielen Dank für Ihr Verständnis- Ihr Praxisteam 🐾🐾

Es wird heiß 🥵🥵!!!Achtung 🚨- in den nächsten Tagen sind wieder extreme Temperaturen angesagt !!!🌞🌞Schon ein paar einfach...
09/08/2025

Es wird heiß 🥵🥵!!!

Achtung 🚨- in den nächsten Tagen sind wieder extreme Temperaturen angesagt !!!🌞🌞
Schon ein paar einfache Maßnahmen können helfen, dass unsere Tiere besser durch diese Hitze kommen:
> sorgen Sie dafür, dass Ihre Tiere sich in den Schatten oder einen kühlen Raum zurückziehen können!!!
> sorgen Sie für gute Belüftung ohne Durchzug!!!
> sorgen Sie für ausreichend frisches Trinkwasser! Achtung ⚠️- Freigängerkatzen, Igel und andere Wildtiere benötigen bei diesen Temperaturen zusätzliche Wasserangebote!!!
> erledigen Sie die Hundespaziergänge in den frühen Morgenstunden und am späten Abend- das ist für Tier und Mensch gesünder 😊😊!!!
> meiden Sie Hundespaziergänge auf heißem Asphalt!!!! Die Pfotenballen verbrennen schnell 🔥🔥🔥
> auf keinen, aber wirklich auf gar keinen Fall gehört ein Hund bei diesem Wetter, wenn gar kein Lüftchen weht, in ein Auto!!! Auch nicht wenn die Fenster offen sind 😱😱
> wenn Sie Ihr Tier 🐶🐺🐴🐎mit Wasser Abkühlen verschaffen wollen, tun sie dies vorsichtig und langsam!!! Nicht mit eiskaltem Wasser einfach auf den gesamten Körper einwirken 💦💦

So kommen wir hoffentlich alle ohne Notfall durch die Hitzewelle 💪🏻💪🏻

08/08/2025

🐱 Internationaler Katzentag 🐾
Zum Internationalen Katzentag weist die Bundestierärztekammer noch einmal auf die Bedeutung der Kastration bei Freigängerkatzen hin.

Eine Kastration schützt nicht nur vor unkontrollierter Vermehrung und dem damit verbundenen Tierleid, sondern auch vor Revierkämpfen, Infektionskrankheiten und Verletzungen.
Sie ist ein zentraler Beitrag zum Tierschutz – und zur Gesundheit der eigenen Katze.

➡️ Bitte lassen Sie Freigängerkatzen kastrieren, kennzeichnen und registrieren.

07/08/2025

Zertifizierte Fortbildung zur Zukunfts- und Wettbewerbssicherung Ihrer Tierarztpraxis:   Aufgrund des großen Interesses und der positiven Resonanz bieten wir ab März 2026 erneut das Seminar für Praxismanager:innen (PM 10) an.   Der Tierärztemarkt befindet sich im Wandel: Insbesondere Personalm...

20/06/2025

Das erste Intensiv-Seminar mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein fand vom 12. - 14. Juni 2025 statt.
Hoch interessante Themen sowie zufriedene Teilnehmer:innen :-)!

Sie möchten ebenfalls an einem Intensiv-Seminar mit Zertifikat der Tierärztekammer Nordrhein teilnehmen? Dann melden Sie sich noch schnell für das nächste Seminar vom 28. - 30. August 2025 an:

Alle Informationen und Anmeldung unter
https://www.tieraerztekammer-nordrhein.de/termin/praxismanager-in-m-w-d-mit-zertifikat-der-tieraerztekammer-nordrhein-821-916-129/

🐾🐾 Für dringende 🚨Notfälle🚨 ist unser Haustierärztlicher Notdienstring am Pfingstwochenende von Freitagabend 20 Uhr bis ...
08/06/2025

🐾🐾 Für dringende 🚨Notfälle🚨 ist unser Haustierärztlicher Notdienstring am Pfingstwochenende von Freitagabend 20 Uhr bis Dienstagmorgen 8 Uhr unter der Rufnummer 0800-0060107 ☎️ erreichbar. 🐺🐈🦜🐰🐹🐭 Ab Dienstag sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten von 10-12 Uhr und von 16 - 19 Uhr für Ihr Tier und Sie da. 🐾🐾 Wir wünschen Ihnen schöne Pfingsten- Ihr Praxisteam 🐾🐾

Adresse

Kirchplatz 15
Rees
46459

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Dienstag 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 10:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Donnerstag 10:00 - 12:00
16:00 - 20:00
Freitag 10:00 - 17:00
Samstag 11:00 - 13:00

Telefon

+492851917314

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Iris Hense erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Iris Hense senden:

Teilen

Kategorie