15/10/2025
💡„Immer“ und „Nie“ – zwei Wörter, die im Hundetraining und in der Beratung keinen Platz haben!
Weder Hunde noch Menschen lassen sich in starre Muster pressen.
Jedes Team ist einzigartig. Jeder Hund bringt seine eigene Persönlichkeit, sein Temperament und seine Vorgeschichte mit.
Jeder Mensch hat seine eigene Art zu fühlen, zu handeln und zu lernen.
Es gibt kein Schema F und keine Methode, die auf alle Kunden und ihre Vierbeiner passt.
Was bei einem Hund wunderbar funktioniert, kann beim nächsten ins Leere laufen oder sogar Schaden anrichten.
Genau deshalb ist es so entscheidend, ein Team individuell kennenzulernen, genau hinzusehen und zuzuhören.
Nur so lässt sich erkennen, was Mensch und Hund brauchen, um sich wohl zu fühlen und in einer positiven Atmosphäre lernen zu können.
Gerade im Gruppentraining sehe ich:
ängstliche Typen, neugierige Entdecker, stille Denker, laute Draufgänger und zwar bei Mensch und Hund.
Die Herausforderung ist es, jeden dort abzuholen, wo er gerade steht, und trotzdem alle als Team wachsen zu lassen.
Für mich als Trainerin bedeutet Beratung nicht nur, am Hund zu arbeiten und mich auf diesen zu fokussieren. Es bedeutet ganz oft, den Menschen zu begleiten, Verhaltensmuster zu erkennen und Hilfestellung zu geben. Ich möchte den Menschen verstehen, seine Stärken sichtbar machen und gleichzeitig dem Hund ein Umfeld schaffen, in dem auch er sich entwickeln kann.
Das ist keine Technik, die ich als Trainerin einfach abspule, es ist eine Herzensangelegenheit und viel Erfahrung mit unterschiedlichen Menschen und Hunden.
💯Im Laufe meiner Arbeit habe ich eins besonders verinnerlicht:
"Nur wenn beide Seiten gesehen werden, können Mensch und Hund ihr volles Potenzial entfalten!"
👉 Und jetzt zu dir: Wenn du dich und deinen Hund betrachtest, was macht euch einzigartig?
Wo hast du gemerkt, dass Standardlösungen bei dir und deinem Hund nicht passen?
Wie habt ihr euren Weg gefunden?
Teile es gerne in den Kommentaren. ⬇