
07/08/2025
Ein schöner Bericht der Deutsche Gesellschaft für Herpetologie und Terrarienkunde (DGHT) über die Tagung der Arbeitsgemeinschaft Krokodille im vergangenen Oktober bei uns! 🐊
🐊✨ 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗔𝗚 𝗞𝗿𝗼𝗸𝗼𝗱𝗶𝗹𝗲 𝟮𝟬𝟮𝟰 𝗮𝗺 𝟱. 𝗢𝗸𝘁𝗼𝗯𝗲𝗿 𝟮𝟬𝟮𝟰 🦎
Nach mehrjähriger coronabedingter Pause war es endlich wieder soweit! 🎉
Die 𝟮𝟰. 𝗝𝗮𝗵𝗿𝗲𝘀𝘁𝗮𝗴𝘂𝗻𝗴 𝗱𝗲𝗿 𝗗𝗚𝗛𝗧-𝗔𝗚 𝗞𝗿𝗼𝗸𝗼𝗱𝗶𝗹𝗲 fand am 5. Oktober 2024 im niedersächsischen Saterland statt. Gastgeber 𝗙𝗹𝗼𝗿𝗶𝗮𝗻 𝗛𝗮̈𝘀𝗲𝗹𝗯𝗮𝗿𝘁𝗵 hatte die Teilnehmer in seinen privaten Reptilien- und Krokodilzoo im Ortsteil Ramsloh eingeladen.
🏛️ Das Seelter Reptilienhuus - ein Traum wird Realität: Der hauptberufliche Lehrer verwirklichte 2019 mit der Zoogenehmigung seinen Lebenstraum! Das als Neubau realisierte Reptilienhuus verfügt über eine beeindruckende 𝗧𝗿𝗼𝗽𝗲𝗻𝗵𝗮𝗹𝗹𝗲 als Kernstück der Ausstellung. Die komplett unterkellerte Anlage mit 1,20 Meter tiefem Wasserteil wird durch Betonkernerwärmung temperiert.
🐊 𝗔𝗰𝗵𝘁 𝘃𝗲𝗿𝘀𝗰𝗵𝗶𝗲𝗱𝗲𝗻𝗲 𝗞𝗿𝗼𝗸𝗼𝗱𝗶𝗹𝗮𝗿𝘁𝗲𝗻 leben hier in artgerechten, biotopnah gestalteten Becken: • Neuguinea-Krokodil • Leistenkrokodil • Spitzkrokodil • Kuba-Krokodil • Stumpfkrokodil • Australisches Süßwasserkrokodil • Mohrenkaiman • Südlicher Brillenkaiman
📚 𝗛𝗶𝗴𝗵𝗹𝗶𝗴𝗵𝘁𝘀 𝗱𝗲𝘀 𝗩𝗼𝗿𝘁𝗿𝗮𝗴𝘀𝗽𝗿𝗼𝗴𝗿𝗮𝗺𝗺𝘀: 🌍 𝗛𝗶𝗹𝗺𝗮𝗿 𝗛𝘂𝗳𝗲𝗿: Reiseimpressionen aus Kuba und Namibia 🔬 𝗗𝗿. 𝗔𝗹𝗲𝘅𝗮𝗻𝗱𝗿𝗮 𝗗𝗼̈𝗿𝗻𝗮𝘁𝗵: Wissenschaftsbasierte Argumente für verantwortungsvolle Tierhaltung 🥚 𝗥𝗲𝗻𝗲 𝗛𝗲𝗱𝗲𝗴𝗮𝗮𝗿𝗱: Erhaltungsprojekt für Orinoko-Krokodile in Venezuela 🥚 𝗔𝗹𝗲𝘅 𝗠𝗲𝘂𝗿𝗲𝗿: Zuchterfolg mit China-Alligatoren (2 Jungtiere aus 23 Eiern!) 🌏 𝗘𝗱𝗱𝘆 𝗘𝘃𝗲𝗻: IUCN Crocodile Specialist Group Meeting in Darwin
------------------------------------------------------------------------------
🎯 𝗔𝘂𝘀𝗯𝗹𝗶𝗰𝗸 𝟮𝟬𝟮𝟱: European Crocodile Networks Meeting in Berlin!
📱 𝗡𝗲𝘂: Folgt uns auf Instagram unter
------------------------------------------------------------------------------
📖 𝗠𝗲𝗵𝗿 𝗗𝗲𝘁𝗮𝗶𝗹𝘀 𝗶𝗻 𝗱𝗲𝗿 „𝗲𝗹𝗮𝗽𝗵𝗲“: www.dght.de/startseite/publikationen/elaphe 👥 𝗠𝗶𝘁𝗴𝗹𝗶𝗲𝗱 𝘄𝗲𝗿𝗱𝗲𝗻: www.dght.de/startseite/mitglied-werden
------------------------------------------------------------------------------
📸 Jungtier des Mohrenkaimans (𝘔𝘦𝘭𝘢𝘯𝘰𝘴𝘶𝘤𝘩𝘶𝘴 𝘯𝘪𝘨𝘦𝘳)
Foto: © David Weaver, http://creativecommons.org/licenses/by-nc/4.0.
------------------------------------------------------------------------------