Sporthunde Franken e. V.

Sporthunde Franken e. V. Sporthunde Franken e.V. aktiv im Bereich IPO und THS
Mitglied im BLV blv-hundesport.de

3. Mittelfränkische Meisterschaft IGP und IFH Am 1.5 fand bei uns die 3. Mittelfränkische Meisterschaft statt.Der Wettka...
02/05/2025

3. Mittelfränkische Meisterschaft IGP und IFH

Am 1.5 fand bei uns die 3. Mittelfränkische Meisterschaft statt.
Der Wettkampf wurde vor 3 Jahren als Kooperation der Kreisgruppen 1,2 und 3 des BLV Bayerischer Landesverband für Hundesport e.V. gestartet.

Es war eine rundum lustige und gelungene Veranstaltung.

Herausfordernd waren doch schon hohe Temperaturen bereits in der Fährte.
Und nahezu sengender Hitze :-) in Unterordnung und Schutzdienst.

Alle bestanden!!!!

Besonders zu erwähnen die Anzahl der verschiedenen Rassen:
Deutscher Schäferhund, Rottweiler, Labrador, Riesenschnauzer und Malinois.

Abgerundet wurde die Veranstaltung dann noch mit einem lustigen Fotoshooting
Siehe Bilder

Mittelfränkische Meister 2025:

Markus Niedermeier mit Dunja in IGP3 96/83/96 275 Pkt.
Fredericke Rehahn mit Lotte in IBGH 2 90 Pkt.
Alfred Seiler mit Inkognito in IFH 3 95 Pkt.

Danke an alle Hundeführer die gestartet sind und Allen die mitgeholfen haben.
Allen die am Rande unterstützt haben und Spass am Hundesport haben.

https://www.unesco.de/staette/gebrauchshundewesen
03/04/2025

https://www.unesco.de/staette/gebrauchshundewesen

Detailseite Stätte - Die Deutsche UNESCO-Kommission ist die zentrale Ansprechpartnerin für alle UNESCO-Belange in Deutschland und Mittlerorganisation der Auswärtigen Kultur- und Bildungspolitik.

26/03/2025

Wien (OTS) - „Das Gebrauchshundewesen ist heute von der UNESCO zum Immateriellen Kulturerbe erklärt worden und somit muss die faktenwidrig erteilte Verordnung zum Verbot des Gebrauchshundesports in Ös...

19/03/2025

Cooles Video zu unserem Helferseminar
Danke nach Hammelburg

Letztes Wochenende fand ein 2-tägiges Schutzdienstseminar der BLV KG3 bei uns statt.Torbern Leuthe und Benjamin Giegold,...
10/03/2025

Letztes Wochenende fand ein 2-tägiges Schutzdienstseminar der BLV KG3 bei uns statt.
Torbern Leuthe und Benjamin Giegold, Lehrhelfer des BLV's, leiteten dieses Seminar.

Wir starteten Samstag früh mit:

- jungen, engagierten Helfern (unterschiedlicher Verbände) ok ein paar ältere junggebliebene waren auch dabei.

- zahlreichen Hunden verschiedener Rassen und unterschiedlicher Ausbildungsstufen aus ganz Bayern

- 2 Top motivierte Lehrhelfer des BLV, die den jungen Helfern anschaulich und leicht verständlich erklärten.

- ein Verein der sich um das leibliche Wohl kümmert

Perfekte Voraussetzungen für 2 Tage gemeinsames Training und viele anregende Diskussionen.

Torbern und Benny zeigten auf wie man das Verhalten des Hundes deuten kann/muss und in die für unseren Hundesport wichtigen Triebe einordnet und fördert.

Es wurden auch Trainingseinheiten ohne Hund erklärt und durchgeführt. , Schrittfolgen, Koordination, Laufwege, Abfangen des Hundes.....

Manch einer war erstaunt über die Vielfalt der Möglichkeiten sich als Schutzdiensthelfer auch ohne Hund weiterzuentwickeln.

Jeder Helfer hatte die Möglichkeit verschiedene und zahlreiche Hunde zu arbeiten und so Erfahrungen zu sammeln. Bis zur totalen Erschöpfung!!

Im Rahmen dieser Veranstaltung fand dann noch am Samstag Abend eine Informationsveranstaltung zur neuen FCI PO, vor zahlreichen interessierten Hundesportlern, im ausverkauften Vereinsheim (SGV Velden) statt.

2 Tage waren definitiv anstrengend und "selektiv" aber wir haben ALLE dazugelernt
Wir hatten immer Spass und Freude an der gemeinsamen Arbeit.

Dank Allen die mitgeholfen haben, sei es in der Küche, am Grill oder mit ihren Hunden.

Dank an Torbern und Benny, wenn ihr so weiterschult dann haben wir auch motivierte junge Helfer, die in der Lage sind unsere mitunter schnellen und herausfordernden Hunde zu arbeiten.
So haben Hundeführer, Hund und Helfer weiterhin Spass an unserem "Schutzdienstsport"

Dank an die teilnehmenden Helfer und viel Spass und Erfolg weiterhin mit unserem Hundesport.

Fortsetzung folgt 2026, war die einhellige Aussage.

Meldeschluss für das Helferseminar 28.2.Plätze wären noch frei
26/02/2025

Meldeschluss für das Helferseminar 28.2.
Plätze wären noch frei

Teilnehmer ohne Hund können sich gerne noch melden.Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches Wochenende.
18/02/2025

Teilnehmer ohne Hund können sich gerne noch melden.
Wir freuen uns auf ein spannendes, lehrreiches Wochenende.


Hundeführer aufgepasst: Bei unserem Partner Sporthunde Franken findet ein sicher interessantes Praxis-Wochenende mit Sue Chandraratne und Maureen Wagener statt. Die Teilnahme ist natürlich mit und ohne Hund möglich. Beginn am 1. März um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück zum Kennenlernen und zur individuellen Problembesprechung.
Wer Interesse hat, meldet sich bei Birgit Schmidt: [email protected]

Veranstaltungsort:
Plecher Straße, 91235 Velden

12/02/2025
12/02/2025


Hundeführer aufgepasst: Bei unserem Partner Sporthunde Franken findet ein sicher interessantes Praxis-Wochenende mit Sue Chandraratne und Maureen Wagener statt. Die Teilnahme ist natürlich mit und ohne Hund möglich. Beginn am 1. März um 8:30 Uhr mit einem gemeinsamen Frühstück zum Kennenlernen und zur individuellen Problembesprechung.
Wer Interesse hat, meldet sich bei Birgit Schmidt: [email protected]

Veranstaltungsort:
Plecher Straße, 91235 Velden

04/07/2024
Wir gratulieren unserer Uschi mit Ihrem Ali zum 1. Bayrischen Meistertitel des BLV Bayerischer Landesverband für Hundesp...
24/06/2024

Wir gratulieren unserer Uschi mit Ihrem Ali zum 1. Bayrischen Meistertitel des BLV Bayerischer Landesverband für Hundesport e.V. in IBGH 3.
Diese BM fand erstmalig letzten Samstag in Grossaitingen statt.
Beide erreichten ein SG mit 90 Pkt.

Viel Erfolg bei der DHV DM
Euer Auftritt im September in Grosswechsungen

Schee wars

Adresse

Röthenbachtal 1
Röthenbach An Der Pegnitz
90552

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sporthunde Franken e. V. erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Sporthunde Franken e. V. senden:

Teilen

Kategorie