
30/09/2023
🐶🤎 Kreativität 🤎🐶
Um in schwierigen Situationen reaktionsfähig zu bleiben, muss vorher in Ruhe geübt werden.
Dazu eignen sich besonders gut kleine Rätsel und Knobelaufgaben - alles, was Deinen Hund mental fördert.
Kopfarbeit ist grundsätzlich eine gute Auslastung zusätzlich zur körperlichen und schult die Lösungsfindungsfähigkeiten. Dein Hund muss sich verschiedene Wege überlegen, um zum Erfolg zu kommen, und testet diese aus. Die Eigenschaft, kreativ zu werden, hilft ihm auch im Alltag in blöden Situationen.
Wir machen das u.a. mit Eier knacken - kein Rätsel an sich, kostet Luca aber auch Überwindung, weil er mal fester „zubeißen“ muss.
Erinnert Ihr Euch an die Spielzeug-Schnecken, die ich vor ein paar Tagen gepostet habe? In diese habe ich Leckerli verpackt und Luca testet nun immer wieder neue Strategien, an diese zu kommen. Am einfachsten wäre es, wenn er den Klettverschluss öffnet, das hat er aber noch nicht kapiert 😉 aber es geht ja auch ins Dazulernen.
Welche Denkaufgaben gibst Du Deinem Hund? Was kannst Du empfehlen?
🐶🤎