„Equiwerk - Pferde gesund trainieren"

„Equiwerk - Pferde gesund trainieren" Janet Seibt ist Trainerin für Equikinetic & Dual-aktivierung nach Michael Geitner.

Durch dieses spezielle Intervall Training wird Ihr Pferd optimal trainiert, baut Muskulatur auf, wird gymnastiziert und wird gesund erhalten.

Heute einen mega interessanten Klebekurs bei  Vladi mitgemacht und für klasse befunden. Sehr einfach anzubringen, stabil...
12/10/2025

Heute einen mega interessanten Klebekurs bei Vladi mitgemacht und für klasse befunden. Sehr einfach anzubringen, stabiles abriebfestes Material welches trotz Klebeschu den Hufmechanismus zulässt. Für mich definitiv die beste Wahl für den Herbst Winter mit viel Abrieb auf befestigten Padocks. Auch für Reha Maßnahmen wie Rehe Polster eine super Lösung weil so vielseitig einsetzbar🥰Vielen lieben Dank für den tollen Kurs an , Ihr habt die Theorie und Praxis toll vermittelt. für unsere Pferde auf jeden Fall DIE LÖSUNG💪

06/10/2025
30/09/2025

💪💙💛

Leider passiert es dann doch das sich ein Pferd verletzt. Hier ein Schaden am Fesselträgerursprung. Laut TA soll da doch...
26/09/2025

Leider passiert es dann doch das sich ein Pferd verletzt. Hier ein Schaden am Fesselträgerursprung. Laut TA soll da doch bitte die kleinen Blutsauger unbedingt helfen. Jawoll gesagt getan. Sie machen einfach einen tollen Job auch wenn es wie heute auch mal wieder länger daut. Fast 3 Stunden haben sie dort sich vergnügt. 🤷‍♀️Auf gute und baldige Besserung für die Stute aber das wird ganz bald wieder verheilt sein 💪

💙💛ran an die Gassen
20/09/2025

💙💛ran an die Gassen

𝟲 𝗚𝗮𝘀𝘀𝗲𝗻 – 𝗱𝗲𝗿 𝗞𝗹𝗮𝘀𝘀𝗶𝗸𝗲𝗿! 🐎✨

💙 Reite durch die Dual-Gassen → eine Volte links, eine Volte rechts. Starte von A nach C und wieder zurück.

💛 Danach: Schlangenlinien über die Gassen – perfekt, um die Koordination von Vor- und Hinterhand zu fördern.

💙 Zum Abschluss darf Dein Pferd auch mal geradeaus – von A nach C, durch die ganze Bahn.

👉 Tipp:
Max. 6 Einheiten á 3 Minuten, dazwischen je 1 Minute Pause. Ob Schritt oder Trab, passt Du individuell Deinem Pferd an.

Extra-Variante: Auch fürs Longe-Walking eine tolle Abwechslung! 🔄

📸 𝗦𝗽𝗲𝗶𝗰𝗵𝗲𝗿𝗲 𝗗𝗶𝗿 𝗱𝗶𝗲 𝗨̈𝗯𝘂𝗻𝗴 𝗮𝗯 𝘂𝗻𝗱 𝗺𝗮𝗿𝗸𝗶𝗲𝗿𝗲 𝘂𝗻𝘀, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗗𝘂 𝘀𝗶𝗲 𝗮𝘂𝘀𝗽𝗿𝗼𝗯𝗶𝗲𝗿𝘀𝘁! Wir freuen uns, Eure Pferde in Aktion zu sehen. 🐎✨

Ein spannendes und inspirierendes Wochenende geht zu Ende.  Ich durfte einen Hufintensivkurs bei Andrea Keuchel www.hufs...
14/09/2025

Ein spannendes und inspirierendes Wochenende geht zu Ende. Ich durfte einen Hufintensivkurs bei Andrea Keuchel www.hufspezialistin.com besuchen. Für mich als Osteopathin und Therapeutin die Möglichkeit ganz tolle Einblicke und Eindrücke zu sammeln wie physiologisch korrekte Hufbearbeitung aussehen darf. Das wurde noch abgerundet mit mega braven Ponys und einer absolut fachkompetenten Schritt für Schritt Anleitung durch Andrea zur richtigen Hufbearbeitung. Also liebe Pferdebesitzer und Pferdebesitzerinnen… wenn Ihr die Hufgesundheit Eurer Lieblinge in die eigene Verantwortung übernehmen wollt…. Wenn Ihr unzufrieden mit der Hufbearbeitung seit und Ihr keine Verbesserung unter der jetzigen Bearbeitung merkt. Wenn Eure Pferde unter ständigen Problemen wie Strahlfäule leiden. Wenn Ihr endlich verstehen wollt wie der Hufmechanismus funktioniert und welche Strukturen und Faszien damit im Zusammenhang stehen und welche Auswirkungen Hufbearbeitung auf den Pferdekörper haben…. dann ist der Hufintensivkurs bei Andrea Keuchel genau das richtige für Euch. Also chaka ran an die Wurst oder eher an den Huf 😂

!
12/09/2025

!

09/09/2025

𝗗𝗶𝗲 𝗦𝗮𝗰𝗵𝗲 𝗺𝗶𝘁 𝗱𝗲𝗺 𝗦𝗰𝗵𝗺𝗲𝗿𝘇 – 𝗹𝗮𝘂𝘁!

Als ich von Fred Rai zum ersten Mal hörte, dass Pferde keinen „Schmerz laut“ haben, ging es mir wie vielen von euch: spannend, aber schwer greifbar im Alltag.

Doch je mehr man darüber nachdenkt, desto klarer wird: Genau darin liegt die Wurzel vieler Missstände in der Reiterei.

Stell dir vor, ein Pferd würde seinen Schmerz so hörbar zeigen wie ein Hund, dem man versehentlich auf den Schwanz tritt. Wir würden sofort reagieren, uns entschuldigen, unser Verhalten ändern.

Pferde schweigen.
– beim kräftigen Schenkeldruck
– beim Stich mit den Sporen
– beim Ruck am Gebiss

Sie tragen es still. Und genau das ist die große Gefahr. Denn Schweigen bedeutet nicht Zustimmung, es bedeutet Schutzlosigkeit.

Lasst uns gemeinsam hinschauen, hinhören und hinfühlen. Lasst uns eine bessere Welt für Pferde schaffen. ❤️🐎

👉 Frage an Dich: Wie achtest Du im Alltag darauf, die leisen Signale Deines Pferdes wahrzunehmen?

➡️ https://pferde-ausbildung.de

Training mit kinesiologische Tapes ermöglicht den Pferden eine bessere Wahrnehmung ihrer Bewegungsabläufe. Sie heilen ni...
06/09/2025

Training mit kinesiologische Tapes ermöglicht den Pferden eine bessere Wahrnehmung ihrer Bewegungsabläufe. Sie heilen nicht, sind aber eine sehr gute Unterstützung bei Bewegungseinschränkungen, Muskelverspannungen und unsere immer wieder vorhandene Schiefe bei den Pferden. Hier haben wir einmal getestet wie ein LSÜ Tape, Tibialis Cranialis oder Gastrocnemius Tape dieser süsser und schon älteren Haflingerdame helfen kann wieder mehr Knieaktion und Vorführphase der Hinterbeine zu ermöglichen. Leider hat diese süsse Zuckermaus auch etwas Spat und Kniearthrose wo ein pferdefreundliches und faires Traning im Fokus liegen sollte. Ein einfaches kinesiologisches Tape von DM reicht völlig aus. Sucht Euch gute Lektüre für verschiedene Tapes oder schreibt mich persönlich an, dann gebe ich gerne Tipps🤓

Dabei sein💛💙
05/09/2025

Dabei sein💛💙

Adresse

An Der Retloh
Quickborn
25451

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von „Equiwerk - Pferde gesund trainieren" erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an „Equiwerk - Pferde gesund trainieren" senden:

Teilen

Kategorie