Tierarztpraxis - Dr med vet Lavinia Alexandra Dittberner

Tierarztpraxis - Dr med vet Lavinia Alexandra Dittberner Herzlich Willkommen auf der Insel Rügen! https://www.tierarztpraxis-dittberner.de -

Liebe Tierhalter,unsere Praxis bleibt vom 22. August ab 13:00 Uhr bis einschließlich 31. August 2025 geschlossen.Ab dem ...
19/08/2025

Liebe Tierhalter,
unsere Praxis bleibt vom 22. August ab 13:00 Uhr bis einschließlich 31. August 2025 geschlossen.
Ab dem 1. September sind wir wieder wie gewohnt für Sie und Ihre Tiere da. 💚

In dieser Zeit können Sie sich gerne an unsere Kollegen auf der Insel Rügen wenden.
In einem Notfall erreichen Sie den tierärztlichen Notdienst unter 👉 vetnotdienst.de ☎️ 01805 – 84 37 36.

Vielen Dank für Ihr Verständnis – wir freuen uns, Sie bald wiederzusehen! 🐶🐱

14/08/2025
🔵🐾 Achtung Blaualgen – Gefahr für Hunde und andere Tiere! 🐾🔵🌊 Direkt von eurer Tierarztpraxis auf der Insel Rügen 🌊Liebe...
13/08/2025

🔵🐾 Achtung Blaualgen – Gefahr für Hunde und andere Tiere! 🐾🔵
🌊 Direkt von eurer Tierarztpraxis auf der Insel Rügen 🌊

Liebe Tierhalter,
der Sommer ist da – und mit ihm steigt die Gefahr durch Blaualgen (Cyanobakterien, auch als Vibrionen bekannt) in unseren Gewässern! Besonders in stehenden oder langsam fließenden Gewässern (z. B. Bodden, Seen, Uferbereiche) können sich diese Bakterien bei warmem Wetter explosionsartig vermehren.

❗️ Warum sind Blaualgen gefährlich?
Blaualgen produzieren Gifte (Toxine), die bei Aufnahme zu schweren Vergiftungen führen können – besonders bei Hunden, die beim Baden Wasser schlucken oder sich anschließend das Fell ablecken.

🔍 Anzeichen einer Vergiftung (oft schon nach wenigen Minuten bis Stunden):

Erbrechen, Durchfall

Schwäche, Apathie

Krämpfe, Lähmungen

Atemnot

In schweren Fällen: Lebensbedrohlicher Zustand!

🚫 So schützt du dein Tier:
✅ Meide sichtbar veralgte, grünlich-trübe oder übelriechende Gewässer!
✅ Lasse deinen Hund nicht trinken oder baden, wenn Warnschilder aufgestellt sind!
✅ Nach dem Baden: Hund mit klarem Wasser abspülen.
✅ Bei Verdacht auf Kontakt – sofort Tierarzt aufsuchen!

🐶💬 Im Zweifel lieber einmal zu viel fragen als zu wenig!
Wir beraten euch gerne in der Praxis – gemeinsam schützen wir eure Lieblinge! 💚

Bleibt wachsam & genießt den Sommer sicher,
Euer Team der Tierarztpraxis Dittberner – Putbus | Rügen

06/08/2025

🔔 Kleintier-Notdienst – August 2025 🔔
Liebe Tierfreundinnen und Tierfreunde,
um unseren Notdienst weiterhin zuverlässig und tiergerecht leisten zu können, haben wir unsere Kapazitäten angepasst:
Unser praxiseigener Notdienst steht daher ausschließlich unseren bestehenden Kunden sowie Urlaubern und Touristen auf Rügen zur Verfügung.
Vielen Dank für euer Verständnis! 🐾

📅 Unsere Notdienstzeiten im Überblick:
✅ KW 32 – Praxiseigener Notdienst
📍 Sonntag, 10.08. – 08:00 bis 22:00 Uhr
👉 Nur für Kunden unserer Praxis sowie Urlauber & Touristen

✅ KW 33 – Geregelter Notdienst laut Tierärztekammer (für alle Tierhalter)
📍 Montag, 11.08. – 08:00 bis 24:00 Uhr
📍 Dienstag, 12.08. – 00:00 bis 08:00 Uhr
📍 Freitag, 15.08. – 08:00 bis 24:00 Uhr
📍 Samstag, 16.08. – 00:00 bis 08:00 Uhr

✅ KW 33 – Praxiseigener Notdienst
📍 Samstag, 16.08. – 17:00 bis 22:00 Uhr
📍 Sonntag, 17.08. – 08:00 bis 22:00 Uhr
👉 Nur für Kunden unserer Praxis sowie Urlauber & Touristen

💶 Hinweis zur Abrechnung:
Unsere Praxis rechnet nach der tierärztlichen Gebührenordnung (GOT) ab.
Im Notdienst gelten folgende Mindestfaktoren:
✔️ Faktor 2,5 an Werktagen (außerhalb der Sprechzeiten)
✔️ Faktor 2,8 an Samstagen und Sonntagen
✔️ Faktor 3,0 an gesetzlichen Feiertagen (MV)
➡️ Zusätzlich fällt die gesetzliche Notdienstpauschale von 50 € zzgl. MwSt. an.

Bleibt gesund – wir sind gerne für euch da! ❤️
Euer Team der Tierarztpraxis Dittberner 🐶🐱

Call now to connect with business.

27/07/2025
23/07/2025
16/07/2025
Kastration Aktion zusammen mit Tierschutzverein Rügen/Hiddensee e.V.
03/07/2025

Kastration Aktion zusammen mit Tierschutzverein Rügen/Hiddensee e.V.

Mit dem Sommer kommt nicht nur Sonnenschein, sondern auch eine oft unterschätzte Gefahr für unsere Vierbeiner: Grannen (...
25/06/2025

Mit dem Sommer kommt nicht nur Sonnenschein, sondern auch eine oft unterschätzte Gefahr für unsere Vierbeiner: Grannen (Grassamen mit Widerhaken)!

Diese unscheinbaren Pflanzenteile können sich leicht im Fell, zwischen den Pfoten oder sogar in Nase, Ohren und Augen von Hunden und Katzen festsetzen – und dann wird es schnell schmerzhaft oder sogar gefährlich. 😟
🔍 Was tun?
-Kontrolliere nach jedem Spaziergang besonders Pfoten, Ohren, Nase und Achselbereiche deines Tieres.
-Halte das Fell im Zwischenzehenbereich kurz – so können sich Grannen dort schlechter festsetzen.
-Bei Verdacht auf eine eingedrungene Granne: nicht warten – handeln!
💬 Bei Fragen oder im Notfall: Unser Praxisteam ist für euch da!

Bitte teilt diesen Beitrag – denn viele Tierhalter wissen noch immer nichts über diese stille Gefahr!

Adresse

Güstelitzer Str. 2
Putbus
18581

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 13:00
15:00 - 18:00

Telefon

+4938301694045

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis - Dr med vet Lavinia Alexandra Dittberner erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis - Dr med vet Lavinia Alexandra Dittberner senden:

Teilen

Kategorie