Mobile Hundeschule Potsdam

Mobile Hundeschule Potsdam Facebook-Präsenz von Hundeschule Potsdam - Juliane Lange Facebook-Präsenz der Hundeschule Potsdam
(209)

"Die klären das unter sich..." 😅🤣_______________________Kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.
22/07/2025

"Die klären das unter sich..." 😅🤣
_______________________

Kann Spuren von Ironie und Sarkasmus enthalten.

Wie es sich in so mancher (anti)social media Gruppe anfühlt...😅(Oder: mein erstes Selbstporträt 1😅🤣😂🫣)
18/07/2025

Wie es sich in so mancher (anti)social media Gruppe anfühlt...😅

(Oder: mein erstes Selbstporträt 1😅🤣😂🫣)

Niemals hätte ich gedacht, dass mein Cartoon so große Kreise durch die ganze Welt zieht und auch nach 7 Jahren noch so a...
15/07/2025

Niemals hätte ich gedacht, dass mein Cartoon so große Kreise durch die ganze Welt zieht und auch nach 7 Jahren noch so aktuell ist, wie am ersten Tag.
Darum hier nochmal:

Zwar mal nicht das Thema "Hund", aber auch Hundetrainer sollten kreativ sein und bleiben, um stets die passende, individ...
04/05/2024

Zwar mal nicht das Thema "Hund", aber auch Hundetrainer sollten kreativ sein und bleiben, um stets die passende, individuelle Lösung für jeden zu finden.

Hier mal meine 'andere Seite', die künstlerische,... viele kennen ja bereits meine Cartoons und sind Fans geworden.
Daher zeige ich nun, neben meinen Cartoons, einige meiner neuesten Bilder öffentlich (Acryl auf Leinwand in 2m Größe).

Würde mich freuen, den einen oder anderen wieder zu sehen:

Sonntag (05.05.2024) im Rechenzentrum (Dortustraße 46, 14467 Potsdam) Potsdam von 11-18 Uhr.

08/03/2024

Nach 5 Jahren Kampf gegen die Stadt, um wieder irgendeine Brachfläche als Hundeschule nutzen zu dürfen, habe ich nun eingesehen, dass das niemals mehr was wird.

Damit ist für mich aber auch alles hinfällig. Dann muss ich nicht mehr in Mindestlohnjobs ackern bis ich nicht mehr kann...

Ich bleibe ab jetzt im Bett, weil ich einfach nicht mehr weiß, warum ich noch weiter Strampeln soll.

Soll sich jetzt der Staat kümmern, der mir ein Leben unmöglich macht.

30/12/2023

Jedes Jahr ist plötzlich und überraschenderweise Silvester.

Bezahlbare Pachtgrundstücke sind da, Anrufe zu Trainingsanfragen erhalte ich noch immer mehrfach täglich (also Bedarf un...
30/10/2023

Bezahlbare Pachtgrundstücke sind da, Anrufe zu Trainingsanfragen erhalte ich noch immer mehrfach täglich (also Bedarf und Möglichleiten sind mehr als vorhanden).

Es hängt seit Jahren nur an EINER Genehmigung des Bauamtes.
Daher nun weitere Konversation mit dem Bauamt:
_______________________

Sehr geehrte Frau E,

ich nehme Bezug auf Ihre Email vom 18.09.2023 und habe etwas verwundert Ihre Empfehlung der Beauftragung eines Planungsbüros gelesen. Da ich nicht beabsichtige auf dem genannten Grundstück zum Betrieb der Hundeschule ein Gebäude oder eine andere bauliche Anlage zu errichten, erschließt sich mir die Notwendigkeit eines Planungsbüros nicht.

Für den beabsichtigten Betrieb der Hundeschule ist es ausreichend, wenn sich auf dem Grundstück neben einigen mobilen Hundegeräten, ein Bauwagen o.ä. zur Unterbringung weiterer Geräte und einiger Wasserkanister befinden.

Nachdem Sie in Ihrer Mail die Genehmigungspflichtigkeit meines Vorhabens bestätigt haben, kommt aus meiner Sicht lediglich die Nutzung des von mir angegebenen Grundstücks zum Betrieb einer Hundeschule in einer Umgebung mit Mischgebietscharakter in Frage.
Sollten Sie diesbezüglich Bedenken haben, bitte ich um Mitteilung bzw Aufzeigen, unter welchen Voraussetzungen eine Hundeschule in Potsdam genehmigt werden kann.

Ich denke, dass gerade im Hinblick auf die Vermeidung von Gefahren durch das Verhalten der kontinierlich anwachsenden Anzahl der Hunde in Potsdam, die auf Fehlern oder Defiziten in der Erziehung und/oder dem Führen von Hunden beruhen, im Interesse der Stadt Potsdam liegt. Ich kann mit meiner Sachkunde Hundehalter vorbeugend oder korrigierend unterstützen (bzw tat selbiges über 10 Jahre in kooperation mit dem Ordnungsamt Potsdam) und damit das Risiko für die öffentliche Sicherheit einerseits und das Auftreten von Tierleid andererseits minimieren.
Eine genehmigte Hundeschule kommt damit letztendlich der gesamten Stadt zugute.

Herzlichen Dank für Ihre Mühe,

Juliane Lange.

29/09/2023

Ich erhielt Antwort vom Amt mit folgendem Inhalt auf meine Mail:

Nach Einschätzung des zuständigen Sachbearbeiters sei die (Wieder-)Errichtung meiner gewerblichen Hundeschule baugenehmigungspflichtig.
Ob mein Vorhaben zulässig sei, müsse im Rahmen eines Baugenehmigungsverfahrens* geprüft werden.

🤣😂

Also werde ich dann jetzt wohl ein Baugenehmigungsverfahren anstrengen...
Das ist doch blanker Irrsinn! Vorallem, wenn man sieht, wer in Kotzdam und wofür alles eine Baugenehmigung bekommt.
Aber eine Hundeschule, wo NICHTS gebaut werden soll und es lediglich an dieser Genehmigung hängt, ist natürlich NICHT machbar. Nee, alles klar. 🤪
_____________________________
*Dass ich NICHTS bauen will und werde, ist hinlänglich bekannt. Denn man kennt mich mittlerweile namentlich beim Amt und weiß auch, dass ich 10 Jahre eine Hundeschule in Potsdam betrieben habe, ohne je etwas gebaut zu haben.

27/09/2023

Da ich, bis auf eine Eingangsbestätigung, noch immer keine Rückmeldung seitens des Amtes habe, habe ich die Bauaufsicht heute erneut mit folgendem Inhalt angemailt:

"Sehr geehrte Damen und Herren,

ich nehme Bezug auf meine Mail vom 07.09.2023 und bitte höflich um Sachstandsmitteilung.
Sollten ihnen noch Informationen zur Bearbeitung fehlen, so teilen sie mir dies bitte mit, damit ich die nötigen Informationen nachreichen kann.

Herzlichen Dank für ihre Mühe.

Mit freundlichen Grüßen,
usw.."

15/09/2023

Ich mache hier ab jetzt mal meine Schritte (samt folgender Reaktionen der Behörde/n) öffentlich.

Hier nun wieder eine erneute Anfrage von mir an die Bauaufsicht vom 07.09.2023

Eine Eingangsbestätigung meiner Email habe ich bereits erhalten.
________________________

Sehr geehrte Damen und Herren,

mein Name ist Juliane Lange.
Ich bin Hundetrainerin für Rettungs-, Assistenz-, Film-, Fährten-, Stöber- und Familienhunde seit 2005. Ich habe unzählige Rettungshunde trainiert und meine Kunden bis zu Deutschen und Weltmeisterschaften vorbereitet. 2014 errang eine Kundin unter meiner Anleitung dem WM Titel im Rettungshundebereich.

Einen Sachkundenachweis gem. Paragraph 11 TierschutGes besitze ich, da ich bereits in den Jahren von 2009 bis 2019 in Potsdam Drewitz hauptberuflich eine Hundeschule betrieben habe.

Auf Grund meines umfagreichen Erfahrungsschatzes und noch immer reger Nachfrage aus meiner damaligen und potentieller Kundschaft, plane ich wieder eine Hundeschule in der Stadt Potsdam zu eröffnen.

Konkret habe ich die Möglichkeit eine Teilfläche von ca. 1500m² des Grundstückes XYZ anzumieten. Das Grundstück befindet sich unmittelbar am Bahndamm der Wetzlarer Bahn in unmittelbarer Nähe des Bahnhofes Potsdam Medienstadt. Die Bahnstrecke wird unter anderem von der RB 37 und dem RE 7 regelmäßig befahren.

Ich plane dort werktäglich und am Samstag von 12-20 Uhr das Training in Trainingsgruppen von bis zu 8 Hund-Mensch-Teams. Das Grundstück ist mit eingezäunt. Darüber hinaus ist beabsichtigt auf dem Grundstück einen Container/Bauwagen o.ä. (für die Lagerung von Trainingsutensilien, Wasserkanistern, Rasenmäher, Notstromaggregat für Licht usw), sowie diverse mobile Hundegeräte zu platzieren.

In diesem Zusammenhang bitte ich um Mitteilung, ob das Vorhaben aus Ihrer Sicht hinsichtlich der Nutzungsänderung des Grundstücks genehmigunspflichtig und falls ja (ggf. mit Auflagen) genehmigungsfähig ist.

Sollten sie der Ansicht sein, dass mein Vorhaben an diesem Ort nicht genehmigungsfähig ist, so bitte ich um eine kurze Begründung und einer Information dazu, welche Voraussetzungen ein Grundstücke mitbringen muss, damit ein solches Vorhaben in der Stadt Potsdam umgesetzt werden kann.

Sollten sie zur Beurteilung der Sach- und Rechtslage weitere Unterlagen benötigen, bitte ich um einen kurzen Hinweis.

Mit freundlichen Grüßen,

Juliane Lange

Adresse

Verkehrshof 7A
Potsdam
14478

Öffnungszeiten

Montag 13:00 - 22:00
Dienstag 13:00 - 22:00
Mittwoch 13:00 - 22:00
Donnerstag 13:00 - 22:00
Freitag 13:00 - 22:00
Samstag 09:00 - 22:00
Sonntag 09:00 - 22:00

Telefon

+4917651666471

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mobile Hundeschule Potsdam erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Unser Qualitätscodex...

...oder warum wir Hundesportler sind...

Wir gehören zu den Trainern, die weit über die normale Familienhundeerziehung hinaus, Interesse am Lebewesen Hund haben. Nur Entspannen beim Alleinebleiben oder an lockerer Leine durch die Stadt zu laufen, ist für die meisten Hunde und uns als Lebensinhalt zu wenig. Besonders wenn man bedenkt, dass die meisten unserer Kunden einen Hund einer Gebrauchshunderasse (wie zB. Labrador, Australian Shepherd, Cocker Spaniel, Jack Russell Terrier etc.) oder einen Mix daraus besitzen.

Erziehung vereinfacht dem Hundehalter das Zusammenleben mit seinem Hund. Dies ist jedoch nur die Voraussetzung, um einen Hund überhaupt ausbilden zu können und somit auch SEINE Bedürfnisse zu befriedigen, seine Talente zu fördern und eventuelle Unsicherheiten und Ängste zu lösen. Kurzum: auch dem Hund einen Daseinszweck/Lebensinhalt zu geben.