Mit Hund, Herz und Fairstand

Mit Hund, Herz und Fairstand Deine Hundeschule zwischen Bergstraße und Ried Alltagstraining für Familienhunde von Welpe bis Senior, Einzel- und Gruppentraining

☀️😎 Sommerzeit = Biergartenzeit 😎☀️Und damit die Frage: Hund mitnehmen oder doch lieber zu Hause lassen? 🐶🍻Wie fast imme...
01/07/2025

☀️😎 Sommerzeit = Biergartenzeit 😎☀️
Und damit die Frage: Hund mitnehmen oder doch lieber zu Hause lassen? 🐶🍻

Wie fast immer: Es kommt darauf an 🤓☝️
Denn es ist nie eine pauschale Entscheidung, ob der Hund zu Hause besser aufgehoben ist oder mit dabei im Biergarten, es ist immer eine Einzelfall-Entscheidung.

Worauf kommt es an❓️
Es kommt darauf an, was für den Hund weniger negativen Stress bedeutet bzw. was ihm mehr bringt.

Ein Hund, der z.B. massiven Stress hat, zu Hause allein zu sein, aber fremde Menschen akzeptabel findet, kommt wohl lieber mit in den Biergarten.
Hingegen ein Hund, der fremde Menschen z.B. ganz unglaublich gruselig findet und zu Hause entspannen kann, liegt wohl lieber zu Hause und schläft.

Zusätzlich kommt es natürlich auch an auf: wie ist der Biergarten aufgebaut, wie warm ist es 🫠, gibt es Schatten, wie viel wird los sein usw. usw.

Grundsätzlich kann man aber sagen: wenn man ins Restauranttraining starten möchte, dann meist am besten im Biergarten - freier Himmel, mehr Platz und viele andere Vorteile.
Und insbesondere wer seinen Hund mit in den Urlaub 🏖🏔🥾 nehmen möchte, sollte zumindest gut darüber nachdenken, ob sich ein solches Training nicht lohnt, denn das Alleinebleiben an fremden Orten ist dann nochmal eine andere Sache - die man aber im besten Fall auch üben sollte 😇...

Und was das Equipment betrifft: 💧Wasser! zur freien Verfügung, eine Decke im Angebot, gerne auch etwas zum Kauen 🍖, Schlecken oä., denn das beschäftigt und beruhigt - und besonders beim Einstieg wie immer wichtig: ein Mensch, der auf die Signale seines Hundes achtet und die Bedürfnisse beachtet 🐾🫶: vorher lösen lassen, welcher Tisch wird gewählt, wo den Hund platzieren, braucht der Hund soziale Unterstützung, eine Pause, wann ist es Zeit zu gehen und vieles mehr...

Das Training lohnt sich 😉

Jedes neue Training, jeder neue Ort wird, bevor ich es im Gruppentraining umsetze, mindestens einmal mit meinem Hund mit...
13/06/2025

Jedes neue Training, jeder neue Ort wird, bevor ich es im Gruppentraining umsetze, mindestens einmal mit meinem Hund mit mir vorab "getestet".

Nur so kann ich bestmöglich aus Hundesicht 🐶 beurteilen, ob das, was ich geplant habe 🤓, mit Hund - auch mit einem etwas unsicheren Hund - gut umsetzbar ist. Wo bietet sich welche Übung an, wo kann man zur Not ausweichen, wo sind Pausen möglich usw.

Oft bieten sich dann beim Testlauf nochmal andere Blickwinkel 👓 auf Situationen und Möglichkeiten, die sich lohnen miteinbezogen oder auch weggelassen zu werden. Als Mensch im Alleingang nimmt man Dinge oft anders wahr, als wenn man seinen Hund wirklich gut beobachtet, sich in ihn hineinversetzt und die Welt aus Hundeaugen betrachtet ☝️.

24/12/2024
PFUI! NEIN! SPUCKS AUS! 🍖🥪💩So oder so ähnlich haben es vermutlich die meisten Hundehalter schon mal erlebt.Zwar handelt ...
25/10/2024

PFUI! NEIN! SPUCKS AUS! 🍖🥪💩

So oder so ähnlich haben es vermutlich die meisten Hundehalter schon mal erlebt.

Zwar handelt es sich aus Hundesicht 🐶 um genetisch fixiertes Normalverhalten, allerdings ist eines der wichtigsten Dinge, die ein Hund lernen sollte, Fressbares liegen zu lassen.
Ob weggeworfene Essensreste, Kot, Kadaverreste oder im schlimmsten Fall Giftköder - Genieß- (oder aus unserer Sicht auch Ungenießbares 🤢) liegen zu lassen kann Leben retten!

Oft wird hierbei leider auf Strafe und Druck gesetzt durch körperliches Bedrohen, Leinenruck oÄ.
Doch unsere Hunde lernen schnell 🤓💡Gefundenes entweder heimlich zu fressen, damit weg zu rennen oder es möglichst schnell zu schlucken, bevor der Mensch einwirken kann (Gegenkontrolle).

⁉️Das Fazit also?
💡Der Hund muss lernen, freiwillig liegen zu lassen.
⁉️Warum sollte er das tun?
💡Es muss sich für ihn lohnen.
❣️Kooperation mit Nutzen auf beiden Seiten, statt Stress, Angst und am Ende doch geschluckt...

☝️ Zurücknehmen und Impulskontrolle in der Nähe von Fressbarem
✌️ Abwenden vom Gefundenen zum Menschen hin
🤟 Warten auf Signal des Menschen, wie es weiter geht z.B. weiter gehen oder evtl. Freigabe
Wenn das mit und ohne Leine zuverlässig klappt ➡️
🖖 Anzeigeverhalten bei selbständigem Fund aufbauen
🖐 Generalisieren! Heißt: übertragen auf diverse fressbare Sachen, verschiedene Umgebungen, mit und ohne Signal

Es lohnt sich 🫶

Aus gegebenem Anlass: Was kann man den Hunden alternativ bieten, wenn Freilauf nicht möglich ist?Neben der Option eingez...
12/08/2024

Aus gegebenem Anlass: Was kann man den Hunden alternativ bieten, wenn Freilauf nicht möglich ist?

Neben der Option eingezäunte Gebiete zu nutzen, ist auch angeleint weniger sportlich (insbes. bei den aktuellen Temperaturen!) körperliche und geistige Auslastung möglich:

- Anregung zu Erkundungsverhalten --> Bäume, Steine etc. am Wegesrand bieten Möglichkeiten gemeinsam mit dem Menschen die Umwelt zu erfahren 🌳

- Strecken und Dehnen fördern dabei aktiv den Stressabbau, Balancieren auf Stämmen etc. fördert das Körpergefühl und darüber das Vertrauen in den eigenen Körper 🐾

- Nasenarbeit, ob "Zeitung lesen" oder Schnüffeln, ob in der Umgebung oder in zur Verfügung gestelltem Spielzeug, trägt zur geistigen Auslastung bei 🐕‍🦺 (bitte auch hier die Temperatur beachten, denn wer schnüffelt kann nur eingeschränkt hecheln!) - die Suche nach Leckerlis fördert nebenbei das Problemlösungspotential und die Selbstwirksamkeit💡

- ausgelassenes (gemeinsames) Spiel (bei sommerlichen Temperaturen auf die frühen Morgen- und späten Abendstunden ausweichen!) schweißt zusammen und bietet Möglichkeiten zum Durchatmen

➡️ Man ist als Mensch dabei, kann durchaus einen Rahmen setzen, aber: so wenig Anleitung und Hilfe wie möglich, so viel wie nötig, um ein Erfolgserlebnis zu feiern und Impulskontrolle aufzuladen statt zu verbrauchen 😌🫶

Aus Oppel wurde Daniel - wir haben ja gesagt, für immer ❣️Mit Hund, Herz und Fairstand bleibt 🐕😊🐶
24/07/2024

Aus Oppel wurde Daniel - wir haben ja gesagt, für immer ❣️

Mit Hund, Herz und Fairstand bleibt
🐕😊🐶

Wie wichtig ist Freilauf? Die meisten Entscheidungen im Leben unserer Hunde übernehmen wir. Wir sind dafür verantwortlic...
28/03/2024

Wie wichtig ist Freilauf?

Die meisten Entscheidungen im Leben unserer Hunde übernehmen wir. Wir sind dafür verantwortlich, dass es möglichst harmonisch zwischen Hund und Umwelt funktioniert (in beide Richtungen 🤝🐾).

Aber: das fordert viel Impulskontrolle vom Hund und die muss wieder aufgeladen werden. Und das wiederum geht sehr gut, wenn ein Hund auch Hund sein darf (=Bedürfnisbefriedigung) - und dazu gehört Bewegungsfreiheit. 🐕

Um nur ein Beispiel zu nennen: kaum ein Hund, der NICHT sein Tempo erhöht/die Gangart ändert, sobald er frei laufen darf ☝️

👉 Fazit: Gerade auch Hunde, die aufgeregt sind, denen manchmal noch die nötige Impulskontrolle fehlt, brauchen Möglichkeiten diese regenerieren zu können, damit sie in anderen wichtigen Situationen vorhanden ist.

Mindest-Voraussetzungen für Freilauf: ein stabiler Rückruf und ein Mensch, der achtet, dass Rücksicht auf andere Lebewesen genommen wird, denn "die Freiheit des Einzelnen endet dort, wo die Freiheit des Anderen beginnt" (Kant) ❣️

Und wenn Freilauf (noch) nicht geht? Jagdverhalten, Leinenpflicht in Brut- und Setzzeit etc. ➡️ dazu später mehr.

(Die Bilder/Videos wurden vor Beginn der Brut- und Setzzeit aufgenommen)

Welche Grundsignale sollte ein Welpe/Hund für unsere menschliche Welt kennen und umsetzen können 😉?- Aufmerksamkeit mit ...
13/01/2024

Welche Grundsignale sollte ein Welpe/Hund für unsere menschliche Welt kennen und umsetzen können 😉?

- Aufmerksamkeit mit und ohne Signal: Voraussetzung für alle Signale ist ein Hund, der auf seinen Menschen achtet

- Umorientierung von Reizen: wenn der Hund gelernt hat, sich mit und ohne Signal von Dingen/anderen Lebewesen zu seinem Menschen umzuorientieren, hat man schon einen wichtigen Schritt zu Rückruf, Laufen an lockerer Leine und und gemacht

- Rückruf & Stoppen auf Distanz: die Versicherung des Hundes, die Chance des Hundes auf freie Bewegung, ein wichtiger Weg zu Bedürfnisbefriedigung und Auslastung

- Laufen an lockerer Leine: bei Fuß gehen ist ein netter Zusatz, aber lernen an lockerer Leine zu laufen, erspart beiden Enden der Leine viel Stress (bedeutet im Aufbau aber auch Konsequenz und Geduld)

Bleib & Warten: sehr hilfreich, um den Hund zu positionieren - hierfür nice to have aber nicht essenziell: Sitz, Platz etc.

➡️ Es gibt einige wichtige Signale, die man für einen möglichst angenehmen Alltag trainieren sollte - und zwar respektvoll und freundlich. Das was sich für den Hund lohnt, zeigt er freiwillig und freudig immer wieder und öfter! Und: gutes Training stärkt zusätzlich die Bindung ♥️

Adresse

Pfungstadt
64319

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mit Hund, Herz und Fairstand erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Mit Hund, Herz und Fairstand senden:

Teilen

Kategorie