Tierarztpraxis Ilztal VET

Tierarztpraxis Ilztal VET Ilztal Vet
Tierärztliche Praxis für Groß und Kleintiere Wir sind rund um die Uhr für Sie da!

Tel:08555/4066790
Fax:08555/406679
mobil:0151/55771122
[email protected]

Diese verletzte Waldschnepfe wurde von einer lieben Frau entdeckt,worauf hin sie unser Chef sichern konnte. Das arme Tie...
22/10/2025

Diese verletzte Waldschnepfe wurde von einer lieben Frau entdeckt,
worauf hin sie unser Chef sichern konnte. Das arme Tier ist am Auge verletzt. Nach der medizinischen Versorgung in der Praxis konnten wir den Vogel dem Nationalpark zum Aufpäppeln übergeben.🥰🥰

Die kleine Rasselbande hat uns heute in der Praxis überfallen.Aber unser Chef hat das Impfen und chipen souverän gemeist...
10/10/2025

Die kleine Rasselbande hat uns heute in der Praxis überfallen.
Aber unser Chef hat das Impfen und chipen souverän gemeistert und sich natürlich in alle verliebt.🥰🥰

Wir machen Urlaub!Vom 20.09 bis 03.10. sind wir nicht da.Bitte noch rechtzeitig an die Medikmente denken.🌴🌞🤸‍♂️
04/09/2025

Wir machen Urlaub!
Vom 20.09 bis 03.10. sind wir nicht da.
Bitte noch rechtzeitig an die Medikmente denken.🌴🌞🤸‍♂️

Kaiserschnitt bei Rindern..Ein Kaiserschnitt bei einer Kuh, auch Schnittentbindung genannt, ist ein chirurgischer Eingri...
27/08/2025

Kaiserschnitt bei Rindern..

Ein Kaiserschnitt bei einer Kuh, auch Schnittentbindung genannt, ist ein chirurgischer Eingriff, um ein Kalb aus dem Bauch und der Gebärmutter der Kuh zu entbinden, wenn eine natürliche Geburt unmöglich ist.
Dieser Notfall wird meist mit einer Lokalanästhesie am stehenden Tier von der linken Seite der Flanke durchgeführt, um das Überleben von Kuh und Kalb zu sichern. Die Operation dauert etwa ein bis zwei Stunden, und die Chancen für Mutter und Kalb sind gut, wenn der Eingriff rechtzeitig erfolgt.

Wann ein Kaiserschnitt notwendig ist:
A- Komplikationen bei der Geburt:
Wenn das Kalb durch einen Lage-, Stellungs- oder Haltungsfehler daran gehindert wird, auf natürlichem Weg geboren zu werden.
B- Zu große Kälber:
Wenn das Kalb zu groß ist, um durch den knöchernen Geburtsweg der Kuh zu passen.
C-Notfall:
In den meisten Fällen ist es eine Notsituation, die eine schnelle tierärztliche Intervention erfordert.
D- Wiederkehrende Trächtigkeit:
Eine erfolgreiche Geburt durch Kaiserschnitt erhöht die Wahrscheinlichkeit einer erneuten Trächtigkei

Die Praxis ist bis 05.09.2025 DURCHGEHEND  geöffnet. Einschließlich der Feiertage und am Wochenende.🐱🐰🐶🐮🐦🦆😊.
13/08/2025

Die Praxis ist bis 05.09.2025 DURCHGEHEND geöffnet. Einschließlich der Feiertage und am Wochenende.🐱🐰🐶🐮🐦🦆😊.

Dieser 8-10 Jahre alte Kater wurde gestern in Niederperlesreut, von einem jungen Mann, im Graben gefunden. Er ist nicht ...
13/08/2025

Dieser 8-10 Jahre alte Kater wurde gestern in Niederperlesreut, von einem jungen Mann, im Graben gefunden. Er ist nicht kastriert und nicht gechipt und hatte ein gebrochenes Unterkiefer.
Das Tier war dehydriert und hatte schon lange nichts mehr gefressen und war so schwach, dass wir ihn nur noch einschläfern konnten um ihm ein lansames, qualvolles Sterben zu ersparen.😢
Der Besitzer kann sich gerne für weitere Fragen bei uns melden.
Vielen Dank an den jungen Mann fürs nicht wegschauen.🥰

Nabelbruch bei Katzen:Ein Nabelbruch bei Katzen, auch Hernia umbilicalis genannt, ist eine Lücke in der Bauchwand, die s...
21/07/2025

Nabelbruch bei Katzen:

Ein Nabelbruch bei Katzen, auch Hernia umbilicalis genannt, ist eine Lücke in der Bauchwand, die sich am oder in der Nähe des Bauchnabels befindet. Durch diese Lücke können Fettgewebe oder Teile des Darms nach außen treten.

Ursachen:
1- Angeboren:
Oftmals handelt es sich um einen angeborenen Defekt, bei dem die Bauchwand nicht vollständig verschlossen ist.
2- Verletzungen:
Auch Verletzungen der Bauchwand oder eine schwache Bindegewebestruktur können zu einem Nabelbruch führen.
3- Weitere Faktoren:
Übergewicht, starker Druck im Bauch oder Trächtigkeit können ebenfalls eine Rolle spielen.

Symptome:
A- Eine weiche, oft verschiebbare Beule oder Vorwölbung im Nabelbereich ist das häufigste Symptom.
B- Die Größe kann variieren, von erbsengroß bis zu einer deutlich sichtbaren Ausstülpung.
C- Bei kleinen Brüchen zeigen Katzen oft keine Symptome, während größere oder eingeklemmte Brüche zu Schmerzen, Appetitlosigkeit und Unruhe führen können.
D- Ein eingeklemmter Darm kann zu Erbrechen, Verstopfung und Schwellungen führen.

Behandlung:
a -Ein kleiner, unkomplizierter Nabelbruch kann zunächst beobachtet werden, insbesondere wenn er sich noch nach innen drücken lässt.
b -Bei größeren oder sich verändernden Brüchen ist eine Operation oft notwendig, um den Bruch zu verschließen und mögliche Komplikationen wie eine Darmeinklemmung zu vermeiden.
c -Die Operation wird in der Regel mit selbstauflösenden Fäden durchgeführt, und die Heilung dauert einige Wochen.

Mundgeruch bei Katzen....Wenn eine Katze aus dem Maul riecht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Oftmals liegt es an...
25/06/2025

Mundgeruch bei Katzen....

Wenn eine Katze aus dem Maul riecht, kann dies verschiedene Ursachen haben. Oftmals liegt es an Zahnproblemen wie Zahnstein, Zahnfleischentzündungen oder FORL (feline odontoklastische resorptive Läsionen). Auch Stoffwechselerkrankungen oder Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts, der Niere oder Leber können zu Mundgeruch führen. In manchen Fällen kann es auch ein Anzeichen für eine ernsthafte Erkrankung sein, die eine tierärztliche Abklärung erfordert.

Mögliche Ursachen für Mundgeruch bei Katzen:

1--Zahnprobleme:
A-Zahnstein:
B-Zahnfleischentzündung (Gingivitis).
C- FORL (feline odontoklastische resorptive Läsionen): Zerstörung der Zähne von innen heraus.

D- Karies.
E-Fremdkörper.

2-- Stoffwechsel- und Organerkrankungen:
A-Nierenerkrankungen.
B- Diabetes mellitus.
C-Magen-Darm-Erkrankungen.

3--Infektionen und Entzündungen.
A-Mundhöhlenentzündungen.
B-Tumore.

4-- Sonstige Ursachen:
A-Zahnwechsel bei jungen Katzen.
B-Futterreste und Bakterien.

Nierenverkalkung bei Katzen:Eine Nierenverkalkung bei Katzen, auch als Nierenkalzinose bekannt, ist eine Folgeerkrankung...
23/06/2025

Nierenverkalkung bei Katzen:

Eine Nierenverkalkung bei Katzen, auch als Nierenkalzinose bekannt, ist eine Folgeerkrankung der chronischen Niereninsuffizienz (CNI). Sie entsteht durch eine Störung im Kalzium-Phosphor-Stoffwechsel und führt zur Ablagerung von Kalziumsalzen in den Nieren
Die häufigste Ursache ist eine CNI, bei der die Nieren ihre Funktion nicht mehr richtig erfüllen können.
Ein erhöhter Phosphatspiegel im Blut, oft eine Folge der CNI, stört den Kalzium-Phosphor-Haushalt und kann zu Verkalkungen führen.
Die CNI kann zu einer Überproduktion von Parathormon führen, was den Knochenabbau verstärkt und die Phosphat- und Kalziumspiegel im Blut erhöht, was wiederum Nierenverkalkungen begünstig.

Symptome:
Appetitlosigkeit und Gewichtsverlust.
Vermehrter Durst und Harndrang.
Apathie und Schwäche.
Mundgeruch.
Weitere Symptome der CNI..
Je nach Stadium der CNI können auch Erbrechen, Durchfall, Blutarmut und Bluthochdruck auftreten.

Behandlung:

Frühzeitige Diagnose.
Spezielle Diät.
Medikamentöse Therapie.
Entlastung der Nieren.

Wichtig:
Die Nierenverkalkung ist ein Prozess, der sich bei einer unbehandelten CNI weiter verschlimmern kann.
Eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle ist bei älteren Katzen besonders wichtig, um eine CNI und damit verbundene Nierenverkalkung frühzeitig zu erkennen.
Die Lebenserwartung einer Katze mit Nierenverkalkung hängt vom Stadium der Erkrankung und der Therapie ab. Frühzeitige Behandlung kann die Lebensqualität verbessern und die Lebenserwartung verlängern.

Die Blutdruckmessung bei Hunden und Katzen ist wichtig, um verschiedene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu überw...
17/06/2025

Die Blutdruckmessung bei Hunden und Katzen ist wichtig, um verschiedene Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und zu überwachen. Sie hilft bei der Diagnose und Verlaufskontrolle von Krankheiten wie Nierenerkrankungen, Herzerkrankungen, Schilddrüsenfehlfunktionen und hormonellen Erkrankungen. Auch bei der Überwachung von Medikamentendosierungen und bei der Narkoseüberwachung ist sie relevant.

10/06/2025

Herzlichen Dank Herr Kesten , dass hat und sehr gefreut .🥰

08/06/2025

Adresse

Unterer Markt 15
Perlesreut
94157

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 18:30
Dienstag 08:00 - 18:30
Mittwoch 08:00 - 18:30
Donnerstag 08:00 - 18:30
Freitag 08:00 - 18:30
Samstag 08:00 - 12:00

Telefon

+4985554066790

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Ilztal VET erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis Ilztal VET senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Für Notfälle sind wir 24 Stunden zu erreichen,auch am Wochenende!

Tel:08555/4066790 mobil/WhatsApp :0151/55771122

Fax:08555/406679 [email protected]