
25/04/2025
Bitte gib einem Vogel niemals Wasser direkt in den Schnabel. Das kleine Loch hinten auf der Zunge ist seine Luftröhre – wenn Wasser hineingerät, kann der Vogel daran ersticken, da er es nicht wie wir abhusten kann. Das führt oft zu einem qualvollen Tod.
Junge Vögel erhalten ihre Flüssigkeit über die Nahrung, die sie von ihren Eltern bekommen. Findest du einen ausgetrockneten erwachsenen Vogel, biete ihm Wasser so an, dass er selbst trinken kann – du kannst auch ein Wattestäbchen in Wasser tauchen und vorsichtig den Schnabel befeuchten (aber bitte nicht die Nasenlöcher).
Wenn du ein Vogelküken findest, halte es unbedingt warm. Hat es noch keine vollständigen Federn, kann es seine Körperwärme nicht selbst regulieren und braucht eine sanfte Wärmequelle.
Wichtig: Niemals einen kalten Vogel füttern! Bei Kälte stellt ihr Verdauungssystem die Funktion ein, was häufig zum langsamen Tod führt.
🐣💛