Fachtierarztpraxis Passau

Fachtierarztpraxis Passau Fachtierarztpraxis in Passau

Angeschossene Taube 🕊️In dem kaputten Flügel der Taube, die zu uns gebracht wurde, steckte ein Projektil! Im Röntgen war...
02/04/2025

Angeschossene Taube 🕊️
In dem kaputten Flügel der Taube, die zu uns gebracht wurde, steckte ein Projektil! Im Röntgen war dies deutlich zu erkennen und konnte in einer OP entfernt werden 🩻💉. Danach ging es mit einem Flügelverband in die Taubenhilfe, wo sie wieder aufgepäppelt wurde 🏠.
Danke an diejenigen, die sich um solche Tiere kümmern 🙏. Wir können absolut nicht verstehen, wie manche Menschen zu so etwas fähig sein können! 😢

Ihre Fachtierarztpraxis Passau 🍀

Ein Turmfalke zu Besuch 🦅Manchmal haben wir auch seltenen Besuch in der Tierarztpraxis – so wurde uns ein Turmfalke von ...
19/03/2025

Ein Turmfalke zu Besuch 🦅
Manchmal haben wir auch seltenen Besuch in der Tierarztpraxis – so wurde uns ein Turmfalke von der Polizei gebracht 🚓. Er wurde am Straßenrand sitzend gefunden und vom Finder der Polizei übergeben.
Gott sei Dank fehlte dem jungen Turmfalken nichts weiter 🙏. Vermutlich ist er von einem Auto angefahren worden und hatte nur kleine Blessuren 🚙. Wir haben ihn zur Beobachtung an eine nahegelegene Greifvogel-Aufzucht-Station weitergeben können, aus der er auch rechtzeitig wieder entlassen wurde.
 
Lassen Sie es sich gut gehen! 🍀
 
Ihre Fachtierarztpraxis Dr. Krause 🩺

Seltener Besuch! 🦨Kürzlichst hatten wir seltenen Besuch in unserer Praxis – ein Stinktier!„Stinki“ hatte eine dicke Beul...
08/01/2025

Seltener Besuch! 🦨
Kürzlichst hatten wir seltenen Besuch in unserer Praxis – ein Stinktier!
„Stinki“ hatte eine dicke Beule unter dem Auge. Diese entstand durch einen Abszess durch einen vereiterten Backenzahn 🦷. Deshalb bekam „Stinki“ eine kleine Narkose 💉 in der der Backenzahn gezogen wurde. Auch haben wir die restlichen Zähne gründlich vom Zahnstein gesäubert, damit so etwas so schnell nicht wieder vorkommt.
Hat Ihr Tier auch Zahnstein? Oder stinkt es aus dem Mund?
Wir schauen uns gerne an, ob eine Zahnreinigung bei Ihrem Tier ebenfalls Sinn macht, damit keine Zahnschmerzen entstehen.
Viele Grüße! 🍀
Ihr Praxisteam 🐕🐈‍⬛

Pilzbefall beim Fadenfisch 🐠Manchmal haben wir auch andere, außergewöhnlichere Tiere bei uns in der Praxis – zum Beispie...
27/08/2024

Pilzbefall beim Fadenfisch 🐠

Manchmal haben wir auch andere, außergewöhnlichere Tiere bei uns in der Praxis – zum Beispiel den Fadenfisch.
4 Fische aus einem Aquarium hatten plötzlich einen weißen Schimmer auf den Flossen und dem Körper. Teilweise sahen diese sehr fluffig aus, wie kleine Samtwölkchen ☁️. Daran kann man recht gut erkennen, dass es sich um einen Pilzbefall handelt 🍄‍🟫.
Meist wird diese Erkrankung durch Stress hervorgerufen, denn viele Pilzsporen sind natürlicherweise im Wasser 💧 .
Eine Infektion entsteht meist dann, wenn das Immunsystem beeinträchtigt ist 😷.
Das kann zum Beispiel durch Transport beim Umzug in ein neues Aquarium kommen, deshalb ist eine vorherige Quarantäne sehr wichtig. Oder es müssen die Haltungsbedingungen für die Fische optimiert werden, wie z.B. passende Wassertemperatur 🌡️, der pH-Wert, die Wasserhärte, Pflanzenbewuchs 🌱, Versteckmöglichkeiten 🛖 und Ähnliches.
Bei Befall werden dann nach Isolierung ❌ der befallenen Fische oft für ein paar Tage Medikamente 💊 in das Wasser gegeben, die direkt gegen die Pilze helfen.
Bei unseren Fischen hat das sehr schnell funktioniert, was uns sehr gefreut hat 😃. Sie können bald wieder in ihr altes Aquarium zurückziehen. Dort haben wir auch einiges geändert, damit sich die Tiere dort in Zukunft wohler fühlen und so weniger Stress haben.
Wir wünschen Euch auch eine stressfreie Zeit! 🐟🐠

Aufgepasst beim Freilauf! 🐕🐩Heute können wir euch von einem wirklich interessanten Fall berichten, der sich erst bei gen...
16/04/2024

Aufgepasst beim Freilauf! 🐕🐩
Heute können wir euch von einem wirklich interessanten Fall berichten, der sich erst bei genauerem Hinschauen 👀 offenbarte.
Es handelte sich um einen großen Hund. Dessen Besitzer war aufgefallen, dass er sich in letzter Zeit sehr viel streckte 🙆. Ansonsten war nichts weiter Auffälliges zu bemerken.
Der Hund spielte und fraß gut 👍. In der anfänglichen Allgemeinuntersuchung 🩺 konnte dann tatsächlich auch ein schmerzhafter Bereich festgestellt werden – der Rücken war verspannt 😖. Am Bauch selbst zeigte sich beim vorsichtigen Abfühlen keine Schmerzhaftigkeit. Um zu überprüfen, dass keine ausgeprägtere Schädigung der Knochen oder weiterer Strukturen des Rückens vorlag, z.B. durch ein Trauma oder ererbte Veränderungen, wurde ein Röntgenbild empfohlen und durchgeführt 🩻. Und das war wirklich überraschend 😮! Der Hund hatte einen Schaschlikspieß im Magen! Obwohl die Besitzer in den vergangenen Wochen und Monaten kein Schaschlik zu Hause mehr gegessen hatten. Er kann diesen also nur draußen gefunden haben 🍃🌳. Letztendlich wurde der Schaschlickspieß entfernt und dem Hund geht es wieder sehr gut. Aber dieser Fall zeigt, wie schnell die Tiere draußen Dinge aufnehmen können von denen wir teilweise nichts ahnen. Und wie lebensrettend weiterführende Untersuchungen 🔍 sein können.
Genießen Sie mit ihrem Vierbeiner bitte trotzdem die Sonne, bleiben Sie dabei einfach nur achtsam! 🧐☀️🦮

Die Zecken sind schon wieder da!...Kaum ist es draußen etwas wärmer ☀️, finden wir schon wieder die ersten Zecken auf Hu...
28/02/2024

Die Zecken sind schon wieder da!...
Kaum ist es draußen etwas wärmer ☀️, finden wir schon wieder die ersten Zecken auf Hund und Katze 🐕🐈. Diese kleinen Parasiten sind nicht nur lästig und erzeugen einen Juckreiz wie bei Mückenstichen, sondern sie übertragen gerade bei unseren Vierbeinern einige Krankheitserreger 🦠.
Bei der Katze 🐈‍⬛ ist in unseren Breitengraden vorwiegend die Anaplasmose zu nennen. Hierbei handelt es sich um Bakterien (Anaplasmen), die ins Blut gehen und dort die Blutzellen zerstören 🩸. Die Katzen zeigen dann Symptome wie Apathie, Gewichtsverlust, Fieber sowie Blutarmut. Andere übertragbare Erkrankungen wie Borreliose, Ehrlichiose, Babesiose oder FSME spielen eher beim Hund eine Rolle 🐩. Die Borreliose, verursacht durch Bakterien (Borrelien), führt zu Fieber und Schwäche mit nachfolgenden, nur schwer behandelbaren Gelenksentzündungen.
Bei der Anaplasmose kommt es meist zu einer nicht sichtbaren Erkrankung, sie kann aber zu Fieber und Blutungen in verschiedenen Organen führen. Die Babesiose gehört ebenfalls zu den bakteriellen Erkrankungen (Babesien), die die Blutzellen betreffen. Erkrankte Tiere haben Fieber und zeigen eine Blutarmut. Die Ehrlichiose und Hepatozoonose sind eher Krankheiten die in den südlichen Ländern anzutreffen sind, daher ist dort im Sommer ☀️ eine strikte Reiseprophylaxe notwendig. Und unser Hund ist auch empfänglich für FSME, der Frühsommer-Meningoenzephalitis, einer Hirnhautentzündung. Die Hunde zeigen verschiedene Symptome einer Erkrankung des Nervensystems wie z.B. Lähmungen, Krampfanfälle oder Übererregbarkeit. Anders als für Menschen gibt es keine Impfung 💉, die für Hunde zugelassen ist.
Deshalb empfehlen wir Ihnen, sowohl ihre Katze als auch ihren Hund vor diesen überwiegend schweren Erkrankung zu schützen! Informieren Sie sich bei Ihrem Tierarzt über die für ihr Tier geeignete Zeckenprophylaxe 💊! Bleiben Sie alle gesund! 🍀

Sticker-Sarkom beim Hund 🐕🐩Beim Sticker-Sarkom handelt es sich um einen Tumor der äußeren Geschlechtsorgane bei der Hünd...
20/02/2024

Sticker-Sarkom beim Hund 🐕🐩
Beim Sticker-Sarkom handelt es sich um einen Tumor der äußeren Geschlechtsorgane bei der Hündin und beim Rüden. Sie tritt vornehmlich in den südlichen Ländern bei streunenden Hunden auf, da diese Tumorart auch ansteckend ist und von einem auf den anderen Hund übertragen werden kann 🔁. Durch den Import von Auslandshunden ist diese Tumorart auch bei uns immer häufiger anzutreffen. Die ersten auffälligen Symptome sind meist blutiger und/ oder eitriger Ausfluss vom P***s oder der V***a ausgehend🩸.
Es bilden sich rötliche, blumenkohlartige und schnell blutende Wucherungen auf der Schleimhaut der P***swurzel oder der Va**na. Von außen ist eventuell eine Schwellung zu sehen und/ oder das Tier schleckt sich häufig die Genitalien.
💉Insgesamt lässt sich diese Tumorart mit Hilfe von Chemotherapie gut behandeln, auch Bestrahlung ist möglich. Die Chemotherapie wird sehr gut vertragen, nur ein Mal pro Woche ist hierzu eine Infusion nötig.
🏠Uns wurde kürzlich ein Hund mit Sticker-Sarkom in der Praxis vorgestellt, welches kinderfaustgroß und sehr schmerzhaft war. Nach der nun 6. Behandlungswoche hat es sich massiv verkleinert (siehe 2. Foto).

-sarkom

Das Cushing-Syndrom beim Hund 🐕🐩Cushing trifft viele Hunde: Haarausfall, vermehrter Urinabsatz, gesteigerter Appetit, üb...
06/02/2024

Das Cushing-Syndrom beim Hund 🐕🐩

Cushing trifft viele Hunde:
Haarausfall, vermehrter Urinabsatz, gesteigerter Appetit, übermäßiges Hecheln, Leistungsschwäche. Alles Anzeichen für das Cushing-Syndrom. Welche Vierbeiner die Hauptverdächtigen für diese Krankheit sind und wie Sie schnell und einfach herausfinden, ob Ihr Hund verdächtig ist, erfahren Sie hier.
Gehen Sie hierzu einfach auf www.cushingverdacht.de - auf das neue digitale Revier für Cushing-Kriminalfälle. Hier arbeitet Hauptkommissarin Ivana, eine gewiefte Ermittlerin 🕵️‍♀️. Sie hat so gut wie alle ungeklärten Erkrankungsfälle von Hunden geknackt. Bis auf einen: Das Cushing-Syndrom. Können Sie helfen, den Fall zu lösen 🔎?
Siehe auch https://youtu.be/dr4YvwFBiSk.

Autounfall bei der Katze 🐈🚙❗️Schnell ist es passiert – die Katze hat einen Autounfall. 🆘 Als Notfall kam diese Katze in ...
12/12/2023

Autounfall bei der Katze 🐈🚙❗️
Schnell ist es passiert – die Katze hat einen Autounfall. 🆘 Als Notfall kam diese Katze in unsere Praxis und konnte so schnell versorgt werden. Der Unterkiefer war im vorderen Bereich gebrochen und die komplette Unterkieferhaut abgerissen. 💉Während der Operation wurde der Bruch mit einer Drahtschlinge versorgt und die Haut wieder an der Maulschleimhaut angenäht. Der Katze ging es sehr schnell wieder gut und sie konnte am nächsten Tag wieder nach Hause gehen🏡.
Da Unfälle immer schnell passieren können, raten wir Ihnen, Ihr Tier zu versichern . Denn so eine unerwartete Operation kann schon mal ein kleines Loch in den Geldbeutel reißen 💶.
Wir hoffen sehr, dass Sie und Ihr Tier weiterhin gesund bleiben! 🍀

❗️Warnung: Blut/offene Wunde Bild 2+3

Fremdkörper im MagenDie Katze oder der Hund erbricht und zu Tage kommt – Gott sei Dank – die Pelle der Leberwurst… 🐕🐈‍⬛🤮...
24/11/2023

Fremdkörper im Magen
Die Katze oder der Hund erbricht und zu Tage kommt – Gott sei Dank – die Pelle der Leberwurst… 🐕🐈‍⬛🤮
Auf dem zweiten Foto gut zu sehen, wie das aussehen kann. Und dies ist sehr
gefährlich ❗️Denn je nachdem wie der Fremdkörper strukturiert ist, bleiben diese Dinge lange im Magen liegen, können evtl. nicht erbrochen werden, verursachen Magenprobleme oder rutschen sogar weiter in den Darm. Letzteres wäre bei der Wurstpelle hier fatal gewesen- lange dünne Dinge (auch Fäden von Wolle etc.) können den Darm „auffädeln“. Dieser wird dann an verschiedenen Stellen nicht mehr durchblutet und die Kotpassage ist nicht mehr möglich💩. Helfen kann hier dann nur noch eine Operation, bei der der Bauch und der Darm eröffnet wird, um den Fremdkörper zu entfernen…💉
Deshalb bitten wir Sie: Räumen Sie ihren Müll so zur Seite, dass ihr Tier nicht mehr dran kann 🚮 und passen Sie vor allem auch in der Weihnachtszeit gut auf sich und Ihr Tier auf!🍀

Magen-Darm-Entzündungen – was kann dahinter stecken? 🐕🐈‍⬛Der Hund oder die Katze hat anhaltend Erbrechen und/ oder Durch...
02/10/2023

Magen-Darm-Entzündungen – was kann dahinter stecken? 🐕🐈‍⬛
Der Hund oder die Katze hat anhaltend Erbrechen und/ oder Durchfall 🤮💩? Ein Grund den Tierarzt aufzusuchen. Denn bleiben die Symptome länger als 2 Tage bestehen oder sind von Anfang an sehr ausgeprägt, kann mehr als eine bloße Magenverstimmung oder ein einfaches Virus dahinterstecken. Die möglichen Ursachen reichen von Parasitenbefall (Würmer und Einzeller, verschiedenste Viren und Bakterien🪱🦠), über Futtermittelallergien, Fremdkörpern in Magen oder Darm, Bauchspeicheldrüsenentzündung, Leber- oder Nierenproblematik bis hin zu Autoimmunerkrankungen. 🩺 Meist wird beim Tierarzt diagnostisch-therapeutisch angesetzt um eine Besserung der Symptome zu erzielen und gleichzeitig der Ursache auf die Spur zu kommen. Dabei wird ein Parasitenbefall ausgeschlossen, meist das Futter umgestellt, Entzündungen und bakterielle Infektionen behandelt, die Darmflora aufgebaut und das Immunsystem gestärkt. Manchmal ist jedoch auch mit dem anfänglichen Ansatz keine Besserung zu erzielen, dann sind gezielte diagnostische Maßnahmen nötig, wie Probeneinsendungen ins Labor von Blut und/ oder Kot 🩸💩 um Bakterien nachzuweisen, herauszufinden auf welches Antibiotikum diese ansprechen oder um die Verwertung des Futters zu prüfen. 📷 Eine diagnostische Möglichkeit bietet auch die Endoskopie, bei der in Narkose mit einer Kamera die Magen- und/ oder Darmschleimhaut untersucht wird. Hierbei werden ebenfalls Proben aus der Schleimhaut entnommen und im Labor untersucht. So lässt sich z.B. eindeutig eine Infektion mit Helicobacter oder eine Autoimmunerkrankung wie das IBD (inflammatory bowel disease) nachweisen, die eine spezielle Therapie erfordern.

-darm

Magendrehung beim Hund: schnell Handeln!!! 🐶🚨Bei der Magendrehung handelt es sich um einen, bei Hundebesitzern sehr gefü...
26/09/2023

Magendrehung beim Hund: schnell Handeln!!! 🐶🚨
Bei der Magendrehung handelt es sich um einen, bei Hundebesitzern sehr gefürchteten, akuten Notfall 🆘. Hunde lieben es zu spielen und zu toben. Doch nach dem Fressen sollte eine Verdauungspause eingelegt werden 😴. Denn spielt der Hund mit vollem Magen, dann kann es zur Magendrehung kommen. Auch Futter welches eher blähend auf den Hund wirkt, kann die Problematik verstärken 💨.
Betroffen sind hier aber eher große Hunderassen 🐕‍🦺; bei kleinen und mittelgroßen Hunden kommt die Magendrehung selten vor. Dennoch ist auch hier Vorsicht geboten und eine Ruhepause sehr zu empfehlen.
Der Magen des Hundes ist an Bändern im Bauchraum „aufgehängt“. Frisst der Hund nun sehr viel, schluckt Luft oder frisst blähendes Futter, kann sich der Magen sehr weit aufdehnen. Dies allein stellt noch keinen Notfall dar, die Magenein- und ausgänge sind frei und der Hund kann Futter oder Gas loswerden ⬆️⬇️. Bei zu viel Bewegung kann es jedoch sein, dass der Magen kippt und sich um seine eigene Achse dreht 🌀. Dadurch drehen sich der Magenein- und ausgang zu, Gefäße zerreißen oder werden abgeklemmt und andere Organe können Schaden nehmen. Unbehandelt führt die Magendrehung durch ein Herz-Kreislaufversagen schnell zum Tod ☠️.
Üblicherweise zeigt der Hund im Fall einer Magendrehung starke Unruhe mit Speicheln und Würgen und einen aufgeblähten Bauch. Im weiteren Verlauf kommt eine flache Atmung hinzu und die Schleimhäute können blass oder bläulich werden. Dann melden Sie sich sofort in der Tierarztpraxis an und fahren direkt los, dann kann es sich um den akuten Notfall der Magendrehung handeln und der Hund braucht dringend Hilfe‼️
Vorsorglich empfiehlt es sich, ein hochwertiges Futter zu füttern und die Futtertagesration auf zwei bis drei Portionen am Tag zu verteilen. Nach der Fütterung sollte eine Ruhepause eingehalten werden. So beugen Sie die Magendrehung am besten vor.
Ihnen und Ihrem Tier alles Gute wünscht
Die Tierarztpraxis🐕🐈‍⬛🐇

Adresse

SpitalhofStr. 60
Passau
94032

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:30
15:30 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:30
15:30 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 12:30
Freitag 09:00 - 12:30
Samstag 09:30 - 12:30

Telefon

+4985121246615

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Fachtierarztpraxis Passau erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Fachtierarztpraxis Passau senden:

Teilen