Tierarztpraxis am Amalienpark, Dr. Meike Eimers

Tierarztpraxis am Amalienpark, Dr. Meike Eimers Die Tierarztpraxis am Amalienpark ist zentral in Berlin-Pankow gelegen. Wir behandeln Hunde, Katzen und Heimtiere und freuen uns auf Ihren Besuch!

Zu unseren Leistungen gehören Allgemeinuntersuchungen und Behandlungen von Hunden, Katzen, Kaninchen, Meerschweinchen und kleineren Nagetieren sowie Frettchen, Vö**ln udn Reptilien. Neben den gängigen Schutzimpfungen bieten wir eine umfassende Beratung bei Auslandsreisen an, sowie das Implantieren eines Mikrochips und die Ausstellung eines EU-Heimtierausweises. Zudem ist der Erhalt eines Gesundhei

tschecks bei jeder Impfung enthalten. Gerne beraten wir Sie zur Fütterung von Welpen, übergewichtigen Tieren, Nagetieren und bei bestimmten Erkrankungen (z.B.Futtermittelallergie, Diabetes, Nieren- und Lebererkrankungen, Schilddrüsenüberfunktion, Cushing). Weiter bieten wir sehr spezifische Diagnosetechniken an, um Ihrem Tier die passende Therapie (auch alternativmedizinisch wie z.B. Akupunktur und Homöopathie) zu ermöglichen. Dazu zählen bildgebende Diagnostik (Digitales Röntgen, Ultraschall), Blutdruckmessung,etc. In unserem hauseigenem Labor können in wenigen Minuten erste Diagnosen gestellt werden. Zwischen unseren Sprechzeiten führen wir täglich Operationen mit moderner Inhalationsnarkose und Atemmonitor durch. Dazu gehören sämtliche Weichteiloperationen wie Kastrationen, Tumoroperationen, Gebärmutterentzündungen, Fremdkörberentfernung aus dem Magen-Darm-Trakt und Blasensteinentfernung. Bei Knochenbrüchen arbeiten wir mit kompetenten Chirurgen zusammen.

Liebe Tierhalter, am Brückentag, Freitag, den 4. Oktober 2024, bleibt unsere Praxis geschlossen. In dringenden Fällen we...
03/10/2024

Liebe Tierhalter,
am Brückentag, Freitag, den 4. Oktober 2024, bleibt unsere Praxis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierarztpraxis Uwe Lenk, Schönfließer Straße, oder an das Tiermedizinische Zentrum Scharnweber Straße/Kurt-Schumacher-Platz.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Tieren ein gesundes und erholsames langes Wochenende!

Liebe Tierbesitzer, aus aktuellem Anlass die Bitte, auf einen konsequenten und durchgängigen Zeckenschutz bei Ihrem Hund...
19/04/2024

Liebe Tierbesitzer, aus aktuellem Anlass die Bitte, auf einen konsequenten und durchgängigen Zeckenschutz bei Ihrem Hund zu achten!
Leider haben wir nun auch die ersten Fälle von Babesiose, fälschlicherweise auch Hundemalaria genannt, gehabt; einer der beiden Hunde befindet sich nun in stationärer Aufnahme in einer Berliner Klinik. Die Uniklinik hat laut eigener Aussage derzeit täglich mindestens einen Babesiosefall.
Babesien sind Einzeller, die über die Auwaldzecke (s. Bild unten) übertragen werden, sie vermehren sich in den roten Blutkörperchen, den Erythrozyten, von Säugetieren und zerstören sie dadurch.
In der Vergangenheit spielten Babesien vorwiegend als Reisekrankheit (Mitbringsel aus Südeuropa) eine Rolle, der Klimawandel jedoch ermöglichte ein Heimischwerden der Wiesen- oder Auwaldzecke nach und nach auch in Deutschland.
Hunde, die sich mit Babesien infizieren, bekommen meist 1-3 Wochen nach der Infektion hohes Fieber, sind inappetent und apathisch. Die Schleimhäute im Maul und an den Augen werden blass und der Urin verfärbt sich rötlich oder bräunlich.
Über die Zeit können sich die Schleimhäute auch gelblich verfärben: durch die Zerstörung der roten Blutkörperchen wird Blutfarbstoff, das Hämoglobin frei, dessen Abbau über eine gelbe Zwischenstufe, Bilirubin, erfolgt.
Schwere Fälle von Babesiose können beim Hund zu Nierenversagen und zum Tod führen.
Bei einem Verdacht auf Vorliegen einer Babesiose können die Parasiten per Blutuntersuchung nachgewiesen werden, mikroskopisch und/oder per PCR.
Therapiert wird mit dem Wirkstoff Imidocarbum. Leider gibt es derzeit in Deutschland immer noch kein zugelassenes Medikament, viele Tierarztpraxen und auf jeden Fall alle Berliner Kliniken haben das über internationale Apotheken beziehbare Medikament "Carbesia" mit dem genannten Wirkstoff aber, aufgrund der mittlerweile hohen Fallzahlen, ständig vorrätig.
Wirksame und lückenlose Zeckenprophylaxe bei Ihrem Hund sollte trotzdem an erster Stelle stehen!
Einen parasitenfreien Sommer wünscht Ihnen
Ihre Tierarztpraxis am Amalienpark

Liebe Tierhalter, ich hoffe, Sie haben erholsame Weihnachtsfeiertage! Unsere Praxis bleibt erstmals zwischen den Jahren ...
26/12/2023

Liebe Tierhalter,
ich hoffe, Sie haben erholsame Weihnachtsfeiertage!
Unsere Praxis bleibt erstmals zwischen den Jahren geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierarztpraxis Uwe Lenk in der Schönfließer Straße, Tel: 030/4469769.
Ich wünsche einen stressfreien, guten Rutsch ins neue Jahr!
Ab dem 2. Januar sind wir wieder zu den gewohnten Sprechzeiten für Sie da.

Heute bin ich auf einer Zahnfortbildung beim Tierärztekongress , daher übernimmt heute meine versierte Kollegin Beate Gr...
24/11/2023

Heute bin ich auf einer Zahnfortbildung beim Tierärztekongress , daher übernimmt heute meine versierte Kollegin Beate Grenz die Sprechstunde!

Fünf Monate altes Geschwisterpärchen, Katze graugetigert & Kater rotgetigert, bisher unkastriert, sucht neues Zuhause, e...
29/10/2023

Fünf Monate altes Geschwisterpärchen, Katze graugetigert & Kater rotgetigert, bisher unkastriert, sucht neues Zuhause, entweder nur für die nächsten zwei Monate, ggf. auch für immer. Nur zusammen und nur in liebevolle Hände abzugeben, möglichst mit Möglichkeit zum Freigang. Erstimpfung erfolgt. Bei Interesse bitte in der Praxis direkt melden.

Liebe Tierbesitzer,am Brückentag, Montag den 2. Oktober, bleibt die Praxis geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie ...
29/09/2023

Liebe Tierbesitzer,

am Brückentag, Montag den 2. Oktober, bleibt die Praxis geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierarztpraxis Uwe Lenk, Schönfließer Str.1, Tel: 4469769,
oder an die Tierarztpraxis Rödiger, Scharnweberstraße 136, Tel: 4127357.
Ab Mittwoch, den 4. Oktober 2023 sind wir wieder zu den gewohnten Zeiten für Sie und Ihr Tier da.
Wir wünschen ein schönes langes Wochenende und gesunde Tiere!

Stammkundinnen unserer Praxis wird es nicht überraschen, trotzdem die Ankündigung: Das sich durch den Himmelfahrtsfeiert...
17/05/2023

Stammkundinnen unserer Praxis wird es nicht überraschen, trotzdem die Ankündigung:
Das sich durch den Himmelfahrtsfeiertag anbietende lange Wochenende nehmen wir als effektiven Freizeitausgleich für unsere Mitarbeiterinnen, die in den letzten Wochen viele Überstunden leisten mussten, wie immer wahr.
Die Praxis bleibt also am Freitag den 19. Mai geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierarztpraxis Uwe Lenk in der Schönfließer Straße oder die Tierarztpraxis Rödiger in der Scharnweberstraße.
Wir wünschen Ihnen ein erholsames sonniges langes Wochenende!

Notfall: Kaninchen bewegt sich seit gestern Abend quasi nicht mehr😊Wir wünschen allen Tierbesitzern frohe Osterfeiertage...
06/04/2023

Notfall: Kaninchen bewegt sich seit gestern Abend quasi nicht mehr😊
Wir wünschen allen Tierbesitzern frohe Osterfeiertage!

Liebe Tierbesitzer,klassisches Advents- oder Weihnachtsszenario: Ihr Tier hat leider etwas Schokolade gefressen. Sie möc...
16/12/2022

Liebe Tierbesitzer,
klassisches Advents- oder Weihnachtsszenario: Ihr Tier hat leider etwas Schokolade gefressen.
Sie möchten nun wissen, was zu tun ist, ob der Gang zum Tierarzt notwendig ist. Meine KollegInnen stellen hierfür den tollen Schokoladenrechner zur Verfügung:
http://www.tierarztpraxis-in-halle.de/schoko.html

Liebe Tierbesitzer, wir freuen uns, Ihnen als weitere Diagnostikmöglichkeit das Dentalröntgen anbieten zu können. Mit de...
04/06/2022

Liebe Tierbesitzer,
wir freuen uns, Ihnen als weitere Diagnostikmöglichkeit das Dentalröntgen anbieten zu können.
Mit dem dentalen Röntgengerät können überlagerungsfreie Einzelzahnbilder hergestellt werden. Zudem hat es den Vorteil, dass die Röntgenbestrahlung nur sehr gering ist, die Strahlenbelastung für die Katze ist minimal. Außerdem kann das Tier ohne weiteren Aufwand direkt auf der Zahnstation geröntgt werden.
So gut wie jede zweite Katze über 5 Jahren ist von odontoklastischen Resorptivläsionen (FORL) betroffen. Diese sehr schmerzhaften, durch körpereigene Zellen hervorgerufenen Zahnschäden spielen sich meist unterhalb des Zahnfleischniveaus ab und sind deshalb nur durch dentales Röntgen sicher zu diagnostizieren.
Aber auch beim Hund gehen einem ohne Dentalröntgen mit Sicherheit immer wieder Zähne durch die Lappen, die eigentlich dringend entfernt werden sollten, weil sie keine Chance auf längerfristige Erhaltung haben und nur noch weh tun.
Ihre Tierarztpraxis am Amalienpark

Liebe Tierbesitzer, am heutigen Brückentag, den 27. Mai, bleibt unsere Praxis leider geschlossen. In dringenden Fällen w...
27/05/2022

Liebe Tierbesitzer, am heutigen Brückentag, den 27. Mai, bleibt unsere Praxis leider geschlossen. In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierarztpraxis Uwe Lenk, Schönfließer Str. 1, Tel: 030 4469769. Am Montag, den 30. Mai sind wir wieder wie gewohnt für Sie da. Ein schönes und gesundes langes Wochenende wünscht Ihre Tierarztpraxis am Amalienpark!

07/03/2022

Liebe Tierbesitzer,
am Brückentag, Montag, den 7. März 22 bleibt unsere Praxis geschlossen.
In dringenden Fällen wenden Sie sich bitte an die Tierarztpraxis Uwe Lenk, Schönfließer Str. 1 in 10439 Berlin, Tel: +49 30 4469769.
Ab Mittwoch, den 9. März sind wir wieder wie gewohnt für Sie da.
Ihre Tierarztpraxis am Amalienpark

Adresse

Breite Str. 2a
Pankow
13187

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 15:00

Telefon

0304868702

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis am Amalienpark, Dr. Meike Eimers erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie