Tierklinik Posthausen

Tierklinik Posthausen Die Tierklinik Posthausen ist eine moderne Kleintierklinik mit einem breit aufgestelltes Spektrum an medizinischen Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten.
(300)

Dank modernster Ausstattung ermöglichen wir die Behandlung Ihres Lieblings auf höchstem Niveau. Unsere Ärzte behandeln Ihr Tier mit der nötigen Ruhe und Sorgfalt. Im Mittelpunkt unseres Handelns stehen dabei die Gesundheit und Lebensqualität unserer Patienten sowie ein vertrauensvolles Verhältnis zu Ihnen.

🌿 Wir haben selbst Hand angelegt und unseren Innenhof bepflanzt.Warum? Weil jedes Detail unserer Klinik unsere Handschri...
29/08/2025

🌿 Wir haben selbst Hand angelegt und unseren Innenhof bepflanzt.
Warum? Weil jedes Detail unserer Klinik unsere Handschrift trägt. Wir freuen uns schon darauf, im nächsten Jahr alles in insektenfreundlicher und bunter Pracht zu erblicken.
Wir lieben, was wir tun – für unsere Patienten, ihre Besitzer und unser Team. 💚🐾

Bleiben Sie gesund und allen da draußen ein schönes Wochenende - Ihr Team der Tierklinik Posthausen

Posthausener Tierärtetag 2025Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Katja Schirren, Dr. Nicolai Hildebrandt, Kristina Sc...
21/08/2025

Posthausener Tierärtetag 2025

Wir bedanken uns ganz herzlich bei Dr. Katja Schirren, Dr. Nicolai Hildebrandt, Kristina Schmoll und Dr. Eva Schnabl-Feichter, dass wir euch beim diesjährigen Posthausener Tierärztetag als sehr geschätzte Referent:innen im Lankenauer Höft begrüßen durften!
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Mit dem Fokus auf die Welt der Katzenmedizin erwarteten die Teilnehmenden spannende Vorträge aus den Bereichen Chirurgie, Kardiologie, Onkologie und Zahnmedizin.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Darüber hinaus geht unser Dank an Dr. Anne Bonin sowie unsere Teammitglieder Dennis Beuße und Jennifer Servient, die uns diesen schönen Tag organisiert und möglich gemacht haben. ☺️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Schön, dass ihr alle da wart 😊
Eure Kolleg:innen aus Posthausen!

Offizielle Gegendarstellung zu FalschaussagenLiebe Tierbesitzer:innen,in letzter Zeit erreichen uns gehäuft Meldungen be...
14/07/2025

Offizielle Gegendarstellung zu Falschaussagen

Liebe Tierbesitzer:innen,

in letzter Zeit erreichen uns gehäuft Meldungen besorgter Tierhalter:innen bezüglich einer vermeintlichen Kooperation unserer Klinik mit der Kleintierpraxis Delmenhorst (https://kleintierpraxis-delmenhorst.de) und VIVUS (https://vivus.vet). Hinter beiden Einrichtungen verbirgt sich die gleiche Praxis mit dem selben Standort.

Ihre Inhaberin Dr. Julia Hoffmann - die sich auf Ihren Social Media Accounts selbst Dr. Universe nennt - wirbt gegenüber Tierbesitzer:innen sowohl direkt als auch indirekt mit einer Partnerschaft zwischen unseren Häusern und einer regelmäßigen Tätigkeit in unserer Klinik. Gleichzeitig bedient sie sich verschiedener Copyright-geschützter Inhalte von unserer Homepage. Dies betrifft nahezu sämtliche Dokumente aus unserem Downloadbereich, die wir in teils langer Arbeit erstellt haben und Ihnen als Tierhalter:innen für administrative Vorgänge in der Klinik sowie Nachsorgebehandlungen kostenlos zur Verfügung stellen.

Wir widersprechen hiermit ausdrücklich der Darstellung von Frau Dr. Hoffmann. Es bestand zu keinem Zeitpunkt eine Zusammenarbeit zwischen der Kleintierpraxis Delmenhorst bzw. der VIVUS und damit Frau Dr. Hoffmann, und wir distanzieren uns nachdrücklich von diesen Behauptungen. Aufgrund der aktuellen Geschehnisse als auch wiederholter Erfahrungen in der Vergangenheit sehen wir uns gezwungen, uns ferner sowohl menschlich als auch fachlich von Frau Dr. Hoffmann zu distanzieren.

Selbstverständlich stehen wir Ihnen bei Fragen oder Sorgen zu dem Thema gerne unter [email protected] zur Verfügung.

Bleiben Sie gesund - bleiben Sie uns gewogen.

Ihre Geschäftsleitung der TKP

FlashbackErinnern Sie sich noch an Hansi und seine Hündin Blanca? Ihre Geschichte hatte letztes Jahr tausende Tierbesitz...
12/07/2025

Flashback

Erinnern Sie sich noch an Hansi und seine Hündin Blanca? Ihre Geschichte hatte letztes Jahr tausende Tierbesitzer:innen bewegt. Nach einem schweren Unfall mit multiplen Beckenfrakturen, einer gerissenen Harnblase, kollabierten Lungenabschnitten und einem offenen Sprunggelenk war sie im letzten Jahr näher als dem Leben. Nach intensiven Wochen und mehreren OP‘s in unserer Klinik erholte sich Blanca auch Dank der Hingabe ihres Besitzers vollständig.
Nun, ca. 1,5 Jahre später, haben uns die beiden im Rahmen eines Nachsorgetermins besucht. Und wir sind begeistert, wie gut es Blanca geht. Man erkennt noch eine leichte Hinterhandlahmheit, die sie aber nicht davon abhält mit Hansi überall hinzugehen und mit allen Vieren wieder voll im Leben zu stehen.

Die beiden sind ein unzertrennliches Team und ein Musterbeispiel einer aufrichtigen & liebevollen Mensch-Tier-Beziehung.

Allen da draußen ein schönes Wochenende.
Bleiben Sie gesund - Ihr Team der TKP 🥰

Liebe Tierhalter:innen,am Freitag, 11.07. findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Wir möchten unseren Mitarbeitenden...
09/07/2025

Liebe Tierhalter:innen,

am Freitag, 11.07. findet unser diesjähriges Sommerfest statt. Wir möchten unseren Mitarbeitenden eine kurze Verschnaufpause gönnen und für einen Moment Kraft schöpfen. Darum bleibt in der Zeit von Freitag Nachmittag 14:00 bis Samstag Morgen 8:00 die Tierklinik geschlossen. Die Betreuung unserer stationären Patienten bleibt natürlich gewährleistet.

Bitte wenden Sie sich im Falle eines lebensbedrohlichen Notfalls an die Notdienstringe und umliegenden Kliniken. Unter https://tierklinik-posthausen.de/notdienst-infos/ finden Sie eine Übersicht.

Das restliche Wochenende sind wir wie gewohnt vollumfänglich für Sie da.

Bleiben Sie gesund - Ihr Team der TKP 😊✌️

Herzlichen GlückwunschAuch dieses Jahr gehen unsere herzlichsten Glückwünsche wieder an unsere Azubis raus, die Ihre Aus...
05/07/2025

Herzlichen Glückwunsch

Auch dieses Jahr gehen unsere herzlichsten Glückwünsche wieder an unsere Azubis raus, die Ihre Ausbildung zur Tiermedizinischen Fachangestellten erfolgreich gemeistert haben. Es erfüllt uns mit großem Stolz, dass wir euch ein paar Jahre eures Lebens begleiten und gemeinsam wachsen durften. Ihr seid tolle Menschen und werdet eurem Berufsstand alle Ehre machen.

Danke für eure tolle Arbeit in den letzten Jahren und schön, dass es euch gibt.

Eure Geschäftsleitung der TKP 😊

Die Aufklärung über den Hitzschlag im Auto nimmt nie ein Ende. Es wäre schön, aber sie tut es nicht. Und an dem Punkt we...
22/06/2025

Die Aufklärung über den Hitzschlag im Auto nimmt nie ein Ende. Es wäre schön, aber sie tut es nicht. Und an dem Punkt werden wir vielleicht auch nie sein.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Vor wenigen Tagen ist Medienberichten zufolge ein Hund in Dingolfing ums Leben gekommen. Während sein Besitzer sich bei den sommerlichen Temperaturen kurz im Schwimmbad abkühlte, ließ er seinen Hund zurück, der für circa 60 Minuten der stetig ansteigenden Hitze im verschlossenen Auto ausgesetzt war. Für den Hund kam jede Hilfe zu spät. Er starb.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Sobald die Temperaturen wärmer werden, setzt man das Leben seines Vierbeiners aufs Spiel, wenn man sie auch „nur kurz“ im Auto lässt. Die Temperaturen können in Autos so rapide ansteigen, dass sie rasch die Belastungsgrenze unserer Vierbeiner überschreiten. Sie laufen Gefahr einen Hitzschlag zu erleiden, der schnell zum Tod führen kann. Dabei steigen die Körpertemperaturen der Tiere auf über 41°C. Das hat fatale Folgen. Es ist wichtig zu verstehen, dass ein „Hitzschlag“ nicht „nur ein temporärer Kollaps ist“. Das Ausmaß der Organschäden ist massiv! Trotz therapeutischer Maßnahmen liegt die Sterberate bei 50%. Warum? Was zeigen Autopsiebefunde? Wir möchten diesen Beitrag dazu nutzen, noch einmal eindringlich die Lebensgefahr zu unterstreichen, in die man sein Tier in diesen wenigen Minuten bringen kann.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir grenzen uns klar davon ab, den Fall in Dingolfing in irgendeiner Form zu rechtfertigen. Er ist fatal. Aber wir möchten dazu aufrufen, nie die Geduld für Aufklärung zu verlieren. Wir kommen in der Klinik immer wieder mit Fällen in Kontakt, über die im Netz bis zum Erbrechen aufgeklärt wird. Es wird jedoch immer Besitzer geben, vielleicht auch Besitzer mit ihrem ersten Tier, die noch nie mit der Kippfenster-Katze, mit dem giftigen Ibuprofen oder den ansteigenden Temperaturen in einem verschlossenen Auto im Sommer in Kontakt gekommen sind. Und auch diese Besitzer möchten wir erreichen. Nur so können wir den Tieren helfen und das ist unsere Aufgabe. Damit kein Hund so sterben muss.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Reden Sie darüber, teilen Sie Ihr Wissen, teilen Sie Beiträge. Halten Sie Ihre Augen offen, nach Tieren oder Kindern in Autos. Und handeln Sie, wenn sie Hilfe brauchen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Fakt ist: Lassen Sie Ihre Tiere oder Kinder bei wärmeren Temperaturen bitte niemals im Auto zurück!

Bleiben Sie gesund - Ihr Team der Tierklinik Posthausen 🤍

Ein wunderbarer Tag mit talentierten jungen MenschenAuch in diesem Jahr haben wir in Kooperation mit dem BVVD e.V. wiede...
27/05/2025

Ein wunderbarer Tag mit talentierten jungen Menschen

Auch in diesem Jahr haben wir in Kooperation mit dem BVVD e.V. wieder einen praktischen Tag für ca.30 Vet-Studis aus ganz Deutschland veranstaltet. Ziel war es, den jungen Kolleg:innen einen realistischen Einblick auf die Zeit nach dem Studium und die heutigen Möglichkeiten top-moderner Tiermedizin zu gewähren. Neben der Vermittlung fachlicher Kenntnisse aus der Chirurgie, Neurologie und Bildgebung blieb vor allem viel Zeit für regen Austausch. Wir wissen es zu schätzen, dadurch den Anschluss an die nächste Generation nicht zu verlieren. Gleichzeitig war es uns eine besonders große Freude so vielen talentierten und motivierten jungen Menschen zu begegnen. Bitte bewahrt euch euren Wissensdurst sowie den Drang, euch ein Leben lang zu verbessern. Die Tierärztewelt braucht euch, eure künftigen Patienten werden es euch danken.

Unser besonderer Dank gilt a dieser Stelle den Firmen B.Braun Vet Care und Arthrex, ohne die diese Veranstaltung nicht in diesem Umfang und mit der Qualität möglich gewesen wäre.

An alle da draußen – Bleiben Sie gesund.

Ihr Team der TKP

Dieses Foto ist für diesen Moment mehr als beschreibend. Frisch operiert aus einem Kaiserschnitt gekommen und kaum aus d...
11/05/2025

Dieses Foto ist für diesen Moment mehr als beschreibend. Frisch operiert aus einem Kaiserschnitt gekommen und kaum aus der Narkose wach, gab es für sie nichts Wichtigeres, als sich sofort um ihre Kleinen zu sorgen. 🥹 Sie hat einen Muttertag mehr als verdient. 🫶🏽
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In dem Zuge wünschen wir ihr und allen Müttern dort draußen (natürlich auch den menschlichen 🤓) einen Happy Mother‘s Day! 🌸
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

BVVD-KliniktageKrampfend? Torkelnd? Plötzlich gelähmt? „Irgendwas stimmt da nicht…“-Neuro-Fälle gehören mit zu den häufi...
09/05/2025

BVVD-Kliniktage

Krampfend? Torkelnd? Plötzlich gelähmt? „Irgendwas stimmt da nicht…“-Neuro-Fälle gehören mit zu den häufigsten Herausforderungen im Notdienst. Doch was steckt dahinter?
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Bei unseren Studi-Kliniktagen geben wir euch Studierenden das Werkzeug an die Hand, um aus neurologischen Untersuchungsgängen die richtigen Schlüsse zu ziehen und um für eure zukünftigen Neuro-Fälle mehr Sicherheit zu erlangen. Auch die Liquordiagnostik darf hier natürlich nicht fehlen.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
🗓️ 24. Mai 2025 um 09:30Uhr (Open end)
🌍 Tierklinik Posthausen (Rothlaker Straße 1, 28870 Ottersberg)
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Wir freuen uns auf eure Anmeldungen und euch am 24. Mai bei uns begrüßen zu dürfen! Die kostenlosen Tickets könnt ihr online auf der Seite des bvvd buchen oder einfach per Mail an [email protected] ☺️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
̇narymedi̇ci̇ne

Wir hatten vor einiger Zeit das Vergnügen das Team aus Linda, Fabian und Julez bei uns begrüßen zu dürfen. 🎥  ⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀...
02/05/2025

Wir hatten vor einiger Zeit das Vergnügen das Team aus Linda, Fabian und Julez bei uns begrüßen zu dürfen. 🎥
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Die Drei waren unterwegs, um neue Stories für die Doku „Die Tier-Docs“ zu sammeln. 🙌🏽 Hier werden Tierärzt:innen in ihren unterschiedlichsten Arbeitsbereichen begleitet. Vom Zoo, über Bauernhöfe und Tiergärten, durch Praxen und Kliniken: „Pfotenhelden mit Herz“ finden sich nämlich zum Glück überall. 😎
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Am 22. Mai 2025 soll es zur Primetime nun losgehen. 🎬 Wir freuen uns auf die neuen Folgen und sind selber schon gespannt auf die Geschichten unserer aller Kolleg:innen ✌🏻🤓

Bleiben Sie gesund - Ihr Team der TKP

⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀

Unsere Station für die KleinsäugerHeute sind unsere kleinsten Patienten mit der Vorstellung ihrer stationären Unterbring...
01/05/2025

Unsere Station für die Kleinsäuger

Heute sind unsere kleinsten Patienten mit der Vorstellung ihrer stationären Unterbringung an der Reihe. Für Kaninchen, Meerschweinchen, Chinchilla & Co haben wir im Anbau einen ruhigen und raubtierfreien Rückzugsort geschaffen.☺️
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Unsere Tagesabläufe hängen ganz von den Bedürfnissen unserer Patienten ab. In jedem Fall starten wir aber morgens damit, die Boxen fresh zu machen und mit neuem Einstreu, Heu, Wasser und Frischfutter auszustatten, das an unserer Küchenzeile patientengerecht zurecht geschnibbelt wird. 🥗
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Bestenfalls haben unsere Patienten ihren Companion mit vor Ort, der neben der seelischen Unterstützung auch oft als Motivationscoach für den Appetit des kränkelnden Partners fungieren kann. 😋 Das Partnertier mitzunehmen, ermöglicht darüber hinaus auch, stressige Auseinandersetzungen zuhause zu vermeiden, da beide Tiere im Kollektiv mit dem ungewohnten Geruch einer fremden Umgebung heimkehren. 🙌🏽
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In den Morgenroutinen findet vor allem auch die Diagnostik statt. Die Ergebnisse werden in den Visiten mit den Oberärzt:innen besprochen und diskutiert, um anschließend den Hörer in die Hand zu nehmen und die Patientenbesitzer:innen über alle Befunde und unsere Empfehlungen für das weitere Vorgehen zu informieren. Um die Mittagszeit trudeln dann auch schon langsam die Patienten aus dem Operationssaal nach ihren Eingriffen auf der Station ein. Meistens noch etwas benommen, profitieren die sie von den beheizbaren Boxen und dem integrierten Sauerstoffanschluss.
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
Nachmittags bietet der Kühlschrank auch schon wieder frisches Gemüse für alle, die stationär bleiben oder neu angekommen sind. Für manch einen steht am Nachmittag aber auch schon die eigene Transportbox für die Entlassung bereit. 🏡
⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀⠀
In den Abendstunden passiert neben den üblichen Medikamenten- & Futterrunden, die sich natürlich auch in der Nacht mehrfach wiederholen, nicht viel Aufregendes, außer die Ruhe zum Genesen und Entspannen zu nutzen.

Bleiben Sie gesund - Ihr Team der TKP 😊

😴

Adresse

Rothlaker Straße 1
Ottersberg
28870

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierklinik Posthausen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierklinik Posthausen senden:

Teilen

Kategorie