Hundetraining und Seminare: Hoopers, Agility, Treibball, Nasenarbeit... Gruppen- und Einzelunterricht.
Verhaltensberatung bei Problemen im Alltag mit dem vierbeinigen Freund und Erziehung im Einzeltraining.
12/07/2025
In dieser Woche haben wir mal den H3-Lauf von der BSP (Mary Ghira) 2024 gestellt. Was soll ich sagen, wir zwei Alten, Fellow und ich, haben im 1. Versuch ein V5 gelaufen. An der 17 hatte ich einen Aussetzer und wollte Fellow zur 3 statt zur 18 schicken. Am Hund lag es nicht... 😂 Nach bis dahin 7 Trainingsstunden war ich nicht mehr wirklich konzentriert. Danach folgte auch ein bissle "Murks" führen. 😁 Ich bin jeden Tag dankbar für diese wunderbare Gefährtin. Und Hoopers ist nur ein kleiner Teil davon.
08/09/2024
05/04/2024
25 Geräte auf 20 x 13 Metern. Sehr technisch und mit Fellow immer wieder eine ebenso große Freude wie die weiten Parcours auf dem Hoopersplatz. 🥰🐕😍
05/04/2024
Wer hat Lust am letzten Aprilwochenende an einem Individualseminar Hoopers mit Indoor teilzunehmen??? Es gibt freie Plätze in der Gruppe von 09 - 13 Uhr, Anfragen gerne an [email protected], DANKE! Das Seminar findet über die komplette Halle mit Turniermaßen statt und begeistert jedes Mal wieder häufige Besucher sowie neue Teilnehmer 🤩!!
02/04/2024
Vor 10 Jahren, genau am 27. März 2014, startete mein Hundetraining mit einer Agilitystunde. Im Sommer 2015 kam Hoopers hinzu. Es macht mir unglaublich viel Freude so viele tolle Mensch-Hund-Teams in ihrem Hundesport zu begleiten. Einige von euch haben inzwischen Turnierrinteresse, andere (wie auch ich) genießen einfach die schöne Beschäftigung mit unseren Hunden. 🥰🐕
Leider bleibt keine Zeit für andere spannende Dinge des Hundetrainings (Verhaltensberatung, Alltagstraining, Nasenarbeit...), aber eure Begeisterung und gute Zusammenarbeit mit euren Hunden macht meinen Beruf zu etwas Besonderem. Dafür danke ich euch allen und freue mich auf weitere Jahre! 🥰
01/01/2024
Ein glückliches, gesundes und wunderschönes Jahr 2024 wünschen euch allen Fellow und Marilen. 🎉🥳🥰
Wir sind wieder einmal im schönen Brandenburg, um einen ruhigen Jahreswechsel zu verbringen.
Heute haben wir einen Neujahrsspaziergang mit unseren lieben Gastgebern Anke und Steffen gemacht
(Ferienwohnung Jantzen). Natürlich waren auch unsere Freunde dabei, die den Urlaub mit uns hier verbringen. Laurie und Emma fehlen, die ebenfalls zu unserer "Feriengesellschaft" gehören.
Die 2. von rechts ist Fellows Mama. Minou hat heute Geburtstag. 🎉🥳🐕
Habt alle viel Spaß mit euren lieben Hunden, beim Agility, beim Hoopers, im Alltagstraining und natürlich bei seeehr vielen Kuschelstunden! 🥰
30/11/2023
Am 10. Dezember findet kurzentschlossen nochmal eine Krimiwanderung in Ramsloh/Saterland statt. Es sind noch ein paar Plätze frei. 🎅🐕🫎
10/11/2023
Vielen Dank noch einmal für dieses wunderschöne Geschenk, liebe Andrea! 🥰Ich werde gut auf den Glücksstein achten!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hoop Dog erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Die Arbeit als Hundetrainerin:
Die Beziehung zwischen Menschen und ihren Hunden zu fördern hat bei meiner Arbeit als Hundetrainerin immer Priorität. Was erwartest du von deinem Hund, was wünscht sich dein Hund von dir und wie erkennst du es? Wie erreichst du eine Harmonie dieser Bedürfnisse? Warum entwickeln Hunde manchmal unerwünschtes Verhalten und wie wirkst du dem sinnvoll entgegen? Jeder Mensch und jeder Hund ist anders, weshalb das Training individuell gestaltet wird. Wir Menschen legen zu Recht Wert auf eine gute Erziehung des Hundes, ebenso sind aber auch Ruhe und Entspannung einerseits, eine artgerechte, körperliche und geistige Auslastung andererseits für ein glückliches Hundeleben notwendig. Ich freue mich, wenn beides sich erfolgreich verbinden lässt und auch noch Spaß macht!
Meine besondere Leidenschaft ist „Hoopers“, ein Hundesport mit Köpfchen, der immer mehr Anhänger findet. Ich gebe deutschlandweit Hoopers-Seminare und freue mich sehr, meine Begeisterung für diese wunderbare Beschäftigung mit unseren Hunden teilen zu dürfen. Hoopers basiert in hohem Maß auf Körpersprache und schafft eine sehr intensive Bindung zwischen Mensch und Hund.
Weitere Themen in meinem Hundetraining: Verhaltensberatung, Agility, Treibball, Nasenarbeit, Erlebnisspaziergänge, Giftködertraining, Leinenaggression/-begegnung, Theorieseminare (Ausdrucksverhalten, Aggressionsverhalten, Lernverhalten, Markertraining („Clicker“) etc.).
Qualifikation:
Im Jahr 2013 ließ ich mich bei der Hundetrainerschule Ziemer & Falke ausbilden und absolvierte im Juni 2014 bei der Tierärztekammer in Hannover die Niedersächsische Hundetrainerzertifizierung. Diese Zertifizierung ist bundesweit anerkannt. Durch Fortbildungen werden die erworbenen Kenntnisse selbstverständlich laufend ergänzt und aktualisiert. Seit September 2014 bin ich zudem anerkannte Prüferin der Sachkunde für Hundehalter/innen nach §3 des Niedersächsischen Gesetzes über das Halten von Hunden (NHundG) und verfüge über die Erlaubnis nach $11 Tierschutzgesetz als Hundetrainerin tätig sein zu dürfen.
Meine Hunde und ich:
Ich selbst (Bj. 1962) bin aufgewachsen im Sauerland und nach einigen Jahren in Köln und vielen Jahren in Freiburg zog es mich nach Ostfriesland. Ich lebe nun seit 1998 in Ostrhauderfehn und fühle mich sehr wohl hier. Seit ich denken kann liebe ich Hunde. Mein „aktives Hundeleben“ begann im Januar 2002 mit meinem unvergessenen „Filou“ (fauver Briard-Rüde). Einige Monate später kam „Gigi“ dazu (schwarze Briard-Hündin). Beide habe ich leider durch Krankheit verloren. Seit Mai 2003 gab es noch „Mini-May“, unsere „Familienhündin“ (Jack Russell), die 14 Jahre alt wurde. Im September 2011 kam mein Border Collie „Ben“ anderthalbjährig in die Familie und im Februar 2016 als Welpe meine Border-Aussie-Mix-Hündin Fellow. Ben und Fellow „assistieren“ mir im Training und gemeinsam haben wir viel Spaß beim Hoopers, Agility und bei der Nasenarbeit.
Seit Anfang 2014 war ich Hundetrainerin im Nebenberuf und weil es so viel Spaß macht, betreibe ich mein Hundetraining seit Januar 2018 mit großer Freude hauptberuflich.