Sporthunde-Zentrum Ostrach / Pfullendorf

Sporthunde-Zentrum Ostrach / Pfullendorf Erlaubnis nach §11 TierSchG.

Seminare Hundephobie (Kynophobie)
Tierrettung Südbaden
Suchhundeausbildung Ostrach
Hundeausbildung/ Welpen / Junghunde
Beratung / Hundeschule
Trainer Ausbildung Abs.1, Nr. 8f und die
Erlaubnis für Dritte Hunde zu Schutzzwecken auszubilden oder hierfür Einrichtungen zu unterhalten
(§11 Abs.1 Nr.6 Tierschutzgesetz)
im Berufsfachverband der Problemhundetherapeuten - BfvP

Ich arbeite mit Hunden ni

cht nur auf dem Hundeplatz
Mein Ziel ist ein verkehrssicherer, zuverlässiger, altagasicherer motivierter Hund mit maximaler Eigenkontrolle
Der Hund wird nicht gefüttert, sondern er darf sich selbst bei Ihnen bestätigen
Der Hund motiviert sich selber
Ich korrigiere nicht an Hunden
Ich arbeite im Ansatz, Schritt für Schritt! Ich nutze den Eigenantrieb des Hundes mit positiver Bestätigung
Ich arbeite mit Welpen/Junghund ab der 8 Woche
konsequentes, nonverbales, gewaltfreies, positives, ressourcenkontrolliertes, körperaktives Training

Wenn ich die Leine in die Hand nehmeverliert das Wort Führen seine Bedeutung.Denn in diesem Moment bin ich nicht mehr ge...
17/10/2025

Wenn ich die Leine in die Hand nehme
verliert das Wort Führen seine Bedeutung.
Denn in diesem Moment bin ich nicht mehr getrennt von ihm –
ein Hund auf vier Pfoten, der mich lehrt, still zu werden.
Seine Schritte sind meine Schritte,
sein Atem folgt meinem Rhythmus,
und irgendwo dazwischen entsteht Vertrauen
Ich spüre, wie sich Grenzen lösen,
wie Sprache überflüssig wird,
und wie aus zwei Wegen ein gemeinsamer Pfad wird.
Dann, wenn diese Einheit geschieht –
ohne Zwang, ohne Ziel,
nur aus Gegenwärtigkeit geboren –
wird jeder Blick, jede Bewegung,
ein stilles Gebet aus Nähe.
Es sind diese Augenblicke, in denen ich verstehe,
dass Verbindung kein Kommando braucht.

  ist die intensive Angst vor Hunden,oft stärker als es die reale Situation rechtfertigt.Sie kann durch schlechte Erfahr...
19/09/2025

ist die intensive Angst vor Hunden,
oft stärker als es die reale Situation rechtfertigt.
Sie kann durch schlechte Erfahrungen entstehen,
aber auch ohne konkretes Erlebnis vorhanden sein.

👉 Drei Ebenen dazu:

Sachlich:
Hundephobie ist eine spezifische Angststörung. Betroffene reagieren mit Herzrasen, Schweiß, Zittern oder Panik, sobald ein Hund in der Nähe ist – selbst wenn dieser harmlos wirkt.

Philosophisch:
Die Hundephobie zeigt, wie mächtig die Projektionen unserer inneren Welt sind. Nicht der Hund selbst ist die Bedrohung, sondern das Bild, das die Angst in uns von ihm malt.

Poetisch:
„Ein Hund – für den einen ein Freund,
für den anderen ein Abgrund aus Angst.
Doch die Angst ist kein Biss,
nur ein Echo im eigenen Innern.
Wer ihr begegnet,
kann lernen, das Echo zu verwandeln.“

Menschen mit Hundeangst, Begleithund- Gebrauchshundeausbilderin, Problemhundeberaterin, Ernährungsberaterin Fachrichtung Hund

Adresse

Pfullendorferstrasse 9
Ostrach
88356

Öffnungszeiten

Montag 08:30 - 21:00
Dienstag 08:30 - 21:00
Mittwoch 08:30 - 21:00
Donnerstag 08:30 - 21:00
Freitag 08:30 - 21:00
Samstag 08:30 - 21:00
Sonntag 08:30 - 21:00

Telefon

+4915118034502

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Sporthunde-Zentrum Ostrach / Pfullendorf erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie