Linenhof - Mareike Frehse

Linenhof - Mareike Frehse Akademische Reitkunst, Liberty
Lizensierte Bent Branderup® Trainerin
(1)

“Ein ausgebildetes Pferd zu besitzen bedeutet nicht nur die Gangarten zu versammeln oder Tempoverstärkungen zu haben, so...
13/08/2025

“Ein ausgebildetes Pferd zu besitzen bedeutet nicht nur die Gangarten zu versammeln oder Tempoverstärkungen zu haben, sondern vor allem daß es ausbalanciert, fröhlich und ohne Widerstand ist.” (Nuno Oliveira)

Habe ich ein fröhliches und motiviertes Pferd, weiß ich dass ich auf dem richtigen Weg bin. Fehlt es an Freude oder Motivation ist es meine Aufgabe den Grund dafür herauszufinden. Sind es äußere Umstände, körperliche Einschränkungen, eine fehlende Balance, meine Einstellung oder andere Gründe?

📸 .photografie

Dankbar für jeden Tag an dem es dir so gut geht ❤️📸 .photografie
06/08/2025

Dankbar für jeden Tag an dem es dir so gut geht ❤️

📸 .photografie

Glaube an dich selbst! Dieser Glaube ist etwas, das mir ganz häufig fehlt, so dass ich diesen Satz sehr regelmäßig zu hö...
27/07/2025

Glaube an dich selbst!

Dieser Glaube ist etwas, das mir ganz häufig fehlt, so dass ich diesen Satz sehr regelmäßig zu hören bekomme ☺️

Die Videos und Fotos, die man hier bei Instagram und auch auf meinem Profil sieht, zeigen in der Regel Erfolge oder schöne Momente unseres Trainings, erkennbar wird jedoch nicht, ob und wenn ja wie viele Zweifel und Sorgen auf dem Weg dahinter stehen können.

Ich denke bis zu einem gewissen Grad sind Zweifel normal und auch wichtig, da sie uns dazu verleiten uns und unser Verhalten zu reflektieren und zu überdenken. Nur so können wir aus unseren Fehlern lernen.

Es ist ganz normal, dass man manchmal das Gefühl hat nicht von der Stelle zu kommen und dass eine Weile vielleicht keine Fortschritte erkennbar sind. Aber ist das denn schlimm, so lange wir Spaß mit unseren Pferden haben können?

Bei mir führt sowas immer erstmal dazu, dass ich meine Fähigkeiten anzweifle und meine Motivation verliere. Da ich aber trotzdem Zeit mit meinen Pferden verbringen möchte, ist Aufgeben keine Option und so mache ich trotzdem immer weiter. Ich versuche mich in solchen Momenten immer wieder daran zu erinnern, dass es wirklich nur darauf ankommen sollte, dass wir die gemeinsame Zeit genießen.

Letztlich sind es meine Pferde die mir in solchen Phasen irgendwann den Glauben an mich zurück geben, da sie immer alles für mich geben, auch wenn manchmal kein Fortschritt erkennbar ist, sich bemühen, Mitdenken und mir zeigen, dass sie gerne mit mir arbeiten 💛 Ich muss nur offen genug bleiben um das zu sehen.

📸

Lieblingslipizzanerin ❤️Dankbar, dass sie ein Teil meines Lebens ist! 📸
23/07/2025

Lieblingslipizzanerin ❤️

Dankbar, dass sie ein Teil meines Lebens ist!

📸

„Einen guten Horseman erkennt man nicht daran, dass sein Pferd alles kann, sondern daran, wie er mit seinem Pferd umgeht...
21/07/2025

„Einen guten Horseman erkennt man nicht daran, dass sein Pferd alles kann, sondern daran, wie er mit seinem Pferd umgeht, wenn es etwas noch nicht kann.“
(Ifrit Kiselmann)

Dieses Zitat finde ich sehr wichtig. Es ist immer schön, wenn meine Pferde etwas Neues lernen, aber letztlich ist genau dieser gemeinsame Lernweg das was uns zusammen wachsen lässt. Die kleinen Fortschritte über die ich mich freue, die Rückschritte die oft frustrierend sind und am Ende der Stolz, wenn wir einen Meilenstein erreicht haben.

Natürlich wünsche ich mir nicht selten, dass uns etwas Neues auch einfach mal zufliegen kann, aber wenn ich ehrlich bin, würde ich mich darüber am Ende nicht halb so viel freuen wie über die Dinge die wir uns erarbeitet haben, auch wenn es uns viele Rückschlägen und Fehler gekostet hat.

Wie gehe ich also damit um wenn mein Pferd etwas nicht kann. Ich akzeptiere es erstmal und versuche den passenden Weg für uns beide zu finden um es zu lernen. Das ist bei uns durchaus auch schonmal ein längerer Prozess 😊

📸

❤️

Fortschritte erkennen 💛Oft erkennt man erst mit einem Blick zurück die Fortschritte, die man bereits gemacht hat. Im All...
17/07/2025

Fortschritte erkennen 💛

Oft erkennt man erst mit einem Blick zurück die Fortschritte, die man bereits gemacht hat. Im Alltag fallen sie zumindest mir häufig gar nicht auf, so dass ich mich oft frage ob meine Pferde und ich überhaupt Fortschritte machen.

Manchmal hilft da jemand von außen, der das Training länger nicht gesehen hat und für den die Fortschritte ganz offensichtlich sind.

Dabei ist mir völlig egal worin die Fortschritte bestehen. Sei es eine bessere Kommunikation, mehr Ausdruck in der Bewegung, ein feineres Verständnis für die Hilfengebung, die Entstehung von Ideen für Lektionen oder eine wachsende Bindung. Hauptsache die Entwicklung zeigt, dass wir auf dem richtigen Weg sind.

Ich ertappe mich selbst immer dabei, dass ich Videosequenzen aus dem Training lösche, wenn sie mir nicht gefallen oder noch nicht „gut genug“ sind.
Später ärgere ich mich immer darüber, weil sich anhand dieser Sequenzen so schön erkennen lassen würde, wo wir vielleicht schon große Fortschritte gemacht haben, die mir gar nicht aufgefallen sind.

📸

Ich liebe ihre Kraft, Energie und ihre Willensstärke ❤️Kaja ist mein Vorbild darin, immer alles zu versuchen, nicht aufz...
15/07/2025

Ich liebe ihre Kraft, Energie und ihre Willensstärke ❤️

Kaja ist mein Vorbild darin, immer alles zu versuchen, nicht aufzugeben und die gesamte Energie in die Erfüllung einer Aufgabe zu stecken. Diese Eigenschaften sind absolut ihre Stärke und etwas wovon ich mir noch einiges abgucken kann.

Vielen Dank für das Einfangen von diesem Moment 🙏🥰

Kürzlich sagte Jemand zu mir, wie schade er es findet, dass so viele Pferde nach einem Schema F ausgebildet werden, ohne...
13/07/2025

Kürzlich sagte Jemand zu mir, wie schade er es findet, dass so viele Pferde nach einem Schema F ausgebildet werden, ohne auf ihre individuellen körper- und charakterlichen Besonderheiten einzugehen.

Und wenn Pferde in diesem Schema nicht funktionieren werden sie als Problempferde aussortiert.

Dabei ist doch das Schöne und Spannende an der Arbeit mit verschiedenen Pferden ihre Individualität. Jedes Pferd ist anders und so brauchen wir unterschiedliche Wege um sie zu erreichen und ausbilden zu können. Arbeitet das eine Pferd beispielsweise lieber frei mit und fühlt sich durch einen festeren Rahmen zu schnell eingeengt, so ist dieser Rahmen für ein anderes Pferd wichtig um sich wohl zu fühlen.

Jedes Pferd-Mensch-Beziehung ist individuell und zu Anfang sicher auch nicht immer reibungslos, da zwei unterschiedliche Individuen aufeinander treffen, die sich kennen lernen und aufeinander einstellen müssen. Das kann schnell gehen oder auch Jahre dauern.

Wichtig sind Zuneigung und Respekt. Mit Respekt meine ich vor allem, dass wir Menschen die Bedürfnisse und Besonderheiten unserer Pferde respektieren und sie wie die wundervollen Individuen behandeln, die sie sind! ❤️

📸 .photografie

„Sei leise zu deinem Pferd. Dann hört es dich besser.Und du es auch.“ (unbekannt)Ich liebe die feine Kommunikation, die ...
11/07/2025

„Sei leise zu deinem Pferd. 
Dann hört es dich besser.
Und du es auch.“ (unbekannt)

Ich liebe die feine Kommunikation, die mit unseren Pferden möglich ist und bemühe mich immer auch kleinste Reaktionen in die richtige Richtung wahrzunehmen und zu bestärken.

Ich kann versuchen mich in meinen Gegenüber hineinzuversetzen: Werde ich ruhig und freundlich um etwas gebeten, komme ich dieser Bitte, sofern es mir möglich ist, gerne nach. Verlangt jemand jedoch lautstark nach einer Reaktion von mir werde ich dem evtl. immer noch entsprechen, jedoch eher um Stress und Ärger zu vermeiden und nicht weil ich es gerne tue.

Auf Grundlage einer leisen und feinen Kommunikation, habe ich Zeit zu überlegen, warum mein Pferd anders reagiert hat als ich es mir vorgestellt habe, bevor ich es vielleicht über mehr Lautstärke zwinge etwas zu tun, das es auch einem bestimmten Grund gerade eigentlich nicht leisten kann.

Wenn ich meinem Pferd zuhöre, habe ich die Chance es besser zu verstehen.

📸 .photografie

Kennt ihr das Gefühl, wenn euer Pferd sich unter euch ganz alleine formt und bewegt und es eure einzige Aufgabe ist, es ...
20/04/2025

Kennt ihr das Gefühl, wenn euer Pferd sich unter euch ganz alleine formt und bewegt und es eure einzige Aufgabe ist, es zu begleiten ohne zu stören und ihm Raum für seine eigenen Ideen von Balance und Ausdruck zu geben?

Ich liebe dieses Gefühl und Shiva ist diejenige, die es mich am häufigsten fühlen lässt ❤️

📸 @ vh.photografie

Kaja in ihrem Element ❤️Fairness für Pferde 2024 am Gestüt Moorhof. 📸 CCéline Rieck Photography
07/04/2025

Kaja in ihrem Element ❤️

Fairness für Pferde 2024 am Gestüt Moorhof.

📸 CCéline Rieck Photography

Ein Schlüssel zur Freiarbeit: Passe dich zuerst den Bewegungen deines Pferdes an und frage dann ob es bereit ist dir zu ...
28/03/2025

Ein Schlüssel zur Freiarbeit:

Passe dich zuerst den Bewegungen deines Pferdes an und frage dann ob es bereit ist dir zu folgen.

📸 .photografie

Adresse

Dorfstraße 18
Osterrade
25767

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Linenhof - Mareike Frehse erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Linenhof - Mareike Frehse senden:

Teilen

Kategorie