Zoo Osnabrück

Zoo Osnabrück Zoo Osnabrück - jeder Besuch ein Erlebnis! Entdeckt bei uns über 3.000 Tiere aus ca. 300 Arten.💚🦏🐒
(10601)

Herzlich Willkommen auf der offiziellen Seite des Zoos Osnabrück! Hier informieren wir euch über den Zoo, seine Tiere und alle damit verbundenen Themen wie Arten- und Naturschutz oder Umweltbildung. Wir nehmen Eure Kommentare ernst, beantworten gerne Eure Fragen und wollen möglichst keine Beiträge löschen. Damit wir dies schaffen, bitten wir Euch, einen respektvollen, toleranten Umgang zu wahren.

Löschungen behalten wir uns vor bei: Beschimpfungen und Beleidigungen, Hassrede, Spam, Unwahrheiten, Angriffen auf die Menschenwürde, jugendgefährdenden Inhalten, Verletzungen des deutschen Rechts und inhaltsfernen werblichen Beiträgen.
👉 Gut zu wissen: Die Zoo Osnabrück gGmbH erhält kaum kommunale Zuschüsse und muss sich so gut wie selbst durch Eintrittsgelder, Sponsoringeinnahmen oder Spenden finanzieren. Das ist sehr schwierig, da die Haltung und Pflege von Tieren sehr kostenintensiv ist. Somit ist aus Kostengründen das Team des Zoos in allen Bereichen klein gehalten - auch die Abteilung, die unter anderem diese Seite betreut. Daher bitten wir um euer Verständnis, wenn auf Kommentare, Rezensionen oder persönliche Nachrichten nicht sofort reagiert werden kann. Wir lesen eure Nachrichten auf jeden Fall und beantworten sie so schnell wie möglich. 🐾

Zoos sind Orte des stetigen Wandels: Es gibt Geburten, neue Tiergemeinschaften – aber leider auch Abschiede. Dieser Krei...
20/08/2025

Zoos sind Orte des stetigen Wandels: Es gibt Geburten, neue Tiergemeinschaften – aber leider auch Abschiede. Dieser Kreislauf gehört zum natürlichen Lauf des Lebens und begleitet auch unseren Alltag am Schölerberg.
Schweren Herzens mussten wir uns am 6. Juli 2025 von unserer Sumatra-Tigerin Diana verabschieden.🖤
Sie wurde seit einiger Zeit wegen einer Nierenerkrankung medizinisch betreut. Trotz intensiver medizinischer Betreuung verschlechterte sich Dianas Zustand in kurzer Zeit so verheerend, dass sich eine tierschutzgerechte Euthanasie als einzige Möglichkeit herausgestellt hat, Leiden zu verhindern. Diana lebte seit 2014 in Osnabrück und war für viele Besucher*innen ein besonderes Tier. Noch bedeutender war jedoch ihre Rolle als Botschafterin für ihre stark bedrohte Art: In der Wildnis gibt es Schätzungen zufolge nur noch rund 370 Sumatra-Tiger. Sie sind damit vom Aussterben bedroht – Lebensraumverlust, Wilderei und Zerschneidung der Lebensräume setzen ihnen massiv zu. Tigerkater Tilak lebt nun allein auf der Anlage. Für Tiger ist das nichts Ungewöhnliches, da sie in der Wildnis Einzelgänger sind. Wie es langfristig mit ihm weitergeht, stimmen wir aktuell eng mit dem Europäischen Erhaltungszuchtprogramm (EEP) ab – zum Schutz und Erhalt dieser einmaligen Großkatzen.

Zugleich gibt es auch Grund zur Hoffnung: Unsere Nashornkuh Amalie ist erneut trächtig. Wenn alles gut verläuft, erwarten wir im Frühjahr 2026 Nachwuchs – ein wertvoller Beitrag zum Erhalt der bedrohten Breitmaulnashörner.
So schwer der Abschied auch ist, so hoffnungsvoll blicken wir auf neues Leben – ein Spiegel des stetigen Wandels im Zoo. 💚

Sommer, Sonne, Ferienspaß im Zoo Osnabrück 🎉Am Dienstag, den 19. August 2025 erwartet euch wieder ein kunterbunter Ferie...
17/08/2025

Sommer, Sonne, Ferienspaß im Zoo Osnabrück 🎉
Am Dienstag, den 19. August 2025 erwartet euch wieder ein kunterbunter Ferientag voller Erlebnisse!

Zwischen 12 und 16 Uhr könnt ihr euch beim Kinderschminken an der Zoogaststätte in wilde Löwen, bunte Schmetterlinge oder fantasievolle Fabelwesen verwandeln. 🌈🦋

Von 12:30 bis 16 Uhr ziehen außerdem Stelzenläufer durch den Zoo. Mit ihren atemberaubenden Kostümen sorgen sie für staunende Gesichter und perfekte Fotomomente. 🦁

💡 Tipp für Entdecker: Unser WissenSstand am Löwenrondell ist während der gesamten Sommerferien in Niedersachsen und NRW täglich von 10:00 bis 16:30 Uhr geöffnet. In stündlichen Kurzführungen liefern euch unsere Zoopädagog*innen spannende Einblicke in die Welt der Tiere. 🐾

Kommt vorbei und taucht ein in einen unvergesslichen Tag im Zoo Osnabrück! 💚

🌿 Gemeinsam für die neue Auenlandschaft im Zoo Osnabrück! 🌊Stellt euch einen Ort vor, an dem Kinder lachend durch sprude...
16/08/2025

🌿 Gemeinsam für die neue Auenlandschaft im Zoo Osnabrück! 🌊

Stellt euch einen Ort vor, an dem Kinder lachend durch sprudelnde Wasserfontänen rennen, barfuß über Bachläufe balancieren und die Natur mit allen Sinnen erleben. Umgeben von blühenden Pflanzen, heimischen Tieren und grünen Hügeln entsteht mitten im Zoo Osnabrück eine neue Auenlandschaft – ein naturnaher Wasserspielplatz, den sich viele von euch schon lange gewünscht haben.

Damit dieser Traum Wirklichkeit wird, brauchen wir eure Unterstützung. Mit eurer Spende können wir die Basis-Auenlandschaft bauen und sie nach und nach mit noch mehr Pflanzen, Spielgeräten und tierischen Bewohnern wie Schafen, Kaninchen und Hühnern erweitern.

Jeder Beitrag hilft, Kindern einen Ort zu schenken, an dem Abenteuer, Lernen und Erholung Hand in Hand gehen. Spendet jetzt auf unserer Internetseite: https://www.zoo-osnabrueck.de/unterstuetzen/auenlandschaft! 💚

Herzlich Willkommen im Zoo-Team 🐾🎉Am 1. August durften wir drei neue Auszubildende und zwei FÖJ’ler bei uns im Zoo begrü...
13/08/2025

Herzlich Willkommen im Zoo-Team 🐾🎉
Am 1. August durften wir drei neue Auszubildende und zwei FÖJ’ler bei uns im Zoo begrüßen – sie starten nun ihre spannende Zeit im Bereich der Tierpflege.

Während der Ausbildung werden die Azubis in unterschiedlichen Revieren tätig sein, um wertvolle Erfahrungen zu sammeln und ihre Fähigkeiten stetig zu erweitern.

Auch unsere FÖJ’ler unterstützen tatkräftig im Bereich Tierpflege, lernen verschiedene Arbeitsbereiche kennen und erhalten so einen umfassenden Einblick in den Zoo-Alltag – von der täglichen Arbeit mit den Tieren bis hin zu den vielfältigen Aufgaben hinter den Kulissen. 🦒🦜🐒

Begrüßt wurden unsere Azubis und FÖJ'ler durch die Personalabteilung und dem Ausbildungs-Team, die unsere Azubis und FÖJ'ler für die nächsten Jahre begleiten werden.

Wir wünschen euch einen großartigen Start und jede Menge Freude bei eurer Arbeit! 💚

🐹 Neue Rückzugsorte für unsere Feldhamster 🏠Dank eurer Spenden im Rahmen unseres diesjährigen Oster-Programms konnten ne...
10/08/2025

🐹 Neue Rückzugsorte für unsere Feldhamster 🏠
Dank eurer Spenden im Rahmen unseres diesjährigen Oster-Programms konnten neue Hamsterhäuser finanziert werden. Bereits Ende Mai haben sich unsere Tierpfleger*innen an die Arbeit gemacht und die neuen Häuser mit Sorgfalt zusammengebaut.
Wir freuen uns, dass unsere 14 Feldhamster nun 15 neue Häuschen zur Verfügung haben. Die Tiere haben die neuen Unterkünfte schnell angenommen und nutzen sie aktiv: Sie bauen ihre Betten aus Stroh und Heu, sammeln Vorräte und schaffen sich so ein geschütztes Umfeld.💚

💡Da unsere Feldhamster Teil eines Auswilderungsprojektes sind, leben sie hinter den Kulissen und sind für euch nicht zu sehen. So gewöhnen sich die Tiere möglichst wenig an den Menschen und behalten ihre natürliche Scheu – eine wichtige Voraussetzung für eine erfolgreiche Auswilderung. 🐹💚

Bei uns im Zoo wird der nächste Dienstag (12.08.2025) wieder zum bunten Ferien-Abenteuer! ✨Macht es euch auf der Terrass...
09/08/2025

Bei uns im Zoo wird der nächste Dienstag (12.08.2025) wieder zum bunten Ferien-Abenteuer! ✨
Macht es euch auf der Terrasse an der Zoogaststätte bequem: Umgeben von Seehunden und Seelöwen genießt ihr nicht nur die besondere Atmosphäre, sondern auch echtes nordisches Flair – fast wie ein kleiner Urlaub an der Nordsee. Währenddessen sorgt Matthias Lahrmann von 13 bis 17 Uhr mit Saxofon und Klavier für sommerliche Stimmung, und Irina begeistert mit ihrem Gesang. Vielleicht mischt sich ja sogar der ein oder andere tierische Ruf aus dem Zoo in die Melodien. 🎷🦜

Wer Lust auf tierisches Wissen und spannende Zoo-Geschichten hat, sollte unbedingt beim WissensStand am Löwenrondell vorbeischauen: Von 10 bis 16:30 Uhr laden euch unsere Zoopädagog*innen zu stündlichen Kurzführungen durch den Zoo ein. Wusstet ihr schon, dass der Rüssel Asiatischer Elefanten aus rund 40.000 Muskeln besteht, während der gesamte menschliche Körper nur 656 Muskeln hat? Diese Muskelvielfalt macht den Elefantenrüssel besonders feinmotorisch und vielseitig! Das und vieles mehr erfahrt ihr an unserem WissensStand - bringt einfach eure Fragen mit! 🐘💪

Kommt vorbei und genießt mit Familie und Freunden abwechslungsreiche Ferientage voller tierischer Entdeckungen und Urlaubsgefühl mitten in Osnabrück! 💚

Tierisch sparen mit der Jahreskarte!🦁🐾Unsere Jahreskarte eröffnet euch jetzt noch mehr Türen: Jahreskarteninhaber*innen ...
08/08/2025

Tierisch sparen mit der Jahreskarte!🦁🐾

Unsere Jahreskarte eröffnet euch jetzt noch mehr Türen: Jahreskarteninhaber*innen erhalten bis zum 26.08.2025 satte 50% Rabatt auf den Eintritt in den Allwetterzoo Münster und in den Tierpark Nordhorn. Dafür müsst ihr einfach nur bei eurem nächsten Zoobesuch eure Jahreskarte - entweder in gedruckter oder digitaler Form- zusammen mit einem Ausweis an der Kasse vorzeigen!

Natürlich funktioniert der Rabatt auch andersherum. Jahreskarteninhaber*innen aus Münster und Nordhorn genießen dieselben 50% Ermäßigung bei ihrem Besuch bei uns am Schölerberg.

💡Darüber hinaus gibt es weitere exklusive Vorteile in Freizeiteinrichtungen der Region. Details findet ihr dazu unter: www.zoo-osnabrueck.de. Schaut doch mal vorbei!

Tierisch bunte Ferienmomente im Zoo Osnabrück!Danke für die großartige Stimmung letzte Woche – Glitzer-Tattoos und Clown...
02/08/2025

Tierisch bunte Ferienmomente im Zoo Osnabrück!
Danke für die großartige Stimmung letzte Woche – Glitzer-Tattoos und Clown Ati waren echte Highlights! 🌈
Und schon steht der nächste kunterbunte Dienstag (05.08.2025) vor der Tür:
Von 12:30 bis 16 Uhr sorgen unsere Stelzenläufer mit eindrucksvollen Kostümen für staunende Gesichter 😍
Und der Spaß geht noch weiter: Freut euch auf ein weiteres Abenteuer für kleine und große Entdecker!
Alle Matrosen aufgepasst! Der lustiger Pirat BackenBart Bernd legt an der Zoogaststätte an und bringt euch um 13:00, 14:30 und 16:00 Uhr mit frechen Sprüchen, spannenden Piratengeschichten und kleinen Zaubertricks ordentlich zum Lachen und Staunen.🦜✨

💡 Unser WissenSstand am Löwenrondell ist während der gesamten Sommerferien in Niedersachen und NRW täglich für euch geöffnet. Entdeckt gemeinsam mit unseren Zoopädagog*innen spannende Fakten, stellt eure Fragen und nehmt an stündlichen Kurzführungen durch unsere faszinierenden Tierwelten teil. Lasst euch dieses interaktive Abenteuer nicht entgehen! 🦁💚

🎬 Blockbuster am Affentempel – Open Air-Kino im Zoo 🐾Vom 7. bis 30. August verwandeln wir den Zoo wieder in ein ganz bes...
01/08/2025

🎬 Blockbuster am Affentempel – Open Air-Kino im Zoo 🐾
Vom 7. bis 30. August verwandeln wir den Zoo wieder in ein ganz besonderes Kinoerlebnis! Immer donnerstags, freitags und samstags zeigen wir euch zusammen mit der HALL OF FAME insgesamt 12 Filme unter freiem Himmel – direkt am Affentempel, umgeben von Löwen, Affen & Co.
Mit eurem Ticket könnt ihr ab 19 Uhr in den abendlichen Zoo eintauchen, Elefanten, Klammeraffen oder Seelöwen besuchen und euch mit Snacks versorgen 🍿. Die Gastronomie am Affentempel bleibt für euch geöffnet.
Der Film startet bei Einbruch der Dunkelheit – bringt euch gern Decken und Kissen für ein besonders gemütliches Kinoerlebnis mit 🧺✨.

🎟 Weitere Infos sowie die Tickets findet ihr über unsere Internetseite.

Und keine Sorge: Ton & Ausrichtung wurden in enger Abstimmung mit unseren Biolog*innen geplant – damit unsere Tiere ungestört bleiben. 💚

Wusstet ihr schon warum Murmeltiere gelbgefärbte Zähne haben? Diese sind keineswegs ein Zeichen für schlechte Mundhygien...
31/07/2025

Wusstet ihr schon warum Murmeltiere gelbgefärbte Zähne haben? Diese sind keineswegs ein Zeichen für schlechte Mundhygiene. Ganz im Gegenteil: Murmeltiere haben im Ober- und Unterkiefer zwei besonders große, kräftige Nagezähne. Die gelbliche Färbung entsteht durch einen besonderen Zahnschmelz, der die Zähne der Tiere schützt und härtet. 🦷

Kommt vorbei und entdeckt unsere Murmeltiere – schaut, wie sie leben, wachen und warnen. Ihr findet sie in unserer Tierwelt Manitoba. Habt ihr sie auch schon beobachtet?💚

Zuwachs in unserer Tierwelt Mapungubwe West: Zwei Löffelhunde sind bei uns eingezogen!Das dreijährige Weibchen Kajika un...
23/07/2025

Zuwachs in unserer Tierwelt Mapungubwe West: Zwei Löffelhunde sind bei uns eingezogen!
Das dreijährige Weibchen Kajika und das zweijährige Männchen Zulu haben sich bereits prima aneinander gewöhnt und sind seit einer Woche gemeinsam auf der Außenanlage zu sehen. 💚
Noch zeigen sich die beiden eher zurückhaltend und halten sich meistens im hinteren Teil der Anlage auf – also: Augen auf und genau hinschauen! 👀
Übrigens: Die namensgebenden, bis zu 13 cm langen Ohren der Löffelhunde sind zum einen zum Hören da – sie helfen ihnen dabei, selbst die leisesten Geräusche von Termiten in ihren Bauten wahrzunehmen und zum anderen geben die Ohren überschüssige Körperwärme ab. Ganz schön clever, oder?

Ihr findet die beiden in Mapungubwe West, direkt neben dem Nashornhaus. Schaut mal vorbei und bringt ein bisschen Geduld mit – mit etwas Glück erspäht ihr unsere neugierigen Neuzugänge! 🐾

Der Kunterbunte Dienstag geht in eine neue Runde: Nächsten Dienstag, am 22. Juli wird es kreativ und fantasievoll! Lasst...
19/07/2025

Der Kunterbunte Dienstag geht in eine neue Runde: Nächsten Dienstag, am 22. Juli wird es kreativ und fantasievoll! Lasst euch beim Kinderschminken in euer Lieblingstier verwandeln! 🖌️🐯 Von 12 bis 16 Uhr könnt ihr euch an der Zoogaststätte als wilde Tiere, Superhelden oder Prinzessinnen schminken lassen.🦁🦋 Außerdem sind unsere Stelzenläufer von 12:30 bis 16 Uhr im Zoo unterwegs und sorgen für staunende Blicke. 😍
Für spannende Einblicke in unsere Tierwelten könnt ihr am WissenSstand vorbeischauen. Unsere Zoopädagog*innen haben interaktive Materialien und spannende Führungen für euch vorbereitet. 👀
Der WissenSstand ist am Wochenende und in den Ferien von Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen täglich von 10 bis 16:30 Uhr für euch geöffnet.

Kommt vorbei, entdeckt die Tierwelt und genießt unser Ferienprogramm für Groß und Klein. 😊💚

Adresse

Am Schölerberg
Osnabrück
49082

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 17:30
Dienstag 09:00 - 17:30
Mittwoch 09:00 - 17:30
Donnerstag 09:00 - 17:30
Freitag 09:00 - 17:30
Samstag 09:00 - 17:30
Sonntag 09:00 - 17:30

Telefon

+49541951050

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zoo Osnabrück erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie

Willkommen im Zoo Osnabrück

🇩🇪 - Der Zoo Osnabrück ist eine naturnahe, grüne Oase im Buchenwald des Schölerbergs, weswegen er auch Waldzoo genannt wird. Als „Heimtiergarten“ wurde der Osnabrücker Zoo 1936 von Zoofreunden gegründet und hatte drei erste Bewohner: einen Dachs, einen Fuchs und einen Bären.

Im Laufe der Zeit hat sich viel verändert und heute leben 2.238 Tiere aus 292 Arten auf dem 23,5 Hektar großen Gelände am Schölerberg. Besucher können hier Tiere aus Afrika, Europa, Asien, Nord- und Südamerika in 11 Tierwelten beobachten.

Direkt im Eingangsbereich warten farbenfrohe Flamingos in ihrer Anlage auf die Besucher und der Weg führt weiter vorbei an Klammeraffen und Löwen. Ein Highlight im Zoozentrum ist der Tigertempelgarten. Die vom Aussterben bedrohten Sumatra-Tiger könnt Ihr dort von verschiedenen Seiten durch Scheiben beobachten und eine 5 Meter hohe Aussichtsplattform bietet einen tollen Überblick über die grüne Anlage. Einige Wegbiegungen weiter wartet der erste Teil der neu entstehenden Afrika-Tierwelt „Mapungubwe“. Hier laufen die Besucher über Höhenpfade und genießen die Aussicht auf Nashörner, Zebras und Pinselohrschweine.

Auch nordische Tiere sind nicht weit: In der 2018 eröffneten nordamerikanischen Tierwelt „Manitoba“ grasen beeindruckende Bisons auf ihrer Weide und weiße Polarfüchse flitzen durch ihre Anlage. Eine spannende Aussicht haben die Besucher auch aus der Schnee-Eulen-Scheune. Von dort könnt Ihr die nachtaktiven Raubvögel in aller Ruhe beobachten. Aquarien-Fans können sich auf das „Tetra-Aquarium“ freuen. Dort findet Ihr auf 650 Quadratmetern einen Süß- und einen Meerwasserbereich, Reptilien, Amphibien und unsere Asiatischen Zwergotter.