Herzlich Willkommen in unserer Kleintierpraxis für Hunde, Katzen, Heimtiere und Kleinsäuger.🐾❤️ Haben Sie Fragen? Möchten Sie uns kennen lernen?
"Ein Leben ohne Tiere ist möglich - aber es lohnt sich nicht"
Unsere Tiere sind Familienmitglieder und Garanten für unser Wohlbefinden, Zufriedenheit und Seelenheil. Der Tierarztbesuch aber -erst recht bei Krankheiten- ist ein großer Stressfaktor für Tier und Besitzer. Gerade deshalb ist es uns sehr wichtig, moderne Diagnostik- und Behandlungsmethoden in möglichst entspannter und freundlicher Um
gebung zu praktizieren, so dass sich Mensch und Tier trotz allem bei uns wohl fühlen können. So bieten wir zum Beispiel getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen an. Dadurch wird schon vor der eigentlichen Behandlung unnötige Aufregung vermieden. Klimatisierte Räume schützen Tiere und Menschen an heißen Tagen vor Überhitzung. Durch die zusätzliche Qualifikation von Frau Dr. Petra Wirth als "Fachtierärztin für Heimtiere / Kleinsäuger" sind unsere Mitarbeiter auch mit dem Umgang mit den "Kleinsten" vertraut, und die Praxis ist als Weiterbildungsstätte für Tierärzte in diesem Fachgebiet für Diagnostik, Therapie und Operationen dieser Tierarten zusätzlich speziell ausgestattet. Frau Dr. Petra Wirth besitzt seit April 2016 die Weiterbildungsermächtigung für die Ausbildung von jungen Tierärzten zum Fachtierarzt für Heimtiere / Kleinsäuger. WIR FÜHREN EINE REINE TERMINSPRECHSTUNDE NACH VORHERIGER ANMELDUNG! Möchten Sie einen Termin vereinbaren? Wir freuen uns auf ihren Anruf!
0441 9601196
LEISTUNGSANGEBOT:
Zunächst sind wir für alle akuten Erkrankungen und Fragestellungen für Sie der erste Ansprechpartner
Wir bieten Ihnen und Ihrem Tier eine breite Palette modernen Untersuchungs- und Behandlungsmethoden an
- hier sehen Sie eine Auswahl:
Internistik:
INTENSIVDIAGNOSTIK UND THERAPIE bei Hund und Katze und auch besonders von Heimtiererkrankungen als Facharztpraxis für Heimtiere
Blutuntersuchungen, viele direkt in der Praxis , mikroskopische Untersuchungen im eigenen Labor zur schnellen Beurteilung akuter Erkrankungen und Aufarbeitung internistischer Erkrankungen bei Hund, Katze, Heimtier
Chirurgie:
Weichteiloperationen (Kastrationen, Tumoroperationen, Blasensteinentfernungen u.v.m.) Zahnbehandlungen, z.B. Diagnostik und Therapie der Stomatitiden bei Hund und Katze, Zahnsteinentfernung und -prophylaxe, Zahnextraktionen bei Hund und Katze und als besonderen Schwerpunkt: intensive Diagnostik und Therapie der Zahnerkrankungen bei Heimtieren
Wir bieten diverse Narkoseverfahren angepasst an Tierart, Alter, Art des Eingriffs an
Diagnostik von Hauterkrankungen incl. Allergieaufarbeitung
Ultraschalluntersuchungen, z.B. Herzsonographie, Trächtigkeits- oder Tumordiagnostik
Augenuntersuchungen und -operationen (z.B. Entropium-, Ektropiumoperation, Tumorexstirpation der Lider, chirurgische Therapie bei Augenverletzungen)
Bei Bedarf arbeiten wir mit Tier-Physiotherapeuten (mobil oder in Ihrer Nähe) eng zusammen, damit ein optimaler Behandlungserfolg bei orthopädischen Problemen erzielt werden kann. Wir legen Wert auf regelmäßige Teilnahme unserer Mitarbeiter an Fortbildungen, um einen aktuellen und qualifizierten Wissensstand zu gewährleisten und weitere Fachqualifikationen zu erreichen
Abhängig von den Arbeitsschwerpunkten und Qualifikationen unserer Tierärzte bieten wir weitere Schwerpunkte an. Diese Aufzählung ist beispielhaft und kann nicht alle Facetten des Leistungsspektrums abdecken, deshalb nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu weiteren Diagnostikmöglichkeiten oder Behandlungsmethoden haben. Können wir Ihnen einen Wunsch nicht erfüllen, arbeiten wir mit anerkannten Spezialisten in verschiedenen Praxen und Kliniken zusammen, an die wir Sie bei Bedarf gerne verweisen. Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), einsehbar auf http://www.tieraerzteverband.de
01/03/2025
Liebe Patientenbesitzer:innen,
Heute heißt es Abschied nehmen: Unsere geschätzte Kollegin Dr. Petra Wirth verlässt nach vielen Jahren engagierter Arbeit unsere Praxis. 💙🐾
Ein riesiges DANKE für Deinen unermüdlichen Einsatz, Deine Expertise im Bereich Heimtiere und Deine einfühlsame Betreuung der Patienten, liebe Petra! 🙏✨
Für Euch, liebe Tierbesitzer:innen, bleibt alles wie gewohnt – wir sind weiterhin mit vollem Einsatz für Euch und Eure Vierbeiner da! 🐶🐱
Petra, wir wünschen Dir alles Gute und viel Erfolg für Deinen neuen Weg! 🍀💫
Euer Praxis-Team 🩺🐾
21/01/2025
Wichtige Veränderungen in der CADOMO Kleintierpraxis stehen an:
*Ich, Dr. Petra Wirth, werde nach 23 Jahren aus der Praxis ausscheiden.*
Mit viel Herzblut und Engagement aller Teammitglieder ist die Kleintierpraxis von anfänglich nur zwei auf nun 15 Mitarbeitenden angewachsen. Neben Hund und Katze schlägt mein Herz schon immer für die "ganz Kleinen". Durch den Erwerb der Zusatzqualifikation "Fachtierärztin für Heimtiere und Kleinsäuger" bekommen Kaninchen, Meerschweinchen und Kleinsäuger eine qualifizierte Behandlung. Die stetige Weiterbildung in der Dermatologie mit dem General Practicioner Certificate Dermatology und der intensiven Beschäftigung mit der Tierzahnheilkunde mit Listung auf der DGT-Tierzahnheilkundeliste habe ich in meiner Praxiszeit als weitere Schwerpunkte ausgebaut.
Ich danke meinen tierärztlichen Kollegen und den Mitgliedern des Praxisteams, die kollegial mit mir zusammengearbeitet und zum Wachsen und Erfolg der Praxis über 2 Jahrzehnte maßgeblich beigetragen haben.
Ich bedanke mich aber vor allem sehr herzlich bei all "meinen" wertgeschätzten und treuen Kunden mit ihren geliebten Vierbeinern, für die ich stets gerne mein tierärztliches Wissen und Können gegeben habe, sowie
für viele schöne, aber auch manchmal traurige Erlebnisse, die mein berufliches Leben aber immer bereichert haben und mir immer im Gedächtnis bleiben werden. Viele einzigartige Geschichten hätte ich zu erzählen...
Durch die Kurzfristigkeit der Entscheidungen kann ich mich leider bei so vielen liebgewonnenen Kunden nicht persönlich bedanken und verabschieden, wie ich es mir gewünscht hätte. Das bedauere ich sehr.
Trotzdem blicke ich auf viele Jahre beruflicher Freude zurück - und da Oldenburg ein "Dorf" ist, wird man sich sicher irgendwo auf ein privates Wort begegnen.
Auch wenn ich aus der Praxis ausscheide, werde ich als Tierärztin Oldenburg nicht verlassen und nach einer kleinen "Regenerationspause" weiterhin meinem geliebten Beruf als wichtigen Teil meines Lebens nachgehen.
Wie heißt es so schön: "Ein Leben ohne Tiere ist möglich, aber sinnlos" - Danach habe ich immer gelebt, sowohl beruflich, als auch privat.
Meine fachkompetente und erfahrene Kollegin Frau Mosdzen, die seit über einem Jahr Teil des Teams ist, wird die Geschicke der Praxis nun ab dem 01.02.2025 weiter leiten und lenken, sich um Menschen und Tiere der CADOMO Kleintierpraxis mit dem bewährten Team kümmern - Ich wünsche viel Erfolg und Freude an der neuen herausfordernden Aufgabe.
*Herzlichste Grüße, Ihre Petra Wirth*
11/01/2025
🚨 ACHTUNG NOTDIENST -AUSFALL 🚨
Durch einen akuten Krankheitsfall kann leider der Notdienst am heutigen Samstag, 11.01. von 20.00 Uhr bis 08.00 Uhr NICHT stattfinden!
Bitte wenden Sie sich im Notfall an das TGZ Vick in der Gartenstraße 12
TEL. 0441-74074
Alternativ: Tierkliniken Posthausen oder Sottrum
Foto: Pixabay
09/01/2025
Hinreißende Zuckerschnuten 😍😍
Natürlich besteht unser Beruf hauptsächlich daraus, niedliche Kätzchen zu knuddeln - nicht 😉.
Aber es ist eine der schönsten Seiten!
04/01/2025
Auf ein tolles Jahr 2025!
20/12/2024
Liebe Kunden, unsere Praxis bleibt nun bis einschließlich 01.01.2025 geschlossen.
Wir wünschen besinnliche Feiertage und einen guten Start in ein gesundes neues Jahr.
Im Bedarfsfall wenden Sie sich bitte an das Tiergesundheitszentrum Dres. Vick/Kopp, Gartenstr. 12, 26122 Oldenburg
TEL. 0441/74074
Den tagesaktuellen Notdienst für Oldenburg finden Sie auch unter www.tierarztnotdienst-stadtol.de Herzliche Grüße vom Praxisteam.
03/12/2024
Liebe Kunden!
Das Jahresende naht mit großen Schritten…
Unsere Praxis bleibt vom 21.12.24 - incl. 01.01.2025 GESCHLOSSEN!
Bitte kontrolliert Eure Medikamenten- und Futterbestände und denkt JETZT ggf. über Unterstützung für Silvester nach - wir stehen Euch gerne mit Beratungsterminen zur Seite.
Medikamenten- und Futterbestellungen müssen bis zum 13.12. getätigt sein, damit diese auch sicher bis zum 20.12. zur Abholung in der Praxis vorrätig sind.
Herzliche Grüße vom Praxisteam
Fotos: Pixabay
16/11/2024
Unsere Vertreter aus Geschäftsführung und Praxismanagement waren auf dem BPT Tierärztekongress in Hannover mit einem Stand vertreten, um unsere CADOMO Praxen den interessierten Tierärzten und TMFA vorzustellen. https://www.cadomovets.com/
08/11/2024
So herrlich… 😂😂😂
Probiert das mal Zuhause aus!
Wir wünschen ein entspanntes Wochenende
02/11/2024
Fortführung unserer Reihe “Was machen Ihre Tierärztinnen an den Wochenenden, (wenn sie nicht in der Praxis arbeiten)”?
Zum Beispiel Teilnahme am jährlichen Tierärztekongress in Berlin:
Es gibt Fortbildungen über Zahnheilkunde, Hunde- Katze- und Heimtierkrankheiten, ein Seminar zur Zertifizierung als Ausbildungspraxis für Studierende, Informationen über neue Medikamente und Praxisausstattung…
Das Angebot und der Wissensinput ist riesig.
Bei über 2000 teilnehmenden TierärztInnen kommen aber der kollegiale Austausch und viele nette Treffen sicher auch nicht zu kurz. 😊
30/10/2024
Notfall-Sprechstunde am Samstag
- ab November 2024 -
Liebe Kundinnen und Kunden, liebe Tierfreunde,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir ab November eine Samstagsnotfallsprechstunde einführen!
Um auch an Wochenenden für eure geliebten Haustiere da zu sein, bieten wir jeden Samstag von 9 bis 13 Uhr eine spezielle Sprechstunde für Notfälle an.
Bitte beachtet, dass eine telefonische Voranmeldung unter unserer Praxisnummer 0441 9601196 erforderlich ist (evtl. ist ein Anrufbeantworter mit Notdienst-Handynummer vorgeschaltet).
So können wir sicherstellen, dass wir optimal auf den jeweiligen Notfall vorbereitet sind.
Für jeden Erkrankungsfall wird eine (gesetzlich vorgeschriebene) Notdienstgebühr von 59,90 € erhoben.
Die Abrechnung erfolgt gemäß der Gebührenordnung für Tierärzte im 2- bis 4-fachen Satz.
Unsere Notdienste im Rahmen des Oldenburger Stadtnotdienstes bleiben hiervon unberührt und werden weiterhin ganz normal angeboten. Die Termine hierfür können unter www.tierarztnotdienst-stadtol.de/notplan/ eingesehen werden.
Wir hoffen, dass diese neue Sprechstunde euch und euren Tieren zusätzliche Sicherheit und Unterstützung bietet.
Bei Fragen stehen wir jederzeit gerne zur Verfügung!
Herzliche Grüße,
Das Team der Cadomo Tierarztpraxis Dr. Wirth
08/10/2024
EDIT: Er ist wieder Zuhause! 😀
„Ich möchte nach Hause“ 🥰
Heute Nacht wurde dieser kastrierte Kater bei uns abgegeben.
Leider hat er keine Kennzeichnung. Er wurde angeblich in Rastede am Bahnhof aufgegriffen.
06/10/2024
Die dunklere, kältere aber auch doch gemütlichere Jahreszeit hat begonnen - mit ihren eigenen Vorzügen und Tücken.
🚨 Besondere Aufmerksamkeit solltet Ihr in Bezug auf gute Sichtbarkeit von Mensch und Vierbeinern in der Dunkelheit walten lassen (reflektierendes oder leuchtendes Zubehör).
🧥 Alte oder kranke Hunde benötigen evtl. einen Kälte- und Nässeschutz.
🌽 🌰 Kastanien, Eicheln, Maiskolben, Tannenzapfen oder auch verführerisch bunte Beeren können zu Magen-Darm Problemen bis hin zu Darmverschlüssen führen, auch wenn es zum Glück meist gut geht.
🍫 Die ersten vorweihnachtlichen Schokoladen- Vorräte werden schon angelegt… Bitte außer Reichweite von vor allem Hunden aufbewahren!
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Cadomo Oldenburg erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Service Kontaktieren
Nachricht an Tierarztpraxis Cadomo Oldenburg senden:
Der Tierarztbesuch aber - erst recht bei Krankheiten - ist ein großer Stressfaktor für Tier und Besitzer.
Wir sind eine FACHTIERARZTPRAXIS mit hohen und modernen Ansprüchen an die tiermedizinische Versorgung - aber gleichzeitig sind wir auch selbst Tierbesitzer und legen daher größten Wert auf empathischen und liebevollen Umgang mit Ihrem Tier.
So bieten wir zum Beispiel getrennte Wartebereiche für Hunde und Katzen an. Dadurch wird schon vor der eigentlichen Behandlung unnötige Aufregung vermieden. Klimatisierte Räume schützen Tiere und Menschen an heißen Tagen vor Überhitzung.
Durch die zusätzliche Qualifikation von Frau Dr. Petra Wirth als "Fachtierärztin für Heimtiere / Kleinsäuger" sind unsere Mitarbeiter auch mit dem Umgang mit den "Kleinsten" vertraut, und die Praxis ist als Weiterbildungsstätte für Tierärzte in diesem Fachgebiet für Diagnostik, Therapie und Operationen dieser Tierarten zusätzlich speziell ausgestattet.
Frau Dr. Petra Wirth besitzt seit April 2016 die Weiterbildungsermächtigung für die Ausbildung von jungen Tierärzten zum Fachtierarzt für Heimtiere / Kleinsäuger.
Unsere Öffnungszeiten sind freie Sprechstunden, zu denen Sie auch ohne Voranmeldung mit Ihrem Tier in die Praxis kommen können. Um Ihre Wartezeit möglichst zu minimieren, können Sie zusätzlich auch außerhalb der Öffnungszeiten Termine vereinbaren.
Zeitintensive Untersuchungen wie zum Beispiel planbare Ultraschalluntersuchungen, Röntgentermine oder Operationen finden täglich grundsätzlich außerhalb der Öffnungszeiten nach vorheriger Absprache statt.
Haben Sie Fragen? Möchten Sie uns kennen lernen?
Möchten Sie einen Termin vereinbaren?
Wir freuen uns auf ihren Anruf!
0441 9601196
ALLGEMEINE PRAXISLEISTUNGEN:
Zunächst einmal sind wir für alle üblichen Vorkommnisse im Leben Ihres Tieres für Sie da: Behandlung z.B. von Infekten wie Magen-Darm Problemen, Erkältungen, Verletzungen, Parasitenbefall oder Gesundheitschecks und Vorsorgeuntersuchungen sowie individuell abgestimmte Impfprotokolle.
CHIRURGIE: Wir führen alle gängigen Weichteiloperationen nach modernen Standards in Technik und individuell angepassten Narkosen bei Hund, Katze und Heimtieren durch (Kastrationen, Tumoroperationen, Blasensteinentfernungen u.v.m.).
Wir bieten diverse Narkoseverfahren (Injektions- und Inhalationsnarkosen) angepasst an Tierart, Alter, Art des Eingriffs an
INTERNISTIK: Diagnostik und Therapie der sogenannten "Inneren Erkrankungen", wie Infektionen oder auch hormonelle Erkrankungen, Alterserkrankungen etc.
DERMATOLOGIE: Diagnostik von Hauterkrankungen incl. Allergieaufarbeitung, unterstützt durch modernste Video-Otoskopie, Ohrspülungen per Endoskop, Zytologie
INTENSIVDIAGNOSTIK UND THERAPIE auch von Heimtiererkrankungen als Fachtierarztpraxis für Heimtiere
ULTRASCHALLUNTERSUCHUNGEN: Die Ultraschalldiagnostik unterstützt uns beim Aufspüren von inneren Erkrankungen, z.B. durch Herzsonographie, Trächtigkeits- oder Tumordiagnostik
ZAHNBEHANDLUNGEN: z.B. Diagnostik und Therapie der Stomatitiden bei Hund und Katze, unterstützt durch modernste digitale (auch intraorale) Röntgenentwicklung und modernste Zahnstation
Zahnsteinentfernung und -prophylaxe, Zahnextraktionen bei Hund und Katze (FORL) und als besonderen Schwerpunkt: intensive Diagnostik und Therapie der Zahnerkrankungen bei Heimtieren
EIGENES LABOR: Blutuntersuchungen, mikroskopische Untersuchungen zum großen Teil im eigenen Labor zur schnellen Beurteilung akuter Erkrankungen und Aufarbeitung internistischer Probleme bei Hund, Katze, Heimtier
zertifizierte Praxis für offizielle Patellaluxations -Untersuchung (Dr. Petra Wirth)
Orthopädische Untersuchungen (ED/OCD/HD/Panostitis/etc.). Bei Bedarf arbeiten als wichtige Therapieunterstützung wir mit zertifizierten und kompetenten Tier- Physiotherapeuten zusammen - sprechen Sie uns an!
Augenuntersuchungen und -operationen (z.B. Tonometrie, Entropium-, Ektropiumoperation, Tumorexstirpation der Lider, chirurgische Therapie bei Augenverletzungen)
FÜTTERUNGSBERATUNG Hund, Katze, Heimtiere, spezielle Diäten, Gewichtskontrollen (Frau Nicole Deters)Wir legen Wert auf regelmäßige Teilnahme unserer Mitarbeiter an Fortbildungen, um einen aktuellen und qualifizierten Wissensstand zu gewährleisten und weitere Fachqualifikationen zu erreichen
Abhängig von den Arbeitsschwerpunkten und Qualifikationen unserer Tierärzte bieten wir weitere Schwerpunkte an.
Diese Aufzählung ist beispielhaft und kann nicht alle Facetten des Leistungsspektrums abdecken, deshalb nehmen Sie gerne persönlichen Kontakt auf, wenn Sie Fragen zu weiteren Diagnostikmöglichkeiten oder Behandlungsmethoden haben.
Können wir Ihnen einen Wunsch nicht erfüllen, arbeiten wir mit anerkannten Spezialisten in verschiedenen Praxen und Kliniken zusammen, an die wir Sie bei Bedarf gerne verweisen.
Die Abrechnung aller Leistungen erfolgt nach Gebührenordnung für Tierärzte (GOT), einsehbar auf http://www.tieraerzteverband.de