Natürlich Therapieren - Tierheil.-Tierphysiopraxis

Natürlich Therapieren - Tierheil.-Tierphysiopraxis Tierphysio & Naturheilkunde für unsere lieben tierischen Familienmitglieder…im Futterhaus oder daheim

Physio für Schweinchen Cariño bei Inseltiere Lebenshof auf Fehmarn
10/08/2025

Physio für Schweinchen Cariño bei Inseltiere Lebenshof auf Fehmarn

29/06/2025

der Futterhaushund hat fleißig seine Physioübung absolviert 💪🏻

was für ein schönes Sommerfest, nicht nur angenehme Gespräche zur Gesunderhaltung unsere felligen Familienmitglieder hab...
29/06/2025

was für ein schönes Sommerfest, nicht nur angenehme Gespräche zur Gesunderhaltung unsere felligen Familienmitglieder haben stattgefunden sondern auch der Futterhaushund hatte kurz zur Physio hereingeschaut.
Wir freuen uns auf das nächste Sommerfest und auf euch ☺️

Heute zu Gast beim Sommerfest von REWE, freue mich auf euren Besuch in der Zeit von 10-15 Uhr ☀️
28/06/2025

Heute zu Gast beim Sommerfest von REWE, freue mich auf euren Besuch in der Zeit von 10-15 Uhr ☀️

Der alte Hund Erinnern Sie sich? Eben noch ist der acht bis zwölf Wochen alte Welpe durch ihre Wohnung galoppiert, war a...
26/06/2025

Der alte Hund

Erinnern Sie sich? Eben noch ist der acht bis zwölf Wochen alte Welpe durch ihre Wohnung galoppiert, war als Einjähriger der Schrecken aller Kaninchen. Selbst mit 8 Jahren war er nicht zu halten, wenn er einen Ball sah. Plötzlich ist alles anders. Plötzlich? Nein, die Anzeichen kamen schleichend.

Das Aufstehen und Hinlegen fällt schwerer.
Das jahrelang bewährte Futter schmeckt plötzlich nicht mehr so richtig.
Die Blase drückt viel öfter als früher.
Die im Welpenalter aufgebauten Hundefreundschaften werden nur noch kurz beschnüffelt, dann wendet man sich auch schon wieder dem Heimweg zu.
Das Bedürfnis nach Wärme und Zuwendung ist größer als je zuvor.
DER HUND IST ALT.
Kleine Rassen werden bekanntlich älter als große, das spielt aber in diesem Fall überhaupt keine Rolle. Es geht darum, dem Hundesenior gerecht zu werden und sich seinen Ansprüchen anzupassen. Ihr Hund hat Sie jahrelang begleitet. Er war Ihnen ein treuer Gefährte und Partner. Er hat Ihnen nie vorgeworfen, dass eine Fahrt bei 25 Grad im Sommer im Hundepelz weniger angenehm ist. Er hat gefressen was sie ihm vorgesetzt haben und er hat seine Geschäfte erledigt, wenn Sie ihn hinausließen. Nun fordert das Alter von Ihrem Hund Tribut, und Sie stehen in der Pflicht, es für Ihren Gefährten so angenehm wie möglich zu machen. Das sind Sie ihm einfach schuldig.

Das Altern von Tieren jeglicher Art unterscheidet sich kaum von den Alterserscheinungen eines Menschen. Wer kann sich also nicht vorstellen, dass es nun beschwerlicher ist, einen Hügel zu erklimmen als früher, dass die Ohren und Augen in ihrer Sinneskraft nachlassen. Dass man jugendlichen Flegeln am liebsten aus dem Weg geht, weil man sich einem Kräftemessen nicht mehr gewachsen fühlt. Es ist so einfach, sich in einen alten Hund hineinzuversetzen, wenn wir uns nur einmal die Mühe machen und darüber nachdenken, was gut und wichtig für ihn ist.

Würden Sie ihre Oma in der Garage schlafen lassen, weil sie ihren Blasendrang nicht mehr wie früher unter Kontrolle hat? Würden Sie ihr einmal am Tag eine fette Mahlzeit vorsetzen, obwohl sie schon am Morgen nach einer Kleinigkeit verlangt? Würden Sie ihre alte Oma wirklich einen ganzen Tag alleine lassen? NEIN! Wenn ein Funken Menschlichkeit in Ihnen steckt, dann können Sie diese Fragen nur mit "niemals!" beantworten.

Unseren alten Hunden aber widerfährt dieses Schicksal auf der Welt millionenfach.

Warum? Halten wir unsere Tiere für seelenlose Maschinen? Das wohl nicht. Aber sie lamentieren und klagen nicht, sie weinen und stöhnen nicht. vor allem aber klagen sie nicht an, und solange sie das nicht tun, schlussfolgern wir, dass es ihnen gut bei uns geht. Welch fataler Irrtum. Wenn Sie diesen Teufelskreis durchbrechen wollen und dem Hund die Anerkennung zollen, die ihm gebührt, dann haben Sie die Möglichkeit, Ihren Freund auf seinem letzten Lebensabschnitt zu begleiten und in aller Ruhe von ihm Abschied zu nehmen. Er dankt es Ihnen tausendfach.

Verbannen Sie ihn auf keinen Fall von seinem gewohnten Schlafplatz, nur weil Darm- oder Blase hin und wieder nicht funktionieren. Wenn vorher sein Schlafplatz mit einer Decke ausgestattet war, dann kostet es Sie doch nur ein müdes Lächeln, das Lager mit ein oder zwei weiteren Decken weicher zu gestalten. Die alten Knochen sehnen sich nach Wärme, und das Immunsystem ist krankheitsanfälliger. Also versteht es sich von selbst, dass Sie ihren Hund bei Kälte und Regen nicht draußen abliegen lassen, auch wenn ihm das in den vergangenen 10 Jahren nichts ausgemacht hat!
Teilen Sie die Futterrationen auf mehrere kleine Mahlzeiten am Tag auf. Reichen Sie ihm sein Fressen, wenn er danach verlangt, denn alte Hunde werden in der Regel oft sowieso von Appetitlosigkeit geplagt. Gönnen Sie ihm hin und wieder einen besonderen Leckerbissen.

Die Gewaltmärsche von früher sind tabu; statt dessen gehen sie lieber einmal mehr eine kleine Runde.
Pflegen Sie ihn weiterhin wie gewohnt. Es gibt keinen Grund, einen alten Hund weniger zu bürsten oder pflegen, nur weil keine Aussicht mehr besteht, auf einer Ausstellung mit ihm zu glänzen.
Besonders wichtig ist aber für ihren Hund, dass er nun besonders auf Ihre Liebe und Fürsorge angewiesen ist.

Hunde, die zu Lebzeiten keine ausgesprochenen Schmuser waren, entwickeln im Alter eine ausgesprochene Liebesbedürftigkeit. Schenken Sie dem alten Hund ihre ganze Aufmerksamkeit.

Es ist nicht der richtige Zeitpunkt, ihm mit zwölf oder gar dreizehn Jahren einen Welpen vor die Nase zu setzten. Die Möglichkeit dazu hatten Sie vorher.

Beobachten Sie ihren Hund. Wenn er Anzeichen von Schmerzen oder krankhafte, körperlichen Veränderungen zeigt, dann ist der Gang zum Tierarzt oder ein Hausbesuch desselben dringend erforderlich.
Es liegt in Ihrer Hand, dem Hund Schmerzen zu ersparen. Sollte es aber für Ihren alten Hund keine Rettung geben, dann sind besonders Sie als lebenslange Bezugsperson gefordert. Den Hund auf seinem letzten Weg einem Bekannten oder gar Fremden anzuvertrauen, ist unverzeihlich. Er hat ihnen ein Leben lang zur Seite gestanden, und es ist Ihre Pflicht, ihn bis zur letzten Minute zu begleiten. Ein Hund, der in einer Tierarztpraxis umgeben von Fremden stirbt, ist ein unglücklicher Hund! Wir alle empfinden bei diesem letzten Gang unsagbare Trauer, Schmerz und Leid. Niemand braucht sich in diesen Minuten seiner Tränen zu schämen. Aber der Hund ist es, der stirbt, und er hat ein Recht auf die streichelnden Hände seiner Bezugsperson. Egal, wie schwer uns das fällt.
Auch wenn Ihr Hund jetzt noch jung ist oder Sie sich gerade erst mit dem Gedanken befassen, einen Hund anzuschaffen: auch Ihr Hund wird alt. Und es ist der biologische Lauf der Dinge, der unseren Hund nun einmal früher sterben lässt als uns. Es liegt in Ihrer Macht, ihm den Herbst des Lebens so angenehm wie möglich zu machen.

Ein alter Hund ist etwas Wundervolles; er versteht ohne Worte...



(Der Verfasser dieses Textes ist mir leider nicht bekannt)

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere…Heute möchte ich euch über den bisherigen Therapieverlauf un...
16/05/2025

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere…

Heute möchte ich euch über den bisherigen Therapieverlauf und Erfolg von meinem Seelenhund Bootsmann berichten:

Bootsmann, geboren am 07.05.2011, mit sieben Monaten am rechten Ellenbogen operiert (Fragmentierte Processus coronoideus) mit 12 Monaten wurde eine Hüftdysplasie beidseitig festgestellt, somit war klar das Bootsmann auf ewig Physio benötigt.

Soweit die Vorgeschichte, nun im zarten Alter von inzwischen 14 Jahren kommen die altersbedingten Beschwerden den Bewegungsapparat betreffend.

Beginnen wir mit dem Februar 2025, in diesem Monat hat Bootsmann ein Vestibularsyndrom ereilt, dieses hat er dank der dauerhaften Therapie mit Vitalpilzen, Vitamin B Komplex und Magnetfeldtherapie sowie schulmedizinischer Unterstützung nach etwa vier Wochen gut überstanden.

Der Bewegungsapparat, Schwerpunkt Hüfte rechtsseitig, macht mehr und mehr Probleme. Mit folgenden naturheilkundlichen und physiotherapeutischen Therapien konnten die vielen Baustellen unter Kontrolle gebracht werden:

* Tapen des Hüftkopfes rechts
* Anfängliche Gabe von CBD Öl 12% - 3 x täglich a‘ 11 Tropfen
* Gabe von Arthridonum K einmal täglich
* dreimal täglich Gabe Traumeel ad us vet Tabletten
* auf Vollspektrum CBD 20% - 2 x täglich 0,1 ml
* Magnetfeldtherapie einmal täglich für 30 Minuten
* täglich leichte Massage mit Pferdesalbe

Gerade die Umstellung von CBD 12% auf Vollspektrum CBD 20% hat Bootsmann weit nach vorne gebracht, auch die tägliche Reizsetzung durch Pfotenzwicken und Wackelbrett hat ihn bewegungstechnisch nach vorne gebracht und ein Stück weit Lebensqualität gegeben.

Fazit: Aufgeben ist keine Option, solange noch Lebenswille vorhanden ist, eure felligen Familienmitglieder werden es euch danken, sowie Bootsmann es uns dankt❤️

tierherzliche Grüsse
Euer Thomas

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere,ab sofort direkt in der Praxis im Sortiment: CBD Öle und Dra...
15/05/2025

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere,

ab sofort direkt in der Praxis im Sortiment: CBD Öle und Drachenblut für Tiere.

Lasst euch für eure tierischen Familienangehörigen über die vielfältigen Anwendungsmöglichkeiten von CBD Öl und Drachenblut beraten.

Tierherzliche Grüße

Euer Thomas

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere….….wieder ein lieben Status einer Kundin bei WhatsApp entdec...
04/05/2025

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere….

….wieder ein lieben Status einer Kundin bei WhatsApp entdeckt….❤️lichen Dank der lieben Worte 🫶🏻

Arni wurde mir am vergangenen Montag (27.04.25) mit akuten Rückenschmerzen vorgestellt….

…es hat sich bei der Untersuchung herausgestellt das es sich um einen leichten Bandscheibenvorfall handelt (Symptome und Anamnese passten zum Gangbild und Verhalten) dieser wurde entsprechend mit Homöopathischen Mitteln und Physio entgegengewirkt….

….des Weiteren wurde Ruhe und Tobeverbot verhängt…beim Folgetermin am Freitag (02.05.25) war Arni bereits fit am Start ohne das er Probleme im Rücken gezeigt hat…

….noch etwas Ruhe und die Therapie mit Homöopathischen Mitteln sowie weitere Physio durchgeführt und Arni ist wieder fit..

….wünsche euch und euren tierischen Familienmitgliedern einen entspannten Tag…

Tierherzliche Grüsse

Euer Thomas

30/04/2025

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für unser aller Tiere..

….ein weiterer Raum im Futterhaus steht der Gesunderhaltung und Reha für unsere vierbeinigen Familienmitglieder zur Verfügung..
….dieser Raum wird nach und nach mit weiteren wichtigen Geräten zur Reha gefüllt um unsere Vierbeiner schonend aber auch fordernd wieder zum Laufen zu bringen…
….wie so etwas aussehen kann zeigt euch der liebe Henry…tapfer hat er seine Übungen mitgemacht 💪🏻
Des Weiteren wird dieser Raum auch für Fortbildungen für uns Tierhalter genutzt…
…ihr dürft euch in diesem Jahr auf Erste Hilfe am Hund und auch kleines Anatomiewissen möchte ich an euch vermitteln…
…also habt schön acht…es wird etwas gemacht und hier Bekanntgegeben☺️

Wünsche euch viel Gesundheit und nicht nur Sonne im Herzen☺️

Herzlichst Euer Thomas

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere…….um es den fleißigen kleinen Helfern etwas wohnlicher zu ge...
04/04/2025

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere…

….um es den fleißigen kleinen Helfern etwas wohnlicher zu gestalten wurde eine neue Wasserpest aus dem Futterhaus kredenzt…

….für Fragen zur Blutegeltherapie (Ablauf…Verordnung vom Tierarzt) stehe ich euch gerne zur Verfügung☺️

Herzlichst Euer

Thomas

Heute Morgen bei einer lieben Kundin im Status bei WhatsApp gesehen….….solch lobende Worte bestätigen meine Berufung für...
04/04/2025

Heute Morgen bei einer lieben Kundin im Status bei WhatsApp gesehen….

….solch lobende Worte bestätigen meine Berufung für unser aller felligen und gefiederten Familienmitglieder ❤️

Danke 🤗

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere☺️nun haben auch das korrekt gedruckte Banner und Aufkleber i...
09/01/2025

Hallo liebe Freunde der Naturheilkunde und Physio für Tiere☺️

nun haben auch das korrekt gedruckte Banner und Aufkleber ihren Platz gefunden…

…die Wiedererkennung ist gegeben und der Therapeut eures Vertrauens ist leicht zu finden🤘🏻

Besucht mich gerne nach vorheriger terminlicher Absprache…freue mich auf euren Besuch 🤗

Tierherzliche Grüsse

Euer Thomas

Adresse

Kieler Chaussee 4
Oldenburg In Holstein
23758

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 19:00
Dienstag 09:00 - 19:00
Mittwoch 09:00 - 19:00
Donnerstag 09:00 - 19:00
Freitag 09:00 - 19:00
Samstag 09:00 - 18:00

Telefon

+49491709019233

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Natürlich Therapieren - Tierheil.-Tierphysiopraxis erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Natürlich Therapieren - Tierheil.-Tierphysiopraxis senden:

Teilen

Kategorie

Natürlich Therapieren

Über mich:

Am 20.02.1968 erblickte ich als hamburger Jung das Licht der Welt. Nach meiner Schulzeit und erfolgreichen Ausbildung zum Kfz-Mechaniker hat mich die Bundesmarine nach Ostholstein entsendet wo ich seit 1988 leben darf, wo andere Urlaub machen.

Meine beiden Retriever, Bootsmann (Golden Retriever) und Kimba (Labrador Retriever), sind meine treuen Wegbegleiter. Bootsmann ist es gewesen der mich den Weg in die Tierphysiotherapie hat einschlagen lassen, denn er trägt mit seid seinen jungen Jahren einiges an Störungen des Bewegungsapparates mit sich herum. Er genießt fast täglich seine Behandlungen und Bewegungstherapien bei seinem eigenen Physiotherapeuten, so dass man ihm auf dem ersten Blick nicht sofort seine ED/HD anmerkt.