Hundeschule Waldblick & Wildbrethandel Falko Zoll

Hundeschule Waldblick & Wildbrethandel Falko Zoll Wir bilden Hunde in versch. Richtungen aus, betreiben eine Hundepension und verkaufen Wildbret aus heimischen Wäldern.

31/12/2023

Die Hundeschule Waldblick und der Wildbrethandel Falko Zoll wünscht allen einen guten Rutsch sowie ein gesundes und erfolgreiches Jahr 2024🥂🍀🥳

Norddeutsche Schwibbogenfans schaffen sich einen Erzgebirger auf vier Pfoten an  https://cvd.de/NIgABA?y&rec=1PROFIL Ers...
10/02/2023

Norddeutsche Schwibbogenfans schaffen sich einen Erzgebirger auf vier Pfoten an https://cvd.de/NIgABA?y&rec=1

PROFIL
Erschienen am 10.02.2023
Norddeutsche Schwibbogenfans schaffen sich einen Erzgebirger auf vier Pfoten an
Von Viola Gerhard
Norddeutsche Schwibbogenfans schaffen sich einen Erzgebirger auf vier Pfoten an - Heike und Wolfgang Lorentz vor ihrem Haus in Wedemark - wo natürlich ein Schwibbogen steht. Bald wird der Welpe auch die Bögen der Lorentzschen Wanderausstellung "Schwibbögen am Ortseingang" kennenlernen - wenn das Ehepaar zum Abbau der aktuellen Schau nach Oederan fährt, wird der Vierbeiner natürlich dabei sein.
Heike und Wolfgang Lorentz vor ihrem Haus in Wedemark - wo natürlich ein Schwibbogen steht. Bald wird der Welpe auch die Bögen der Lorentzschen Wanderausstellung "Schwibbögen am Ortseingang" kennenlernen - wenn das Ehepaar zum Abbau der aktuellen Schau nach Oederan fährt, wird der Vierbeiner natürlich dabei sein. Foto: Wolfgang Lorentz
Norddeutsche Schwibbogenfans schaffen sich einen Erzgebirger auf vier Pfoten an - "Socke" wenige Minuten vor seiner Abfahrt von Olbernhau ins niedersächsische Wedemark.
"Socke" wenige Minuten vor seiner Abfahrt von Olbernhau ins niedersächsische Wedemark. Foto: Heike Lorentz
1/2
Artikel anhören:

Play

00:00
00:00
Das Ehepaar Lorentz aus Niedersachsen liebt Schwibbögen und das Erzgebirge - aber auch Hunde. Nachdem ihr Schäferhund Balou gestorben ist, sollte sein Nachfolger unbedingt ein Erzgebirger sein. Nun ist "Socke" aus Olbernhau ihr Begleiter. Der Welpe wurde umgehend auch mit Schwibbögen konfrontiert - verschlief den Vortrag allerdings komplett.

Olbernhau/Stollberg. Als Heike Lorentz den Welpen das erste Mal im Arm hielt, musste sie eine Freudenträne verdrücken. Nicht nur, weil nun endlich wieder ein Hund zur Familie gehört, sondern auch, dass es gerade dieser Hund ist. Denn schon lange war für Heike und Wolfgang Lorentz klar, dass der nächste Vierbeiner einer aus ihrer Lieblingsregion, dem Erzgebirge sein sollte. Nun ist es ein waschechter Olbernhauer geworden.
Aber von vorn: Heike Lorentz brachte vor 40 Jahren ihre Liebe zum Vierbeiner mit in die Ehe. "Wir hatten immer Hunde", sagt Wolfgang Lorentz. Erstaunliche 21 Jahre lang habe sie ein kleiner Mischlingsterrier begleitet, zeitweise parallel habe man dann schon eine Schäferhündin gehabt. Zuletzt war es Schäferhund Balou, der die Familie begleitete - aber zuletzt sehr krank war und mit 14 Jahren eingeschläfert werden musste.

Bislang kamen ihre Hunde aus dem Tierheim
Das war im März 2022. Zu diesem Zeitpunkt hatten sie schon lange Kontakte geknüpft, wie sie zu Balous Nachfolger kommen könnten. Denn erstmals sollte es kein Hund aus dem Tierheim sein. "Wir haben die Hunde immer aus dem Tierheim geholt, um ihnen ein schönes Zuhause zu geben", erklärt Wolfgang Lorentz. Allerdings seien die Tiere, auch durch ihr unbekanntes Vorleben, nicht unbedingt kindergeeignet gewesen. Balou beispielsweise habe man immer auf Distanz zu den Enkeln halten müssen. Darum sei die Entscheidung gefallen, den nächsten Hund von klein auf selbst aufziehen zu wollen.

Den Kontakt zu einem Züchter ins Erzgebirge bekamen sie schon vor vielen Jahren, als sie einen runden Geburtstag von Heike Lorentz im Erzgebirge feierten, ihrem Balou aber diesen Stress ersparen wollten. Damals suchten und fanden sie eine geeignete Hundepension, in der sie ihren Hund später noch zweimal unterbrachten, wenn es im Zusammenhang mit ihrer Wanderausstellung "Schwibbögen am Ortseingang" notwendig war. Als sie dann erfuhren, dass Inhaber Falko Zoll selbst züchtet, war die Entscheidung schnell gefallen, wo der künftige Hund herkommen soll und dass es ein Labrador Retriever werden wird.

"Die braunen Winzlinge sahen alle gleich aus"
Dass er "Socke" heißen würde, erzählten sie schon Ende November bei einem Besuch der Stollberger Schwibbogenausstellung. Den Name hatte sich Heike Lorentz ausgedacht - in Anlehnung an die Erzgebirgssocke eines Jahnsdorfer Unternehmens. Ende November wussten sie allerdings nur, dass bei Falko Zoll ein Wurf ansteht, geboren waren die Jungen noch nicht.

Nachdem aber im Dezember der Anruf kam, dass es vier männliche und vier weibliche Welpen gibt, setzten sie sich sofort ins Auto und fuhren an einem Tag reichlich 800Kilometer, um die Jungen in Augenschein nehmen zu können. Welcher damals ihr "Socke" war? "Keine Ahnung", sagt Wolfgang Lorentz. "Die braunen Winzlinge sahen alle gleich aus."

Für Schwibbögen interessiert sich "Socke" noch nicht
Auch die Abholaktion des Welpen brachten sie an einem Tag hinter sich. "Wir wissen dadurch jetzt schon, dass ,Socke' gut fahrtauglich ist. Unseren vielen Fahrten ins Erzgebirge steht also nichts im Wege", erklärt Wolfgang Lorentz.

Auf dem Heimweg legten sie noch einen Stopp in Oederan ein, weil der Johanngeorgenstädter Schwibbogenexperte Harald Teller gerade an diesem Tag dort im Museum sprach. "Socke" hätte somit die Chance nutzen können, etwas über das Hobby von Frauchen und Herrchen zu erfahren - er aber zog es vor, den gesamten Vortrag zu verschlafen.

© Copyright Chemnitzer Verlag und Druck GmbH & Co. KG

Das Ehepaar Lorentz aus Niedersachsen liebt Schwibbögen und das Erzgebirge - aber auch Hunde. Nachdem ihr Schäferhund Balou gestorben ist, sollte sein Nachfolger unbedingt ein Erzgebirger sein. Nun ist "Socke" aus Olbernhau ihr Begleiter. Der Welpe wurde umgehend auch mit Schwibbögen konfrontiert...

Liebe Kunden, Freunde und Bekannte, die Hundeschule Waldblick und der Wildbrethandel Falko Zoll bedankt sich ganz herzli...
31/12/2022

Liebe Kunden, Freunde und Bekannte, die Hundeschule Waldblick und der Wildbrethandel Falko Zoll bedankt sich ganz herzlich für die besondere Unterstützung in diesem Jahr. Alle Menschen, die uns zur Seite gestanden haben, egal ob mit tatkräftiger Hilfe oder finanziell, haben das Jahr 2022 ein wenig besser gemacht. Wir hoffen das wir euch in Zukunft irgendwann wieder mit leckeren Wildspezialitäten versorgen können.
In diesem Sinne, wünschen wir euch einen guten Rutsch und alles Gute sowie Gesundheit für das Jahr 2023.

Liebe Grüße, Falko Zoll, Antje und Nathalie

Hallo liebe Leute, wir sind die 8 Labradorwelpen im Hause Zoll. Im Februar ziehen wir dann zu unseren neuen Familien, di...
26/12/2022

Hallo liebe Leute, wir sind die 8 Labradorwelpen im Hause Zoll. Im Februar ziehen wir dann zu unseren neuen Familien, die freuen sich schon sehr auf uns.

Am heutigen, heißen Sonntag fand das Benefizkonzert der Berglandmusikanten Olbernhau statt. Unter hitzigen Bedingungen s...
19/06/2022

Am heutigen, heißen Sonntag fand das Benefizkonzert der Berglandmusikanten Olbernhau statt. Unter hitzigen Bedingungen spielten die Musiker 2h Musik für uns und unsere Gäste. Außerdem organisierten die Mitglieder auch das Catering für den Nachmittag, sodass alle Anwesenden mit Getränken, herzhaften sowie süßen Speisen versorgt waren. Wir danken euch von ganzem Herzen für euer Engagement, welches wir zu Gunsten des Wiederaufbaus unserer Räumlichkeiten, erfahren durften. Uns und den Gästen hat euer Konzert sehr gefallen und ihr seid jederzeit willkommen bei uns.

Falko Zoll mit Antje und Nathalie

Am heutigen Samstag war nochmal Großeinsatz auf dem Gelände, Containerweise Müll/ Schutt verschiedener Art verlassen dem...
11/06/2022

Am heutigen Samstag war nochmal Großeinsatz auf dem Gelände, Containerweise Müll/ Schutt verschiedener Art verlassen demnächst das Grundstück, sodass bald Platz für den Neubau ist. Vielen herzlichen Dank an alle Helfer, die heute fleißig mit angepackt haben!!!

Wir bedanken uns jetzt schon für so viel Engagement zu Gunsten des Wiederaufbaus unserer Gebäude. Liebe Leute, kommt ger...
07/06/2022

Wir bedanken uns jetzt schon für so viel Engagement zu Gunsten des Wiederaufbaus unserer Gebäude.

Liebe Leute, kommt gern vorbei und lauscht dem Konzert der Berglandmusikanten, esst und trinkt. Über jeden einzelnen Besucher freuen wir uns.

Bis dahin, Falko Zoll mit Antje und Nathalie

TEILEN ERWÜNSCHT!

Am heutigen Samstag hat die erste Aktion "Beseitigung der Brandspuren" stattgefunden. Viele fleißige Helfer haben geholf...
04/06/2022

Am heutigen Samstag hat die erste Aktion "Beseitigung der Brandspuren" stattgefunden. Viele fleißige Helfer haben geholfen, die Dinge die nicht verbrannt sind, vom hartnäckigen Brandharz zu befreien. Außerdem haben die Männer schon mit den Abrissarbeiten begonnen. Ich danke euch für die helfenden Hände am heutigen Tag auf das Herzlichste.
Falko Zoll

PS: Alle beteiligten Personen sind mit der Veröffentlichung der Bilder einverstanden.

Teilen erwünscht!Vielen Dank!
01/06/2022

Teilen erwünscht!
Vielen Dank!

Am Freitag, den 13. Mai 2022 brannten durch einen Kurzschluss die Räumlichkeiten der Wildbretverarbeitung komplett niede...
01/06/2022

Am Freitag, den 13. Mai 2022 brannten durch einen Kurzschluss die Räumlichkeiten der Wildbretverarbeitung komplett nieder.

Tage danach erhielt ich einen Anruf vom Bürgermeister der Stadt Olbernhau, Heinz- Peter Haustein. Dieser informierte mich über die Einrichtung eines städtischen Spendenkontos, welches zur finanziellen Unterstützung für den Wiederaufbau dienen soll. Diese Geste fand ich überwältigend und bedanke mich dafür jetzt schon auf das Herzlichste.



Das städtische Konto befindet sich bei der Erzgebirgssparkasse und hat folgende Daten:

IBAN: DE82 8705 4000 3301 0012 29

BIC: WELADED1STB



Wichtig: Wenn sie helfen wollen, geben sie bitte beim Verwendungszweck ihrer Überweisung „Brand in der Hundeschule“ und dazu ihren Namen mit Anschrift an, damit sie auf postalischen Weg eine Spendenquittung erhalten können.



Herzlichst, Falko Zoll

14/05/2022

Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende.

Dieser Spruch hat seit letzter Nacht für uns eine ganz neue Bedeutung.
Wie schon durch Social Media bekannt, hat letzte Nacht auf unserem Grundstück ein Feuer gewütet. Details werden wir aus datenschutzrechtlichen Gründen hier nicht preisgeben. Entgegen einiger Berichte handelt es sich bei der Brandursache NICHT um Brandstiftung!
Das wichtigste ist, das keine Personen zu Schaden gekommen sind.

Kaum zu fassen ist die unglaubliche Anteilnahme von ganz vielen Bekannten, Kunden und anderen Personen. Wir erhalten heute schon den ganzen Tag Hilfsangebote über Anrufe und Nachrichten, das Telefon steht nicht still. Wir möchten uns heute schon auf diesem Weg dafür von ganzem Herzen bedanken. Es ist Wahnsinn wie viele Leute doch an uns denken, das freut uns trotz aller Umstände sehr.

Update zum entlaufenen Hund:
Der Hund wurde dank vieler Helfer gefunden und unversehrt wieder in unsere Obhut genommen. Wir danken allen die sich bei der Suche beteiligt haben, egal auf welchem Weg.

Nun werden wir erstmal ein paar Tage brauchen um den Schock zu verdauen und wir melden uns, wenn es Neuigkeiten gibt.

Herzliche Grüße, Falko Zoll mit Lebensgefährtin und Tochter

24/12/2021
An alle Wildliebhaber! Heute ist frische Ware eingetroffen. Seht selbst! Aber denkt dran, nur solange der Vorat reicht!🐗...
17/12/2021

An alle Wildliebhaber!
Heute ist frische Ware eingetroffen. Seht selbst!

Aber denkt dran, nur solange der Vorat reicht!🐗🦌

Hallo liebe Leute!Aufgrund von unglücklichen Umständen sucht dieser kleine Rüde wieder ein neues Zuhause auf Lebenszeit....
15/12/2021

Hallo liebe Leute!

Aufgrund von unglücklichen Umständen sucht dieser kleine Rüde wieder ein neues Zuhause auf Lebenszeit. Er ist am 12.09. geboren und ist geimpft, gechipt und mehrfach entwurmt. Ein ganz toller Kerl mit einem sanften Charakter.

Bei Interesse meldet euch bitte telefonisch unter 01746990474

Liebe Grüße
Eure Hundeschule Falko Zoll

Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen Corona- Lage findet auch dieses Jahr in Olbernhau kein Weihnachtsmarkt statt. Trotz...
23/11/2021

Liebe Kunden, aufgrund der aktuellen Corona- Lage findet auch dieses Jahr in Olbernhau kein Weihnachtsmarkt statt.
Trotzdem warten viele Leckereien wie z.B. Wildschinken und Wildbratwurst darauf, verspeist zu werden. Deshalb findet auch dieses Jahr ein Weihnachtsverkauf in Olbernhau, OT Blumenau, Grundauer Weg 2 statt.
Am Freitag, dem 26.11., startet der Verkauf. Die weiteren Öffnungszeiten sind dem Bild zu entnehmen.
Wir freuen uns auch dieses Jahr über euren Besuch und sind gewappnet für hungrige Feinschmecker, die unsere Ware schon all die Jahre schätzen.

Mit freundlichen Grüßen
Euer Wildbrethandel Falko Zoll

Teilen erwünscht :)

Hallo ihr Lieben. Ich bin ein kleiner Rüde, 9 Wochen alt und suche noch ein liebevolles Zuhause für immer🍀 ich bin gechi...
15/11/2021

Hallo ihr Lieben. Ich bin ein kleiner Rüde, 9 Wochen alt und suche noch ein liebevolles Zuhause für immer🍀 ich bin gechipt, 3x entwurmt und besitze einem seit meiner ersten Impfung einen EU- Heimtierausweis.
Bei Interesse meldet euch bitte direkt unter 01746990474.

Teilen erwünscht 😊

Neues von unseren Labbi- Welpen. Seht selbst! :)
11/10/2021

Neues von unseren Labbi- Welpen. Seht selbst! :)

Am 12.09.21 brachte unsere Labradorhündin Mia 10 gesunde Welpen zur Welt. Der Wurf besteht aus 7 Rüden und 3 Hündinnen. ...
19/09/2021

Am 12.09.21 brachte unsere Labradorhündin Mia 10 gesunde Welpen zur Welt. Der Wurf besteht aus 7 Rüden und 3 Hündinnen. Die Welpen werden Anfang November vollständig entwurmt, geimpft und gechipt an ihre Besitzer abgegeben. Bei Interesse melden sie sich bitte unter 01746990474

Adresse

Grundauer Weg 2
Olbernhau
09526

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule Waldblick & Wildbrethandel Falko Zoll erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule Waldblick & Wildbrethandel Falko Zoll senden:

Teilen

Kategorie