Aufsichtsbehörde:
Veterinäramt Kreis Recklinghausen
Erlaubnis nach §11 Abs. 1 Nr. 8f Tierschutzgesetz wurde unbefristet vom Veterinäramt Kreis Recklinghausen erteilt.
11/02/2025
Bitte teilen ❗️
Wir brauchen Deine Hilfe für Lotta! ❤️🩹
Lotta's Frauchen ist letzte Woche unerwartet verstorben. Aufgrund vieler Umstände, die nun zusammen kommen, ist es für Lotta die fairste Lösung, wenn wir nach einem neuen, besten Zuhause suchen. ❤️🐾
Ich durfte Lotta persönlich kennenlernen und kann daher mit gutem Gewissen bei der Vermittlung unterstützen!
Vielen lieben Dank für eure Unterstützung! ❤️🐕🐾
01/02/2025
❤️🩹 Erste Hilfe Kurs für Hundehalter - 31.01.2025 🐾
Vielen lieben Dank für den gestrigen Abend! Wir hatten einen wunderschönen Abschluss vom ersten Monat des Jahres 2025. ❤️🩹🙏
Wir bedanken uns ganz herzlich bei allen Teilnehmern, die bei unserem Erste-Hilfe Kurs für Hundehalter dabei waren und ihr Wissen erweitern wollten. ❤️🩹🏥⛑️📚🐾🐕
Vielen lieben Dank auch an Svenja für deine Anwesenheit und die Möglichkeit, an Siva praktische Erste-Hilfe Maßnahmen zeigen zu können! ❤️🩹🙏
💬 Denkt immer daran: Erste-Hilfe kann in Notfallsituationen Leben retten! Also: Besucht Erste-Hilfe Kurse, auch für eure tierischen Familienmitglieder. 🫶🐾❤️🩹
Wir hatten einen interessanten und lustigen Abend mit einigen bekannten Kunden und auch vielen neuen Gesichtern. 🥰
Vielen Dank für euer Vertrauen! Es war uns eine Ehre und hat, wie immer, eine Menge Spaß gemacht! ❤️🩹🫶🐾🐕📚🏥
Am Sonntag, den 06.04.2025 um 10 Uhr findet der nächste Erste-Hilfe Kurs für Hundehalter statt. Diesmal in Dorsten-Lembeck. Anmelden könnt ihr euch direkt über ❤️🩹🐾
22/01/2025
🐕 Gangbild-Analyse beim Hund 🐾
- Seminar in Theorie und Praxis gemeinsam mit Svenja von
(Osteopathie & Physiotherapie für Hunde)
Gangbild-Analyse beim Hund - Was dich in dem Seminar erwarten wird:
Wir werden gemeinsam mit Svenja das Gangbild der teilnehmenden Hunde beobachten und analysieren. Svenja wird erklären, warum die Gangbilder aller Hunde und Rassen individuell unterschiedlich sind und ob es ein "normales" Gangbild gibt.
Unser Ziel ⬇️
Das typische Gangbild des eigenen Hundes zu erkennen und dadurch ein spezielles und persönliches Trainingsprogramm zu erarbeiten.
● Theorie:
• Lage- & Richtungsbezeichnungen ➡️ Stellung und
Bewegungsrichtungen der Gliedmaßen (Schädel,
Vorder-/Hintergliedmaßen, Wirbelsäule, Rute)
• Die wichtigsten Gelenke und Knochenpunkte,
damit wir uns am Hund orientieren können
• Stresspunkte
● Praxis:
• Hunde im Stand und in der Bewegung beobachten
und beurteilen ➡️ Was ist normal? Was ist nicht
normal? Können wir es ändern? Wenn ja, wie?
• Kraft & Kraftrichtungen
Achtung: Es können auch Hubdebesitzer teilnehmen, die sich für die Thematik interessieren, aber sozial unverträgliche Hunde besitzen! Das besprechen und entscheiden wir individuell.
Du würdest gern teilnehmen?
Dann freuen wir uns über deine Nachricht! 🫶
(Die finalen Anmeldungen laufen direkt über )
22/01/2025
🐕 Fitness-Gassi - mehr als nur ein Spaziergang!🐾🌿🌲
Fitness-Gassi gemeinsam mit Svenja von
(Osteopathie & Physiotherapie für Hunde)
Im 1. Halbjahr von 2025 finden 3 gemeinsame Fitness-Gassi Termine mit
statt!
Mehr als einfach nur ein Spaziergang!🐾🐾🌿
Wir möchten gemeinsam mit euch auf einem Spaziergang an lockerer Leine und mit entspannten Begegnungssituationen in das System Hund abtauchen.
Wir werden uns unsere Hunde in Bewegung ansehen:
Wieso kann der eine Hund diese Bewegung so gut und warum hat der andere Hund damit massive Probleme?
Wir werden außerdem auf folgende Themen eingehen:
• Stabilisierungsübungen
• Balanceübungen
• Das Gleichgewicht des Hundes fördern
• Tiefensensorik
• Hilfreiche Tipps & Tricks, wie Übungen einfacher umgesetzt werden können
Achtung:
Da wir 2 Stunden unterwegs sein werden, sollte dein Hund eine gewisse Grundfitness mitbringen. Sollte dies nicht der Fall sein oder dein Hund nicht sozialverträglich sein, kannst du auch gern ohne Hund teilnehmen und einen Zuschauerplatz buchen!
Du würdest gern teilnehmen?
Dann freuen wir uns über deine Nachricht! 🫶
22/01/2025
❤️🩹Erste Hilfe Kurs für Hundehalter❤️🩹
Erste Hilfe in Theorie & Praxis gemeinsam mit Nicole Haug (TFA) .pfotenhilfe
Termin: Freitag, 31.01.2025, 18 Uhr, Datteln
Im gemeinsamen Alltag mit dem Hund passieren schneller Unfälle, als man denkt.
Doch wie reagiere ich richtig in einer Notfallsituation?
Nicht nur Verletzungen spielen eine große Rolle, sondern auch Vergiftungen, wetterbedingte Notfallsituationen und Gefahren im Haushalt.
Unser Alltag birgt viele Gefahren, die für unsere Hunde schnell lebensgefährlich werden können.
Hauptthemen des Workshops:
● Richtiger Umgang mit dem Hund in einer Notfallsituation
● Verletzungen erkennen und einschätzen können
● Was sind die Vitalwerte des Hundes? Wie bestimme ich sie? Wann stimmt etwas nicht?
● Häufige Erkrankungen und Notfälle
● Gefahren im Haushalt und unterwegs
● Insektenstiche
● Schmerzreaktionen
● Vergiftungserscheinungen
● Zahn- und Krallenpflege
● Erste-Hilfe Maßnahmen, Reanimation
● Wie lege ich einen Verband richtig an?
● Hausapotheke
● Prävention
Wichtige Informationen zum Workshop:
● Termin: Freitag, 31.01.2025, 18 Uhr in 45711 Datteln
● Dauer des Workshops: ca. 3 – 3 1/2 Stunden inkl. kleiner Pause
● Inkl. Mappe mit allen Informationen für Zuhause
●Teilnahmegebühr: 55,00€ inkl. MwSt./Person
Du fühlst dich angesprochen und würdest gern teilnehmen?
Dann freuen wir uns über deine Nachricht! 😊
08/01/2025
❤️🩹Erste Hilfe Kurs für Hundehalter❤️🩹
Erste Hilfe in Theorie & Praxis gemeinsam mit Nicole Haug (TFA) ( .87 )
Termin: Freitag, 31.01.2025, 18 Uhr, Datteln
Im gemeinsamen Alltag mit dem Hund passieren schneller Unfälle, als man denkt.
Doch wie reagiere ich richtig in einer Notfallsituation?
Nicht nur Verletzungen spielen eine große Rolle, sondern auch Vergiftungen, wetterbedingte Notfallsituationen und Gefahren im Haushalt.
Unser Alltag birgt viele Gefahren, die für unsere Hunde schnell lebensgefährlich werden können.
Hauptthemen des Workshops:
● Richtiger Umgang mit dem Hund in einer Notfallsituation
● Verletzungen erkennen und einschätzen können
● Was sind die Vitalwerte des Hundes? Wie bestimme ich sie? Wann stimmt etwas nicht?
● Häufige Erkrankungen und Notfälle
● Gefahren im Haushalt und unterwegs
● Insektenstiche
● Schmerzreaktionen
● Vergiftungserscheinungen
● Zahn- und Krallenpflege
● Erste-Hilfe Maßnahmen, Reanimation
● Wie lege ich einen Verband richtig an?
● Hausapotheke
● Prävention
Wichtige Informationen zum Workshop:
● Termin: Freitag, 31.01.2025, 18 Uhr in 45711 Datteln
● Dauer des Workshops: ca. 3 – 3 1/2 Stunden inkl. kleiner Pause
● Inkl. Mappe mit allen Informationen für Zuhause
●Teilnahmegebühr: 55,00€ inkl. MwSt./Person
Du fühlst dich angesprochen und würdest gern teilnehmen?
Dann freuen wir uns über deine Nachricht! 😊
19/12/2024
✨️ Es ist vollbracht, ein weiteres Jahr mit unendlich vielen wunderbaren Mensch-Hund Teams. ✨️
Ich möchte mich von ganzem Herzen für euer Vertrauen bedanken! Es ist für mich nicht selbstverständlich, dass ich euer Zusammenleben mit euren Hunden tagtäglich begleiten darf! 🐾
Es war damals einfach die beste Entscheidung meines Lebens, diesen Weg, gemeinsam mit euch, gehen zu wollen! 🫶
Egal, welche Hürden mir bisher gestellt wurden, es war immer überwindbar. ❤️
Ich möchte mich ebenfalls für euer Verständnis bedanken, wenn ich mal nicht so funktioniere, wie ich es mir wünschen würde und deswegen der ein oder andere Termin verschoben werden musste. Multiple Sklerose ist und bleibt ein Ar***! Aber auch damit habe ich mittlerweile gelernt, umgehen zu können. 🥰🫶
Danke, dass ihr alle Teil meines Lebens seid! Ich freue mich auf wahnsinnig schöne Trainings im Jahr 2025 und bin gespannt, welche neuen Mensch-Hund Teams ich im nächsten Jahr kennenlernen und begleiten darf. ✨️🐾
Ich verabschiede mich hiermit aus dem Jahr 2024 und beginne in ein paar Stunden meinen Urlaub. Ein paar Tage bleiben wir noch bei unserer Familie und dann geht es für uns los nach New York - ein weiterer großer Traum von mir, der dieses Jahr in Erfüllung gehen darf - über Weihnachten in New York, wow! 🌟😍🎄
Macht's gut und bleibt alle so, wie ihr seid, denn so seid ihr gut! ❤️ Wir sehen uns im nächsten Jahr! 😊
Hab euch lieb,
Lisa 😊🐾
11/12/2024
🐾 Zeus 🐾
Zeus ist ein Miniatur Bullterrier (vorne im Bild) und kam zu mir ins Training mit der Prognose der vorherigen Hundeschule, dass er niemals! an Gruppenstunden teilnehmen könne und auch niemals mit anderen, fremden Hunden, spazieren gehen könne, geschweige denn, dass er jemals Begegnungssituationen gut meistern werden kann.
Hm..okay 😅🤷♀️ Das war natürlich eine niederschmetternde Aussage für Julia (Frauchen von Zeus) und eine große Motivation für mich.
Siehe da...😇😇😇
Zeus kann mittlerweile ziemlich gut Begegnungssituationen meistern, kann mit anderen Hunden spazieren gehen (hier mit Taron, einem teilweise hormongesteuerten 🤣 heranwachsenden Boxer Rüden) und kann auch an Gruppenstunden teilnehmen! 🫶🐾🥰 An diesem Tag hatten wir bestimmt 5 oder 6 Fremdhundbegegnungen und wurden sogar angepöbelt von ein paar anderen Hunden...Zeus hat nicht 1x ausgelöst und konnte sich super an Julia orientieren! 🌟✨️🐾
Was wir erarbeitet haben, um Begegnungssituationen besser meistern zu können:
➡️ Clickertraining/Markerwort
➡️ Aufbau von Alternativverhalten
➡️ Orientierungstraining & Leinenführigkeit!!!
➡️ Signalkontrolle
➡️ Konsequenz & Fairness!
➡️ 3 1:1 Begegnungstrainings 🐕
➡️ Zuschauen bei Gruppenstunden auf Distanz, eigenständig das erlernte umsetzen und anwenden
➡️ gemeinsame Spaziergänge mit anderen Hunden
➡️ Teilnahme an flexiblen Gruppenkursen mit wechselnden Mensch-Hund Teams
So, nun sind wir doch schon mal ziemlich weit gekommen. 😇 Ab Januar wird das ganze dann nochmal ein bisschen im Begegnungstraining Kurs intensiviert und generalisiert und dann sehen wir mal, auf welchem Stand wir nach dem 8 stündigen intensiv Kurs sein werden. 🥰🐾🤎
11/12/2024
🧡 Sherry & Dea 🧡
Ach, die beiden hab ich so lieb! 🥰🫶🐾 Die Spaziergänge sind einfach immer schön und bereiten mir viel Freude. Mehr gibt's dazu auch garnicht zu sagen. 😁🧡
10/12/2024
🐾 Kira 🐾
..man könnte meinen, dass sie ein Hase werden wollte. 😁🫶🐰 Oder hört man mit sooooo großen Ohren einfach nur verdammt gut? 🤪
Für Kira und ihr Frauchen stand gestern die letzte Trainingseinheit für dieses Jahr auf dem Programmplan. 🐕
Kira ist eine sehr unsichere Hündin, die vieles lautstark kommentiert und verbellt. Also müssen wir daran arbeiten, dass sie viel mehr Sicherheit und Rückhalt von ihrer Besitzerin bekommt. Außerdem lernen wir gerade, dass alltägliche Umweltreize kein großes Problem sind.
In den vergangenen Trainings haben wir bisher sehr vieles erarbeitet:
➡️ Clickertraining
➡️ Umorientierungssignale (Blickkontakt, Handtouch)
➡️ Orientierungstraining & Leinenführigkeit
➡️ Entspannungstraining
➡️ Pausensignal
➡️ Signalkontrolle
Nun haben wir noch mit Deckentraining draußen begonnen. Denn Kira hat gelernt, dass ihre Decke ihr Sicherheit vermittelt. Also machen wir uns das doch zu Nutze, um so draußen weiterhin an Umweltreizen zu arbeiten. 🥰
09/12/2024
Hallo Snickers 🥰🐾🫶
Ich hatte mal wieder ein Date mit Snickers. 🤎
Was haben wir gemacht? Ein wenig Umorientierung & Impulskontrolle unter Ablenkung (Spielzeug, Bewegungsreize, Futter) und in Begrüßungssituationen. War ein tolles Training und hat, wie immer, Spaß gemacht. 🫶🤎🐾
08/12/2024
Wir wünschen euch einen schönen und gemütlichen 2. Advent! ✨️🕯🕯
📷
06/12/2024
Wir wünschen euch einen wunderschönen Nikolaustag! 🎅✨️
📷
05/12/2024
🐾 Social Walk 🐾
Gestern sind wir mal wieder mit 6 Mensch-Hund Teams zum Social Walk losgezogen. 🐾
Wie immer unser Hauptthema: Gute Leinenführigkeit und Orientierung an fremden Orten, sowie entspannte Begegnungen in Alltagssituationen. 🐕🚶♀️🏃♀️🚴♂️🚙
Gestern stand das entspannte überqueren von Straßenseiten im Fokus. Denn häufig vermitteln wir unseren Hunden unbewusst, dass eine Straße möglichst schnell überquert werden muss, es könnte ja ein Auto, Bus etc. kommen. Das führt dazu, dass viele Hunde ihr Tempo erhöhen und quasi über die Straße sprinten und ihren Besitzer hinter sich her ziehen. 🫣
Das wollen wir so natürlich nicht!
Also haben wir uns einen ruhigeren Bereich zum trainieren gesucht. Die Zebrastreifen waren eine wunderbare Möglichkeit die Leinenführigkeit, Orientierung & Signalkontrolle beim überqueren der Straße zu generalisieren. Der Reihe nach sind die Mensch-Hund Teams ganz in Ruhe über den Zebrastreifen gegangen und haben jeden Streifen genutzt, um ein Signal ihrer Wahl abzufragen. Das hat bei allen anwesenden wirklich super gut geklappt! 🥰😍
Und dann sind wir auf unserer Route noch durch völlig dunkle Feldwege gelaufen. Da waren die Leuchthalsbänder und unsere Handytaschenlampen gefragt. 😁🔦
War gestern ein toller Social Walk mit noch tolleren Mensch-Hund Teams! 🐾❤️🫶
01/12/2024
❤️🕯❤️
Wir wünschen einen schönen 1. Advent! 🎄🕯🎄
Vielen lieben Dank an für das schöne Foto! 📷🥰
19/11/2024
🍁💛🍂🐾
Der Herbst kann mit seinen Farben wirklich wunderschön sein...💛🍁🍂...aber das Wetter auch teilweise einfach nur bäh...🫣🤣🌧☔️
Aber ist egal, denn die Hunde müssen natürlich trotzdem raus! 🐾 Also Gummistiefel & Regenjacke an & los geht's! 🐾☔️🌧🍁🍂💛
10/11/2024
Weihnachtsliebhaber aufgepasst! 🎄🐕 🌟
Die Zeit vergeht wie im Flug und bald beginnt auch schon wieder die Weihnachtszeit...❄️☃️🎄
Aus diesem Grund gibt es ein weiteres Weihnachtsshooting für eure vierbeinigen Familienmitglieder. 📷🐕🎄❤️
Das Shooting wird am Samstag, den 30.11.2024 in Oer-Erkenschwick stattfinden!
Genaue Informationen:
Datum: Samstag, 30.11.2024
Wo: Oer-Erkenschwick
Preis: 75€ pro Hund für 5 bearbeitete Bilder als Datei inkl. Trainer Unterstützung bei dem Shooting
Wer dabei sein mag, darf sich gern bei mir melden! 🌟
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Pfotenglück - Hundeschule & Gassi-Service erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Schon seitdem ich denken kann, lebe ich mit Hunden zusammen. Zum 18. Geburtstag habe ich mir dann meinen ersten eigenen Hund gekauft – einen kleinen Zwergspitz. Mittlerweile lebe ich zusammen mit vier Hunden – drei davon sind meine eigenen.
Doch leider hat man ja zum Beispiel bedingt durch den Beruf oder einer Krankheit nicht immer so viel Zeit für seinen Hund, wie man es sich wünschen würde. Also dachte ich mir, dass es schön wäre, wenn Menschen die Möglichkeit hätten, ihren Hund einer zuverlässigen und fachkundigen Person anzuvertrauen.
Ich habe verschiedene Ausbildungen im Bereich „Hund“ absolviert: Von Juli 2017 bis April 2019 habe ich an der Akademie für Tiernaturheilkunde den Studiengang „Hundewissenschaften“ belegt und erfolgreich abgeschlossen. Während dieser Zeit habe ich ebenfalls zahlreiche Praxisseminare absolviert. Von April 2019 bis Juni 2019 habe ich zusätzlich noch eine Fortbildung zum Hundeverhaltensberater gemacht – ebenfalls an der Akademie für Tiernaturheilkunde. Natürlich bilde ich mich im Bereich „Hund“ immer weiter fort. Für den Fall der Fälle, kann ich selbstverständlich auch ein Erste Hilfe Seminar für Hunde nachweisen. All dies hilft mir, unsere Hunde besser zu verstehen und vor allem ihre Körpersprache richtig einzuschätzen. Besonders faszinierend ist es, dass man sogar bei jedem Spaziergang etwas Neues über unsere Fellfreunde lernen kann. Daher habe ich mich dazu entschieden nicht nur Hundetraining, sondern auch eine mobile Hundebetreuung anzubieten.
Mir ist es besonders wichtig, dass jeder Hund bei dem Spaziergang individuell gefördert und ausgelastet wird.
Ich stehe euch natürlich bei Wind und Wetter zur Verfügung!
Die Erlaubnis gemäß §11 Abs. 1 Nr. 8f TierSchG wurde am 13.12.2019 vom Veterinäramt Kreis Recklinghausen erteilt.