
23/04/2025
💡 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁 – 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝗹𝘂 𝘄𝗲𝗶ß 𝗯𝗮𝗹𝗱 𝗴𝗲𝗻𝗮𝘂, 𝘄𝗮𝘀 𝘇𝘂 𝘁𝘂𝗻 𝗶𝘀𝘁! 🐾
Im heutigen Training mit 𝗕𝗶𝗮𝗻𝗰𝗮, 𝗦𝘃𝗲𝗻 𝘂𝗻𝗱 𝗕𝗮𝗹𝘂 stand ein Thema auf dem Plan, das in vielen Haushalten für Trubel sorgt: 𝗪𝗮𝘀 𝘁𝘂𝗻, 𝘄𝗲𝗻𝗻 𝗕𝗲𝘀𝘂𝗰𝗵 𝗸𝗼𝗺𝗺𝘁?
Gerade für einen 𝗝𝘂𝗻𝗴𝗵𝘂𝗻𝗱 wie Balu, der sich mitten in der Adoleszenz befindet, ist das eine große Herausforderung. Denn in dieser Entwicklungsphase läuft im Gehirn so einiges durcheinander:
🧠 Die 𝗔𝗺𝘆𝗴𝗱𝗮𝗹𝗮, also das emotionale Zentrum, ist besonders aktiv – Reize wirken intensiver, Reaktionen werden emotionaler.
🧠 Gleichzeitig ist die 𝗜𝗺𝗽𝘂𝗹𝘀𝗸𝗼𝗻𝘁𝗿𝗼𝗹𝗹𝗲 𝗻𝗼𝗰𝗵 𝗻𝗶𝗰𝗵𝘁 𝗮𝘂𝘀𝗴𝗲𝗿𝗲𝗶𝗳𝘁 – der präfrontale Kortex arbeitet auf Sparflamme.
🧠 Das 𝗕𝗲𝗹𝗼𝗵𝗻𝘂𝗻𝗴𝘀𝘀𝘆𝘀𝘁𝗲𝗺 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝘅𝘁𝗿𝗲𝗺 𝗲𝗺𝗽𝗳ä𝗻𝗴𝗹𝗶𝗰𝗵 – was sich gut anfühlt, wird schwerer losgelassen.
🧠 Und der 𝗦𝘁𝗿𝗲𝘀𝘀𝗽𝗲𝗴𝗲𝗹 𝗶𝘀𝘁 𝗲𝗿𝗵ö𝗵𝘁, was bedeutet: manches klappt an einem Tag gut – und am nächsten plötzlich gar nicht.
Was hilft? ➡️ 𝗞𝗹𝗮𝗿𝗲 𝗥𝗼𝘂𝘁𝗶𝗻𝗲𝗻, 𝘃𝗲𝗿𝗹ä𝘀𝘀𝗹𝗶𝗰𝗵𝗲 𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹𝗲 𝘂𝗻𝗱 𝗩𝗲𝗿𝘀𝘁ä𝗻𝗱𝗻𝗶𝘀 𝗳ü𝗿 𝗱𝗮𝘀 𝘄𝗮𝘀 𝗶𝗺 𝗛𝘂𝗻𝗱 𝗽𝗮𝘀𝘀𝗶𝗲𝗿𝘁.
Deshalb haben wir heute mit der 𝗦𝗶𝘁𝘇𝗱𝗼𝘀𝗲 gearbeitet – ein einfaches, aber wirkungsvolles Tool: 🔸 Sie ist ein 𝗼𝗽𝘁𝗶𝘀𝗰𝗵𝗲𝘀 𝗦𝗶𝘁𝘇-𝗦𝗶𝗴𝗻𝗮𝗹, das Orientierung gibt
🔸 Der Hund lernt: Wenn ich mich setze, folgt Belohnung
🔸 Sie bietet eine 𝗔𝗹𝘁𝗲𝗿𝗻𝗮𝘁𝗶𝘃𝗲 𝘇𝘂𝗺 𝗔𝗻𝘀𝗽𝗿𝗶𝗻𝗴𝗲𝗻
🔸 Und das Beste: Auch Besuch ohne Hundekenntnis kann sie nutzen!
Aber: Es geht nicht nur ums Üben – es geht auch ums Hinspüren.
➡️ Was ist heute möglich?
➡️ Wo braucht mein Junghund vielleicht Unterstützung, statt Erwartung?
Bianca, Sven und Balu haben jetzt drei Wochen Zeit, weiter in ihrem Tempo daran zu arbeiten. Danach sehen wir uns nach meinem Urlaub wieder – und ich freue mich jetzt schon riesig zu sehen, wie sich die drei weiterentwickeln. 🧡
̈rfnisorientiert