Tierarztpraxis Rose

Tierarztpraxis Rose Unsere Leistungen im Überblick:
• Impfungen
• Röntgen
• innere Medizin
• Chirurgie
• Lasertherapie
• Ultraschall
• Hausbesuche
• und vieles mehr

Bauchultraschall, Herzultraschall, EKG und BlutdruckmessungAm Donnerstag, den 18.9 ist unsere Ultraschallspezialistin Fr...
31/08/2025

Bauchultraschall, Herzultraschall, EKG und Blutdruckmessung

Am Donnerstag, den 18.9 ist unsere Ultraschallspezialistin Frau Dr. Penzl wieder vor Ort. Es sind noch vereinzelt Termine frei. Bitte dafür rechtzeitig melden. Danke! 😊

Ankündigung Wenn meine alten Herrschaften zu Hause mich ziehen lassen, dann ist die Praxis wegen Sommerurlaub vom 15.9 -...
29/08/2025

Ankündigung

Wenn meine alten Herrschaften zu Hause mich ziehen lassen, dann ist die Praxis wegen Sommerurlaub vom 15.9 - 19.9 geschlossen. Da Frau Popp bereits die Woche vorher in Urlaub ist und ich alleine vor Ort sein werde, ist die Praxis am 11.9 und 12.9 nur vormittags geöffnet.
Am Dienstag, den 16.9 wird Frau Dr. Radtke und Frau Eckl von 9.00 - 15.00 für Operationen und Notfälle vor Ort sein.
Also falls Sie noch Medikamente oder Futter brauchen, bitte melden Sie sich rechtzeitig. Danke! 😊
Unten im Video meine 2 Lieblingskatzen Gaby und Bobcat im lion sanctuary in Dinokeng, Kevin Richardson Foundation 😊

22/08/2025

🆘: Tierschutzvereine schlagen mit einem Brandbrief Alarm. Die Tierheime können das Katzenelend in Deutschland nicht mehr stemmen❗ Die Mitarbeitenden sind am Ende ihrer Kräfte, die Kassen leer. Doch die Flut an kranken, verletzten und hungrigen Straßenkatzen reißt nicht ab, unzählige Welpen verenden elendig. Unterstützung von der Politik – Fehlanzeige! 😫

⚠️ Es muss jetzt sofort gehandelt werden! Wir unterstützen den Brandbrief, der eine bundesweite Kastrationspflicht für Freigängerkatzen fordert. Nur so kann der Teufelskreis der unkontrollierten Vermehrung von Katzen durchbrochen, das Elend der Straßenkatzen langfristig verringert und die Tierschutzvereine und Tierheime entlastet werden.



Tierheim Bad Mergentheim Tierschutzverein Tauberbischofsheim und Umgebung e. V. Tierschutzverein Hohenlohe e.V. Tierschutzverein Buchen und Umgebung e.V. Tierheim Würzburg Katzenhilfe in und um Würzburg Mainfränkischer Tierschutz e.V. Tierheim Ansbach Tierschutzverein Heilbronn und Umgebung e.V. Tierheim Rothenburg Tierschutzverein Kitzingen Stadt und Landkreis e.V.

Leider funktioniert seit gestern erneut das Telefon nicht mehr, auch online Terminvereinbarung ist nur zeitweise möglich...
21/08/2025

Leider funktioniert seit gestern erneut das Telefon nicht mehr, auch online Terminvereinbarung ist nur zeitweise möglich. Wir sind nicht in Urlaub, wir sind in der Praxis!!
Leider passiert dies inzwischen mehrmals die Woche. Es liegt nicht an unserem Telefon oder der Hardware oder der Sofware. Laut PC Spezialist sind wir leider das letzte Haus im Ort und hier herrschen leider afrikanische Zustände was die Vernetzung angeht.
Bitte melden Sie sich immer wenn unser Tel tot ist auf meiner Notfallhandy Nr: 016099313299.
Leider lässt sich an dieser inzwischen mehr als ärgerlichen Situation nichts ändern.....😟😟

Alle Probleme gelöst. Wir haben eine ganz tolle und sehr erfahrene Fachkraft im OP als Vertretung für Frau Englert gefun...
17/07/2025

Alle Probleme gelöst. Wir haben eine ganz tolle und sehr erfahrene Fachkraft im OP als Vertretung für Frau Englert gefunden👍😊

Da ich weiss, da auch hier einige Tiermedizinische Fachangestellte mitlesen.....
Da meine Tiermedizinische Fachangestellte aufgrund privater Gründe sehr kurzfristig ab Mitte August für mehrere Wochen bis ca Anfang Oktober ausfallen wird, suche ich sehr dringend eine routinierte und erfahrene Kraft speziell für den OP. Wir machen alle gängigen Weichteil OPs und viele Zahnsanierungen incl Dental Röntgen auch bei älteren und Risiko Patienten.
Bitte teilen erwünscht! Nähere Infos gibt's in der Praxis. Vielen Dank!

Leider muss meine Super Reinigungskraft zu Ende August aufgrund von Änderungen in ihrem Hauptjob bei mir aufhören. Viell...
06/07/2025

Leider muss meine Super Reinigungskraft zu Ende August aufgrund von Änderungen in ihrem Hauptjob bei mir aufhören. Vielleicht findet sich ja hier jemand, der ebenso gut und zuverlässig ist wie sie für 2 mal pro Woche nach Absprache. Dauer jeweils ca 1.5 Std (je nachdem was anfällt)für 18 Euro pro Stunde. Ach ja und unser Praxiskater Dubbi Dupf möchte dann auch immer seine Streicheleinheiten haben.😊

Ich habe es bei meiner Juna ja auch bereits etliche male gemacht mit Erfolg. Aber man muss tatsächlich schauen, dass das...
05/07/2025

Ich habe es bei meiner Juna ja auch bereits etliche male gemacht mit Erfolg. Aber man muss tatsächlich schauen, dass das Mikrobiom vom Spender zu dem des Empfängers passt. Demnach wäre ein vorheriges Dysbioseprofil immer von Vorteil. Es kann wie bei meiner Juna einmal geschehen auch zu Unverträglichkeiten kommen.

Kottransplantation, auch als fäkale Mikrobiota-Transplantation bezeichnet, ist genau das, wonach es klingt. Hierbei wird mit dem Kot eines gesunden Spendertieres das gesunde, sehr diverse Mikrobiom auf einen erkrankten Hund übertragen.
Das gastrointestinale Mikrobiom besteht aus Billionen Bakterien, Pilzen und Protozoen. Es ist für die Gesundheit unserer Patienten von elementarer Bedeutung und hat viele Funktionen, so moduliert es das Immunsystem, unterstützt die Immunabwehr, wahrt die Darmbarriere, ist für die Verdauung von Nährstoffen sehr wichtig und reguliert verschiedene Stoffwechselfunktionen.

Die Zusammensetzung des Mikrobioms wird durch Faktoren wie Ernährung, Krankheiten und insbesondere die Einnahme von Medikamenten, vor allem Antibiotika, beeinflusst. Ein Ungleichgewicht der Mikroorganismen, auch als Dysbiose bezeichnet, tritt häufig bei Patienten mit Magen-Darm-Erkrankungen auf. In solchen Fällen kann die Kottransplantation eine effektive Möglichkeit sein, die mikrobielle Vielfalt im Darm wiederherzustellen. Wichtig ist eine gute Auswahl der Spendertiere. Diese sollten gesund sein, einen guten Ernährungszustand und Charakter haben und keine Medikamente, insbesondere keine Antibiose, erhalten. Das Mikrobiom der Spendertiere wird genau untersucht. Um eine potentielle Übertragung von Krankheitserregern zu verhindern, werden sie außerdem auf übertragbare Krankheiten getestet. Die Durchführung der Kottransplantation ist unkompliziert, wird gut toleriert und erfolgt in der Regel am wachen Patienten. Mittels Sonde wird der vorbereitete Spenderkot dem Empfänger rektal appliziert. Anschließend sollte der Patient möglichst nicht direkt Kot absetzen.

Wir setzen Kottransplantationen sowohl bei akuten als auch bei chronischen Magen-Darm-Symptomen ein und erleben damit große Erfolge.

Eben wurde uns eine Fundkatze gebracht.Fundort: Kleinaitingen, KarwendelstraßeGetigerter älterer Kater ohne Abzeichen, u...
01/07/2025

Eben wurde uns eine Fundkatze gebracht.

Fundort: Kleinaitingen, Karwendelstraße
Getigerter älterer Kater ohne Abzeichen, unkastriert - nur ein Hoden vorhanden, stark abgemagert, nicht gechipt/tätowiert

Leider in einem sehr schlechten Zustand, sodass wir auch ihn nur noch erlösen konnten.
Bezugnehmend auf unseren Beitrag von gestern, der Kater von heute hatte auch am Rücken an ein paar kleinen Verletzungen, bereits Fliegeneier!

Passt auf eure Tiere auf und kontrolliert sie regelmäßig!

Der Kater ist bei uns verblieben. Gerne teilen um eventuell den Besitzer ausfindig zu machen.

Euer
Team der Tierarzpraxis Rose

Vorsicht - Triggerwarnung! Fliegenmaden!Wer empfindlicher ist bitte nicht weiterlesen oder die Videos anschauen!Heute ko...
30/06/2025

Vorsicht - Triggerwarnung! Fliegenmaden!

Wer empfindlicher ist bitte nicht weiterlesen oder die Videos anschauen!

Heute kommt leider trotz des schönen Wetter ein sehr trauriger Beitrag unsererseits.

Vielleicht aber auch gerade deswegen?

Fliegenmaden beim Kaninchen

Heute morgen erreichte uns der Anruf eines Kaninchenbesitzers, das Kaninchen hätte seit gestern Fliegenmaden. Einen Termin wünschte man aber erst am Abend da man in der Arbeit sei....
Bei solch einem Anruf schrillen bei uns sämtliche Alarmglocken.
Da das Wohl des Tieres an erster Stelle stand, machten wir in diesem Fall ausnahmsweise einen Abholservice.

Leider konnten wir nichts mehr für das Kaninchen tun außer es sofort zu erlösen. Was uns erwartete lies uns sprachlos und wütend werden.😓😓

Bei den warmen Temperaturen sind Fliegen sehr aktiv. Gerade bei älteren Kaninchen, welche sich nicht mehr selbst ordentlich pflegen/putzen können, erkrankte Tiere z.B. mit harnabsatzproblemen, Durchfall oder auch bewegungseingeschränkte Tiere ist Vorsicht geboten.
Selbst kleinste Verletzungen z.B. durch kämmen oder eine Rauferei mit dem Partnertier, durch enstandene Kratzer können Fliegen anlocken. Auch bei jungen Tieren!

Fliegen legen an offene, feuchte Stellen, Orte wo wenig Luft dran kommt oder das Tier sich nicht mehr putzen kann ihre Eier ab. Diese sind erkennbar an kleinen ca 1-2mm großen weißen Stippchen, und werden als "Eipaket" mit ca 100 Eiern von der Fliege ins Fell oder auf die Haut gelegt.

Innerhalb weniger Stunden schlüpfen kleine ca 2mm große Maden. Diese entwickeln sich bei hohen Temperaturen in ca 7 Tagen bis 3 Wochen zu geschlechtsreifen Fliegen.

Das hinterhältige an der Sache ist - diese Maden ernähren sich von organischem Gewebe. Sie fressen die Tiere bei lebendigem Leibe auf. Klingt unglaubwürdig?

Nein leider nicht. Eben heute bei unseren Kaninchen erlebt. Es waren unzählige Maden in allen Entwicklungsstadien auf ihm zu finden. Die Haut war bereits an einigen Stellen perforiert sowie hochgradig entzündet, nässend und auch im After waren bereits Maden zu finden.

Was kann ich tun um vorzubeugen?

Kontrolliere regelmäßig deine Tiere! Gerade geschwächte Tiere, zweimal täglich auf Fliegeneier untersuchen. Bei vorhandenem Befall sofort mit einem Wattestäbchen alle Eier absammeln und das Tier beim Tierarzt vorstellen.

Vor allem Tiere in Außenhaltung sind gefährdet, aber auch Tiere in Innenhaltung.
Fliegengitter an den Fenstern, Fliegefallen aufstellen, Ställe penibel sauber halten - und ja, auch sehr effektiv - die Spinnenpopulation in Außenhaltung arbeiten lassen (keine Netze und deren Mitbewohner entfernen).

Desweiteren kann man mit Fliegen repellenten Spot On Präparaten am Tier direkt arbeiten und vorbeugen.

Für die Notfallhausapotheke empfiehlt es sich das Präparat "Capstar" vorrätig zu haben. Bei auffinden von Eiern oder schon Maden eine sofortige Gabe, tötet eventuell nicht abgesammelte Maden zeitnah ab um schlimmeres zu verhindern.

Bitte teilt diesen Beitrag um möglichst viele Besitzer zu erreichen. Nicht nur Kaninchen sind davon betroffen. Auch Hunde und Katzen, Meerschweinchen usw. können davon befallen werden.

Und ein Satz zum Schluss. Wenn ihr Fliegeneier oder Maden auf eurem Tier findet - kommt bitte sofort! Das ist ein absoluter Notfall. Nachts und am Wochenende fahrt in die Klinik oder zu einem Tierarzt der Notdienst anbietet! Nur so könnt ihr euer Tier retten!

Eurer
Team der Tierarzpraxis Rose

(Das Bild dient nur zur Aufmerksamkeit, diese Kerlchen waren nicht betroffen! Videos in den Kommentaren!)

Anmerkung:
Diesen Beitrag hat Johanna, meine Mitarbeiterin geschrieben da ich immer noch unter Wut und Frust wegen diesem armen Tier bin. Tiere sind fühlende Lebewesen, die genauso wie wir Schmerzen haben und leiden!
Auch wenn es Sonntag Abend ist, bitte rufen Sie sofort! In der Klinik oder beim Notdiensthabenden Tierarzt an. Hier zählt wirklich jede Minute!

Ihre Daniela Rose

Der kleine Amadeus ist 12 Wochen alt und sehr zutraulich und lieb.  Er ist momentan in Oberottmarshausen aber sucht drin...
27/06/2025

Der kleine Amadeus ist 12 Wochen alt und sehr zutraulich und lieb. Er ist momentan in Oberottmarshausen aber sucht dringend einen Pflegeplatz oder besser noch ein Dauer Zuhause❤️🍀. Er kommt von einem Platz wo sich nicht um ihn gekümmert wurde und sucht jetzt sein Paradies😊.

UPdate: Leider ist er inzwischen bei Attis untergebracht worden, da er nicht länger in der Pflegestelle bleiben konnte. Also falls sich jemand interessiert, gerne bei Attis melden. Die quellen über vor Jungkatzen derzeit...

Adresse

Hauptstraße 35
Oberottmarshausen
86507

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:30 - 19:00
Dienstag 15:30 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 12:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
15:30 - 19:00
Freitag 09:00 - 12:00
15:30 - 18:00

Telefon

08231/919404

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis Rose erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen

Kategorie