Kleintierpraxis Kerstin Maxheim

Kleintierpraxis Kerstin Maxheim Tiere sind nicht nur ein Teil unseres Lebens, sondern auch unserer Familie, deshalb liegt uns Wohlergehen und Gesundheit Ihres Tieres besonders am Herzen

Unsere Laborfamilie hat Zuwachs bekommen! 🧪Ab sofort unterstützt uns der   von  bei unseren zytologischen Untersuchungen...
26/09/2025

Unsere Laborfamilie hat Zuwachs bekommen! 🧪
Ab sofort unterstützt uns der von bei unseren zytologischen Untersuchungen🦠🩸🔬
Dies ermöglicht uns eine noch genauere Erregerbestimmung (Hefepilze und Bakterien) bei Ohrabstrichen sowie eine morphologische Bewertung von Blutzellen.
Wir freuen uns darauf, den Invue in unser Diagnostikprogramm aufzunehmen und nutzen zu können 🎉💪🏼
Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kleintierpraxis Maxheim💜💜💜

Hallo liebe PatientenbesitzerInnen,vermisst jemand diesen Schlüsselanhänger?Wurde heute bei uns auf dem Parkplatz gefund...
12/09/2025

Hallo liebe PatientenbesitzerInnen,
vermisst jemand diesen Schlüsselanhänger?
Wurde heute bei uns auf dem Parkplatz gefunden.
Schönes Wochenende
Wünscht Ihr Praxisteam

🏥 Wir haben am Wochenende Notdienst🏥Von Freitag 18 Uhr bis Montag früh 08 Uhr haben wir Notdienst. Bitte melden Sie sich...
05/09/2025

🏥 Wir haben am Wochenende Notdienst🏥

Von Freitag 18 Uhr bis Montag früh 08 Uhr haben wir Notdienst. Bitte melden Sie sich für Notfälle unter der 05724 913154 an.

Sollten Sie uns nicht direkt telefonisch erreichen, rufen wir Sie so schnell wie möglich zurück!🐾

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kleintierpraxis Maxheim 💜

Vorbereitung und Entwurmung von Schildkröten für den Winterschlaf 🐢🪱❄️Die Winterstarre (oder auch Winterschlaf) ist ein ...
04/09/2025

Vorbereitung und Entwurmung von Schildkröten für den Winterschlaf 🐢🪱❄️

Die Winterstarre (oder auch Winterschlaf) ist ein natürlicher Bestandteil des Lebenszyklus vieler europäischer Landschildkrötenarten. Eine sorgfältige Vorbereitung ist entscheidend für das gesunde Überstehen dieser Ruhephase.

➡️Warum ist die Vorbereitung wichtig?
Während der Winterstarre verlangsamen sich alle Körperfunktionen der Schildkröte drastisch – Herzschlag, Atmung und Verdauung. Deshalb ist es besonders wichtig, dass die Tiere gesund und parasitenfrei in die Starre gehen. Ungenügende Vorbereitung kann zu schweren gesundheitlichen Problemen oder sogar zum Tod führen.

➡️Gesundheitscheck und Entwurmung
Sechs bis acht Wochen vor dem geplanten Start der Winterstarre (meist im Oktober/November) sollte ein tierärztlicher Gesundheitscheck erfolgen. Dabei wird geprüft:

* Allgemeinzustand und Gewicht
* Funktion der Augen und Atemwege
* Kotuntersuchung auf Parasiten

➡️Entwurmung:
Ein starker Parasitenbefall kann während der Starre lebensgefährlich werden, da das Immunsystem in dieser Zeit nicht aktiv ist. Eine Entwurmung erfolgt nur bei positivem Befund und ausschließlich unter tierärztlicher Anleitung. Sie muss rechtzeitig vor der Starre abgeschlossen sein, da Medikamente vom Organismus aktiv verarbeitet werden müssen.

➡️ Fütterungsstopp und Darmleerung
Etwa 3–4 Wochen vor der Starre wird die Fütterung eingestellt. In dieser Zeit wird:
* Nur noch gewässert (regelmäßige lauwarme Bäder)
* Keine neue Nahrung angeboten

Dieser Prozess ermöglicht eine vollständige
Darmentleerung, was das Risiko von Fäulnisprozessen während der Starre verhindert.

➡️ Unterbringung während der Winterstarre
Geeignete Möglichkeiten zur Überwinterung sind:
* Kühlschrank (kontrollierte Temperatur von 4–6 °C)
* Frostsichere Außengrube mit Thermometer
* Kühle, feuchte Kellerräume

Wichtig ist eine konstante, kühle Temperatur sowie eine ausreichend hohe Luftfeuchtigkeit. Die Schildkröte sollte regelmäßig (z. B. alle 2 Wochen) kontrolliert, aber nicht gestört werden.

🐢weiter in den Kommentaren🐢

Hallo, Dorie hier!🐢Die Praxis ist ab dieser Woche wieder aus dem Sommerurlaub zurück.Doch wie einige von Ihnen vielleich...
21/08/2025

Hallo, Dorie hier!🐢

Die Praxis ist ab dieser Woche wieder aus dem Sommerurlaub zurück.
Doch wie einige von Ihnen vielleicht schon mitbekommen haben, haben seit kurzem die großen Fische mein schönes Zuhause übernommen.
Aber nur vorrübergehend, denn ich bin im derzeit Urlaub.🏖️☀️
In einem schönen großen Teich mit anderen Artgenossen.😎
Sobald das Strandwetter vorbei ist komme ich aber wieder.🏡

Einen schönen Sommer wünscht euch eure Dorie 💜

Liebe PatientenbesitzerInnen, leider wurde uns heute dieser Kater als Todfund in der Praxis abgeben. Noch jung, kastrier...
19/08/2025

Liebe PatientenbesitzerInnen,
leider wurde uns heute dieser Kater als Todfund in der Praxis abgeben.
Noch jung, kastrierter Kater, schwarz
Fundort Luhden
Wenn Sie ihn erkennen oder weitere Infos haben melden Sie sich gerne bei uns in der Praxis.
Liebe Grüße
Ihr Praxisteam

🏥 Wir haben Notdienst🏥Von heute 18 Uhr bis morgen 08 Uhr haben wir Notdienst. Bitte melden Sie sich für Notfälle unter d...
24/07/2025

🏥 Wir haben Notdienst🏥

Von heute 18 Uhr bis morgen 08 Uhr haben wir Notdienst. Bitte melden Sie sich für Notfälle unter der 05724 913154 an.

Sollten Sie uns nicht direkt telefonisch erreichen, rufen wir Sie so schnell wie möglich zurück!

Mit freundlichen Grüßen
Ihr Team der Kleintierpraxis Maxheim 🐾

Guten Tag🤗wir möchten einmal daran erinnern, dass wir ab Freitag, den 25.07. für 3 Wochen im Praxisurlaub sind.🏖️Sollten...
23/07/2025

Guten Tag🤗

wir möchten einmal daran erinnern, dass wir ab Freitag, den 25.07. für 3 Wochen im Praxisurlaub sind.🏖️
Sollten Sie noch Medikamente benötigen oder haben bereits welche vorbestellt, können Sie diese nur noch bis Freitag 14 Uhr abholen kommen.💊

Eine schöne Sommerzeit wünscht Ihnen das Team der Kleintierpraxis Maxheim 💜☀️💜

Liebe Patientenbesitzer, Liebe Patientenbesitzerinnen,Alle Jahre wieder steht auch dieses Jahr wieder unser Sommerurlaub...
16/07/2025

Liebe Patientenbesitzer, Liebe Patientenbesitzerinnen,

Alle Jahre wieder steht auch dieses Jahr wieder unser Sommerurlaub an ☀️😎

Von Samstag, den 26.07. bis Sonntag, den 17.08. bleibt unsere Praxis geschlossen 🦭

❗Bitte berücksichtigen Sie, dass Sie Ihre Medikamentenvorräte vorher aufstocken müssen.
Sie bekommen verschreibungspflichtige Medikamente (dazu zählen auch Wurmkur sowie Floh/Zeckenschutz) in anderen Praxen nur nach den notwendigen Untersuchungen❗
Bitte melden Sie sich rechtzeitig und bestellen Sie Ihre Medikamente und Futtermittel zeitnahe vor 🐶🐱🐰

Wir freuen uns darauf, Sie ab Montag, dem 18.08. zu den gewohnten Öffnungszeiten bei uns begrüßen zu dürfen🤗

Einen schönen Sommer wünscht Ihnen Ihr Team der Kleintierpraxis Maxheim 💜

Liebe Patientenbesitzer/-innen,Am Freitag den 11.07. findet keine Kleintiersprechstunde statt. 🐾Medikamente und Futtermi...
09/07/2025

Liebe Patientenbesitzer/-innen,

Am Freitag den 11.07. findet keine Kleintiersprechstunde statt. 🐾

Medikamente und Futtermittel können trotzdem zu den gewohnten Öffnungszeiten rausgeholt werden.💊
In dringenden Notfällen wenden Sie sich bitte an die notdiensthabende Praxis unter

www.tieraerzte-schaumburg.de

Vielen Dank für Ihr Verständnis 💜

Guten Tag,Der letzte Informationsbeitrag ist schon etwas her, dafür geht es dieses Mal um ein sehr interessantes Thema:D...
23/06/2025

Guten Tag,

Der letzte Informationsbeitrag ist schon etwas her, dafür geht es dieses Mal um ein sehr interessantes Thema:

Die Erkennung von Arthrose beim Hund. 🐶

Im Durchschnitt erkrankt jeder 5. Hund im Laufe seines Lebens an Arthrose. Und sogar 80 % aller Hunde über 8 Jahre sind betroffen.

Rechtzeitig erkannt, kann man den degenerativen Prozess der Gelenke gut aufhalten. Doch wie entsteht Arthrose überhaupt und woran erkenne ich erste Schmerzanzeichen? Was kann ich tun, um die Lebensqualität meines erkrankten Hundes langfristig zu verbessern?

Diese und einige weitere Fragen werden in dem Online-Tierhalterseminar von Zoetis beantwortet (unbezahlte Werbung). Und das Beste ist: Das Ganze ist komplett kostenlos und für jeden zugänglich 🎉.

Wir verlinken Ihnen die Seite in den Kommentaren. Oder Sie schnappen sich das Handy Ihres Partners/Ihrer Partnerin, Freundes/Freundin oder eines Familienmitglieds und lesen den QR-Code aus. 😊



Viel Spaß beim Fortbilden wünscht Ihnen das Team der Kleintierpraxis Maxheim 💜💜💜

19/06/2025

Adresse

Regede 3A
Obernkirchen
31683

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00
15:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Mittwoch 08:00 - 12:00
15:00 - 17:00
Donnerstag 09:00 - 12:00
16:00 - 19:00
Freitag 08:00 - 14:00

Telefon

+495724913154

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis Kerstin Maxheim erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis Kerstin Maxheim senden:

Teilen

Kategorie