10/05/2022
Was tun wenn ein Jungvogel gefunden wird?
Alle wichtigen Infos findet Ihr im Beitrag der TiHo Hannover!🐧
Leider kommt es jedes Jahr im Frühjahr vor, dass Jungvögel aus Unwissenheit von ihren Eltern getrennt werden. Diese junge Amsel befindet sich derzeit in der Klinik für Heimtiere, Reptilien und Vögel der #TiHo. Sie ist vollkommen gesund und sollte eigentlich bei ihren Eltern sein, die sie bisher aufgezogen haben. Sie wurde aber wohlmeinend eingesammelt, weil sie allein am Boden saß. Während der sogenannten Ästlingsphase sind junge Vögel noch nicht voll flugfähig, halten sich aber, schon fast voll befiedert, bereits außerhalb ihres Nestes auf. Die Jungvögel sind in der Zeit keinesfalls verlassen und sie benötigen auch keine menschliche Hilfe. Die Elterntiere befinden sich in der Nähe, verstecken sich aber wegen der anwesenden Menschen. Bitte lasst Jungvögel, wenn sie unverletzt sind, grundsätzlich dort, wo sie sind. Selbst bei sehr guter Pflege durch den Menschen sind ihre Überlebenschancen erheblich schlechter als bei Aufzucht durch die Eltern. Die Eltern befinden sich in der Regel in der Nähe und kümmern sich um ihren Nachwuchs. Hilfe ist erst angeraten, wenn Tiere verletzt sind oder, nach einer sehr langen, ruhigen Beobachtungsphase, wenn sehr sicher ist, dass die Jungtiere von ihren Eltern verlassen wurden.
🐦Welches Verhalten richtig ist, erfahrt ihr hier: https://www.tiho-hannover.de/universitaet/aktuelles-veroeffentlichungen/pressemitteilungen/detail/gesunde-jungtiere-bei-elterntieren-lassen