
06/08/2025
Leider zu oft gewünscht von Besitzern ..nur wenige gute Gruppen mit guter Struktur, passenden erwachsenen Hunden erlebt..
Welpenspielgruppen. Oder auch: Bis einer heult! 🙄
Immer wieder kommen Fälle in mein individuelles Training, die im Welpenalter in viel zu großen Gruppen unkontrolliert "spielen durften". 😒
Und jetzt? Jetzt wird jeder Spaziergang zur Qual, da die Hunde schon auf große Entfernung an der Leine ausrasten und nicht mehr lenkbar sind. 💥
Was sollen die kleinen Welpen lernen, wenn sie in diesen "Spielgruppen" ohne Schutz und Anleitung wild durcheinander laufen?
Sollen sie sich "sozialisieren"? Sollen sie dort "Hundesprache" lernen?
Nein. Denn keiner der Welpen beherrscht die Hundesprache! ☝🏻
Das ist, als wollten sich Erstklässler in der Grundschule gegenseitig lesen und schreiben beibringen, während sie wild durcheinander laufen und sich nebenbei mit Sand bewerfen. 😬
Was lernen die Welpen? Stress, Angst, Überaufregung und die Erfahrung, andere Hunde unterzubuttern oder von ihnen untergebuttert zu werden. 😓
Bitte verzichtet auf solche "Spielgruppen". 🙏🏻
✅ In einer guten Welpengruppe nimmt das Spiel nur einen kleinen Teil des Unterrichts ein.
✅ In kurzen Einheiten haben die Hunde entspannten Kontakt zu ausgesuchten einzelnen (!) Artgenossen.
✅ Der Kontakt wird eng durch eine Trainerin begleitet und behutsam gelenkt.
✅ Es geht um die Qualität der Sozialkontakte, nicht um die Quantität!
✅ Die Welpen werden nicht überfordert, überrannt, verängstigt oder von den anderen Welpen über den Platz gescheucht.
Stellt euch solche Szenen auf einem Schulhof vor! Dort würde doch auch eine Lehrerin eingreifen! 🙏🏻
Ihr findet keine gut geführte Welpengruppe bei euch in der Gegend?
Geduldige, freundliche und gut sozialisierte erwachsene Hunde aus der Familie und dem Bekanntenkreis sind die besten Partner für euren kleinen Hund, wenn es um das Erlernen der Hundesprache geht.