Tierklinik Oberhaching

Tierklinik Oberhaching Unser Team verfügt über langjährige Erfahrung und modernes Equipment auf höchstem Niveau. optimale Therapie zu finden. Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
(283)

Das Team der Tierklinik Oberhaching bei München arbeitet seit mehr als 30 Jahren erfolgreich für das Wohlergehen und die Gesundheit Ihres Tieres, wodurch wir inzwischen eine der größten privat geführten Tierkliniken in Deutschland sind. Dabei liegt unser besonderer Schwerpunkt in der medizinischen Versorgung von Hund und Katze. Kurze Wartezeiten, nahegelegene Parkmöglichkeiten und natürlich ein ba

rrierefreier Zugang sowie ein einfühlsames und freundliches Team sorgen von Anfang an für optimale Abläufe. Um für Ihr Tier und Sie den Aufenthalt in der Klinik so angenehm wie möglich zu gestalten, verfügen wir über lichtdurchflutete Wartezonen, welche für Hunde, Katzen oder Kleintiere getrennt und mit speziellen Lüftungssystemen ausgestattet sind. So ermöglichen wir Ihrem Tier und Ihnen eine möglichst stressfreie Zeit. Unter uns befinden sich Spezialisten unterschiedlicher Fachbereiche bzw. -gebiete, wodurch wir stets in der Lage sind, schnell die bestmögliche Diagnose zu erstellen und auch für außergewöhnliche Fälle die notwendige bzw. Durch unseren 24-Stunden-Notfalldienst, der Ihnen an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung steht, und dank unserer verkehrsgünstigen Lage im Süd-Osten von München sind wir überregionaler Anlaufpunkt für Tierbesitzer und Tierärzte. Die Verbesserung der Lebensqualität Ihres Tieres und somit die bestmögliche Gesundheitsprophylaxe haben bei uns oberste Priorität.

Bildgebende Diagnostik – Ein Blick ins Innere für präzise Diagnosen🩻🔍 In der Tierklinik Oberhaching setzen wir modernste...
29/04/2025

Bildgebende Diagnostik – Ein Blick ins Innere für präzise Diagnosen🩻

🔍 In der Tierklinik Oberhaching setzen wir modernste bildgebende Verfahren ein, um Erkrankungen frühzeitig zu erkennen und gezielt behandeln zu können. Je nach Fragestellung kommen unterschiedliche Methoden zum Einsatz:

🦴PennHip-Verfahren – Früherkennung von Hüftgelenksdysplasien

🏥Computertomographie (CT) – Detaillierte 3D-Bilder für komplexe Diagnosen

🧠Magnetresonanztomographie (MRT) – Weichteil- und Gelenkdiagnostik ohne Strahlenbelastung

🦷Cone Beam CT (CBCT) – Hochpräzise Zahn- und Kopfdiagnostik

🩺Ultraschall – Sanfte Methode zur Untersuchung von Organen

🦴Digitales Röntgen – Schnelle Diagnostik von Knochen & internistischen Fragenstellungen

🎥Endoskopie – Blick ins Innere ohne OP (z. B. Magen- & Darmspiegelung)

💡 Jede Methode hat ihre speziellen Vorteile – unser erfahrenes Team entscheidet individuell, welches Verfahren am besten geeignet ist.

Kardiologie in der Tiermedizin: Was ihr wissen solltet! ❤️Auf den Fotos: Die tapfere Herzpatientin Miezberta nach ihrer ...
25/04/2025

Kardiologie in der Tiermedizin: Was ihr wissen solltet! ❤️

Auf den Fotos: Die tapfere Herzpatientin Miezberta nach ihrer Abschlusskontrolle. Sie hat eine schwere Myokarditis überstanden und sich durch die regelmäßigen Herzkontrollen mit dem Team angefreundet.

Die Kardiologie befasst sich mit Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems bei Tieren. Diese können angeboren oder im Laufe des Lebens erworben werden – von Herzklappenproblemen bis hin zu Kardiomyopathien und Arrhythmien.

🐱 Kardiologische Erkrankungen bei Katzen:
➖ Hypertrophe Kardiomyopathie (HCM)
➖ Restriktive Kardiomyopathie (RCM)
➖ Herzmuskelentzündungen (Myokarditis)

HCM führt zu einer Verdickung des Herzmuskels und damit zu Überlastung. Besonders betroffen sind Rassen wie Maine C**n, Ragdoll, Sphinx und British Kurzhaar – aber auch Europäische Hauskatzen. Auch angeborene Herzerkrankungen treten gehäuft auf. Eine frühzeitige kardiologische Abklärung, z. B. per Herzultraschall, ist im Verdachtsfall entscheidend. Wichtig: Nicht alle herzkranken Katzen haben ein Herzgeräusch.

🐶 Häufige Herzerkrankungen bei bestimmten Hunderassen:
➖ Cavalier King Charles Spaniel – Mitralklappendokardiose
➖ Dobermann – Dilatative Kardiomyopathie (DCM)
➖ Boxer – Subaortenstenose & ARVC
➖ Französische Bulldogge – Pulmonalklappenstenose

Diese Erkrankungen sind teils erblich bedingt. Viele Hunde entwickeln im Lauf des Lebens v. a. Klappenundichtigkeiten oder Herzmuskelerkrankungen. Eine frühe Diagnose ist entscheidend für eine gezielte Behandlung.

Zur kardiologischen Diagnostik gehören Herzultraschall, EKG und Blutdruckmessungen. Auch bestimmte Blutwerte geben Hinweise auf Herzerkrankungen.

Achtet auf diese Symptome bei euren Vierbeinern:
🐕 Husten
😓 Kurzatmigkeit / schnelle Atmung
🐾 Leistungsschwäche
🍗 Appetitlosigkeit
💨 Atemnot
💔 Unregelmäßiger Herzschlag
🩺 Herzgeräusch

Hat euer Tier schon mal eine kardiologische Untersuchung gebraucht? Erzählt es uns in den Kommentaren!

Wir gratulieren unserer Tierärztin Claudia Mielsch herzlich zum erfolgreichen Abschluss des 'Certificate of Advanced Stu...
23/04/2025

Wir gratulieren unserer Tierärztin Claudia Mielsch herzlich zum erfolgreichen Abschluss des 'Certificate of Advanced Studies in Veterinary Medicine: Cardiology' von der European School for Advanced Veterinary Studies (ESAVS)! 🎓

Mit dieser intensiven Weiterbildung hat sie die Qualifikation zur Kardiologin erworben, ihr Fachwissen vertieft und ihre praktischen Fähigkeiten erweitert. Jetzt kann sie Herzerkrankungen bei unseren tierischen Patienten noch präziser diagnostizieren und behandeln – ein echter Gewinn für unsere Klinik!

Wir sind sehr stolz auf Claudia und gratulieren herzlich zu diesem großartigen Erfolg! 🥂🥂

22/04/2025

Kennt ihr das auch? Eure Katze drückt mit ihren Pfoten rhythmisch auf einer Decke, eurem Bein oder sogar auf euch? 🐾

Dieses Verhalten nennt man Treteln – aber was bedeutet es eigentlich? 🤔

In unserem Reel erfahrt ihr, was es mit dem Treteln wirklich auf sich hat! Schaut rein und verratet uns: Tretelt eure Katze auch? Und wenn ja, wann und wo am liebsten? 🐱💕

17/04/2025

🔍 Wolltet ihr schon immer mal hinter unsere Kulissen schauen? 🏥💉

Oder hattet ihr euren Vierbeiner vielleicht schon einmal zur OP in unsere Klinik gebracht und euch gefragt, was dort wirklich passiert, wenn ihr eure Lieblinge in unsere Hände gebt? Wie wir sie behutsam begleiten und dafür sorgen, dass sie sicher und schmerzfrei wieder aufwachen?

Selbst bei einer Kastration – einem schnellen Routineeingriff – werden unsere Tiere lückenlos überwacht und mit Anästhesie auf höchstem Niveau versorgt.👀 Denn Sicherheit und Wohlbefinden stehen bei uns an erster Stelle!

Wir zeigen euch, was ihr sonst nicht seht. 🫶

Habt ihr Fragen zur Narkose oder zur Kastration? Dann schreibt sie uns in die Kommentare! 💬

16/04/2025

🧠 Myasthenia Gravis bei Katzen 🐱

Dürfen wir vorstellen? Das ist Marzipan, ein 2-jähriger Norwegischer Waldkater, der mit schwerer Muskelschwäche zu uns in die Tierklinik Oberhaching kam. 🏥

Marzipan leidet unter einer seltenen Autoimmunerkrankung namens »Myasthenia Gravis«, bei der das Immunsystem die Acetylcholinrezeptoren angreift, wodurch eine Muskelschwäche entsteht. Bei 52 % der betroffenen Katzen tritt ein Thymom (Mediastinaltumor) auf.

💉 So wird die Diagnose gestellt:
· Antikörpertest, um Autoantikörper nachzuweisen
· Neostigmin-Test, zur Überprüfung einer vorübergehenden Verbesserung
· Elektrodiagnostik zum Nachweis eines Decrements bei der repetitiven Nervenstimulation
· Röntgen/CT, um ein Thymom auszuschließen

🩺 So wird behandelt:
· Pyridostigmin (Mestinon) zur Verbesserung der Muskelkraft
· Kortikosteroide in schweren Fällen
· Chirurgie, falls ein Thymom vorliegt

📊 Prognose:
· Ohne Thymom oft gut bei früher Therapie
· Mit Thymom oft lebenslange Behandlung nötig
· Hohe Euthanasierate (58 % laut Studie von Hague et al., 2015)

🚨 Hat eure Katze eine Muskelschwäche oder ermüdet schnell?
Dann lasst sie frühzeitig neurologisch untersuchen!

📍 Tierklinik Oberhaching – Neurologie für Kleintiere

🎥 Recap: Frühjahr-Intensivseminar „Zahnheilkunde bei Hunden und Katzen“ für Tierärzte🦷Zum ersten Mal fand unser Intensiv...
10/04/2025

🎥 Recap: Frühjahr-Intensivseminar „Zahnheilkunde bei Hunden und Katzen“ für Tierärzte🦷

Zum ersten Mal fand unser Intensivseminar in diesem Jahr bereits im Frühjahr statt – und war wieder ein voller Erfolg! In den letzten Tagen haben 20 Tierärzte umfassende Einblicke in die Zahnheilkunde bei Hunden und Katzen erhalten – mit einer Mischung aus Theorie und praxisnahen Übungen, begleitet von unseren erfahrenen Zahnspezialisten! 🐶🐱

Ein großes Dankeschön an alle Teilnehmer für das großartige Feedback, das Engagement und natürlich an unsere Experten für ihre wertvollen Kenntnisse und praxisorientierten Tipps. 🙌

📅 Übrigens: Das nächste Intensivseminar findet im Herbst statt – stay tuned für weitere Infos!

Bleibt gespannt auf kommende Fortbildungen und Seminare – wir freuen uns auf das nächste Event!

🚨 Fundkater in Not – Dringende Besitzer-Suche! 🚨Heute Nacht um 3 Uhr wurde dieser Kater von der Polizei zu uns gebracht....
10/04/2025

🚨 Fundkater in Not – Dringende Besitzer-Suche! 🚨

Heute Nacht um 3 Uhr wurde dieser Kater von der Polizei zu uns gebracht. Er wurde in der Nähe von Riederhof 50, 82109 Großkarolinenfeld gefunden.

Details:
🐱 Rasse: EKH
🎂 Geschätztes Alter: 5 Jahre
❌ Unkastriert, nicht gechippt und nicht tätowiert

Der Kater hat leider schwere Verletzungen, darunter multiple Schädelfrakturen, eine Diastase und Beckenfrakturen. Sein linkes Auge muss leider entfernt werden. 😢

Falls dieser Kater euer Haustier ist, meldet euch bitte bis spätestens 15 Uhr bei uns! ⏰
📞 Telefon: 089 63893020

Bitte teilt diesen Beitrag, um ihm zu helfen! 📲💔🙏

09/04/2025

🌷Der Frühling ist da – Zeit für Sonne, längere Spaziergänge und… den Frühjahrscheck für euren Vierbeiner! Aber was gehört eigentlich dazu?

In unserem Reel zeigen wir euch den Ablauf einer Impfung und Vorsorgeuntersuchung:

✅ Gründliche Allgemeinuntersuchung – von den Zähnen bis zum Herzen.
✅ Vorbereitung der Impfung – eine Kombi-Impfung (L4 + PI) wird frisch aufgezogen.
✅ Sanfte Verabreichung – ein kleiner Pieks und schon geschafft!
✅ Wichtige Zusatzvorsorge – warum Entwurmung und Zeckenschutz jetzt so wichtig sind!

Nach der Impfung gilt: Kein Marathon mehr laufen! Denn wie bei uns Menschen kann eine Impfung müde machen.

War euer Vierbeiner schon beim Frühjahrscheck?

Vereinbart jetzt euren Termin – für einen gesunden Start in den Frühling!
📞 089 63893020

At the intensive dentistry seminar for dogs and cats held at the Tierklinik Oberhaching, it wasn’t just expertise that w...
09/04/2025

At the intensive dentistry seminar for dogs and cats held at the Tierklinik Oberhaching, it wasn’t just expertise that was on display — our MOECK WARMING SYSTEM® was also in use. This was made possible by our distribution partner Harry Biesel, who has been supporting clinics and practices across Germany, Austria, and Switzerland for many years through his company Biesel GmbH.

Harry was on site, gathering impressions and sharing photos — from the lecture hall to hands-on sessions and our warming system in action. We’re truly glad to have been part of this practical, high-level event and deeply appreciate the trust and partnership — and the warm heart behind the technology.

🚨 Fundkater 🚨Dieser schwarz-weiße Kater (EKH, ca. 5–10 Jahre alt, kastriert, 6,6 kg) wurde am 05.04.2025 auf der Staatss...
08/04/2025

🚨 Fundkater 🚨

Dieser schwarz-weiße Kater (EKH, ca. 5–10 Jahre alt, kastriert, 6,6 kg) wurde am 05.04.2025 auf der Staatsstraße 2072, ca. 2–3 km nach Bad Tölz Richtung Lenggries gefunden. Leider ist er auf dem Weg zu uns verstorben. 😪

Auffällig: alle Pfotenballen sind mehrfarbig. Kein Chip, keine Tätowierung.

Wenn ihn jemand kennt oder Hinweise geben kann, meldet euch bitte bei uns. 🩵

089 63893020📞

🚨 Fundkater in Taufkirchen 🚨Am 04.04.2025 gegen 23 Uhr wurde dieser unkastrierte Kater am S-Bahngleis in Taufkirchen (82...
07/04/2025

🚨 Fundkater in Taufkirchen 🚨
Am 04.04.2025 gegen 23 Uhr wurde dieser unkastrierte Kater am S-Bahngleis in Taufkirchen (82024) gefunden. Leider war er bereits verstorben.

🐾 Auffälligkeiten:
– Blutiges, geschwollenes Gesicht
– Keine weiteren äußerlichen Verletzungen
– Orange mit weißen Hinterpfoten
– M-Zeichen auf der Stirn
– Keine Kennzeichnung (weder Chip noch Tätowierung)

📍 Fundort: An den S-Bahn-Gleisen Taufkirchen
📆 Funddatum: 04.04.25, ca. 23 Uhr

Bitte teilen. 🙏 Der Kater bleibt für 14 Tage bei uns – bitte meldet euch, wenn ihr etwas wisst oder er euch bekannt vorkommt! 🧡

089 63893020📞

🎙️ Neue Podcast-Folge: Die Gastroskopie 🦷🐶🐱In Folge 3 unseres Tierklinik Oberhaching-Podcasts dreht sich alles um die Ma...
05/04/2025

🎙️ Neue Podcast-Folge: Die Gastroskopie 🦷🐶🐱

In Folge 3 unseres Tierklinik Oberhaching-Podcasts dreht sich alles um die Magenspiegelung! Fachtierärztin Dr. Nina Gerhardt erklärt, warum sie diese Methode besonders schätzt und welche Vorteile sie bietet.

🐾 Wann ist eine Gastroskopie sinnvoll?
🐾 Wie funktioniert die Untersuchung?
🐾 Warum braucht es eine Narkose?
🐾 Und welche Rolle spielt die Biopsie?

🎧 Jetzt reinhören und mehr erfahren – überall, wo es Podcasts gibt! https://tierklinik-muenchen.de/folge-3-die-gastroskopie/

Rückblick auf den „Zahntag Oberhaching“ 🦷 Premiere geglückt! 🎉Unsere erste Veranstaltung zum Thema „Herausforderungen in...
04/04/2025

Rückblick auf den „Zahntag Oberhaching“ 🦷

Premiere geglückt! 🎉
Unsere erste Veranstaltung zum Thema „Herausforderungen in der Zahnheilkunde Hund – Katze – Mensch“ war ein voller Erfolg. 31 Teilnehmer aus ganz Deutschland 🇩🇪 nutzten die Gelegenheit, sich über aktuelle Entwicklungen und praxisrelevante Fragestellungen der tier- und humanmedizinischen Zahnheilkunde zu informieren.

Ein besonderer Dank gilt unserem renommierten Hauptreferenten Dr. Matthias Eberspächer-Schweda, FTA (Kleintiermedizin), ÖTK Diplom Zahn- und Kieferchirurgie, board-certified Diplomate des AVDC/EVDC, der extra aus Wien angereist war und zum ersten Mal bei uns Vorträge hielt. Mit seiner herausragenden Fachkompetenz bereicherte er die Veranstaltung und vermittelte wertvolle Erkenntnisse.

Ein großer Dank auch an unseren Gastreferenten Dr. Christoph Kaaden, renommierter Humanspezialist für Endodontologie & Dentale Traumatologie, der wertvolle Einblicke und neue Perspektiven eröffnete.

Natürlich danken wir auch Dr. Christina Braun-Reichhart und Dr. Ingo Blanke, unseren Referenten aus dem eigenen Haus, die mit ihrem Wissen und Engagement maßgeblich zum Erfolg beigetragen haben.👏

Ebenso danken wir allen Teilnehmern für ihr Interesse und den regen Austausch. Wir freuen uns auf eine Fortsetzung! 🔜

Adresse

Bajuwarenring 10
Oberhaching
82041

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierklinik Oberhaching erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierklinik Oberhaching senden:

Teilen

Kategorie