Kleintierpraxis an der Vechte Dr. G. & B. Dirksen

Kleintierpraxis an der Vechte Dr. G. & B. Dirksen Fachtierarzt für Zuchthygiene und Besamung Wir bitten Sie, uns immer vorher telefonisch zu informieren 05921 -994747

Öffnungszeiten Terminsprechstunde:
Mo - Fr von 8.30 bis 10.00 Uhr und Mo;Di;Do;Fr von 13.30 bis 17.00 Uhr
Öffnungszeiten Freie Sprechstunden:
Mo -Fr von 10.00 bis 11.00 und Mo;Di;Do Fr von 17.00 bis 19.00 Uhr
Mi von 18.00 bis 19.00 Uhr und Sa von 11.00 bis 12.00 Uhr

Für dringende Notfälle stehen wir für Sie und Ihr Tier natürlich auch außerhalb dieser Zeiten zu Verfügung.

🐾"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! Zum heutigen Fakten-Freitag hab ich mir ein wenig Hilfe dazu geholt. ...
24/10/2025

🐾"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!

Zum heutigen Fakten-Freitag hab ich mir ein wenig Hilfe dazu geholt. Denn diese Woche war unsere Mitarbeiterin Insa auf einem Fortbildungsseminar, das sich unter anderem mit dem Thema Harnsteine bei Hund & Katze beschäftigt hat.

Sie hat für mich & für euch einige Fakten zu diesem Thema zusammengetragen:

⚫ Es gibt verschiedene Steintypen, z.B. Struvit, Calciumoxalat, Cystin, Urat oder Xanthin.

⚫ Von Steinen spricht man erst, wenn sie makroskopisch sichtbar sind (also mit dem bloßen Auge) ,mikroskopisch sichtbar spricht man von Kristallen.

⚫ Die Ursachen für die Entstehung solcher Steine sind vielfältig; unter Anderem Stoffwechselerkrankungen, Stress, Fütterungsfehler oder auch Gendefekte.

⚫ Die Diagnostik bei Verdacht auf Harnsteine setzt sich aus vielen Dingen zusammen : Gründliche Anamnese (Rasse, Geschlecht, Kastrationsstatus, Fütterung, Medikamentengabe,..), Allgemeine Untersuchung (Palpation), Harnuntersuchung, Bildgebung. Zusätzlich können natürlich noch weitere Tests notwendig sein.

⚫ Je nach Steintyp richtet sich dann die Behandlung; allgemein kann man aber sagen, das folgende Punkte in solch einem Fall wichtig sind: Wasseraufnahme erhöhen, Idealgewicht anstreben, Fütterung anpassen ( gilt auch für Kauartikel / Leckerchen! ).

Solltet ihr noch weitere Fragen zu diesem Thema haben, helfen wir euch gerne bei uns in der Praxis dazu weiter!

Habt ein schönes Wochenende, euer Norry!" 🐶

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! Heute muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit euch sprechen! Leider werd...
21/10/2025

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!

Heute muss ich mal ein ernstes Wörtchen mit euch sprechen!

Leider werden aktuell wieder sehr viele Termine nicht eingehalten oder kurzfristig abgesagt.
Das bringt unseren gesamten Terminkalender durcheinander und gestaltet die Terminvergabe umso schwieriger.

Daher weisen wir nochmal dringlichst darauf hin, dass Termine, die nicht mindestens 24 Stunden im Voraus telefonisch 📞(!) abgesagt werden, von uns in Rechnung gestellt werden.
Termine, die am Montag eingeplant sind, müssen direkt Montag morgens 08:30 Uhr telefonisch abgesagt werden!

Wir bitten um euer Verständnis für diese Maßnahme.

Euer Norry!"

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! 🐾Verzeiht, dass der Beitrag zum Fakten-Freitag heute so spät kommt, ab...
17/10/2025

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! 🐾

Verzeiht, dass der Beitrag zum Fakten-Freitag heute so spät kommt, aber ich hab bis gerade eben die Zahnstation sauber machen müssen. Wau, wau, wau, hat der Chef da eine Sauerei hinterlassen.

Aber beim Putzen kam mir das Thema für den heutigen Beitrag in den Sinn: FORL.

Für viele Katzenbesitzer sicherlich ein Begriff, für alle anderen kommen hier ein paar wichtige Fakten:

🐈 degenerative Erkrankung der Zähne bei Katzen (über alle Rassen hinweg)

🐈 Auflösung des Dentin & damit Zerstörung des kompletten Zahnhalteapparats -> der Zahn kann nicht mehr gerettet werden

🐈 es werden 3 Typen von FORL unterschieden

🐈 häufig werden zuerst die Zahnwurzeln befallen und der "sichtbare Teil" erst später -> dadurch wird FORL häufig erst spät entdeckt

🐈 Fast jede dritte Katze leidet unter FORL, ab einem Alter von ca. 5 Jahren ist es sogar jede zweite

🐈 Symptome die auf FORL hindeuten können: Entzündungen des Zahnfleisches, veränderte Futteraufnahme, vermehrtes Speicheln,..

🐈 Therapie: Zerfall der Zahnsubstanz lässt sich nicht heilen oder aufhalten. Betroffene Zähne müssen restlos entfernt werden & der Zahnstatus sollte regelmäßig kontrolliert werden.

Hat euch der heutige Beitrag gefallen? Dann lasst doch gerne ein Herzchen für mich da!

Euer Norry! 🐶"

"Eure Praxisschnauze(r) Norry hier! Herzlich Willkommen zum Fakten-Freitag!🐾Da er letzte Woche wegen Feiertag ausfallen ...
10/10/2025

"Eure Praxisschnauze(r) Norry hier!

Herzlich Willkommen zum Fakten-Freitag!🐾
Da er letzte Woche wegen Feiertag ausfallen musste - ja, auch ich brauch mal eine Pause vom in die Tasten tippen - geht es heute wieder mit einem kurzen, aber spannenden Beitrag für euch weiter!

Passend zum Herbst, geht es heute um alles, was draußen so rumliegt und im ersten Moment harmlos aussieht, aber auf den zweiten Blick nicht ganz ungefährlich für uns ist.

So wie auf dem Bild zu sehen: Die Rosskastanie.
Sie enthält Saponine & Alkaloide die giftig für uns sind & zu starken Magen- und Darmbeschwerden führen können - selbst bei kleinen Mengen. Eine weitere Gefahr:
Eine verschluckte Kastanie kann sich als Fremdkörper im Darm festsetzen und im schlimmsten Fall zu einem Darmverschluss führen.

Auch Eicheln sind aufgrund der enthaltenen Tannine giftig & sollten möglichst nicht verzehrt werden.

Hier noch ein paar weitere, für uns giftige Pflanzen:
Eibe, Efeu, Kirschlorbeer, Tannenzweige🌲, Thuja, Oleander, Rhododendron, Vogelbeere, ....

Aber auch Zimmerpflanzen wie z.B. Ficus, Amaryllis, Monstera, Weihnachtsstern, Aloe Vera und Co. sind für uns sehr giftig.

Daher sollte man sich vorab immer gut informieren, welche Pflanzen unbedenklich einsetzbar sind, oder wo man vorsichtig werden sollte!

Und natürlich gibt es neben den hier genannten Pflanzen noch viele, viele mehr, die giftig sind!

Also passt gut auf euch auf und seit vorsichtig unterwegs! 🌴🌷🌸🌵🍂

Bis bald, euer Norry! " 🐶

̈rzte ̈rztin 🍂🍁🍄

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! 🐾Ich hab mir mal was ganz spannendes für euch überlegt und hoffe, ihr ...
26/09/2025

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! 🐾

Ich hab mir mal was ganz spannendes für euch überlegt und hoffe, ihr findet meine Idee genauso "tiertastisch" wie ich!

Und damit herzlich Willkommen zum Fakten-Freitag!
Jeden Freitag werde ich euch von nun an einen kurzen Beitrag verfassen, der euch ein paar Fakten zu einem von mir ausgewählten Thema liefert.
Gerne dürft ihr mir aber auch Vorschläge oder Wünsche eurerseits machen; ich versuche dann sie mit meinen vier Pfoten umzusetzen!

Starten wir nun aber mit dem ersten Beitrag aus der neuen Rubrik:
Die Katzenzunge! (Nicht die aus Schokolade😉)

Die Zunge von Katzen ist in Aufbau & Funktion wirklich einzigartig; das bekommt man selbst auch immer schön zu spüren, wenn die Samtpfoten einen liebevoll abschlecken - als würde man feuchtes Schmirgelpapier über die Haut gezogen bekommen.
Für die Katze selber stellt sie ein hochspezialisiertes Werkzeug da.

Hier ein paar Fakten:
🐈 Die Zunge ist von kleinen, nach hinten gebogenen Fadenpapillen / Hornzähnen bedeckt (s. Bild). Diese erzeugen eine raue Oberfläche und dienen neben der Hilfe bei Nahrungs- und Wasseraufnahme auch in erster Linie der Fellpflege. Sie bestehen aus Kreatin.
Wichtig hierbei: Sollte eure Katze kränkeln und schlapp sein, passiert es ganz schnell, das sie zu wenig Flüssigkeit aufnimmt, da dann ebenfalls die Zunge etwas "erschlafft" und bei der Flüssigkeitszufuhr nicht mehr ihre Hauptfunktion erfüllen kann.

🐈Katzen können bitter, salzig, sauer und umami schmecken. Süßes können Katzen - bedingt durch einen Gendefekt - gar nicht schmecken.

🐈Katzen besitzen im Vergleich nur
sehr wenig Geschmacksknospen auf der Zunge - ihr Futter beurteilen sie daher auch sehr stark anhand des
Geruchs.

🐈Das Belecken von Menschen durch Katzen hat unterschiedlichste Gründe. Dazu zählen z.B. Zeigen von Zuneigung, Stressabbau & Besitzanspruch (hinterlassen ihre Duftpartikel).

Schon faszinierend die Zunge unserer Samtpfoten!

Ich hoffe, es hat euch gefallen!
Euer Norry🐶"

̈rztin

Wir wünschen euch einen schönen Start ins Wochenende! ⛅️         ̈rztin
12/09/2025

Wir wünschen euch einen schönen Start ins Wochenende! ⛅️

̈rztin

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!Heute möchte ich euch von einem Fall erzählen, der auch für uns absolut...
02/09/2025

"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!

Heute möchte ich euch von einem Fall erzählen, der auch für uns absolut nicht alltäglich ist. Doch von Anfang an....

Anfang August wurde uns eine 10 Jahre alte Labradorhündin vorgestellt; Vorbericht am Telefon: Umfangsvermehrung an der linken Flanke.
Erstmal nichts ungewöhnliches. Als die Hündin aber die Praxis betrat, war schnell klar: Das wird ein besonderer Fall.
Eine ca. 40cm lange und ca. 20cm Breite Umfangsvermehrung erstreckte sich über die komplette linke Flanke.
Durch eine Ultraschalluntersuchung versuchten wir uns ein erstes Bild zu verschaffen. Dabei entnahmen wir mittels Feinnadelaspiration mehrere Proben fürs Labor, um zu klären womit wir es genau zu tun haben.
Ergebnis: Ein Lipom, also ein gutartiger Tumor des Fettgewebes.
Gemeinsam mit den Besitzern wurde sich für eine chirurgische Entfernung des Tumors entschieden; aufgrund der enormen Größe des Tumors mit nicht unerheblichen Risiken verbunden (sowohl intra- wie auch postoperativ).
In den Bildern könnt ihr den Verlauf der Operation etwas nachverfolgen. Nach dem ersten Schnitt wurde das Lipom langsam freigelegt und schließlich entfernt. Danach ging es ans Vernähen und dem Legen einer Drainage, um sich ansammelnde Wundflüssigkeiten abfließen zu lassen.
Nach der Operation ging es für die Hündin auf unsere Aufwachstation, wo sie - wie die gesamte OP über auch schon - an der Infusion hing, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und natürlich wurde sie dort weiter engmaschig überwacht.
Als die Besitzer sie am Abend abholten, war die Hündin noch sichtlich erschöpft, aber soweit stabil.
Nun begann für die Besitzer zuhause die eigentliche Arbeit. Verordnet für die nächsten Tage war absolute Ruhe mit minimalster Bewegung. Zudem musste darauf geachtet werden, dass über die Drainage die Flüssigkeit weiter frei ablaufen kann.
In den ersten Tagen standen zudem tägliche Kontrollen hier in der Praxis an und 2 Tage nach der OP wurde die Drainage entfernt.
Nach insgesamt 10 Tagen post OP stand das Fäden ziehen auf dem Programm und wir sind super zufrieden mit dem Ergebnis und dem Allgemeinzustand der Hündin!

Euer Norry!" 🐾

̈rztin

🐶"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! Freunde, habt ihr schon den Wetterbericht gelesen? Der Sommer kommt d...
08/08/2025

🐶"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!

Freunde, habt ihr schon den Wetterbericht gelesen? Der Sommer kommt doch nochmal zurück!
Da kann man doch endlich mal wieder das Mittagsschläfchen draußen im Garten abhalten! 🌞😴

Doch so schön die Sonne und die damit verbundene Wärme sein kann, so gefährlich kann sie uns auch werden, wenn wir uns nicht dementsprechend verhalten. Von daher hab ich euch mal meine wichtigsten Tipps & Tricks für heiße Tage zusammengestellt:

◾Aufenthalte im Auto meiden🚗. Schon nach wenigen Minuten heizen sich die Fahrzeuge auf und werden zum Backofen auf vier Rädern!

◾Spaziergänge in der Mittagsh*tze vermeiden. Lieber in den noch kühleren Morgen- und Abendstunden eure Runden drehen.

◾Asphaltwege meiden. Sie heizen sich sehr schnell auf und können zu Pfotenverbrennungen führen!🔥Lieber auf Alternativen wie Feldwege oder Wiesen ausweichen.

◾Keine anstrengenden Aktivitäten wie z.B. Fahrrad fahren. Auslastung funktioniert auch super über kognitive Aufgaben wie z.B. Futtersuche im Garten.

◾Selbstverständlich sollte auch immer frisches Wasser zur Verfügung stehen💧

Genießt das schöne Wetter und passt gut auf euch auf !

Euer Sonnenanbeter, Norry!" 🐾🐶

̈rztin

Morgen startet unsere Aktion ! 🐾🐕🐈Meldet euch gerne für einen Termin unter 05921 / 99 47 47.
31/07/2025

Morgen startet unsere Aktion ! 🐾🐕🐈

Meldet euch gerne für einen Termin unter 05921 / 99 47 47.

❤️"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!

Wau wau wau, Freunde! Ich hab bombastische Nachrichten für euch!

Ich hab für euch all meinen Charme eingesetzt - inkl. "Dackelblick" , Kopf schief halten und fröhlich mit dem Schwänzchen wedeln - um ein fantastisches Angebot für euch rauszuholen. Und es hat geklappt ! 🐾

Aber von Anfang an:

Da ja aktuell eine Gutscheinaktion eines großen deutschen Pharmaunternehmens aufgrund von Erschöpfung des Gutscheinkontingents vorläufig pausiert werden musste, habe ich direkt alle in der Praxis zu einem dringenden "Körbchen-Notfall-Meeting" zusammengerufen! Denn eure Gesundheit liegt uns sehr am Herzen und so wollen wir möglichst vielen von euch es ermöglichen, eine Gesundheitsvorsorge im Rahmen einer Blutuntersuchung in Anspruch nehmen zu können. Da dies natürlich mit gewissen Kosten verbunden ist, haben wir uns da etwas überlegt.

Im gesamten Monat August diesen Jahres können wir dank der Zusammenarbeit mit unserer Außendienstmitarbeiterin der Firma Idexx die Laborkosten senken.
Somit bieten wir euch das Geriatrische Profil inkl. Blutentnahme, Probenaufbereitung, Versand, etc. für 125 Euro (inkl. MwSt.) an.
Mit dem Geriatrischen Profil werden die wichtigsten Parameter für beispielsweise Leber, Niere und Stoffwechsel (Schilddrüse) und Blutbild erfasst und verschaffen uns so einen guten Überblick über den Gesundheitszustand unserer vierbeinigen Patienten!
Und das Beste ist : Das Angebot gilt für Katzen und Hunde! 🐶🐈

Ich hoffe, ihr freut euch genauso sehr wie ich über dieses Angebot und nutzt es im kommenden Monat bei uns exklusiv in der Praxis!
Macht gerne einen Termin aus bei uns unter 05921/99 4747.

🐶"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier! ...und täglich grüßt...die Granne! 🌾Tja Freunde, so könnte man das zu...
21/07/2025

🐶"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!
...und täglich grüßt...

die Granne! 🌾

Tja Freunde, so könnte man das zumindest momentan sagen. Aktuell häufen sich wieder die "Grannenpatienten" bei uns in der Praxis. Egal ob klassisch im Ohr oder in der Pfote, oder - eher ungewöhnlicher - mitten unter der Haut; wir haben in den letzten Wochen fast überall schon Grannen entfernen müssen.

In diesem Fall hier, hatte sich eine besonders harte Granne in die linke Flanke eines Schäferhundes gebohrt.
(Bild 1)

Unter der Haut bewegte sie sich langsam fort - sie wanderte.
In diesem Fall entstand durch die Bewegung der Granne ein ca. 5cm langer Fistelkanal, der in der anschließenden "OP" zusammen mit der Granne entfernt wurde.

Nachdem die Wunde vernäht (Bild 2) und eine Antibiose verordnet wurde, konnte der Patient abends wieder nach Hause.

Bild 3 & 4 zeigen die Wunde 1 bzw. 3 Tage nach der OP.

Nach 10 Tagen wurden die Fäden gezogen (Bild 5) und die Wunde kann weiter abheilen.

Im letzten Bild seht ihr den Übeltäter der ganzen Geschichte! 🌾

Achtet momentan gut darauf wo ihr lang lauft und ob ihr an eurem Vierbeiner vielleicht etwas entdeckt !

Euer Norry!" 🐾

̈rztin

❤️"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!Wau wau wau, Freunde! Ich hab bombastische Nachrichten für euch!Ich h...
11/07/2025

❤️"Eure Assistenz der Geschäftsführung, Norry hier!

Wau wau wau, Freunde! Ich hab bombastische Nachrichten für euch!

Ich hab für euch all meinen Charme eingesetzt - inkl. "Dackelblick" , Kopf schief halten und fröhlich mit dem Schwänzchen wedeln - um ein fantastisches Angebot für euch rauszuholen. Und es hat geklappt ! 🐾

Aber von Anfang an:

Da ja aktuell eine Gutscheinaktion eines großen deutschen Pharmaunternehmens aufgrund von Erschöpfung des Gutscheinkontingents vorläufig pausiert werden musste, habe ich direkt alle in der Praxis zu einem dringenden "Körbchen-Notfall-Meeting" zusammengerufen! Denn eure Gesundheit liegt uns sehr am Herzen und so wollen wir möglichst vielen von euch es ermöglichen, eine Gesundheitsvorsorge im Rahmen einer Blutuntersuchung in Anspruch nehmen zu können. Da dies natürlich mit gewissen Kosten verbunden ist, haben wir uns da etwas überlegt.

Im gesamten Monat August diesen Jahres können wir dank der Zusammenarbeit mit unserer Außendienstmitarbeiterin der Firma Idexx die Laborkosten senken.
Somit bieten wir euch das Geriatrische Profil inkl. Blutentnahme, Probenaufbereitung, Versand, etc. für 125 Euro (inkl. MwSt.) an.
Mit dem Geriatrischen Profil werden die wichtigsten Parameter für beispielsweise Leber, Niere und Stoffwechsel (Schilddrüse) und Blutbild erfasst und verschaffen uns so einen guten Überblick über den Gesundheitszustand unserer vierbeinigen Patienten!
Und das Beste ist : Das Angebot gilt für Katzen und Hunde! 🐶🐈

Ich hoffe, ihr freut euch genauso sehr wie ich über dieses Angebot und nutzt es im kommenden Monat bei uns exklusiv in der Praxis!
Macht gerne einen Termin aus bei uns unter 05921/99 4747.

Adresse

Wehrweg 20
Nordhorn
48531

Öffnungszeiten

Montag 10:00 - 11:00
Dienstag 08:30 - 11:00
13:30 - 18:00
Mittwoch 10:00 - 11:00
Donnerstag 10:00 - 11:00
Freitag 10:00 - 11:00
Samstag 11:00 - 12:00

Telefon

+495921994747

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Kleintierpraxis an der Vechte Dr. G. & B. Dirksen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Kleintierpraxis an der Vechte Dr. G. & B. Dirksen senden:

Teilen

Kategorie