29/07/2023
Wohin mit der Katze, wenn die ganze Familie in den Urlaub fährt?
In eine Tierpension oder doch lieber einen Katzensitter buchen?
Ich bin ganz klar Team "Katzensitter".
Nein, nicht nur weil ich eine von ihnen bin, sondern auch, weil ich meine eigenen Katzen niemals in eine Katzenpension bzw. ins Katzenhotel geben würde.
Katzen sind Gewohnheitstiere. Sie bleiben gern in ihrer gewohnten Umgebung, mit den gewohnten Gerüchen und möglichst gewohnten Routinen. Sie bleiben gerne
in ihrer Komfortzone und große Veränderungen können schnell Stress für sie bedeuten.
Eine Katzenpension ist ein fremder Ort mit vielen fremden Gerüchen und meist sogar mit fremden Katzen im Zimmer. Das bedeutet enorm viel neues auf einmal. Das ist für die meisten Katzen Stress.
*Ausnahmen bestätigen auch hier wie immer die Regel.*
Manchen Katzen kommen auch in Pensionen gut klar!
Für viele Stubentiger jedoch ist alleine schon die Situation, dass Herrchen & Frauchen weg sind und sie lange alleine sind stressig. Warum sollten wir ihnen also noch mehr zumuten?
Katzen können ohne Probleme zu Hause betreut werden. Das ist meiner Meinung nach die beste Option für ihre psychische Gesundheit.
Freunde & Verwandte, Nachbarn & Bekannte sind natürlich auch immer eine Option. ABER: Wenn sie selbst keine Katzen haben, fehlt auch die Erfahrung im Umgang mit ihnen. Bedürfnisse erkennen und diese richtig behandeln kann nur derjenige, der das Verhalten richtig deutet.
Eine fremde Person ins Haus lassen erfordert viel Vertrauen, das ist mir bewusst. Aber genau dazu bieten wir Katzensitter einen (meist) kostenfreien Besuch bei euch Zuhause an. So kann jeder schauen, ob die Chemie passt. Zwischen den Menschen und auch zwischen Sitter und Katze.