Liebenthaler Pferde in Niederfinow

Liebenthaler Pferde in Niederfinow Übernimm eine Patenschaft für einen "Liebenthaler Wildling" an den Schiffshebewerken in Niederfinow!

01/09/2025

❤️ Zeit zum Kuscheln mit den wilden Mähnen! ❤️

Es ist wieder so weit! Auch im ersten Sonntag im September laden wir euch wieder zum monatlichen Treffen der Freunde und Paten unserer Liebenthaler Wildlinge am Schiffshebewerk ein.

Am Sonntag, den 7. September, steht alles unter dem Motto "Zeit zum Kuscheln". Nach einer kurzen Info-Runde habt ihr wieder die Gelegenheit, die Pferdeherde auf ihrer Sommerweide zu besuchen. Kommt eurem Patenpferd ganz nah, spürt die Ruhe der Herde und erlebt hautnah die faszinierende Mischung aus Sanftheit und ungebundener Freiheit, die unsere "wilden Jungs" ausstrahlt.

Ein unvergesslicher Tag für alle, die das Projekt kennenlernen, ihr Patenpferd besuchen oder einfach nur eine wundervolle Zeit mit diesen besonderen Tieren verbringen möchten.

Alle Details zum Event:

Was: Monatliches Patentreffen und "Zeit zum Kuscheln"

Wann: Sonntag, 7. September 2025, Treffen um 11:00 Uhr

Wo: Start im Infozentrum am Schiffshebewerk Niederfinow (Hebewerkstr. 70a, 16248 Niederfinow)

Ablauf: Zuerst Treffen und Infos im Infozentrum, danach geht es gemeinsam zur Herde auf die Weide.

Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns auf bekannte und neue Gesichter!

Interesse an einer Reitbeteiligung? Für erfahrene erwachsene Reiter gibt es vor Ort die Möglichkeit, sich über Reitbeteiligungen zu informieren.

Markiere jemanden in den Kommentaren, der unbedingt mitkommen muss!

PFERDELAND BRANDENBURG

🐴 Wilde Mähnen hautnah! 🐴Kommt am Sonntag, den 3. August, zu unserem monatlichen Treffen der Freunde und Paten der Liebe...
30/07/2025

🐴 Wilde Mähnen hautnah! 🐴

Kommt am Sonntag, den 3. August, zu unserem monatlichen Treffen der Freunde und Paten der Liebenthaler Wildlinge am Schiffshebewerk! Immer am 1. Sonntag eines Monats.

Erlebt die faszinierenden Pferde mit ihren wilden Mähnen, die den Sommer auf der großen Weide neben den Hebewerken genießen. Eine gute Gelegenheit in den Ferien, diese besonderen Tiere kennenzulernen, euer Patenpferd zu treffen oder einfach mehr über unser Projekt zu erfahren. Und mit dem Schiff fahren oder die Hebewerke besichtigen kann man natürlich auch noch.

Was euch erwartet:
✨ Spannende Infos im Infozentrum
🌿 Anschließender Besuch bei der Herde auf der Weide
🐴 Zeit zum Kuscheln
💬 Möglichkeit, sich über Patenschaften und Reitbeteiligungen zu informieren

Das Beste: Die Teilnahme ist kostenlos!

🗓️ Wann: Sonntag, 3. August 2025, um 11:00 Uhr
📍 Wo: Treffpunkt im Infozentrum an den Schiffshebewerken Niederfinow, Hebewerkstr. 70 a

Wir freuen uns auf euch!

Mehr Infos: https://pferde-niederfinow.de



Sommer, Sonne (?), Schiffshebewerke Niederfinow (!)Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Ausflu...
26/07/2025

Sommer, Sonne (?), Schiffshebewerke Niederfinow (!)

Die Sommerferien stehen vor der Tür und wir haben das perfekte Ausflugsziel für euch! Entdeckt die beeindruckenden Schiffshebewerke in Niederfinow. Neben den täglichen Besichtigungen und Schifffahrten erwarten Euch diesen Sommer besondere Highlights:

🚤 Funtensee-Shuttle: An allen Ferienwochenenden (24.07.-06.09.) bringen wir euch mit unserem kostenlosen Boots-Shuttle vom Bahnhof direkt zu uns. Einfach ÖPNV-Ticket vorzeigen und einsteigen!

🌅 Sunset-Führungen: Erlebt am 9. August das neue Schiffshebewerk in einer ganz besonderen Atmosphäre bei Sonnenuntergang. Ein unvergessliches Erlebnis!

🔧 Tag des offenen Denkmals: Am 14. September öffnen wir das historische Krafthaus für euch. Der Eintritt ist frei!

🐴 Wildpferde-Treffen: Am 3. August und 7. September habt ihr die Möglichkeit, im Infozentrum die faszinierenden Wildpferde kennenzulernen – ebenfalls kostenlos.

Wir haben täglich von 10 bis 18 Uhr für euch geöffnet. Plant euren Besuch und erlebt ein Stück beeindruckende Technikgeschichte hautnah!

"Besuchen Sie die Schiffshebewerke Niederfinow, Deutschlands ältestes noch arbeitendes Schiffshebewerk direkt neben dem neuen und modernsten Hebewerk. Erleben Sie spannende Führungen, lernen Sie die Geschichte der Hebewerke kennen und genießen Sie einzigartige Events. Perfekt für Familienausflü...

Erste Eindrücke des Treidelfest 2025 am Schiffshebewerk.Die Mulis (Eine Kreuzung aus Pferd und Esel) kommen extra aus Ly...
11/07/2025

Erste Eindrücke des Treidelfest 2025 am Schiffshebewerk.
Die Mulis (Eine Kreuzung aus Pferd und Esel) kommen extra aus Lychen um der 100 Jahre alten Tradition wieder Aufmerksamkeit zu schenken.
Die Tiere ziehen den historischen Kaffenkahn „Concordia“ über den Finowkanal.
Neben dem 3 tägigen treideln konnten, vorallem Familien an vielen Aktivitäten wie Ponyreiten, Hobbyhorsing und Kremserfahrten teilnehmen und dabei sogar selber auf das Boot steigen und das Treideln mit den Mulis hautnah miterleben.

Fotografie:

03/07/2025

🐴💪 ECHTE HORSEPOWER ALERT! 💪🐴

Dieses Wochenende erwartet euch in Niederfinow ein ganz besonderes Spektakel für alle Freunde wahrer Pferdestärke! Wir bekommen tierische Verstärkung, um die alte Tradition des Treidelns lebendig zu halten.

Zwei bärenstarke Mulis von Achim Rensch Reit- und Fahrtouristik Lychen zeigen ihre ganze Kraft und ziehen den Treidelkahn des Vereins Unser Finowkanal samt Passagieren über den historischen Finowkanal. Und das ist noch nicht alles! Zwei weitere Mulis unterstützen unser eigenes Gespann des Schiffshebewerke Niederfinow von Thomas Sydow und bringen Kutschenfreunde ordentlich in Fahrt. Der Kutscherclub e.V. Ludwigsfelde begeistert mit seiner charmanten Shetty-Kutsche.

Auch für unsere kleinen und großen Technik- und Pferdefans ist ein fantastisches Programm geboten:

Die Reitschuledes Gut Sarnow - Hotel, Hochzeitslocation, Tagungshotel und Reitanlage ist mit vier lieben Ponys für die ersten Reiterfahrungen vor Ort.

Natürlich Brandenburg - pro agro baut einen großen Parcours auf und lädt alle Kinder zum Hobby-Horsing ein!

Und nicht zu vergessen: Ein besonderes Highlight sind natürlich unsere "wilden Jungs"! Besucht sie das ganze Wochenende über auf der und erlebt Liebenthaler Pferde in Niederfinow in ihrer ganzen Pracht!

Es ist also für jeden etwas dabei! Es wird ein wahres Fest, das ihr nicht verpassen solltet. Kommt vorbei und erlebt es live.

Alle weiteren Infos zum Programm und den Zeiten findet ihr auf 👉 treidelfest.info

Treidelfest Niederfinow 2025: Eine Zeitreise am Finowkanal!

11/05/2025

Traumhafter Frühling auf unserer - ein echtes Paradies für Mensch & Pferde beim Hebewerk. Wenn nur die blöden Fliegen nicht wären... Schiffshebewerke Niederfinow Mehr Infos: https://pferde-niederfinow.de

🐎 Reitbeteiligung auf Liebenthaler Wildpferden! ✨Du bist erwachsen, bringst Reiterfahrung mit und suchst eine ganz beson...
06/05/2025

🐎 Reitbeteiligung auf Liebenthaler Wildpferden! ✨

Du bist erwachsen, bringst Reiterfahrung mit und suchst eine ganz besondere Verbindung zu einem Pferd? 🐴 Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Wir vergeben wenige und exklusive Reitbeteiligungen auf unseren charakterstarken Liebenthaler Wildpferden. Unsere Jungs sind neugierig, menschenbezogen und bieten eine wundervolle Herausforderung für Reiter:innen und Wiedereinsteiger:innen mit Erfahrung, die das Reiten in entspannter Atmosphäre lieben. ❤️

Was erwartet dich? ✅ Wöchentlicher Reitunterricht zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten & Vertiefung der Pferd-Mensch-Beziehung. ✅ Mit wachsender Erfahrung: Spannende Ausritte, Tages- & Wanderritte durch die atemberaubende Natur des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und des Niederoderbruchs. 🌳 ✅ Eine kleine, feine Gemeinschaft und Pferde mit Persönlichkeit.

Klingt das nach deinem Traum? Dann schick Julia eine E-Mail mit einem kleinen Steckbrief über dich und deine bisherigen Reiterfahrungen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

📧 [email protected]

🐎 Wilde Mähnen am Schiffshebewerk: Sind unsere Liebenthaler eigentlich "echte" Wildpferde? 🤔 Erfahre mehr von der Projek...
24/04/2025

🐎 Wilde Mähnen am Schiffshebewerk: Sind unsere Liebenthaler eigentlich "echte" Wildpferde? 🤔 Erfahre mehr von der Projektleiterin beim Patentreffen am 4. Mai!

Ab Mai bieten sie wieder einen faszinierenden Anblick auf der 9ha großen Sommerweide neben den Schiffshebewerken Niederfinow: Die Liebenthaler Pferde mit ihren robusten Körpern und wilden Mähnen. Sie leben ganzjährig unter freiem Himmel, suchen sich ihre Nahrung weitgehend selbst und scheinen die Verkörperung ungebundener Freiheit. Sie wirken wild, sie leben wild – aber sind sie damit auch im strengen wissenschaftlichen Sinne "echte" Wildpferde? 🤔
Diese Frage führt uns in die spannende Welt der Pferde-Abstammung und die neuesten Erkenntnisse der Genetik und Wildtierbiologie. Und diesen spannenden Aspekt möchten wir Ihnen beim nächsten

🔥 monatlichen Treffen der Freunde und Paten des Projekts Wildpferde@Schiffshebewerke am Sonntag, den 4. Mai näherbringen! 🔥

🧬 Mythos Wildpferd vs. Wissenschaft: Was die Forschung verrät 🔬 Die Forschung der letzten Jahre hat unser Bild vom "echten" Wildpferd revolutioniert. Lange galt das Przewalski-Pferd als letzter Vertreter der Pferde, die nie domestiziert wurden. Doch eine bahnbrechende Genstudie 2018 zeigte: Das Przewalski-Pferd stammt genetisch von den Botai-Pferden ab, die offenbar bereits vor über 5.000 Jahren domestiziert waren. Es repräsentiert eine sehr alte, wieder verwilderte Linie. Unsere modernen Hauspferde stammen nach heutigen Erkenntnissen von einer anderen Domestikationslinie ab, wahrscheinlich aus Südrussland/Ukraine.

🤯Und Pferde wie unsere Liebenthaler, die Dülmener Wildpferde oder Koniks, die oft als "Wildpferde" bezeichnet werden? Hier ist die Wissenschaft, auch nach den neuesten Studien (Stand 2025), eindeutig: Alle diese Pferde sind genetisch Hauspferde (Equus caballus). Sie stammen nicht direkt vom ausgestorbenen Europäischen Tarpan ab oder sind genetisch identisch mit dem Przewalski-Pferd. Ihre Robustheit und "wilden" Merkmale sind das Ergebnis der Anpassung an die extensive Haltung und gezielter Zucht auf diese Eigenschaften.

🌿 Unsere Liebenthaler: Wild leben für den Naturschutz und mehr! 🌱 Doch die Tatsache, dass unsere Liebenthaler - wie alle Wildpferdrassen in Europa oder Mustangs in den Amerika - genetisch Hauspferde sind, schmälert in keiner Weise ihre Bedeutung oder ihre faszinierende Lebensweise hier am Schiffshebewerk. Besonders die Tiere der Mutterherde in Liebenthal leben wie Wildtiere: Sie bewegen sich frei, suchen ihre Nahrung selbst und sind perfekt an die Bedingungen im Offenland angepasst.
Wildtierbiologisch spielen diese Wildpferdrassen eine unverzichtbare Rolle für den Naturschutz. Als "Ökosystem-Ingenieure" gestalten sie die Landschaft und schaffen Lebensräume für viele Arten. Ihre "Wildheit" liegt also in ihrem Verhalten und ihrer wichtigen Funktion im Ökosystem.

💪Aber unsere Liebenthaler am Schiffshebewerk Niederfinow können noch mehr! Sie sind Botschafter ihrer seltenen Rasse und tragen dazu bei, die wichtige Mutterherde in Liebenwalde zu schützen, indem sie die Rasse repräsentieren, ohne die Mutterherde zu stören. Und sie bieten – wie Projektleiterin Julia Rossow in ihrer Meisterarbeit untersucht hat – auch spannende Chancen im Umgang mit ihnen als Freizeitpferd, für Reiten und Fahren! 🏇

🗓 Besonderes Patentreffen am Sonntag, 4. Mai 2025: Meisterhafte Einblicke & Wilde Jungs! 📸
Möchtet Ihr mehr über die wissenschaftlichen Hintergründe, die Besonderheiten der Liebenthaler Rasse, ihre Rolle im Naturschutz und ihre Potenziale erfahren? Dann laden wir Euch herzlich zu unserem nächsten 🗓️ monatlichen Patentreffen am Sonntag, den 4. Mai 2025, um 11:00 Uhr ins Infozentrum an den Schiffshebewerken Niederfinow ein!

Dieses Treffen bietet neben den üblichen Informationen zur Herde ein ganz besonderes Programm: ✨
👩‍🎓 Meisterhafte Präsentation: Julia Rossow, Pferdewirtin und Leiterin unseres Projekts, stellt die wesentlichen Inhalte ihrer kürzlich fertiggestellten Meisterarbeit vor. Erfahren Sie aus erster Hand alles über das Liebenthaler Pferd, die Mutterherde in Liebenwalde und die vielfältigen Chancen dieser Rasse, z. B. im Freizeit- und Breitensport. Julia Rossow wird die Kernergebnisse für ein breites Publikum verständlich aufbereiten und auch Einblicke in den Beruf des Pferdewirts geben. Eine tolle Gelegenheit, mehr über die Leidenschaft und Expertise zu erfahren, die hinter unserem Projekt steckt!
📸 Foto-Highlights: Unser Projekt wird fotografisch von Lars Wiedemann begleitet. Auch er wird beim Patentreffen anwesend sein und einige seiner beeindruckenden Fotografien präsentieren – darunter besondere Impressionen unserer "Wilden Jungs", der jungen Hengst-/Wallachherde hier an den Hebewerken.

💖 Unterstützen unser Projekt: Wie bei jedem Patentreffen haben Sie die Möglichkeit, eine Patenschaft für unsere Liebenthaler Pferde abzuschließen und so unsere Arbeit direkt zu unterstützen. Zudem können Sie vor Ort Merchandise (T-Shirts, Kalender, CDs) erwerben.

🐴 Pferde "hautnah" erleben (im Anschluss): Nach der Veranstaltung im Infozentrum gibt es die einmalige Gelegenheit, die Pferdeherde auf ihrer Sommerweide am Schiffshebewerk zu besuchen und die Tiere in ihrer natürlichen Umgebung zu treffen. Ein besonderes Highlight für alle Pferdefreunde!

🏇 Infos zu Reitbeteiligungen: Für erwachsene Reiter mit Erfahrung besteht zudem vor Ort die Möglichkeit, sich über Reitbeteiligungen an den Pferden zu informieren.

🥳 Sei dabei am 4. Mai! 🥳 Obwohl unsere Liebenthaler genetisch Hauspferde sind, sind sie durch ihre Lebensweise, ihre Rolle im Naturschutz und ihre besonderen Rassemerkmale absolut faszinierend. Erlebt beim Patentreffen, wie Wissenschaft, Naturschutz und Pferdehaltung Hand in Hand gehen, und lernt unsere "Wilden Jungs" und ihre Betreuer persönlich kennen.
Alle Freunde und Förderer der Liebenthaler Pferde sowie alle Pferdeinteressierten sind herzlich eingeladen! Die Teilnahme am Patentreffen ist kostenlos.

📍 Veranstaltungsdetails:

Was: Monatliches Patentreffen mit Präsentation Meisterarbeit Julia Rossow & Ausstellung von Fotos von Lars Wiedemann
Wann: Sonntag, 4. Mai 2025, 11:00 – ca. 13:00 Uhr (anschließend Möglichkeit zum Besuch der Pferde auf der Weide)
Wo: Infozentrum am Schiffshebewerk Niederfinow, Hebewerkstr. 70a, 16248 Niederfinow
Wir freuen uns über das Interesse und Euer Kommen! 👋

Die Lieder unserer Pferde sind bereits auf den großen Streamingplattformen Online! https://distrokid.com/hyperfollow/heb...
11/04/2025

Die Lieder unserer Pferde sind bereits auf den großen Streamingplattformen Online!
https://distrokid.com/hyperfollow/hebewerkderliebe/wilde-jungs-lieder-der-liebenthaler-pferde?utm_campaign=website&utm_medium=Email+&utm_source=SendGrid

Und natürlich auf Soundcloud: https://soundcloud.com/schiffshebewerk/sets/wilde-jungs-lieder-der-liebenthaler-pferde

Die Liebenthaler Wildlinge leben seit 2022 in Niederfinow auf ihrer Wildpferdweide bei den Schiffshebewerken. Die Lieder besingen diese charakterstarke Rasse und einzelne Pferde der Herde. Kommt vorbe

Unsere wilden Jungs bekommen jetzt ein Album mit ihren eigenen Liedern. Hört doch mal rein - und kommt sie besuchen!
08/04/2025

Unsere wilden Jungs bekommen jetzt ein Album mit ihren eigenen Liedern. Hört doch mal rein - und kommt sie besuchen!

Stream and Pre-save Wilde Jungs (Lieder der Liebenthaler Pferde) - Distributed by DistroKid

Unsere wilden Jungs werden mal echte Fernsehstars 😀
07/04/2025

Unsere wilden Jungs werden mal echte Fernsehstars 😀

Die Liebenthaler Wildpferde leben normalerweise in einem Reservat in der Schorfheide. Inzwischen gibt es aber auch in Niederfinow eine kleine Herde, die längst nicht mehr so menschenscheu ist. Das konnte unsere Wetterreporterin Marie Günther von Antenne Brandenburg hautnah erleben.

05/04/2025

🐎 Einzigartige Chance: Exklusive Reitbeteiligung auf Liebenthaler Wildpferden! ✨

Du bist erwachsen, bringst Reiterfahrung mit und suchst eine ganz besondere Verbindung zu einem Pferd? 🐴 Dann haben wir genau das Richtige für dich!

Wir vergeben wenige und exklusive Reitbeteiligungen auf unseren charakterstarken Liebenthaler Wildpferden. Unsere Jungs sind neugierig, menschenbezogen und bieten eine wundervolle Herausforderung für Reiter:innen und Wiedereinsteiger:innen mit Erfahrung, die das Reiten in entspannter Atmosphäre lieben. ❤️

Was erwartet dich? ✅ Wöchentlicher Reitunterricht zur Weiterentwicklung deiner Fähigkeiten & Vertiefung der Pferd-Mensch-Beziehung. ✅ Mit wachsender Erfahrung: Spannende Ausritte, Tages- & Wanderritte durch die atemberaubende Natur des Biosphärenreservats Schorfheide-Chorin und des Niederoderbruchs. 🌳 ✅ Eine kleine, feine Gemeinschaft und Pferde mit Persönlichkeit.

Klingt das nach deinem Traum? Dann schick Julia eine E-Mail mit einem kleinen Steckbrief über dich und deine bisherigen Reiterfahrungen. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!

📧 [email protected]

Adresse

Lieper Schleuse 6
Niederfinow
16248

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Liebenthaler Pferde in Niederfinow erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Liebenthaler Pferde in Niederfinow senden:

Teilen

Kategorie