Gestüt Gut Neuenhof

Gestüt Gut Neuenhof Das Gestüt Gut Neuenhof steht für die Zucht von Leistungspferden in kleinem, feinem Rahmen.

🚀Nachwuchs Talent auf der Oldenburger Auktion 🚀Heute ab 14:00 Uhr wird dieses vielversprechende Hengstfohlen von unserem...
14/06/2025

🚀Nachwuchs Talent auf der Oldenburger Auktion 🚀

Heute ab 14:00 Uhr wird dieses vielversprechende Hengstfohlen von unserem ELITEHENGST ESCOLAR NRW x Fahrenheit verauktioniert. Typvoll und bewegungsstark präsentiert es sich .
Wir wünschen ein glückliches Händchen beim bieten , wir werden noch viel vom im Hören 🚀🚀🚀

Auktionike Forty Seven ist Bruder der Mutter

30/05/2025

🚀Bentheim NRW siegt in Preußisch Ströhen🚀
Gestern konnte unser 4 jähriger BENTHEIM NRW unter Danica Duen in der Reitpferdeprüfung erneut überzeugen 🤩 Mit einer 9,5 im Trab und einer Endnote von 8,6 konnte er die Prüfung für sich entscheiden ✨🐎🍾🥇✨🚀

Die ersten Fohlen unseren amtierenden BUNDESCHAMPION BENTHEIM NRW sind da und wir sind begeistert 🚀        ̈t
17/05/2025

Die ersten Fohlen unseren amtierenden BUNDESCHAMPION BENTHEIM NRW sind da und wir sind begeistert 🚀
̈t

‼️Auktion ‼️Heute Abend um 18.00 Uhr startet die diesjährige Special Aktion des Rheinischen Pferdestammbuches. Mit dabei...
16/05/2025

‼️Auktion ‼️
Heute Abend um 18.00 Uhr startet die diesjährige Special Aktion des Rheinischen Pferdestammbuches. Mit dabei ein Sohn unseres ELITEHENGST ESCOLAR NRW aus einer Mutter von For Romance OLD .
Dieses überragende Hengstfohlen aus der erfolgreichen Zuchtstätte von Simon Bürgers aus dem direkten Stamm des Viva Vegas hat heute die Katalog Nr . 3 .
Hier treffen zwei erfolgsstämme aufeinander.
Wir wünschen eine erfolgreiche Auktion


https://auction.pferdezucht-rheinland.de/auctions/c7715e53-9c43-46c7-c44e-08dd83057042/item-details/c7b43ae1-ad3c-492e-fbfc-08dd8e31d75f

15/05/2025

✨Maxim ✨
Schön, talentiert, mit einem Pedigree vom Feinsten und einer Bundeschampionatsmedaillengewinnerin gleich aus dem ersten Jahrgang – Maxim hält, was er verspricht. Und seine Nachkommen auch. Die im Gestüt Gut Neuenhof geborene Maxima NRW aus seinem ersten Jahrgang, Bronzemedaillengewinnerin der dreijährigen Stuten und Wallache auf dem Bundeschampionat 2024, ist das beste Beispiel.

Auf dem Weg an die Spitze
Nachdem Maxim bei seinem Sporttest durchweg Wertnoten von 8,0 und besser erhielt, qualifizierte er sich fünfjährig souverän mit 8,4 fürs Bundeschampionat, wo er als KWPN-Hengst ja aber nicht an den Start gehen darf. Hervorzuheben ist bei Maxim neben dem lockeren Bewegungsablauf mit viel Go und Vorderhandmechanik auch der überdurchschnittliche Schritt. Dass er das mit Leistungswillen kombiniert, hat er auch schon im höheren Sport gezeigt. In der Saison 2023 verbuchte er erste Erfolge in Dressurpferdeprüfungen der Klasse M. Nach hohen Platzierungen auf M**-Niveau ist er mit seiner neuen Reiterin Dorothee Schneider nun auf dem Weg in die schwere Klasse.

Grand Prix im Blut
Maxims Talent kommt nicht von Ungefähr. Sowohl Vater Toto Jr. v. Totilas als auch Muttervater Johnson v. Jazz haben für die Niederlande an Olympischen Spielen teilgenommen. Johnson führt seit Jahren das WBFSH-Ranking der weltbesten Dressurvererber an, so auch in diesem Jahr. In dritter Generation folgt mit dem einstigen Siegerhengst und Pavo Cup-Gewinner Uptown der Enkel einer weiteren Legende der niederländischen Dressurpferdezucht mit olympischen Meriten: Ferro. In vierter Generation findet sich der Hengst Gershwin, der nicht nur den in der KWPN-Zucht so bewährten Schuss Springblut über Voltaire und Nimmerdor ins Pedigree bringt, sondern auch als Muttervater von keinem geringeren als Olympiasieger Valegro verantwortlich zeichnet.
Auch die Stuten in Maxims Ahnentafel sind hoch dekoriert. Die Mutter Helina-N hat einen sehr guten Stutenleistungstest abgelegt und ist als Elitestute ausgezeichnet. Die Großmutter Capetown ist selbst in der schweren Klasse gegangen und ebenfalls Elitestute. Beide sind darüber hinaus als D-OC registriert, was zeigt, dass sie eine unterdurchschnittlich hohe genetische Prädisposition für Osteochondrosis dissecans („Chips“) mitbringen. Urgroßmutter Let it Be wurde mit den niederländischen Zuchtauszeichnungen „Keur“, „Pref“ und „Prest“ geadelt. Sie ist also nicht nur selbst von überdurchschnittlicher Qualität, sondern hat auch ebensolche Nachkommen gezeugt.

Schönheit + Qualität + Gesundheit = Maxim

🌷🌸Frühling liegt in der Luft 🌸🌷Schöne Grüße von ESTOBAR NRW, der mit seinen 21 Jahren noch immer am Strahlen ist ✨✨✨    ...
29/03/2025

🌷🌸Frühling liegt in der Luft 🌸🌷
Schöne Grüße von ESTOBAR NRW, der mit seinen 21 Jahren noch immer am Strahlen ist ✨✨✨

✨Bentheim NRW✨ Bundeschampion aus Weltklassestamm „Ein gutes Pferd ist selten schlecht gezogen.“Ahlerich, Rembrandt & Co...
22/03/2025

✨Bentheim NRW✨

Bundeschampion aus Weltklassestamm

„Ein gutes Pferd ist selten schlecht gezogen.“
Ahlerich, Rembrandt & Co.
Der nun vierjährige hoch noble Bentheim entstammt einer der berühmtesten Zuchtstätten der Bundesrepublik: der Zucht der Familie de Baey in Lemgo mit dem Stamm der Dodona. Diese Donar-Tochter ist die Wurzel der erfolgreichsten Dressurfamilie der 1980er- und 1990er-Jahre, die u.a. die Olympiasieger Ahlerich und Rembrandt sowie den ebenfalls Grand Prix-erfolgreichen Linienbegründer Rubinstein hervorbrachte. Bentheims Großmutter Andona ist die Vollschwester zu Ausnahmevererber Rubinstein v. Rosenkavalier. Ihre Mutter Antine wiederum ist die Vollschwester zu Dr. Reiner Klimkes legendärem Ahlerich sowie zur Mutter von Nicole Uphoff-Selkes Rembrandt v. Romadour II (der wiederum Vater von Rosenkavalier ist).
Dass diese Linie aktuell wie eh und je ist, zeigen zahlreiche weitere Grand Prix-Pferde, gekörte Hengste sowie prämierte Stuten aus diesem Stamm. Da ist beispielsweise der einstige KWPN-Siegerhengst und EM-Teilnehmer 2017 zu nennen, Bordeaux v. United, Vater u. a. des Pariser Mannschaftsolympiasiegers Bluetooth mit Frederic Wandres. Dann die Vollbrüder Royal Angelo I und II, Kaiser Franz v. Krack C, Don Angelo, Rosario, Sergio Rossi und weitere.
Bentheims Mutter Rock’n Rose vertritt nicht nur die Dodona-Linie, sondern vereint auch die beiden prägenden Blutströme des legendären Anglo-Arabers Ramzes (über Rosenkavalier) und Ramiro (über Muttervater Rock Forever I) in ihrem Pedigree. Wie gut das Ramzes-Blut zu der Dodona-Linie passt, haben der vierfache Olympiasieger Rembrandt sowie Rubinstein eindrucksvoll bewiesen.
Bentheims Vater, Belvedere DB stammt ebenfalls aus der Zuchtstätte de Baey und vereint in seinem Pedigree zwei der erfolgreichsten Vaterlinien der Dressurpferdezucht überhaupt: die des Bolero über Belissimo M und die des Donnerhall über Danone. Belvedere DB selbst platzierte sich mit Stefanie Wolf unter den Top Ten bei den Weltmeisterschaften der jungen Dressurpferde und wechselte dann in die USA, wo er von Nick Wagman weiter ausgebildet wird, der in ihm einen Kandidaten für die Olympischen Spiele 2028 im eigenen Land sieht.

Strahlen statt strampeln
Entsprechend seiner Herkunft waren die Erwartungen an Bentheim groß. Schon in der ersten Turniersaison hat der elegante Beau sie übererfüllt. Bei gerade mal vier Turniereinsätzen unter Danica Duen wurde er erst Westfalen-, dann Bundeschampion – bester dreijähriger Reitpferdehengst des Landes. Jeden Turnierplatz verließ er als Sieger. Die Richter beim Bundeschampionat hoben besonders die Taktsicherheit in allen drei Grundgangarten, den guten Schluss mit der Hinterhand, die natürliche Bergauftendenz sowie die Rittigkeit hervor.


Interieur vom Feinsten
Dazu hat Bentheim NRW einen Charakter aus Gold, wie seine Ausbilderin Danica Duen nicht müde wird zu betonen: „Charmant zum Menschen und ehrgeizig bei der Arbeit. Es ist ein Vergnügen, mit Bentheim zu arbeiten.“
Herkunft und Eigenleistung lassen für Bentheims Zukunft Großes hoffen! Und weil nicht nur wir dieser Meinung sind, wurde ihm als Werbeträger der westfälischen Pferdezucht Ende 2024 das Namenssuffix „NRW“ verliehen.

Neue Wege für Viva la Vida Manch einer mag sich gewundert haben, ob die Katalognummer 3 der diesjährigen Frühjahrsauktio...
07/03/2025

Neue Wege für Viva la Vida

Manch einer mag sich gewundert haben, ob die Katalognummer 3 der diesjährigen Frühjahrsauktion des Westfälischen Pferdestammbuchs mit Namen Va Va Voom früher nicht einen anderen Namen trug. In der Tat handelt es sich bei dem Hengst um Viva la Vida, den die Equus Invest AG 2022 bei der Auktion nach der Westfälischen Hauptkörung erworben hatte. Als Zuchtname ist das im Katalog vermerkt. Das hat Fragen aufgeworfen, die wir an dieser Stelle beantworten möchten.

Viva La Vida war bei seiner Körung 2022 einer der umjubelten Söhne aus dem Premierenjahrgang des Viva Gold, der hier auf den berühmten Stamm der Dodona (Ahlerich, Rembrandt, Rubinstein) trifft. Die Hoffnungen in ihn waren groß, sowohl wegen seiner Blutführung als auch wegen seines offenkundigen Talents.

Beim Anreiten und bei seiner ersten Leistungsprüfung 2023 war er zunächst vollkommen unproblematisch, sehr brav und motiviert. Vierjährig zeigte er sich plötzlich unwillig, so dass die Sportprüfung im April abgebrochen werden musste. Weil sein Verhalten so untypisch war, wurde er tierärztlich untersucht. Es wurde eine ausgeheilte Rippenverletzung diagnostiziert.

Nun stellte sich die Frage, wie es mit dem Hengst weitergehen sollte. Für mehrere Wochen wurde er ganz in Ruhe gelassen, nur leicht an der Longe bewegt und stand ansonsten meist auf der Koppel oder dem Paddock.

Thomas Münch, der Zuchtleiter des Westfälischen Pferdestammbuchs, war über die Vorgänge informiert und bot an, den Hengst ins Westfälische Pferdezentrum bringen zu lassen, um zu schauen, wie er sich dort präsentiert. Schließlich war er im Vorfeld der Körung gründlich untersucht und für gesund befunden worden. Im Westfälischen Pferdezentrum wurde Viva la Vida zunächst longiert, dann setzte sich ein Reiter in den Sattel. Der Hengst zeigte keinerlei Anzeichen von Schmerz. Er wurde vorsichtig antrainiert. Auch unter dem Sattel präsentierte Viva la Vida sich vollkommen lahmfrei und ohne Anzeichen von Schmerz. Das war im August 2024.

Seither hat Viva la Vida in Ausbildungshinsicht große Fortschritte gemacht und zeigte sich so gut, dass Thomas Münch anbot, ihn für die Frühjahrsauktion aufzustellen. Da die Hengststation Gut Neuenhof mit Bundeschampion Bentheim bereits einen Vertreter des Dodona-Stamms aufgestellt hat, erhielt Münch das Go – allerdings nicht ohne eine weitere tierärztliche Untersuchung durch einen dritten Kollegen. Da auch dieser keinerlei Bedenken und ihn für gesund befunden hatte, steht Viva la Vida nun mit dem Namen Va Va Voom zum Verkauf.

✨Wir stellen in der nächsten Zeit unsere Hengste vor✨Wir beginnen mit ESTOBAR NRW 🚀geb. 2004 von EHRENTUSCH xFERRAGAMO x...
19/02/2025

✨Wir stellen in der nächsten Zeit unsere Hengste vor✨
Wir beginnen mit ESTOBAR NRW 🚀
geb. 2004 von EHRENTUSCH xFERRAGAMO x FLORESTAN l
Aus der Zucht von Norbert Borgmann

Eigen- und Nachkommenleistung sagen alles

Estobar NRW vereint das Beste, das seine rheinisch-westfälischen Ahnen ihm mitgeben konnten: Qualität, Gesundheit, ein starkes, solides Fundament, Kraft im Körper, Rittigkeit, Charakter und dazu auch noch Adel und Schönheit. Mit diesen Attributen war er nicht nur gefeierter Siegerhengst der NRW-Körung 2006, bester Dressurhengst seiner Leistungsprüfung und qualifiziert fürs Bundeschampionat, er ging auch erfolgreich im internationalen Grand Prix-Sport. So, wie seine Nachkommen. Estobar NRW gehört in allen drei Bereichen der FN-Zuchtwertschätzung (Höchste erreichte Klasse, Turniersport, Jungpferdeprüfungen) zu den besten 10 Prozent der Dressurvererber in Deutschland.
Estobar ist der letzte direkte Sohn des Ehrentusch von Bedeutung. Auch bei ihm gilt: Vererbungssicherheit basiert auf generationenübergreifender Pflege erfolgreicher Stämme. Seine Mutter Florence v. Ferragamo ist eine Vertreterin des westfälischen Stammes 218, aus dem allein im Hause Wittig fünf Grand Prix-Pferde hervorgingen. Die Stute selbst brachte neben Estobar NRW fünf (!) weitere gekörte Söhne, von denen Estobars Vollbruder Eichendorff international Grand Prix-erfolgreich war (Victoria Max-Theurer), Discover v. Don Frederic zu den großen Zukunftshoffnungen des WM-Mannschaftsdritten 2022, Benjamin Werndl, gehört und Molière v. Münchhausen ebenfalls internationale S-Erfolge zu verzeichnen hat.
Estobar NRW – die Kombination von Qualität mit Gesundheit, Kraft und solidem Mutterstamm ist aktueller denn je.

‼️Wir suchen Verstärkung ‼️Wir suchen für unser wunderschönes Gestüt in der Eifel einen Mitarbeiter für 2 Tage in der Wo...
17/02/2025

‼️Wir suchen Verstärkung ‼️
Wir suchen für unser wunderschönes Gestüt in der Eifel einen Mitarbeiter für 2 Tage in der Woche.
Wenn du Lust und Erfahrung hast mit der Arbeit und Betreuung von Zuchtstuten, Fohlen und Jungpferden bist du bei uns genau richtig.
Standort 52385 Nideggen
Weitere Fragen gerne per PN

‼️Bentheim NRW nun auch über das Landgestüt Redefin verfügbar‼️In dieser Decksaison wird unser amtierender Bundeschampio...
16/02/2025

‼️Bentheim NRW nun auch über das Landgestüt Redefin verfügbar‼️

In dieser Decksaison wird unser amtierender Bundeschampionat Bentheim NRW, der in dem Beritt und Ausbildung von Danica Duen steht, jetzt nun auch über unserem Vertriebspartner dem Landgestüt Redefin zusätzlich mit Angeboten.
Wir freuen uns auf die kommende Decksaison 2025 und auf die schon länger bestehenden Zusammenarbeit.
FotoThoms Lehmann

Adresse

Gut Neuenhof
Nideggen
52385

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Gestüt Gut Neuenhof erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Teilen