Tierarztpraxis an den Nidderwiesen

Tierarztpraxis an den Nidderwiesen Ihr seid mit allen Fragen und Problemen bei uns gut aufgehoben. Wir freuen uns auf Euren Besuch! ♥️

Mit Sorgfalt und Empathie begleiten wir jeden unserer Patienten. Wir stehen den zu uns kommenden Klein- und Heimtieren tatkräftig zur Seite. In angenehmer Atmosphäre bieten wir die Schwerpunkte Internistik, Dermatologie, Ophthalmologie, Zahnheilkunde und Weichteilchirurgie an. Dementsprechend steht uns eine große Bandbreite an diagnostischen Maßnahmen zur Verfügung, wie unter anderem ein In-House-

Labor, digitales Röntgen, Ultraschall und Tonometrie. Um Ihnen auch abseits von akuten Beschwerden ihrer Lieblinge mit wichtigen Informationen zu versorgen, bieten wir regelmäßig Erste-Hilfe-Kurse an. So möchten wir den Halter-Tier-Paaren die Möglichkeit geben, uns in Ruhe kennenzulernen und bestmöglich für den Notfall vorbereitet zu sein.

🐕 Rasse im Fokus: Der Golden Retriever „Der sanfte Familienfreund mit dem Herz aus Gold!“Charakter & Verhalten:Freundlic...
05/11/2025

🐕 Rasse im Fokus: Der Golden Retriever
„Der sanfte Familienfreund mit dem Herz aus Gold!“

Charakter & Verhalten:
Freundlich und ausgeglichen 😊💛 bekannt für sein sanftes, freundliches Wesen. Er ist selten aggressiv und begegnet Menschen und Tieren offen und liebevoll – perfekt für Familien mit Kindern.

Intelligent und gelehrig 🧠📚 Goldies lernen schnell und lieben es, Aufgaben zu erfüllen. Egal ob Grundkommandos, Apportieren oder anspruchsvolle Tricks.

Loyal und anhänglich 👨‍👩‍👧‍👦🐾 sie suchen nach Nähe zu ihren Menschen, denen sie als treue Begleiter zur Seite stehen und sich fühlen am wohlsten, wenn sie mitten im Familienleben stehen.

Geduldig und sozial 🤗🐕 sie zeigen eine hohe Toleranz gegenüber anderen Hunden, Kindern und sogar Katzen. Ihr ruhiges Wesen macht sie zu idealen Therapiehunden und treuen Begleitern in allen Lebenslagen.

Besonderheiten des Golden Retrievers:
Apportierfreude in den Genen 🎾🦴Ursprünglich als Jagdhund für die Wasserarbeit gezüchtet, liebt der Golden Retriever es, Dinge zu tragen und zu bringen – sei es ein Ball, ein Ast oder das Lieblingsspielzeug.

Wasserliebhaber durch und durch 🌊🛶 Goldies sind begeisterte Schwimmer! Seen, Flüsse oder der Gartenschlauch – Hauptsache nass. Ein Ausflug ans Wasser macht ihnen immer Freude.

Weiches, dichtes Fell ✨🧼 Das Fell ist wasserabweisend und sollte regelmäßig gebürstet werden, um Verfilzungen zu vermeiden – besonders während des Fellwechsels.

Gesundheit & tierärztliche Besonderheiten 🩺:
Herzkrankheiten (Subvalvuläre Aortenstenose) ❤️ Diese angeborene Verengung der großen Hauptschlagader kann das Herz-Kreislauf-System belasten.

Neigung zu Übergewicht ⚖️ Der stets hungrige Golden Retriever neigt zu Gewichtszunahme. Eine ausgewogene Ernährung und regelmäßige Bewegung sind wichtig für seine Gesundheit.

Ohrenentzündungen 👂Aufgrund ihrer Hängeohren sind Golden Retriever anfällig für Ohrinfektionen. Die Ohren sollten regelmäßig kontrolliert und gereinigt werden.

Katzenschnupfen – mehr als nur eine laufende Nase 🩺💧Was ist Katzenschnupfen (Pneumonie) ? 😿Unter Katzenschnupfen versteh...
02/11/2025

Katzenschnupfen – mehr als nur eine laufende Nase 🩺💧

Was ist Katzenschnupfen (Pneumonie) ? 😿
Unter Katzenschnupfen versteht man verschiedene von Viren und Bakterien hervorgerufene Erkrankungen der Atemwege und Schleimhäute bei Katzen. Besonders gefährdet dabei sind Kitten, Senioren und geschwächte Tiere.

Ursachen:
🦠Viren: z. B. Felines Herpesvirus (FHV-1) oder Caliciviren (FCV)
🧫Bakterien: z. B. Chlamydien, Mykoplasmen, Bordetella bronchiseptica

Typische Symptome:🔍
🔸 Klarer oder eitriger Nasen- & Augenausfluss
🔸 Gerötete, verklebte Augen
🔸 Häufiges Niesen und Husten
🔸 Atemprobleme, Fieber, Appetitlosigkeit
🔸 Geschwüre an der Zunge oder im Maul
🔸 Apathie, Gewichtsverlust, Schwäche
Behandlung: Was passiert beim Tierarzt?🩺
Mit einem Tupfer aus Nase oder Rachen kann der Erreger bestimmt werden. Dann erfolgt:
🔹 Symptomatische Behandlung (z. B. Augensalben, Schleimlöser)
🔹 Antibiotika bei bakteriellen Infektionen
🔹 Infusionen bei Flüssigkeitsmangel
🔹 In schweren Fällen: stationäre Aufnahme

Impfen – Der beste Schutz gegen Katzenschnupfen!🛡️
Die Impfung gegen Katzenschnupfen gehört zu den sogenannten Core-Impfungen.
✅ Schutz vor den Haupt-Erregern (Herpes- & Caliciviren)
✅ Reduziert Krankheitsverlauf und Ansteckungsrisiko
✅ Besonders wichtig für Freigänger und Jungtiere

📅 Impfplan:
Grundimmunisierung: ab der 8. Lebenswoche, 2–3 Impftermine
Auffrischung: jährlich oder nach Empfehlung des Tierarztes

Wunschbaum – werden Sie ein Wunscherfüller 🧚‍♀️✨🧚‍♂️Auch dieses Jahr stellen wir wieder unseren Wunschbaum auf und möcht...
01/11/2025

Wunschbaum – werden Sie ein Wunscherfüller 🧚‍♀️✨🧚‍♂️
Auch dieses Jahr stellen wir wieder unseren Wunschbaum auf und möchten Kindern zu Weihnachten ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Dafür brauchen wir eure Hilfe 🫵💖

Für Wen ?
Kinder des Kinderheims Waldfrieden in Butzbach (Träger: Diakonie Darmstadt ,,Mission Leben´´ - Alle Mitarbeitende des Kinderheims sind besonders darum bemüht, den Kindern einen sicheren Ort zu bieten. Im Kinderheim leben ca. 50 Kinder dauerhaft und ca. 5-10 Kinder in der Inobhutnahmestelle. Weiterhin werden in der Wetterau ca. 500 Familien zusätzlich betreut bzw. unterstützt. 🫶

Wie Unterstützen ?
Die Weihnachtswünsche werden von uns als Praxis gesammelt und Passanten, Kunden und Interessierte sind eingeladen, sich einen Wunsch (zwischen 20 und 30 Euro) auszusuchen. 🎁🎀

Wie läuft das ganze ab ?
Ab dem 24.11.2025 Wunsch am Baum aussuchen & individueller Wunscherfüller werden🌟

Als kleinen Dank darf sich jeder eine Kleinigkeit von unserem Baum als Überraschung aussuchen🐶😺

Das eingepackte Päckchen - am besten beschriftet mit dem Namen von Kund und (wenn vorhanden) mit der Wohngruppe - bis zum 15.12.2025 um 17 Uhr wieder bei uns vorbeibringen🎅


Du willst einem Kind einen Wunsch erfüllen

Dann komm gerne zu unseren Öffnungszeiten ab dem 24.11. vorbei. 📞

Montag & Mittwoch: 8-13 Uhr | 15-18 Uhr
Dienstag & Donnerstag: 7:30-13 Uhr | 15-18 Uhr
Freitag: 8-13 Uhr

🐕 Rasse im Fokus: Der Australian Shepherd „Der intelligente Wirbelwind mit unerschöpflicher Energie!“Charakter & Verhalt...
29/10/2025

🐕 Rasse im Fokus: Der Australian Shepherd
„Der intelligente Wirbelwind mit unerschöpflicher Energie!“
Charakter & Verhalten:
Energiegeladen und immer in Bewegung ⚡🏃‍♂️
Intelligent und lernfreudig 🧠✨
Anhänglich und familienorientiert 👨‍👩‍👧‍👦❤️
Wachsam und beschützend 🛡️

Besonderheiten des Australian Shepherds:
Dynamisch und agil 🏆 Er liebt Trainings wie Agility-Training, Herumrennen oder beim Spielen im Freien. Diese Rasse ist hervorragend für sportliche Menschen geeignet, die gemeinsam mit ihrem Hund aktiv sein wollen.

Herkunft als Hütehund 🐑🌾Der starke Drang, Dinge zu „hüten“ stammt aus der Vergangenheit, in der er ursprünglich als Hütehund für Vieh gezüchtet wurde. Dies kann sich in Verhaltensweisen wie das „Hüten“ von Kindern oder anderen Haustieren zeigen.

Unverwechselbare Augen 👀✨ Die Augen des Australian Shepherds sind ein Markenzeichen. Oft hat er unterschiedlich gefärbte Augen oder sogar „merle“-Gefleckte Augen. Diese Augen verleihen ihm ein besonders ausdrucksstarkes, intensives Aussehen.

Fellpflege 🧼✨regel regelmäßig gebürstet werden muss, besonders während der Mauserzeiten. Dadurch wird nicht nur das Fell gepflegt, sondern auch Hautprobleme durch verfilzte Haare vermieden.

Gesundheit & tierärztliche Besonderheiten 🩺:
Augenerkrankungen (Cataract, Collie Eye Anomaly) 👁️ Australian Shepherds können zu verschiedenen Augenkrankheiten wie Katarakten (Grauer Star/ Linsentrübung) oder Collie Eye Anomaly (angeborene Beeinträchtigung der Sehkraft) neigen.

Hüftdysplasie und Ellenbogendysplasie 🦴 Wie viele mittelgroße bis große Hunde kann auch der Australian Shepherd zu Hüft- und Ellenbogendysplasie neigen, was zu Schmerzen und Bewegungsproblemen führen kann.

Epilepsie ⚡anfällig für neurologische Erkrankungen

Zahngesundheit 🦷Neigung zu Zahnsteinbildung, kann durch regelmäßiges Zähneputzen vermindert werden.

🐕 Rasse im Fokus: Die Deutsche Dogge „Der sanfte Riese mit dem Herzen aus Gold!“Charakter & Verhalten:Majestätisch und r...
26/10/2025

🐕 Rasse im Fokus: Die Deutsche Dogge
„Der sanfte Riese mit dem Herzen aus Gold!“

Charakter & Verhalten:
Majestätisch und ruhig 👑
Sanftmütig und familienfreundlich 🏡❤️

Intelligent und anhänglich 🧠💕

Besonderheiten der Deutschen Dogge:
Gigantische Größe 💪Mit einer Schulterhöhe von bis zu 90 cm und einem Gewicht von bis zu 90 kg.

Eleganz in jeder Bewegung 🦢✨ Trotz ihrer massiven Statue bewegt sich die Deutsche Dogge mit einer beeindruckenden Eleganz und Grazie. Ihre Anmut ist ebenso ein Markenzeichen wie ihre Größe.

Markantes Aussehen 🐶✨ Die Deutsche Dogge hat einen breiten Kopf, eine kräftige Muskulatur und ein kurzes, glänzendes Fell. Ein Hund, der Aufmerksamkeit erregt – nicht nur wegen ihrer Größe, sondern auch durch ihren noble Ausstrahlung.

Pflegeleichtes Fell 🧼✨ Das kurze Fell der Deutschen Dogge ist pflegeleicht. Regelmäßige Bürstungen entfernen lose Haare und lassen das Fell glänzen.

Gesundheit & tierärztliche Besonderheiten 🩺:
Hüft- und Ellenbogendysplasie 🦴 Wie viele große Hunderassen ist die Deutsche Dogge anfällig für Hüft- und Ellenbogendysplasie, die schmerzhafte Gelenkprobleme verursachen kann.

Herzprobleme ❤️ Aufgrund ihrer Größe sind Deutsche Doggen auch anfällig für Herzkrankheiten, insbesondere für eine Erweiterung des Herzmuskels (Kardiomyopathie).

Magendrehung ⚠️ Deutsche Doggen sind auch anfällig für eine Magendrehung, eine ernste Erkrankung, bei der sich der Magen dreht und den Blutfluss blockiert. Achte darauf, mehrere kleine Mahlzeiten zu geben und intensive Bewegung direkt nach dem Fressen zu vermeiden.

Langlebigkeit und Lebensqualität 🐾 Leider ist die Lebenserwartung der Deutschen Dogge mit 7–10 Jahren relativ kurz im Vergleich zu kleineren Rassen. Regelmäßige Gesundheitschecks können die Lebensqualität verbessern.

🐾 Warum kostet der Tierarztbesuch, was er kostet? Wir klären auf! 🧾✨Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt:„Warum is...
22/10/2025

🐾 Warum kostet der Tierarztbesuch, was er kostet? Wir klären auf! 🧾✨
Vielleicht habt ihr euch schon mal gefragt:
„Warum ist die Tierarztrechnung so detailliert?“
„Muss das wirklich alles extra berechnet werden?“
„Und was hat sich eigentlich mit der neuen Gebührenordnung geändert?“

1. Gesetzlich geregelte Preise!📌
Die Gebührenordnung für Tierärztinnen und Tierärzte (GOT) ist eine bundesweit gültige Rechtsverordnung. Sie regelt, was welche tierärztliche Leistung kosten darf – mit klaren Rahmenbedingungen:
✅ Jeder Behandlungsschritt ist einzeln gelistet
✅ Die Gebühren liegen je nach Aufwand zwischen dem 1- bis 3-fachen Satz, im Notdienst bis zum 4-fachen Satz
✅ Medikamenten- & Materialkosten kommen ggf. dazu
✅ Umsatzsteuer muss ebenfalls ausgewiesen werden

Das Ziel: Transparenz, Fairness & Qualitätssicherung

2. Warum die GOT 2022 überarbeitet wurde🔄
📈 Wichtig zu wissen:
Die neuen Preise sind maßvoll – sie gleichen nicht mal die Inflation der letzten Jahre aus. Gleichzeitig sind unsere Kosten für Personal, medizinische Geräte, Energie, Versicherungen u. v. m. massiv gestiegen. Bis zu 75 % des Umsatzes fließen direkt in die Praxisführung.

3. Notdienstgebühr – was ist das und wann fällt sie an?🌙
Notfälle bedeuten für unser Team Einsatz außerhalb der regulären Arbeitszeiten – nachts, am Wochenende oder an Feiertagen.
💶 50 € Notdienstpauschale (netto)
➕ Mindestens der 2-fache GOT-Satz, max. 4-fach
🕒 Gültig täglich von 18–8 Uhr, sowie am Wochenende & Feiertagen

Eine gesetzlich geregelte Gebührenordnung schützt:
✔️ Euch vor unklaren Kosten & überhöhten Preisen
✔️ Uns durch faire Vergütung für unsere Leistung
✔️ Eure Tiere durch moderne Medizin, Fortbildungen & hohe Versorgungsqualität
✔️ Den Tierschutz durch sorgfältige Behandlung & Versorgung
✔️ Den Verbraucherschutz z. B. in der Nutztierhaltung

Unser Versprechen an euch:❤️
Wenn ihr Fragen zur Rechnung oder Behandlung habt: Sprecht uns jederzeit an! Wir nehmen uns die Zeit, alles verständlich zu erklären.

🐕 Rasse im Fokus: Der Maremmano „Der starke Hütehund mit dem sanften Herzen!“Charakter & Verhalten:Loyal und schützend 🛡...
19/10/2025

🐕 Rasse im Fokus: Der Maremmano
„Der starke Hütehund mit dem sanften Herzen!“

Charakter & Verhalten:
Loyal und schützend 🛡️❤️
Selbstbewusst und unabhängig
Freundlich, aber nicht aufdringlich

Besonderheiten des Maremmano:
Kraftvoller Körperbau 💪: ein großer und kräftiger Hund, der für seine Arbeit als Herdenschutzhund bestens geeignet ist. Seine Stärke und Ausdauer machen ihn zu einem natürlichen Wächter.

Wachsam und ruhig 👀 : von Natur aus nicht aggressiv, sondern eher ruhig und überlegt. Sie beobachten ihre Umgebung aufmerksam und reagieren sofort, wenn sie eine Bedrohung erkennen.

Eher zurückhaltend bei Fremden: in seinem Rudel gegenüber ist er sehr aufgeschlossen, kann jedoch bei Fremden reserviert oder sogar misstrauisch sein. Frühzeitige Sozialisation ist wichtig, um ein gutes Verhalten gegenüber Besuchern zu gewährleisten.
Gesundheit & tierärztliche Besonderheiten 🩺:
Hüftdysplasie 🦴 eine Fehlbildung des Hüftgelenks, die zu Schmerzen und eingeschränkter Beweglichkeit führen kann.

Herzgesundheit ❤️Herzprobleme wie Kardiomyopathie (Erkrankung des Herzmuskels) oder Herzgeräusche

Ohrenpflege 👂 Aufgrund seiner Ohrenform kann der Maremmano anfällig für Ohrenentzündungen sein.

Übergewicht vermeiden ⚖️ vor allem im höheren Alter, wenn er nicht genug Bewegung bekommt. Regelmäßige Spaziergänge und Aktivitäten in Bewegung, sowie eine ausgewogene Ernährung sind wichtig.
Augenprobleme 👀 Anfälligkeiten für Augenkrankheiten wie Katarakte(grauer Star) oder Retinopathie (Schädigung der Netzhaut) sein.

🐕 Rasse im Fokus: Der Dalmatiner „Der elegante Sprintstar mit dem markanten Fleckenmuster!“Charakter & Verhalten:Energie...
15/10/2025

🐕 Rasse im Fokus: Der Dalmatiner
„Der elegante Sprintstar mit dem markanten Fleckenmuster!“

Charakter & Verhalten:
Energiegeladen und voller Lebensfreude ⚡🐾
Loyal und familienfreundlich 👨‍👩‍👧‍👦❤️
Intelligent, aber selbstständig 🧠

Besonderheiten des Dalmatiners:
Markantes Fleckenmuster: Das auffällige schwarz-weiße Fleckenmuster des Dalmatiners ist nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch sein Markenzeichen. Jede Fellzeichnung ist einzigartig, was den Dalmatiner noch spezieller macht.

Sportlichkeit und Ausdauer 🏃‍♂️💨 als ein wahrer Energiebündel braucht er regelmäßige Bewegung um glücklich und gesund zu bleiben. Diese Hunderasse war ursprünglich ein Wachhund und Begleiter von Kutschen, daher ist ihre Ausdauer beeindruckend.

Haarpflege leicht gemacht 💇‍♂️ ein kurzes, pflegeleichtes Fell, das nur hin und wieder gebürstet werden muss, um lose Haare zu entfernen.

Gesundheit & tierärztliche Besonderheiten 🩺:
Hörprobleme (taub) 🦻: eine genetische Prädisposition führt bei 10-12% zur Taubheit.
Harnsteine 💧⚠️: Aufgrund ihrer spezifischen Stoffwechselprozesse ist er anfällig für die Bildung von Harnsteinen. In diesem Fall kann eine spezielle Diät und viel Wasser helfen das Risiko zu minimieren.

Hautprobleme und Allergien 🌿: Aufgrund ihres kurzen Fells sind Dalmatiner nicht besonders anfällig für Haarausfall, jedoch können sie zu Hautallergien neigen.

Augenprobleme 👀: Dalmatiner sind anfällig für Augenkrankheiten wie Katarakte (grauer Star) und Netzhauterkrankungen.

Gelenkprobleme 🦴: Neigung zu Gelenkproblemen wie Hüftdysplasie (Hüftgelenksverrenkung).Um die Gelenke zu entlasten, ist es wichtig, den Hund nicht zu überlasten, aber auch nicht zu wenig Bewegung zu bieten.

🎓🐾 Zukunft trifft Erfahrung – und starke Partnerschaften! 🐾🎓Vergangenen Mittwoch den 08.10.2025 waren wir an der Justus-...
13/10/2025

🎓🐾 Zukunft trifft Erfahrung – und starke Partnerschaften! 🐾🎓
Vergangenen Mittwoch den 08.10.2025 waren wir an der Justus-Liebig-Universität Gießen zu Besuch, um die neuen Auszubildenden und Studierenden der Veterinärmedizin herzlich willkommen zu heißen. 💬✨
Mit viel Herzblut und Erfahrung haben wir den Nachwuchs in der Tiermedizin motiviert, inspiriert – und natürlich auch aus dem Praxisalltag berichtet.
Neben spannenden Einblicken in den Praxisalltag und ehrlichen Worten über die Herausforderungen und Chancen in der Tiermedizin, wurde auch TierarztPLUSPARTNER vorgestellt – ein starkes Netzwerk für moderne Tiermedizin, persönliche Entwicklung und echte Zusammenarbeit. 🤝💚
Wir freuen uns, den Nachwuchs auf seinem Weg begleiten zu dürfen und wünschen allen einen großartigen Start in diese spannende und sinnstiftende Berufswelt! 🐶🐱🐴

📸 Röntgen in der Tiermedizin: Eine wichtige diagnostische Methode für dein Haustier 🐾Die Röntgentechnologie bietet die M...
12/10/2025

📸 Röntgen in der Tiermedizin: Eine wichtige diagnostische Methode für dein Haustier 🐾
Die Röntgentechnologie bietet die Möglichkeit die Gesundheit deines Tieres optimal zu überwachen und zu diagnostizieren. Röntgenbilder sind eine der zuverlässigsten Methoden, um tiefere Einblicke in den Körper deines Haustieres zu gewinnen.
🔬Warum ist Röntgen wichtig?
Röntgenaufnahmen ermöglichen es uns, präzise und detaillierte Bilder von den Knochen, Gelenken und Organen deines Tieres zu erstellen. Dabei kann folgendes diagnostiziert werden:

Frakturen und Verletzungen
Erkrankungen der inneren Organe
Arthrose und Gelenkprobleme
Fremdkörper
Tumore oder unregelmäßige Wachstumsformen

💡 Wie läuft das Röntgen bei uns ab?
Beruhigung & Sicherheit: Dein Haustier wird vor der Untersuchung sicher in Position gebracht. Bei Bedarf bieten wir leichte Beruhigungsmittel an, damit es während des Prozesses ruhig bleibt.

Schnelle Aufnahme: Ein Röntgenbild dauert nur wenige Sekunden. Wir erstellen in der Regel mehrere Aufnahmen aus verschiedenen Winkeln, um eine umfassende Diagnose zu gewährleisten.

Kein Schmerz: Das Röntgen selbst ist vollkommen schmerzfrei und verursacht keine Belastung für dein Tier.

Auswertung: Die Bilder werden analysiert und die Ergebnisse werden besprochen, sowie mögliche nächste Schritte für die Behandlung.

🐶 Rasse im Fokus: Der Beagle „Die Spürnase mit dem großen Herzen!“Charakter & Verhalten:Neugierig und freundlich! 🔍❤️Der...
08/10/2025

🐶 Rasse im Fokus: Der Beagle
„Die Spürnase mit dem großen Herzen!“

Charakter & Verhalten:
Neugierig und freundlich! 🔍❤️Der Beagle ist ein echtes Energiebündel mit einer riesigen Portion Neugier. Seine Herkunft als Jagdhund merkt man sofort – er liebt es, seine Nase einzusetzen und neuen Spuren zu folgen. Dabei ist er freundlich, sanft und sehr sozial – ein echter Familienhund!
Teamplayer mit Jagdtrieb 🐾🐕‍🦺 Beagles sind Rudeltiere und fühlen sich am wohlsten in Gesellschaft – sei es mit Menschen oder anderen Hunden. Sie kommen selten mit Alleinsein klar und sind immer gern mittendrin im Geschehen.
Kinderlieber Abenteurer 🚸🌳 Dank ihrer geduldigen und verspielten Art sind Beagles tolle Begleiter für Kinder. Aber Achtung: Ihr Entdeckerdrang macht sie manchmal zu kleinen Ausreißern, wenn sie eine interessante Fährte aufnehmen! 😉
Besonderheiten des Beagles ✨
Supernase👃 Der Beagle gehört zu den Hunden mit dem besten Geruchssinn. Seine Nase ist fast ständig im Einsatz – ob im Garten, beim Spaziergang oder beim Futteraufsuchen.

Stimmgewaltig🎵 Beagles bellen nicht nur – sie „heulen“. Diese charakteristische Lautäußerung stammt noch aus der Jagdvergangenheit.

Bewegungsliebhaber 🦮 Beagles brauchen viel Auslauf, spannende Spaziergänge und geistige Auslastung. Langeweile führt schnell zu Frust – und manchmal zu kleinen „Bauprojekten“ im Garten…

Gesundheit & tierärztliche Besonderheiten 🩺
Gewicht im Blick behalten⚖️ Beagles haben einen großen Appetit und neigen zu Übergewicht. Eine ausgewogene Ernährung und ausreichend Bewegung sind besonders wichtig!

Ohrenpflege ist wichtig 👂 Die langen, hängenden Ohren sind anfällig für Entzündungen. Regelmäßige Kontrolle und Reinigung schützen vor Infektionen.

Bewegung tut gut🦴 Beagles können zu Gelenkproblemen neigen – besonders im Alter. Regelmäßige Bewegung auf weichem Untergrund und eine gute Muskulatur beugen vor.

Zahngesundheit beachten🦷 Wie bei vielen Hunden ist auch beim Beagle die Zahnsteinbildung ein Thema. Regelmäßige Zahnpflege ist daher ratsam.

🐾 QUALZUCHTEN – Wenn Schönheit Tierleid bedeutet 🐾Der Begriff Qualzucht beschreibt die Zucht von Tieren auf extreme körp...
06/10/2025

🐾 QUALZUCHTEN – Wenn Schönheit Tierleid bedeutet 🐾

Der Begriff Qualzucht beschreibt die Zucht von Tieren auf extreme körperliche Merkmale, die ihre Gesundheit, Lebensqualität oder ihr natürliches Verhalten erheblich beeinträchtigen.

Für das Tier bedeutet dies aber: Ein Leben voller Schmerzen, Atemnot, ständiger tierärztlicher Behandlungen oder Operationen ❗

🧑‍⚖️ Was sagt das Tierschutzgesetz zu Qualzuchten?
Im deutschen Tierschutzgesetz (§ 11b TierSchG) heißt es:
„Es ist verboten, Wirbeltiere zu züchten, wenn damit gerechnet werden muss, dass bei der Nachzucht erblich bedingte Schmerzen, Leiden oder Schäden auftreten.“ – (§ 11b Abs. 1 TierSchG)

🚨 Beispiele für Qualzuchten – nach Tierarten gegliedert:
🐶 Hunde:
Kurznasige Rassen (Brachyzephalie)
Mops, Französische & Englische Bulldogge, Pekinese, Boxer, Shih Tzu
👉Folgen: Atemnot, schnarchen im Schlaf, Kreislaufprobleme, Hitzestress, häufige Kaiserschnitte

Extrem kurze Beine
Dackel, Basset Hound
👉Folgen: Bandscheibenvorfälle, Gelenkprobleme, Bewegungseinschränkung

Extreme Hautfalten
Shar Pei, Englische Bulldogge
👉Folgen: Hautentzündungen, Ekzeme, eingeschränktes Sichtfeld

Besonders große Köpfe (Makrozephalie)
Chihuahua, Bulldoggen
👉 Folgen: Geburtsprobleme, häufig Kaiserschnitt notwendig

🐱 Katzen:
Plattgesichtige Rassen (Brachyzephalie)
Perserkatzen, Exotic
👉 Folgen: Atemprobleme, Augenausfluss, Zahnfehlstellungen

Haarlose Rassen ohne Tasthaare
Sphynx-Katzen
👉 Folgen: Eingeschränkte Sinneswahrnehmung, Hautprobleme, Temperaturregulationsstörungen

Fold-Katzen z. B. Scottish Fold
Verkrümmte Ohren durch genetischen Defekt
👉 Folgen: Schmerzhafte Knorpel- und Gelenkveränderungen, Arthrose bereits im jungen Alter

🐰 Kaninchen:
Zwergkaninchen mit sehr kleinen Köpfen
Widderkaninchen (hängende Ohren)

🐹 Meerschweinchen, Hamster, Ratten:
Nacktformen (z. B. Nacktmeerschweinchen, Nacktratten)
Rex-Meerschweinchen (lockiges Fell + gekräuselte Tasthaare)

Du willst mehr erfahren ?
Dann schau gerne auf der Internetseite der BTK vorbei https://www.bundestieraerztekammer.de/tieraerzte/qualzuchten/

Adresse

Am Steinweg 18-20
Nidderau
61130

Öffnungszeiten

Montag 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Dienstag 07:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Mittwoch 08:00 - 13:00
15:00 - 18:00
Donnerstag 07:30 - 13:00
15:00 - 18:00
Freitag 08:00 - 13:00

Telefon

+49618727300

Webseite

https://www.tierarztpraxis-nidderwiesen.de/terminbuchung/

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Tierarztpraxis an den Nidderwiesen erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Tierarztpraxis an den Nidderwiesen senden:

Teilen

Kategorie