ZOO NEUWIED

ZOO NEUWIED Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Sie wollen Action?
(2456)

Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus etwa 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultiere, Erdmännchen, Kamelen, Kängurus, Nasenbären, und und und. Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ru

he und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant
erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.

🍂🦁 Herbstferien im Zoo 🐒🐢Wäre das nicht was🤩In der ersten Ferienwoche, vom 📅 13.–17. Oktober, ist das möglich:Jeden Tag ...
20/08/2025

🍂🦁 Herbstferien im Zoo 🐒🐢

Wäre das nicht was🤩
In der ersten Ferienwoche, vom 📅 13.–17. Oktober, ist das möglich:
Jeden Tag von ⏰ 8:30–12:30 können 20 kleine Tierforscher 👧👦🔍 (6–12 Jahre) unter Anleitung unseres Zooschul-Teams unsere Tiere mal ganz anders entdecken!

Im Mittelpunkt der Zoo-Erlebniswoche stehen Rekorde im Tierreich 🏆:
🐆 Wer ist das schnellste Tier im Zoo?
🐁 Wer das kleinste?
👀 Wer hat die besten Augen,
👃 und wer die feinste Nase?

🐾 Tieren hautnah begegnen, erfahren, warum sie in ihrem „Spezialgebiet“ so herausragend sind und mit ihnen wetteifern 🏃‍♂️🦩: All das könnt ihr im Oktober bei uns erleben! 🎉
(Und Mama 👩 und Papa 👨 haben eine Woche lang vormittags Zeit für sich ☕ – oder fürs Home-Office 💻.)

ℹ️ Alle Informationen & Buchung unter 👉 https://www.zooneuwied.de/zoo-erlebniswoche/

Neue Art im Zoo - Mandarinenten🦆Auf der linken, asiatischen Seite des Kranichufers, die die Saruskraniche bislang für si...
19/08/2025

Neue Art im Zoo - Mandarinenten🦆

Auf der linken, asiatischen Seite des Kranichufers, die die Saruskraniche bislang für sich allein hatten, ist eine weitere Art eingezogen:
Ein Pärchen Mandarinenten!

Die ostasiatische Art ist eine bekannte und beliebte Zierente - dem auffälligen Prachtkleid der Erpel geschuldet, dass sich bei unserem noch sehr jungen Männchen allerdings erst noch ausbilden muss.

Der Beliebtheit als Ziervogel ist es vermutlich auch zu 'verdanken', dass sich der Bestand in der Natur Mitte der 80er Jahre auf einem historischen Tiefstand von nur noch rund 6500 Brutpaaren befand📉
Durch Unterschutzstellung haben sich die Bestände vor allem in Japan wieder sehr gut erholt, sodass die Art, auch wenn sie auf dem Festland in China und Korea immer noch selten ist, mittlerweile von der Weltnaturschutzorganisation IUCN wieder als "least concern" geführt wird👍

🐍🕷️Gefahrtierworkshop für Einsatzkräfte🚓🚒Wenn es zu Problemen mit möglichen Gefahrtieren wie Schlangen oder Spinnen komm...
17/08/2025

🐍🕷️Gefahrtierworkshop für Einsatzkräfte🚓🚒

Wenn es zu Problemen mit möglichen Gefahrtieren wie Schlangen oder Spinnen kommt, werden meist zuerst Feuerwehr oder Polizei gerufen: Doch die wissen oft gar nicht, womit sie es zu tun haben und wie sie am besten vorgehen sollten - woher auch🤔❓

Hier kann der Gefahrtierworkshop im Zoo Neuwied helfen🦎🏞️:
📚In Theorie und Praxis wird hier viel wertvolles Wissen vermittelt, das bei einem entsprechenden Einsatz helfen kann.
🔎 Inhalte:
✅ Artenkunde: harmlose einheimische Arten, ungefährliche Terrarientiere und giftige Exoten unterscheiden
✅ Tipps zu Sicherheitsmaßnahmen, Ausrüstung und Erster Hilfe
✅ Praxis: Einfangen & Sichern von Schlangen, Spinnen und Wirbellosen – zuerst als Demo, dann zum selbst ausprobieren 🕷️➡️👩‍🚒

Die Teilnehmenden unserer gestrigen Veranstaltung, die 🚒hatten sichtlich Spaß 😃, konnten Berührungsängste abbauen 💪 und werden in Zukunft mit dem neu erworbenen Wissen entspannter und sicherer in entsprechende Einsätze starten können🚀

🐾 Kleine Tiere, großer Erfolg: 36. Jungtier bei den Kurzohr-Rüsselspringern! 🐾Die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringe...
15/08/2025

🐾 Kleine Tiere, großer Erfolg: 36. Jungtier bei den Kurzohr-Rüsselspringern! 🐾

Die südafrikanischen Kurzohr-Rüsselspringer sorgen im Exotarium oft für den Ausruf: „Oh wie süß, eine kleine Maus!“ – dabei sind sie weder Mäuse noch Spitzmäuse, was die Bezeichnung "Elefantenspitzmaus" nahelegt, sondern gehören zu einer ganz eigenen Ordnung. Erkennbar wird das an ihrer kleinen Rüsselnase und den langen, dünnen Beinen, mit denen sie statt zu springen bis zu 20 km/h rennen können. 🏃‍♂️💨

Obwohl die Art in über 50 Einrichtungen in Europa gezeigt wird, ziehen weniger als 10 Zoos regelmäßig Nachwuchs groß: Sie sind wählerisch bei der Partnerwahl, brauchen viel Platz, um sich aus dem Weg zu gehen, und haben hohe Ansprüche an ihre Ernährung – frisches Grünfutter in Mini-Stückchen und lebende Insekten stehen auf dem Speiseplan. Doch das Team um Obertierpfleger David Otte hat den Dreh raus: Seit 2017 gibt es regelmäßig Jungtiere. Zwei Zuchtpaare wohnen derzeit im Zoo, und beide haben bis zu dreimal jährlich Nachwuchs.Das klappt, da sie Tragzeit nur zwei Monate beträgt und die Jungtiere, die bei der Geburt nur 10 Gramm wiegen, bereits nach drei Wochen völlig von der Mutter unabhängig sind - aufwachsen im Zeitraffer⏱

Da die Art in Zoos auch tagsüber aktiv ist und sich gut mit Reptilien vergesellschaften lässt, sind die Neuwieder Nachzuchten bei anderen Haltern sehr gefragt – manchmal sogar mit Warteliste! 📝💚

Kommt vorbei und lernt die flinken Rüsselspringer kennen – ob durchs Terrarium flitzend oder unter der Wärmelampe dösend - die sind immer einen Besuch wert!

🥳Am 14. August ist Kinderfest im Zoo!Von 10-17 Uhr wird es am letzten Donnerstag der Rheinland-Pfälzischen Sommerferien ...
11/08/2025

🥳Am 14. August ist Kinderfest im Zoo!

Von 10-17 Uhr wird es am letzten Donnerstag der Rheinland-Pfälzischen Sommerferien nochmal "Tierisch Bunt" bei uns, denn wir haben ein tolles Programm vorbereitet:

Zahlreiche Mitmach-Stände laden zum Rätseln, Suchen, Spielen, Basteln und Knobeln ein. Im Mittelpunkt stehen die Farben der Tiere und ihre Bedeutung.
❤️🧡💛💚💙💜

Wer bei allen Aktionen mitgemacht hat, kann tolle Preise gewinnen - und das alles ohne Zusatzkosten: Es fällt nur der normale Eintritt an (Jahreskarten haben Gültigkeit).

Ihr habt keine Karten für "Lilly und die Kängurus" gewonnen? Am Kinderfest habt ihr nochmal die Chance!

Also: Vorbeikommen, mitmachen, Spaß haben und mit ein bisschen Glück bei der Verlosung abstauben👍

👑Ein Tag für Könige - World Lion Day🦁Löwen sind schon faszinierende Tiere: Ihre Größe, ihre Stärke, ihr für Katzen ungew...
10/08/2025

👑Ein Tag für Könige - World Lion Day🦁

Löwen sind schon faszinierende Tiere: Ihre Größe, ihre Stärke, ihr für Katzen ungewöhnlich familiäres Sozialverhalten macht sie zu einzigartigen Kreaturen.

Und die feiern wir am Welt-Löwentag, heute, am 10. August!

Auch, wenn Löwen in ihrer Gesamtpopulation weit weniger gefährdet sind als Tiger, Geparden und andere Beutegreifer: Ihre Bestände und die Lebensräume, in denen sie sich noch ungefährdet bewegen können, schrumpfen stetig.

Der Berberlöwe, eine ehemals in Nordafrika im Atlasgebirge beheimatete Unterart, ist daher bereits vor rund 100 Jahren in der Natur ausgestorben.
Aber es gibt sie noch: Einige Tiere hatten in einem Privatreservat in Marokko überdauert, und von dort aus hat auch der Zoo Neuwied 2003 ein kleines Rudel aus einem Kater und zwei Katzen erhalten.
Seitdem sind im Zoo Neuwied 20 Berberlöwenjungtiere zur Welt gekommen und haben mittlerweile in Zoos in ganz Europa wiederum für Nachwuchs gesorgt, sodass wir mit Stolz sagen können, dass wir maßgeblich zur heutigen, über 100 Tiere starken Ex-Situ-Population dieser besonderen Löwen-Unterart mit der XXL-Mähne beigetragen haben.

Schröder, unser aktueller Löwenkater ist mit 19 Jahren bereits ein Senior - aber er ist auch immerhin Vater von 13 Jungtieren (und mittlerweile schon vielfacher Opa und Uropa).
Wer kann sich noch an Schröder als Welpe erinnern? Er war 2006 unser erstes männliches Jungtier❤️

09/08/2025

Das Gewinnspiel ist beendet.

Wir dürfen für den neuen Kinofilm "Lilly und die Kängurus" von STUDIOCANAL 10x jeweils 1 Kinoticket verlosen! Der Film läuft ab 21.08. im Kino. 🎬

Um an dem Gewinnspiel teilzunehmen, kommentiert euren spannendsten Fun Fact über Kängurus! 🦘

Das Gewinnspiel findet ab sofort bis um 13:00 Uhr am 11.08.2025 statt. Teilnehmen kann jeder, der über 18 Jahre alt ist. Die Tickets werden unter allen Teilnehmern, welche die Teilnahmebedingungen eingehalten haben, ausgelost. Die 10 Gewinner werden nach der Verlosung im Laufe des 11.08.2025 ausschließlich über diesen Account benachrichtigt. In einer persönlichen Nachricht werden die erforderlichen Informationen erfragt, um eine Zusendung des Gewinns per Email durchzuführen. Die Auszahlung des Gewinnwertes sowie der Umtausch des Gewinns wird ausgeschlossen.

Personenbezogene Daten werden ausschließlich zur Durchführung des Gewinnspiels, zur Benachrichtigung und zur Zusendung des Gewinns verwendet. Die Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Dieses Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu Instagram und Facebook. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Fit, flauschig und furchtbar niedlich: Flyn❤️🍼Nach drei Jahren Pause haben wir endlich wieder Nachwuchs bei den Katzenbä...
07/08/2025

Fit, flauschig und furchtbar niedlich: Flyn❤️

🍼Nach drei Jahren Pause haben wir endlich wieder Nachwuchs bei den Katzenbären: Für den 12jährigen Jaques ist es bereits der dritte Nachwuchs, für das junge Weibchen Laya, das erst vergangenes Jahr zu uns gekommen ist, jedoch die erste Geburt.
Anders als bei den bisherigen Würfen bei uns hat Laya Mitte Juni keine Zwillinge, sondern ein einzelnes Jungtier zur Welt gebracht - welches aber dafür bereits bei der Geburt deutlich größer war und seitdem bereits ordentlich gewachsen ist, denn die Mutter versorgt es vorbildlich.
Bei einem der routinemäßigen tierärztlichen Checks wurde Mitte Juli auch das Geschlecht festgestellt: Es ist ein kleines Männchen, welches auf den Namen "Flyn" getauft wurde.
Als Flyn bei der Behandlung entrüstet quiekte, kam Laya, die währenddessen mit Futter abgelenkt wurde, sofort aufgebracht angerannt und brachte das Jungtier, das zum Glück bereits fertig untersucht war, umgehend in 'Sicherheit'.
So putzig Katzenbären, die auch als "Kleine Pandas" bekannt sind, auch aussehen: Mit einer wütenden Mutter will sich keiner anlegen😅

Wem es in den nächsten Tagen zu heiß wird, der kann sich ja schonmal ins Icehouse Neuwied träumen. Derzeit hat das Iceho...
07/08/2025

Wem es in den nächsten Tagen zu heiß wird, der kann sich ja schonmal ins Icehouse Neuwied träumen. Derzeit hat das Icehouse zwar Sommerpause, aber am 06. September 25 startet die neue Saison!👍❄️😃

03/08/2025

Heute bekommt ihr einen Einblick in unsere Wisent-WG! In der neuen Folge von "Hallo im Zoo" zeigen wir euch die größten Tiere des Zoo Neuwied. 🦬
Während die Tierpflegerin den Stall säubert, rangeln die zwei jungen Bullen gerne miteinander und hinterlassen große Staubwolken, die man von Weitem sehen kann.
Tierpflege ist aber nicht nur saubermachen! Auch das Training mit den Tieren gehört dazu. Schaut rein, um zu erfahren, warum wir Training machen und wie das bei den Wisenten aussieht!

Herzlich Willkommen, Azubis und FÖJis💚Wie jedes Jahr am 01. August bereichern seit heute frische, neue Gesichter unser Z...
01/08/2025

Herzlich Willkommen, Azubis und FÖJis💚

Wie jedes Jahr am 01. August bereichern seit heute frische, neue Gesichter unser Zoo-Team: Drei junge Menschen sind in die Ausbildung zum Zootierpfleger gestartet und bilden zusammen mit den Lehrlingen im zweiten und dritten Lehrjahr unser jetzt wieder 9-köpfiges Nachwuchs-Team💪

Die Zootierpflege-Ausbildung dauert insgesamt drei Jahre und beinhaltet neben der betrieblichen Ausbildung alle drei Wochen einen Berufsschul-Block sowie mehrere überbetriebliche Praktika in anderen zoologischen Einrichtungen, wo die Azubis in tierpflegerischen Bereichen geschult werden, die wir selbst nicht abdecken können (zB Aquaristik oder die Arbeit mit Elfanten).

Vier weitere junge Leute beginnen heute ihr Freiwilliges ökologisches Jahr, einen einjährigen Freiwilligendienst, der sowohl zur beruflichen Orientierung als auch zur persönlichen Weiterentwicklung beiträgt.
Die vier werden in diesem Jahr in alle Reviere der Tierpflege reinschnuppern können und außerdem die Bildungsarbeit des Zoos kennen lernen - nicht wenige unserer aktuellen Azubis, Tierpflegerinnen und Mitglieder der Zooleitung haben als "FÖJis" ihre Laufbahn im Zoo Neuwied begonnen😉

Auch bei uns gibt es einiges zu entdecken! Findet ihr euer Lieblingstier im Video? 🦚🦁🦎
31/07/2025

Auch bei uns gibt es einiges zu entdecken! Findet ihr euer Lieblingstier im Video? 🦚🦁🦎

Adresse

Waldstraße 160
Neuwied
56566

Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 18:00
Dienstag 09:00 - 18:00
Mittwoch 09:00 - 18:00
Donnerstag 09:00 - 18:00
Freitag 09:00 - 18:00
Samstag 09:00 - 18:00
Sonntag 09:00 - 18:00

Telefon

+49262290460

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von ZOO NEUWIED erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an ZOO NEUWIED senden:

Teilen

Kategorie

Zoo Neuwied

Mehr als 1800 gute Gründe, uns immer wieder zu besuchen! Der Zoo Neuwied bietet als größter Zoo in Rheinland-Pfalz auf fast 14ha Gesamtfläche über 1800 Tieren aus 200 Arten ein Zuhause. Von Löwen und anderen Großkatzen, über Seehunde und Pinguine, bis hin zu Schimpansen, Faultieren, Erdmännchen, Tapiren, Kängurus, Nasenbären, und und und. In welches unserer Tiere werden Sie sich verlieben? Spaß für die kleinen Besucher, Entspannung für die Großen! Erleben Sie einen tollen Tag: Genießen Sie die Ruhe und beobachten Sie die größte Känguru-Herde außerhalb Australiens oder studieren Sie das Verhalten unserer Artgenossen auf der großen Menschenaffenanlage. Sie wollen Action? Dann achten Sie auf die Fütterungszeiten und sehen, wie Geparde hinter ihrer Beute herjagen und Seehunde ihr Können zeigen, um frischen Fisch zu erhaschen. Freizeit für die ganze Familie: Kinder toben auf dem Spielplatz und kommen im Streichelzoo Ziegen und Schafen ganz nah. Unser Tipp: Mit dem geeigneten Futter, das Sie z.B. an unserem Kiosk erhalten, wird die Beziehung zu den neugierigen Tieren noch intensiver. Was gibt es Schöneres als zufriedene Kinder? Freundlicher Service und ein familiengerechtes Angebot. Sind Schimpansen Vegetarier? Wie schnell kann ein Pinguin schwimmen? Wie tief graben Erdmännchen? Unsere Tierpflegerinnen oder Tierpfleger freuen sich, Ihre Fragen zu beantworten. Im italienischen Restaurant erwartet Sie ein reichhaltiges Angebot. Wer es günstiger möchte, nutzt einfach die ausgewiesenen Picknickplätze.