Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse)

Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) Die Neustädter Gestüte blicken auf eine über 235-jährige Tradition in der Pferdezucht und -ausbildung Das 1788 durch den Preußenkönig Friedrich Wilhelm II.
(264)

Als Stiftung des Öffentlichen Rechts mit Sitz in Neustadt (Dosse) ist das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt eines der größten Gestüte Europas und in seiner Struktur und Geschichte ein Zentrum der ländlichen Entwicklung von regionaler und überregionaler Bedeutung. Pferdezucht und -ausbildung sowie Tourismus und Sport stellen die Kernbereiche des Stiftungshandelns dar. Dabei verkörpert das Bran

denburgische Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) über 230 Jahre hippologische Tradition in historischem Ambiente, das unter Denkmalschutz steht. gegründete Gestüt gehört zu den wenigen Standorten, die neben dem traditionellen Landgestüt mit den Landbeschälern auch ein Hauptgestüt mit einer Stutenherde beherbergen. Zur Zeit stehen unseren Züchtern 41 Hengste unterschiedlicher Rassen im aktiven Zuchtbestand – insbesondere das Deutsche Sportpferd, aber auch Trakehner, Kaltblüter und Haflinger sowie Reitponys – auf 10 Stationen in den Ländern Berlin-Brandenburg und Sachsen-Anhalt sowie bei weiteren Vertriebspartnern im In- und Ausland über Frisch- und Tiefgefriersperma zur Verfügung. 35 Elite- und Staatsprämienstuten bilden die züchterische Grundlage mit traditionsreichen und hocherfolgreichen Linien. Ein lebendiges Kulturerbe, für dessen Qualität der aktuell auf Platz 4 der weltbesten Dressurvererber (WBFSH) rangierende Elitehengst Quaterback und nicht zuletzt die hoch erfolgreiche Stute Poetin I (a.d. Poesie v. Sandro Hit, geb. 1997) mit ihren Spitzenleistungen als Bundeschampionesse des Deutschen Reitpferdes und als Weltmeisterin der jungen Dressurpferde sprechen. Zwei historische Gestütshöfe sowie 400 ha Wiesen und Felder bilden zusammen mit den Pferden ein einzigartiges kulturelles Ensemble, das täglich individuell oder im Rahmen von Führungen und Veranstaltungen besichtigt werden kann. Anlässlich der Hengstparaden auf dem Paradeplatz des Landgestüts zieht es jährlich mehr als 15.000 Gäste nach Neustadt (Dosse). Hengstparaden gelten schon lange als Markenzeichen der bedeutenden Gestüte in Deutschland. Sie legen mit der Präsentation der Hengste, Stuten und Fohlen Zeugnis vom Erreichen der Zuchtziele und den Tätigkeitsschwerpunkten eines modernen Zucht- und Ausbildungsbetriebes ab und beeindrucken die Besucher mit spektakulären Schaubildern. Zudem bilden die Paraden die wichtige Zusammenarbeit mit regionalen und überregionalen Partnern aus den Bereichen Tourismus, Wirtschaft und Kultur ab. 2021 feiert das Brandenburgische Haupt- und Landgestüt das 100. Jubiläum seiner traditionsreichen Hengstparaden.

Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Eigenbestandsbesamer für die Tierart Pferd 🥳Anfang der Woche hat unserer zweite...
21/11/2025

Wir gratulieren herzlich zum bestandenen Eigenbestandsbesamer für die Tierart Pferd 🥳

Anfang der Woche hat unserer zweiter Kurs zum Eigenbestandsbesamer, dieses Mal auch als Überbetriebliche Ausbildung für die Pferdewirt Auszubildenden Fachrichtung Zucht des Landes Brandenburg, begonnen.

ℹ️ Der bestandene Eigenbestandsbesamer-Kurs befugt Teilnehmer dazu, im eigenen Pferdebestand die künstliche Besamung durchzuführen.

"Dallmayr K-Söhne überzeugen zur Mitteldeutschen Herbstkörung!"Zwei Dallmayr K-Söhne, unser Neuzugang für 2026, konnten ...
18/11/2025

"Dallmayr K-Söhne überzeugen zur Mitteldeutschen Herbstkörung!"
Zwei Dallmayr K-Söhne, unser Neuzugang für 2026, konnten bei der Mitteldeutschen Körung in Prussendorf das positive Urteil der Körkommission entgegennehmen. Dabei wurde der von Holger Stoischek ausgestellte Dream Dancer PW auch noch prämiert und als 1.Reservesieger herausgestellt. Der andere Sohn des Dallmayr K stammt aus der Zucht von Florian Deckert. Herzlichen Glückwunsch an die beiden Aussteller. Erfolgreich war auch Eva Reuther aus Steinigtwolmsdorf. Sie stellte mit unserem ehemaligen Stationshengst Da Silva Domingo den 2. Reservesieger der Reitponys. Glückwunsch auch an Anthea Pigorsch, die aus einer Tochter unseres bewährten Quaterback´s Junior, den gekörten Abu gezüchtet hat, der von Kathleen Gyll vorgestellt wurde.
Fotos von bjoern-schroeder.de

📅 Der Lehrgangsplan für das 1. Halbjahr 2026 ist online! 🐴Ab dem 18. November können die Lehrgänge für das 1. Quartal 20...
12/11/2025

📅 Der Lehrgangsplan für das 1. Halbjahr 2026 ist online! 🐴

Ab dem 18. November können die Lehrgänge für das 1. Quartal 2026 gebucht werden – von der Trainer-Ausbildung bis hin zu Dressur- und Springlehrgängen ist wieder für alle etwas dabei!
📍Alle Termine & Details findet ihr hier: https://neustaedter-gestuete.de/landesreitschule-fn/lehrgaenge/

Sichert euch frühzeitig euren Platz – wir freuen uns auf viele Teilnehmende und ein spannendes Lehrgangsjahr 2026.

06/11/2025

Wir haben unser Bestes gegeben 🫡

Neustädter Weihnachtsgala ❄️Jahr für Jahr verwandelt sich die Graf von Lindenau-Halle in ein märchenhaftes Schloss 🏰Mit ...
28/10/2025

Neustädter Weihnachtsgala ❄️
Jahr für Jahr verwandelt sich die Graf von Lindenau-Halle in ein märchenhaftes Schloss 🏰
Mit anspruchsvollen Reitvorführungen und magischen Begegnungen zwischen Pferd und Mensch erwarten Euch unvergessliche Momente voller Harmonie und Einklang 🤝

Ob beeindruckende Dressurküren, mutige Voltigierbilder, Ungarische-Post oder weihnachtlich bunte Schaubilder – die Gala begeistert Groß und Klein.
ℹ️ Bereits zwei Stunden vor Beginn lädt ein kleiner Markt mit kunsthandwerklichen Geschenkartikeln und regionalen kulinarischen Angeboten zum Stöbern ein.

📸 Unsere Highlights in Bildern:

Bild 1: 2019 – Die Schöne und das Biest

Bild 2: 2021 – Frau Holle

Bilder 3 & 4: 2022 – Der gestiefelte Kater

Bilder 5 & 6: 2023 – Hänsel und Gretel

Ab Bild 7: 2024 – Der Zauberer von Oz

📸

🎄 Countdown 2025:
Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren! In diesem Jahr entführen wir Euch in die zauberhafte Welt von Schneeweißchen und Rosenrot.

🎟️ Resttickets sind noch verfügbar – link in unserer Bio!

23/10/2025

Fall in love… again and again 🧡

📸

Der Vogel wurde von seinem Besitzer abgeholt!! Vogel gefunden! 🦜Wir haben einen Vogel gefunden, der offenbar entflogen i...
20/10/2025

Der Vogel wurde von seinem Besitzer abgeholt!!

Vogel gefunden! 🦜
Wir haben einen Vogel gefunden, der offenbar entflogen ist. Er wurde gesichert und ist wohlauf.

Falls jemand seinen Vogel vermisst oder jemanden kennt, dem er gehören könnte, kann er oder sie sich gern bei uns melden!

033970 5029 0 oder unter 0173 6198424

15/10/2025

So viel Aufwand steckt hinter einem Mehrspänner: Da wird Anspannen zur echten Teamarbeit! 💪🏼

8 Pferde, 32 Hufe und jede Menge Vertrauen braucht es, denn so eine neue Konstellation muss mit Bedacht gewählt und aufgebaut werden - wer weiß vielleicht bald auch mit weiteren Pferden. 🔝

Allzeit gute Fahrt für GOW M. Düsedau und sein Team. 🙌🏼

09/10/2025

Hengstparade 2025 – Rückblick auf eine erfolgreiche Saison❣️

Die Hengstparaden 2025 sind nun vorbei – und wir blicken auf sonnige Tage, volle Tribünen und spektakulären Schaubildern zurück🌞🐴
Ein besonderes Highlight: Am 27. September durften wir hohen Besuch begrüßen – der Ministerpräsident des Landes Brandenburg sowie zahlreiche weitere Politikerinnen und Politiker erlebten die Hengstparade live vor Ort.

Ein herzliches Dankeschön an alle, die dabei waren – unserem engagierten Team, unseren Reiterinnen und Reitern, den vielen Helferinnen und Helfern hinter den Kulissen, Sponsoren sowie natürlich unserem wunderbaren Publikum! 💛

🎟️ Save the Date!
Die Termine für die Hengstparade 2026 stehen bereits fest:
📅 12., 19. und 26. September 2026
Tickets sind ab sofort erhältlich – sichere dir jetzt deinen Platz für dieses wundervolle Event!

📸 .amberg .de

📣 Lehrgänge im November – jetzt Plätze sichern! 🐴Auch im November bieten wir wieder spannende Lehrgänge und Ausbildungen...
08/10/2025

📣 Lehrgänge im November – jetzt Plätze sichern! 🐴

Auch im November bieten wir wieder spannende Lehrgänge und Ausbildungen rund ums Reiten und die Pferdezucht an:

📅 03.–07.11.2025
• Trainer C Reiten – Modul 1
• Kombinierter Dressur- und Springlehrgang

📅 10.–21.11.2025
• Trainer C Reiten – Modul 2
• Trainer A Reiten

📅 10.–13.11. & 17.–21.11.2025
• Ausbildung zum Eigenbestandsbesamer für die Tierart Pferd

📅 29.–30.11.2025
• Springlehrgang mit Siegmar Stroehmer – Fit für die Hallensaison!
Gelegenheit, vor dem Start der Indoor-Turnierserie in der Graf von Lindenau-Halle noch einmal gezielt zu trainieren. Die FN weist für Siegmar über 3.000 Erfolge bis S***-Springen aus – ohne die Erfolge vor 1990. 400-mal führte er dabei die Ehrenrunde an, darunter 131 Siege in der schweren Klasse. 🏆

📅 12.01.–06.02.2026
• Ausbildung zum Besamungsbeauftragten für die Tierart Pferd

👉 Jetzt anmelden und dabei sein – die Plätze sind begrenzt!

https://neustaedter-gestuete.de/landesreitschule-fn/lehrgaenge/

Adresse

Hauptgestüt 10
Neustadt
16845

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 16:30
Dienstag 07:00 - 16:30
Mittwoch 07:00 - 16:30
Donnerstag 07:00 - 16:30
Freitag 07:00 - 16:30

Telefon

+493397050290

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Haupt- und Landgestüt Neustadt (Dosse) senden:

Teilen

Kategorie