Zwinger von der Burg Wilhelmstein

Zwinger von der Burg Wilhelmstein Weisse Schweizer Schäferhunde
Zwinger von der Burg Wilhelmstein Seit dem Jahre 1997 haben wir uns auf die Rasse der weissen Schäferhunde spezialisiert.

Wir haben uns als Ziel gesetzt, durch gesunde und sehr gut sozialisierte Nachkommen, diese Rasse zu erhalten. Selbstverständlich HD & ED frei mit Papieren eines anerkannten Zuchtverbandes. Die Aufzucht erfolgt mit ständigem Familienanschluss in Haus und Garten. Wir führen keine Massenvermehrung durch, sondern haben eine kleine Hobbyzucht. Wir schauen uns die Interessenten vorher genau an und treffen eine gezielte Auswahl um eine bestmögliche Unterbringung zu erzielen.

In gute Hände abzugeben ❗😓❗Schweren Herzens 😢 habe ich mich, nach reichlicher Überlegung, dazu entschieden und ich bitte...
10/09/2025

In gute Hände abzugeben ❗😓❗
Schweren Herzens 😢 habe ich mich, nach reichlicher Überlegung, dazu entschieden und ich bitte darum, von Vorwürfen abzusehen 🙏.
Meine beiden Kuschelnasen 🩷 sind einfach ein zu großer Zeitfresser, so dass neben
den Spielrunden,
dem Kuscheln,
dem Füttern und
der Pflege,
der Haushalt einfach viel zu kurz kommt.
Mir fällt diese Entscheidung nicht leicht aber man muss einfach Prioritäten setzen um allen gerecht werden zu können. Es bringt ja nichts, wenn immer jemand zu kurz kommt...😢
Danke für’s Lesen und vor allem für euer Verständnis.💔
Abzugeben sind:
Staubsauger
Waschmaschine
Wischmop mit Eimer
Fensterreiniger
Staubwedel
Unterschiedliche Putzlappen
Unterschiedliche Reinigungsmittel
Wäschekörbe... 🙃😆🤭🐾🫶

PS...ich würde meine beiden Diven 🩷 niemals abgeben! 😉🤗🥰

Leider oft unterschätzt....https://www.facebook.com/share/p/1EdgdctHzZ/
23/07/2025

Leider oft unterschätzt....

https://www.facebook.com/share/p/1EdgdctHzZ/

Kennst du das? Du stehst an der Supermarktkasse und der Mensch hinter dir rückt immer näher. Viel zu dicht. Unangenehm.

Genau so geht es vielen Hunden – nur dass sie solche Situationen draußen ständig erleben.

Jeder Hund hat seine individuelle Wohlfühldistanz: Manche kommen mit einem Meter klar, andere brauchen 10 oder mehr Meter Abstand, um sich sicher zu fühlen.
Ich sehe draußen so oft, wie Menschen unbewusst zu nah an anderen Hunden vorbeigehen – gerade an der Leine.

Zu wenig Abstand bedeutet für viele Hunde Stress – und manchmal bleibt ihnen dann nur: bellen, knurren, pöbeln. Nicht, weil sie „aggressiv“ sind, sondern weil der Raum einfach zu eng ist.

👉 Mein Tipp: Beobachte deinen Hund mal bewusst und schau: Wie viel Abstand braucht er wirklich? Wo fühlt er sich wohl – und wann wird’s eng?

Und das Spannende ist: Oft lösen sich Probleme schon dadurch, dass man erstmal den Wohlfühlabstand des Hundes respektiert. Viele Hunde können später sogar wieder viel näher und entspannter an anderen vorbei – einfach, weil sie sich sicher fühlen und nicht mehr „verteidigen“ müssen.

Mehr dazu und was du tun kannst, um deinem Hund in solchen Situationen zu helfen, erkläre ich dir im Webinar „Hundebegegnungen sicher meistern“ am 05.08. Aufzeichnung inklusive.

Weitere Infos und Anmeldung:
https://sprichhund.de/webinar-hundebegegnungen-koerpersprache-lesen-richtig-reagieren-sprich-hund/

Alle Artikel von Sprich Hund:
https://sprichhund.de/shop/

Grafik: Foto mit Hilfe der KI generiert - Design: Christiane Jacobs

Die "Wächterin".
19/07/2025

Die "Wächterin".

Seniorin Lilly braucht Kuscheleinheiten. Wie immer eigentlich...
19/07/2025

Seniorin Lilly braucht Kuscheleinheiten. Wie immer eigentlich...

Auch Tierarzt muss mal sein.
19/07/2025

Auch Tierarzt muss mal sein.

Eine bunte Mischung aus der Sammlung "unsere Knalltüten"!
19/07/2025

Eine bunte Mischung aus der Sammlung "unsere Knalltüten"!

19/07/2025

🐾❤️ Weißt du eigentlich, wie viele Entbehrungen es kostet, Züchter zu sein?

Züchter zu sein bedeutet nicht nur süße Welpenfotos und Stolz auf schöne Hunde.
Es ist auch ein riesiges Meer an Verzicht – still und für Außenstehende oft unsichtbar.

🕰️ Zeit? „Frei“ gibt es nicht.

Wochenenden, Ausflüge, Urlaub – vergiss es. Selbst ein paar Stunden weg sind Luxus.
Du gehst nicht ins Kino, wenn Neugeborene in der Wurfkiste liegen.
Du schläfst nicht ruhig, wenn eine trächtige Hündin unruhig ist.
Du verlässt den Brutkasten nicht, wenn ein Welpe ums Überleben kämpft.
Zucht kennt keine Pause – hier zählt jede Minute.

💸 Geld? Eine nie endende Investition.

💰 Gute Hunde haben ihren Preis – und der ist hoch.
💰 Gesundheitstests, Gentests, Ausstellungen, Reisen, Futter, Nahrungsergänzung, Kaiserschnitt, Medikamente, Zubehör – das alles kostet Tausende.
💰 Einkommen? Manchmal ist keines da. Manchmal bleibt nur ein leeres Konto – oder sogar Schulden.

💔 Emotionen? Man lernt Geduld. Und man lernt, Schmerz auszuhalten.

➡️ Wenn ein Welpe in deinen Händen stirbt – und du nichts mehr tun kannst.
➡️ Wenn trotz aller Mühen eine Hündin ihre Welpen nicht austrägt.
➡️ Wenn du jemandem absagen musst, der „doch nur einen Hund“ will – weil du spürst, dass es kein gutes Zuhause wäre.
➡️ Wenn du alles gibst – und dafür Ablehnung, Neid oder Verleumdung erntest.

👩⚕️ Routine? Gibt es nicht. Du bist nicht nur Züchter, du bist auch:

🩺 Krankenschwester
🍼 Pflegemama
📖 Genetik-Nerd
📦 Logistiker
📷 Fotograf
🧹 Reinigungskraft
🧠 Psychologe
💬 Ansprechpartner – oft über Jahre hinweg

👨‍👩‍👧‍👦 Familie & Freunde? Das wird manchmal schwierig.

– „Wir können uns nicht treffen, meine Hündin bekommt gerade ihre Welpen.“
– „Ich komme nicht – die Kleinen haben Durchfall, ich muss bei ihnen bleiben.“
– „Nein, ich gebe sie nicht ab – das ist meine Verantwortung.“

Nicht jeder versteht das. Und nicht jeder bleibt.

❤️ Aber trotz allem – bleibt die Liebe.

Die Liebe zu den Tieren, zu ihrem Leben, zu ihrer Entwicklung.
Die Liebe, die dich zehnmal in der Nacht aufstehen lässt.
Die Liebe, die dich daran hindert, Abkürzungen zu nehmen.
Die Liebe, die dich erschöpft, aber gleichzeitig glücklich macht – wenn du siehst, wie gesund deine Kleinen aufwachsen.

🐶 Ein Züchter ist kein „Welpenverkäufer“.

Ein Züchter ist jemand, der seinen eigenen Komfort dem Wohl der Tiere unterordnet.
Der Liebe nicht in Geld aufrechnet.
Der zwischen Glück und Schmerz lebt – und trotzdem mit keinem anderen Leben tauschen würde.

❤️ Respektiere leidenschaftliche Züchter. Sie geben jeden Tag alles – auch wenn es kaum jemand sieht. ❤️

Zucht bedeutet so viel mehr als nur süße Welpen. 💝

Auch wenn unsere Zucht zur Zeit grade ruht, da unsere Damen nicht mehr in die Altersriege fallen, wird es in Zukunft wieder eine geben!

06/09/2024

Marina Wendtorf -Bottsand und zurück

27/08/2024

Heute morgen auf dem Hunde-Abenteuerspielplatz.(Golfpark Steinhuder Meer) Die Hunde lieben ihn. Man kann überall rennen, verstecken spielen, toben und so vieles mehr.

Lilly soll 10 Jahre alt sein? Macht nicht den Eindruck!
06/08/2024

Lilly soll 10 Jahre alt sein? Macht nicht den Eindruck!

Morgens um 07:30 Uhr in den hiesigen Weiten des Naturparkes Steinhuder Meer.
06/08/2024

Morgens um 07:30 Uhr in den hiesigen Weiten des Naturparkes Steinhuder Meer.

Momentan wieder brandaktuell ☝️👉Diese Pflanzen begegnen Euch bestimmt fast täglich auf Eurem SpaziergangDie Rede ist von...
30/05/2024

Momentan wieder brandaktuell ☝️

👉Diese Pflanzen begegnen Euch bestimmt fast täglich auf Eurem Spaziergang

Die Rede ist von Getreidepflanzen wie Gerste, Weizen oder Roggen.

Diese Getreidepflanzen bilden Fortsätze mit Widerhaken, sogenannte Grannen, die sich beim Kontakt mit Fell lösen und hängen bleiben.

☝️Aber auch andere Körperteile wie Ohr, Nase oder Pfote können eine Eintrittspforte für Grannen sein, besonders, wenn sich der Hund in hohem Gras aufhält oder Grannen auf dem Boden liegen.

👍Werden Grannen rechtzeitig bemerkt, kann man sie mit viel Glück noch selbst entfernen, ausgenommen Ohr und Nase, hier muss der Tierarzt eingreifen, da sie hier gern tief sitzen. . Besonders im Ohr kann eine Granne einen großen Schaden verursachen, wenn sie das Trommelfell beschädigt.

Grannen sind, auf Grund ihrer Widerhaken eigenständig nur schwer zu entfernen und dringen sehr schnell weiter ins Gewebe ein, wodurch es zu massiven Entzündungen kommt.

🧐Welche Symptome weisen auf eine Granne hin?

❗️ Kopf schütteln / Ohren schütteln , Juckreiz

❗️ Ständiges Niesen und Reiben der Nase (auch das Auge kann betroffen sein)

❗️ Humpeln oder Lecken der Pfoten, oft mit Hitze und Schwellung verbunden, da der Organismus den Fremdkörper abstößt

👉 Niemand ist mit absoluter Sicherheit vor Grannen geschützt. Daher ist es wichtig, mögliche Symptome gleich zu erkennen und nach dem Gassi einen kleinen Check Up zu machen. Dennoch wäre es ratsam, den Hund weder durch Felder, noch durch hohe Wiesen laufen zu lassen, wenn Ihr seht, dass diese Pflanzen dort wachsen.

Adresse

Neustadt Am Rübenberge
31535

Telefon

+495036924098

Webseite

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Zwinger von der Burg Wilhelmstein erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Zwinger von der Burg Wilhelmstein senden:

Teilen

Kategorie