Martin Rütter Hundeschule Heidelberg/Mosbach

Martin Rütter Hundeschule Heidelberg/Mosbach Herzlich Willkommen bei deiner Martin Rütter Hundeschule Heidelberg/Mosbach Schön, dass Du hier bist! Mein Name ist Ramona Houscht geb.

Feist und ich freue mich, Dir nach meinem 2-jährigen Studium bei Martin Rütter, die Philosophie und individuellen Trainingsansätze von DOGS gemeinam mit meinem Team in unserer Region anbieten zu können. Möchtest Du Deinen Hund besser kennen- und verstehen lernen? Möchtest Du verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten ausprobieren und kennenlernen? Gibt es vielleicht das ein oder andere Problem im Al

ltag? Lerne mit uns zusammen, Deinen Hund zu verstehen und mit ihm artgerecht zu kommunizieren. Ob in kleinen Gruppen oder Einzeltraining - die Mensch-Hund-Beziehung und das harmonische Miteinander sind Basis einer erfolgreichen Erziehung. Wir freuen uns darauf, Dich und Deinen Vierbeiner kennenzulernen! Deine
Ramona Houscht mit Team

12/11/2025

: Jimmy möchte ein ernstes Wörtchen mit Dir reden 🧐

….,entsetzte Blicke garantiert,….

Aber versprochen: am Ende gab‘s auch noch ein paar mehr Kekse 🤭🤣.






09/11/2025

HOOPERS- INTERVIEW

Beim diesjährigen HUNDEKONGRESS vom 14.-19. November 2025!
Melde dich schnell an - 🔗 in Bio 👆
Bist du dabei?

08/11/2025

„LECKERLIIIIIEEEEE“

„KOMM, HIIIIIIIEEEER!“

Nicht so wichtig?
Zu anstrengend zu trainieren? Hm,… ja, mag vielleicht sein, aber glaub mir, der Tag wird kommen, an dem du einen sicheren Rückruf ganz bestimm feiern wirst!
Und wie genial fühlt sich das bitte an, wenn du weißt, dass dein Hund auf ein Signal alles stehen und liegen lässt, weil du ihn gerufen hast - und er sofort zu dir kommt?!?!!
Mega, oder?

Wir zeigen dir, wie du dorthin kommst!
In unserem Rückrufkurs ab 4.12.25!

5 x donnerstags, 19.30 Uhr - 20.30 Uhr 💪

05/11/2025

Dann ist das Signal „Decke“ eines der wichtigsten überhaupt!

Dein Hund soll lernen, auf Signal auf seine Decke zu gehen – und dort zu bleiben.
So hat er einen Rückzugsort, kann entspannen, auch wenn’s mit den Kids mal wieder etwas wilder wird.
Außerdem liegt er nicht im Weg, und die Kinder kommen gar nicht erst in Versuchung, drüber zu steigen.

Du als Mama hast dadurch mehr Ordnung im kleinen Alltagschaos, das einfach dazugehört. 😉

💡 Klare Regeln helfen:

• Für den Hund: Kein Zutritt ins Kinderzimmer
• Für die Kids: Kein Spielen an der Decke

So musst du deine Augen nicht überall haben.

Ohne dieses Signal kommt es schnell zu Überforderung:
Wo ist das Kind? Wo ist der Hund? Was machen beide gerade? Sind alle entspannt?

Und nein – dein Hund muss natürlich nicht den ganzen Tag auf der Decke liegen!
Aber er soll dort zur Ruhe kommen können.

Die ideale Stelle für die Decke?
Etwas am Rand, aber trotzdem dabei –
so kann dein Hund entspannt sein und trotzdem am Familienleben teilnehmen.

HUNDETRAINING
MENSCHHUNDBEZIEHUNG
WACHSTUMMITHUND

🕰️ Keine Zeit für Hundetraining?Versteh ich.Der Alltag ist voll: arbeiten, kochen, Kinder, Haushalt, Termine …Und dann w...
04/11/2025

🕰️ Keine Zeit für Hundetraining?
Versteh ich.
Der Alltag ist voll: arbeiten, kochen, Kinder, Haushalt, Termine …
Und dann wünscht man sich einfach mal Pause.
Spazieren gehen, den Kopf frei bekommen, die Seele baumeln lassen – am liebsten mit einem Hund, der locker an der Leine läuft, auf Rückruf sofort kommt und sich an dir orientiert.
🐾 Klingt traumhaft, oder?

Aber: Von nix kommt nix.

Dein Hund braucht mehr als nur „dabei sein“.
Er braucht Führung, Struktur, Auslastung – und dich als verlässlichen Partner.
Und das entsteht nicht zufällig, sondern durch bewusstes Miteinander.

Denn: Training findet immer statt.
Ob du willst oder nicht – dein Hund lernt in jedem Moment.
Also sorge dafür, dass er das Richtige lernt. 💪🐶

❓Du fragst dich, welche Regeln im Alltag wirklich sinnvoll sind – und wie du sie so umsetzt, dass sie euch das Leben leichter machen?
Dann sei dabei beim Webinar „Alltag mit Hund“ am 17.11.2025!
🎯 Für mehr Struktur, Entspannung und echtes Teamgefühl im Alltag.

👉 Alle Infos & Anmeldung über den Link in meiner Bio!

03/11/2025

Wie jetzt?
Ist das nicht immer anstrengend?
Nein!

Wenn du deinem Hund etwas Neues beibringen möchtest, dann passiert das in kleinen Schritten.
👉 Kleine Schritte, in die richtige Richtung.
👉 Kleine Schritte, die belohnt werden.
👉 Kleine Schritte, die viele kleine Erfolge bringen – und damit Motivation auf beiden Seiten!

Ich erinnere mich gerne an Heike.
Sie kam mit einem Hund, der an der Leine pöbelte.
Nach der ersten Analyse gab’s erste-Hilfe-Maßnahmen, neue Regeln zuhause – und: wir haben trainiert!
Etwas Schönes, etwas, das Spaß macht!
Weg von der belastenden Situation, hin zum gemeinsamen Erfolgserlebnis.

Warum das so wichtig ist?
Weil Mensch und Hund lernen dürfen, dass Training nicht Stress bedeuten muss.
Denn ohne Druck lernt es sich einfach besser!

Natürlich heißt das auch:
Sich mal ins Zeug legen.
Sich umstellen.
Neues ausprobieren.

Aber Training ist kein Kampf, sondern Kommunikation.
Kein Zwang, sondern Zusammenarbeit.
Wenn Freude und Vertrauen die Basis bilden,
dann wird jeder kleine Schritt ein gemeinsamer Erfolg.
Und genau darum geht’s. 💛

01/11/2025

Du gehst mit deinem Hund spazieren – alles ist ruhig…
Bis er in der Ferne einen anderen Hund sieht.
Er spitzt die Ohren, der Körper spannt sich an – und du weißt: Jetzt gleich geht’s los. 😣

Bellen. In die Leine springen. Toben.
Und du würdest dich am liebsten in Luft auflösen, weil dir das Verhalten einfach peinlich ist.

Dabei weißt du:
👉 Eigentlich ist dein Hund nett!
Nur an der Leine nicht.

Aber ihn einfach laufen zu lassen?
Kommt für dich als verantwortungsbewusste Halterin nicht infrage. 💪

So ging’s auch Carmen mit ihrer Schäferhündin.
Die wollte jeden Hund kontrollieren & abchecken.
Wurde das nicht erlaubt – kam Frust auf.
Und der entlud sich in Form von Knurren, Bellen und in die Leine springen.

Mit klarer Ursachenklärung, Strukturen Zuhause und gezieltem Begegnungstraining
sind heute wieder entspannte Spaziergänge möglich. 🌿
Ohne Stress. Ohne Scham.
Dafür mit Vertrauen und einem klaren Fahrplan.

✨ Stressfrei für Mensch & Hund!



💬 Du erkennst dich wieder?
Dann melde dich gern bei mir – im Einzelcoaching finden wir heraus, wie du Begegnungen mit deinem Hund ruhig und sicher meistern kannst.

📩 Schreib mir eine Nachricht oder buche dein Einzelcoaching über den Link in meiner Bio!

31/10/2025

Du kennst das, oder?
Stundenlang gestylt, Kleid sitzt, Haare perfekt – du bist bereit für einen schönen Abend.
Nur noch kurz den Hund rauslassen…

Und zack – dein Vierbeiner entscheidet sich spontan für ein Pferdemist-Parfum deluxe! 🙈
Während du noch fassungslos dastehst, genießt er sein neues „Aroma“ in vollen Zügen.

Aber ganz ehrlich: Mit einem sicheren Rückruf wäre das nicht passiert. 😉
Ein Rückruf, der auch dann funktioniert, wenn die Versuchung direkt vor der Nase liegt – das ist kein Zufall, sondern Training.

👉 Sei beim Rückrufkurs dabei – Start am 4. Dezember!
Lerne, wie dein Hund zuverlässig kommt – egal, was ihn gerade reizt.
📩 Jetzt anmelden und in Zukunft lieber Duftkerze statt Pferdemist! 😂

Hä? 🤔Ja, da gibt’s tatsächlich einen Unterschied!Klar, „Sitz“, „Platz“ oder „Hier“ zu üben ist wichtig – keine Frage.Abe...
29/10/2025

Hä? 🤔
Ja, da gibt’s tatsächlich einen Unterschied!

Klar, „Sitz“, „Platz“ oder „Hier“ zu üben ist wichtig – keine Frage.
Aber das ist nur ein Teil des Ganzen.

Viel wichtiger ist, deinen Hund wirklich zu erziehen.
Regeln im Alltag, Orientierung, Sicherheit.
Das hat nichts mit Strenge zu tun – sondern mit Klarheit und Verlässlichkeit. ✨

Und ja, das kann auch mal zu kleinen Reibungspunkten führen.
Aber genau das gehört dazu, wenn man zusammenlebt. ❤️

Denn dein Hund lebt in deiner Welt.
Er hat sich nicht ausgesucht, bei dir zu sein –
du hast ihn zu dir geholt.

Also liegt es an dir, ihm zu zeigen,
wie euer gemeinsamer Alltag funktioniert.
Er braucht deine Führung, deine Ruhe, deine Sicherheit.

Das ist Erziehung.
Das ist Beziehung.
Und das ist so viel mehr als nur Kommandos oder Tricks. 🐕💫

Anstrengend? Vielleicht.
Aber wunderschön. 💛
Weil du damit die Basis für echtes Vertrauen und ein harmonisches Miteinander schaffst.

👇
Schick diesen Beitrag an jemanden, der das unbedingt lesen muss! 💌

HUNDEVERHALTEN
MENSCHHUNDBEZIEHUNG
WACHSTUMMITHUND

Eigentlich seid ihr ein starkes Team. 💪Du erkennst seine Signale, weißt, was er braucht, und kannst sein Verhalten meist...
26/10/2025

Eigentlich seid ihr ein starkes Team. 💪
Du erkennst seine Signale, weißt, was er braucht, und kannst sein Verhalten meist gut einschätzen.

Und dann… passiert’s.

Plötzlich reagiert dein Hund ganz anders als sonst – unerwartet, unverständlich, „unlogisch“.
Dein Herz rutscht in die Hose.
Du fühlst dich hilflos, überfordert, vielleicht sogar wie eine schlechte Hundehalterin.

Und während du noch versuchst, ruhig zu bleiben, kommen sie schon – die gut gemeinten Ratschläge von außen:
👉 „Du musst dich durchsetzen!“
👉 „Der tanzt dir auf der Nase rum!“
👉 „Sei endlich konsequent!“

Und plötzlich zweifelst du an dir selbst.
Du spürst, dass euer Weg richtig ist – aber diese Stimmen von außen machen dich klein, unsicher und verwirrt.
Ein Gefühl völliger Hilflosigkeit… obwohl ihr doch eigentlich eine Einheit seid. 💔

Ich kenne das nur zu gut – genau so ging es mir früher auch.
Aber heute ist es anders.
Heute verstehe ich, warum mein Hund Dinge tut, was dahinter steckt – und wie ich richtig reagieren kann.
Ich bin mir so sicher, dass es mir völlig egal ist, was andere sagen.

✨ Willst du das auch?
Ich & mein Team, wir helfen dir, deinen Hund wirklich zu verstehen.
Die Ursachen hinter seinem Verhalten zu erkennen – und zu wissen, wie du dich in schwierigen Momenten richtig verhältst.

Damit du deine Unsicherheit Schritt für Schritt ablegen
und endlich wieder entspannt & sicher mit deinem Hund durchs Leben gehen kannst. 🐾
Ganz egal, was andere sagen. 💚

Genau so ging es meiner Kundin Anna.Zwei Kinder, ein junger Hund, ständig das Gefühl, allem hinterherzurennen.Der Tag be...
25/10/2025

Genau so ging es meiner Kundin Anna.
Zwei Kinder, ein junger Hund, ständig das Gefühl, allem hinterherzurennen.
Der Tag begann im Stress – und endete genauso.
Sie wollte alles richtig machen: für ihre Kinder da sein, sich um den Hund kümmern, geduldig, liebevoll, perfekt sein.
Aber sie wusste irgendwann nicht mehr, wo sie anfangen sollte.
Kind oder Hund? Regeln oder Freiraum? Beschäftigung oder Ruhe?
Einfach nur zu viel.

Und ja – sie schämte sich, das zuzugeben.
Denn sie wollte es alleine schaffen.
Wie so viele Mamas. 💔

Aber weißt du was?
Veränderung ist möglich – wenn du an den richtigen Stellen ansetzt.
Anna hat das getan.
Sie hat verstanden, was wirklich wichtig ist,
Struktur geschaffen, klare Regeln, kleine Routinen.
Und plötzlich kam Ruhe rein.
Ihr Hund wurde entspannter.
Die Kinder auch.
Und sie selbst – endlich wieder gelassen. 🌿

Du musst das nicht alleine schaffen.
Manchmal braucht es nur ein paar gezielte Veränderungen,
damit aus Chaos wieder Leichtigkeit wird.

👉 Schreib mir „START“,
wenn du raus willst aus der Überforderung
und wissen willst, wo du bei euch anfangen kannst,
damit endlich wieder Ruhe einkehrt – bei dir, beim Kind und beim Hund. 🐾❤️

HUNDETRAINING
MENSCHHUNDBEZIEHUNG
WACHSTUMMITHUND















So schön es aussieht, wenn Kind und Hund Hand in Pfote durchs Leben gehen –allein spazieren zu gehen ist ein absolutes N...
24/10/2025

So schön es aussieht, wenn Kind und Hund Hand in Pfote durchs Leben gehen –
allein spazieren zu gehen ist ein absolutes No-Go!

💭 Die Vorstellung ist herzerwärmend, ich weiß.
Aber stell dir mal vor: Ein fremder Hund rennt auf die beiden zu, dein Hund reagiert – und dein Kind ist plötzlich mitten in einer Situation, die selbst für viele Erwachsene schwierig zu handeln wäre.

❗ Das Risiko ist einfach zu groß.

Kinder können Situationen oft noch nicht richtig einschätzen, Körpersprache lesen oder in Sekunden sicher reagieren.

➡️ Wann frühestens?
Wenn dein Kind alt genug ist, Verantwortung zu übernehmen, Hundeverhalten versteht und souverän handeln kann – und selbst dann nur mit klaren Regeln und Vorbereitung!

Aber keine Sorge:
Es gibt viele tolle Möglichkeiten, wie Kind & Hund gemeinsam lernen, wachsen und Spaß haben können – sicher, liebevoll und unter Anleitung.

➡️Was genau das ist? Das zeigen mein Team und ich dir!

HUNDETRAINING
WACHSTUMMITHUND
MENSCHHUNDBEZIEHUNG

Adresse

Ernst-Schmitthelm-Straße 2
Neunkirchen
74867

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Martin Rütter Hundeschule Heidelberg/Mosbach erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Martin Rütter Hundeschule Heidelberg/Mosbach senden:

Teilen

Kategorie

Our Story

Hallo lieber Hundefreund!

Möchtest Du Deinen Hund besser kennen- und verstehen lernen? Möchtest Du verschiedene Beschäftigungsmöglichkeiten ausprobieren und kennenlernen? Gibt es vielleicht das ein oder andere Problem im Alltag? Lerne mit uns zusammen, Deinen Hund zu verstehen und mit ihm artgerecht zu kommunizieren. Ob in kleinen Gruppen oder Einzeltraining - die Mensch-Hund-Beziehung und das harmonische Miteinander sind Basis einer erfolgreichen Erziehung.

Nach der Trainingsphilosophie von Martin Rütter DOGS! Ich freue mich darauf, Dich und Deinen Vierbeiner kennenzulernen! Dein DOGS-Coach Ramona Houscht mit Team