HuTa Saar Hundetagesstätte / Hundepension

HuTa Saar Hundetagesstätte / Hundepension Hundetagesstätte HuTa Saar seit 2008. Weil Hundebetreuung Vertrauenssache ist! während Ihrer Arbeitszeit oder in Ihrem Urlaub nicht selbst betreuen können.

Die HuTa Saar ist eine Hundetagesstätte und Hundepension, mitten im Wald in Neunkirchen-Heinitz. Die HuTa bietet eine ideale Betreuungsmöglichkeit, wenn Sie Ihren Hund über längere Zeit, wie z.B. Die HuTa Saar Hundetagesstätte / Hundepension bietet Ihrem Hund eine artgerechte und kompetente Betreuung mit freiem Auslauf und Spiel mit Artgenossen in unserem eingezäunten, 2.280 m² großen Gelände. Ruf

en Sie einfach an und vereinbaren Sie einen Termin, um sich von uns zu überzeugen! vom Veterinäramt anerkannte Hundepension / Hundetagesstätte mit Sachkundebescheinigung gemäß § 11 Tierschutzgesetz für die Haltung von Hunden

Impressum: https://huta-saar.de/impressum

Auch bei uns, leider!
04/07/2025

Auch bei uns, leider!

Ich sehe ihn jeden Tag, den Irrsinn dieses Systems. Ich spüre sie jeden Tag, die Auswirkungen der Entwicklungen der letzten Jahre. Ich sehe sie jeden Tag, die Hunde, die darin verloren gehen, die darunter leiden. Die die Opfer sind, unserer „overcorrection“.

Hundetraining und Betreuung von verhaltensauffälligen Hunden wird mehr und mehr zum Spießrutenlauf. Was vor ein paar Jahren noch pessimistische Zukunftsmalerei war, ist heute lange Realität. Sie reiten Paragraphen, verlieren dafür völlig den Blick für das große Ganze, für das Wesentliche.

Hunde benötigen auf ein Mal bodentiefe Fenster, müssen permanent Artgenossen und die Außenwelt sehen können. Hunde dürfen nicht reguliert werden, nicht räumlich eingegrenzt. Sie müssen selbst entscheiden können, ohne selbst entscheiden zu können. Denn wir haben die Vermehrung und Zucht von Hunden in den letzten Jahrzehnten nicht darauf ausgelegt selbst zu denken. Sich selbst regulieren zu können.

Wir erschaffen Verordnungen und Gesetze und prügeln sie durch, machen damit faktisch so viele Leben schwerer und schlechter, kleine Betriebe müssen hohe Investitionen tätigen, selbst Tierheime werden mit dem Rücken an die Wand gestellt.

Alles ist zu klein, auf ein Mal nicht mehr artgerecht, Hunde brauchen mehr Freiheit, mehr Selbstbestimmung.

Hunde die weder sich selber spüren, noch eine Idee haben, was es heißt, eigene, kluge, konstruktive Entscheidungen zu treffen. Die einzige Entscheidung die sie kollektiv treffen, ist an der Leine zu pöbeln. Aber sich zurück nehmen? Eigenverantwortlich, mit einer Toleranz für Frustration und Stress? Eine Illusion.

Ich war lange nicht mehr kritisch, weil wir heute an dem Punkt stehen, an dem wir nie stehen wollten. Wir passen alle auf. Was wir sagen, was wir tun. Was wir nach außen tragen. Und wir reden hier nicht von illegalen Zwängen. Wir reden von ganz normaler Erziehung mit Regeln und Grenzen. Denn wenn man dynamische, extrem aktive, wütende oder schlicht unerzogene Hunde so handeln und erziehen möchte, dass man harmonisch mit ihnen leben oder sie betreuen kann, könnte es schon eng werden. Wenn jemand was fehlinterpretiert oder dein Gesicht ihnen einfach nicht mehr passt.

Und dann gibt es da noch die Deutungshoheit, niemand weiß genau was eigentlich Phase ist, entweder du hast Glück oder du hast halt Pech, kommt stark drauf an wo du wohnst oder wo du gedenkst im Hundebereich zu arbeiten oder einfach wer für dich zuständig ist.

Gassigeher*innen werden die Transportgenehmigungen entzogen, weil die Boxensysteme auf ein Mal nicht mehr passen, Pensionen sollen ohne jegliche Subventionen mal eben ihre Unterbringungen umbauen, Hunde dürfen nicht mehr im Auto bleiben, nicht länger als 30 Minuten, mit dem Hund verreisen? Roadtrip? Leider nein, ist quasi Tierquälerei, egal ob der Hund es liebt und entspannt ist und die beste Zeit seines Lebens hat oder eben nicht. Weil das jetzt eben so ist. Und weil es am Ende niemanden interessiert, wie es den Hunden damit geht.

Es ist eine Schande und verpulvert so viele Mittel und Ressourcen und Energie auf allen Seiten, die DRINGEND für andere Probleme und Dinge gebraucht werden. Für Lebewesen die wirklich leiden. Für reale Missstände.

Wir dürfen das nicht weiter zulassen. Wir dürfen nicht kollektiv alle leiser, vorsichtiger, paranoider werden, weil diese Stimmung und diese Geschichten überall wabern.

Diese Hunde brauchen uns. Als Trainer, als Betreuer, als letzten Strohhalm, an den sie sich klammern können. Denn ohne uns sind sie verloren, egal ob hinter bodentiefen Fenstern oder hinter Beton.

Wer hat diesen Schlüssel auf unserem Parkplatz verloren?
01/07/2025

Wer hat diesen Schlüssel auf unserem Parkplatz verloren?

wenn man sich mal wieder zugesaut hat 😜
04/06/2025

wenn man sich mal wieder zugesaut hat 😜

24/04/2025
eingeweiht!
22/04/2025

eingeweiht!

Wir haben die Ostertage genutzt und weiter gebaut. In einem weiteren Auslauf ist eine weitere Hütte mit isolierten Hunde...
21/04/2025

Wir haben die Ostertage genutzt und weiter gebaut. In einem weiteren Auslauf ist eine weitere Hütte mit isolierten Hundehütten entstanden. Drei Fenster und Lichtplatten im Dach sorgen für Helligkeit.

09/04/2025

Aktuell funktioniert wieder alles!

Wir haben leider momentan kein Internet. Die Telekom hat uns mitgeteilt, dass das an Wartungsarbeiten liegt, die 2 - 3 Tage andauern. Ab und an kommen Emails an, aber Antworten gehen nicht raus. Bitte habt Geduld und ruft einfach an. Telefonieren funktioniert.

Auf diesem Bild sind drei, bei uns relativ seltene, Hütehunderassen zu sehen. Erkennt Ihr sie?
08/04/2025

Auf diesem Bild sind drei, bei uns relativ seltene, Hütehunderassen zu sehen. Erkennt Ihr sie?

Adresse

Spiesen-Elversberg

Öffnungszeiten

Montag 07:00 - 17:30
Dienstag 07:00 - 17:30
Mittwoch 07:00 - 17:30
Donnerstag 07:00 - 17:30
Freitag 07:00 - 17:30

Telefon

+491759358793

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von HuTa Saar Hundetagesstätte / Hundepension erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an HuTa Saar Hundetagesstätte / Hundepension senden:

Teilen

Die HuTa Saar

Die HuTa Saar ist die erste Hundetagesstätte im Saarland, mitten im Wald in Neunkirchen Saar.

Hunde sind soziale Tiere, die nicht alleine bleiben wollen. Deshalb verzichten viele Menschen auf die Gesellschaft eines Hundes, weil sie beispielsweise Vollzeit berufstätig sind und der Hund während der Arbeitszeit alleine sein müsste.

Hier bietet die HuTa Saar die Lösung:

die Hundetagesstätte bietet eine ideale Betreuungsmöglichkeit, wenn Sie Ihren Hund während Ihrer Arbeitszeit nicht selbst betreuen können. Die HuTa Saar Hundetagesstätte bietet Ihrem Hund eine artgerechte Hundebetreuung beim kompetenten Team.