Frau Sonntags Hütte

Frau Sonntags Hütte Frau Sonntags Hütte
Kompetenz & Leidenschaft für Hund und Mensch

Weil jeder Hund eine Chance zur Nur so wird diese innige Beziehung beidseitig ein Gewinn.

Grundsatz

Wir verwenden viel Zeit, Energie und Geld darauf, die vermeintlichen Bedürfnisse eines Hundes aus Menschensicht zu erfüllen. Es ist an der Zeit, all dies darauf zu verwenden, die Bedürfnisse eines Hundes aus Hundesicht zu erfüllen. Trainerinnenerlaubnis nach Paragraph 11 Tierschutzgesetz

08/08/2025

Warum ich die Trainingsurlaube so liebe

Ja, ich mache auch Einzeltrainings. Ab und an. Finde ich sie sinnvoll und effektiv? Eher weniger.
Ich arbeite am liebsten im (Gruppen)Trainingsurlaub. In nur wenigen Tagen können wir so so viel erreichen, was in so vielen Einzeltrainingszeiten nicht möglich wäre.

Einzeltrainings gehen meist 2 bis 3 Stunden. Und dann? Vergeht wieder viel Zeit meist. Machmal reicht auch ein Trainingstermin schon. Aber zu mir kommen ja größtenteils diejenigen, die mittlerweile sehr verzweifelt sind und schon viele Trainer:innen durch haben. Nicht selten höre ich, so auch bei Balu aus dem Video, den Satz: "Du bist der letzte Versuch."

Die Trainingsurlaube (egal ob alleine oder in der Gruppe) sind hingegen so effektiv, weil wir in entspannter Atmosphäre jeden Tag gemeinsam arbeiten können. Am Ende kostet ein Trainingsurlaub (insbesondere der Mini-Gruppentrainingsurlaub) meist weniger als es bei mehreren Trainingsterminen der Fall wäre. Und es lohnt sich eben auch für die vielen Hilfesuchenden, die (warum auch immer) aus Bayern, BaWü und Hessen zu mir kommen.

Außerdem kann ich Mensch und Hund so viel besser kennen lernen & das Training auf die Bedürfnisse & Kompetenzen der Menschen & die Herausforderungen & Thematiken der Hunde abstimmen. Das macht es zusätzlich effektiver.

Mini-Aussi Balu war so ein Spezialkandidat, wie ich sie häufig habe (insbesondere im Aussi-Pelz - Leute, bitte lasst euch beraten vor der Rasseauswahl). Seine beiden Menschen kamen vom Bodensee zum Mini-Gruppentrainingsurlaub im Mai 25 nach Neukloster und haben, zusammen mit vier anderen Hund-Mensch-Teams, knapp 4 Tage intensiv mit mir gearbeitet.
Und das schöne an diesen Trainingsurlaubsformaten ist, dass ich die Möglichkeit und Zeit habe, die Hunde - wenn nötig - auch mal ohne ihre Menschen kennen zu lernen, sie so oft besser zu verstehen.
(Deshalb nehme ich ab und an sehr spezielle Hunde auch mal zu mir ins sogenannte "Boot-Camp". )

Um das Video auf dem Smartphone gut anschauen zu können, müsst ihr übrigens mal drauf klicken, damit es auf dem gesamten Bildschirm sichtbar ist.
Balu & seine Menschen jedenfalls hatten in den wenigen Tagen die tolle Möglichkeit zu spüren, wie ein entspannteres Leben sein kann.

Gruppentrainingsurlaube gibt es dieses Jahr noch einen und in 2026 vermutlich zwei.
Ein Termin für 2027 steht auch schon.

Findet ihr alles auf sonntags-huette.de unter Trainings.

Wer nur ein Wochenende Zeit hat:
Vom 06.-07.09.25 sind noch Plätze frei beim Basisseminar "Entspannter Alltag mit Hund".

Dankbarkeit geretteter Hunde gibt es nicht.Damit könnte der Post zu Ende sein, aber ich mag erklären (auch wenn die Zeic...
07/08/2025

Dankbarkeit geretteter Hunde gibt es nicht.

Damit könnte der Post zu Ende sein, aber ich mag erklären (auch wenn die Zeichenanzahl für sinnvolle Erklärungen bei Insta - dort schreibe ich diesem Beitrag und teile ihn dann - grundsätzlich zu wenige sind. Können wir bitte kollektiv wieder zu Facebook wechseln, damit ich wieder qualitativen Content schreiben kann?!).

Eine Kundin sagte gestern über Whoody „Eigentlich müsste er ja dankbar sein für seine Rettung – aber das sieht er wohl so nicht.“
Und genau das ist der Punkt. Eigentlich wiederhole ich nur, was ich und viele Kolleg:innen seit Jahren predigen – es gibt keine Dankbarkeit geretteter Hunde und es gibt auch gar nicht so viele Hunde, die ich wirklich als gerettet bezeichnen würde.

Aber machen wir es mal am Beispiel von Whoody, denn das ist ganz einfach:
Wofür sollte der denn dankbar sein?
Er hatte Futter. Er hatte einen riesigen Hof, auf dem er sich völlig frei bewegen konnte. Er hatte eine große Familie um sich, in der er aufgewachsen ist und verankert war. Er hatte eine Halterin, die ihre Hunde (auf ihre Art) geliebt hat. Er wurde nie misshandelt.
Und damit ging es ihm besser als es vielen anderen Hunden auf irgendwelchen deutschen Höfen geht oder in irgendwelchen Kellerverschlägen.
Entspricht es meinem Anspruch von guter Pflege und Wohlergehen, wie Whoody gelebt hat? Definitiv nicht. Aber das sind doch meine Maßstäbe. Ihm ging es doch gut aus seiner Sicht.

Natürlich muss er geimpft werden, registriert sein, entwurmt werden, das Fell gepflegt, an Menschen & Umweltreize gewöhnt, ab und an tierärztlich durchgecheckt werden, …. aber weiß Whoody das? Nö!
Die Lebensumstände seiner Halterin & die Zwangsräumung haben dafür gesorgt, dass Whoody & die anderen da weg müssen. Für Whoody ist seine Welt zusammen gebrochen. Er kannte nichts anderes bis dahin.

Whoody fühlt vermutlich gerade viel, aber gerettet fühlt er sich ganz sicher nicht. Woher soll er auch wissen, wovor er im Zweifelsfall durch uns gerettet wurde.

Aber er bekommt die Zeit, die er braucht. Jeder Hund ist eine Persönlichkeit und jede Persönlichkeit geht mit solchen krassen Einschnitten anders um. Wir unterstützen ihn so gut wir können.

[Ihr dürft immer alles gerne teilen!]

Und solltet ihr uns unterstützen wollen dabei, Whoody zu unterstützen, könnt ihr uns gerne finanziell helfen:

*Finanzielle Unterstützung für den Hüti in der Hütte*

Betreff bitte immer:
Spende Whoody

Paypal: [email protected]

(Denkt an "Freunde und Verwandte" anklicken)

Konto:
Ska Siolek
DE83 1305 0000 1205 2392 82

Ein schöner Beitrag über mein Tun in Katapult MV ist aus dem Gespräch mit der Autorin bei raus gekommen.
06/08/2025

Ein schöner Beitrag über mein Tun in Katapult MV ist aus dem Gespräch mit der Autorin bei raus gekommen.

Notaufnahme WhoodyWhoody ist ein Schafpudel (Altdeutscher Hütehund) und extrem spontan vorgestern (04.08.25) bei uns ein...
06/08/2025

Notaufnahme Whoody

Whoody ist ein Schafpudel (Altdeutscher Hütehund) und extrem spontan vorgestern (04.08.25) bei uns eingezogen.
Das war nur möglich, weil so viele von euch seinen Aufenthalt hier bei uns – in der vollsten Ferienzeit – mit finanzieren durch Spenden. Danke!

Whoody lebte mit sehr vielen anderen Hunden (Animal Hording) auf einem mecklenburger Hof, der nun vor der Zwangsräumung steht.
Seit Monaten gab es wohl Aufforderungen von Seiten des Vet-Amtes die Anzahl der Hunde zu reduzieren – wie und wohin hat der Halterin aber niemand gesagt und dabei auch nicht geholfen. Tierheime haben die Aufnahme der Hunde abgelehnt.
Was blieb war eine durch Schicksalschläge psychisch angeschlagene Frau, der die unkastrierten Hunde auf dem Hof aus dem Ruder liefen & sich uneingeschränkt vermehrten, die kein Geld mehr hatte & der die Zwangsräumung drohte mit einem immer näher rückenden Termin.
Der Versuch ihrerseits mit einem anderen Verein zusammen zu arbeiten scheiterte, als die übernommenen Hunde teilweise nicht vernünftig gesichert oder vernünftig untergebracht wurden und beim Entlaufen starben.
Auch wenn es eine ungesunde Form von Liebe ist, sind ihr ihre Hunde wichtig und so war die Ablehnung sehr groß, als sich die Salva Hundehilfe mit einbrachte.
Viel Vertrauensaufbau und gute Unterbringung der ersten Hunde hat nun dafür gesorgt, dass weitere Hunde vom Hof konnten. Die Zwangsräumung des Hofes stand für Ende der Woche auf dem Plan. Und was mit Hunden bei einer Zwangsräumung passiert, die keine Pflegestelle haben und die kein Tierheim aufnehmen will, können wir uns denken.

Einer dieser Hunde ist Whoody. Sonntag spät abends beschlossen, war er Montag Mittag schon hier.

Whoody darf nun ankommen (in meinen Stories und im Whatsappstatus könnt ihr ihn seit Montag ja bereits ausführlich begleiten).
Alle Hunde vom Hof kennen nichts, außer ihren einen Menschen. Demenstprechend skeptisch, zurückgezogen, irritiert und zudem bei Alltagsgeräuschen sehr schreckhaft ist er. Und ich glaube, er hat großes Heimweh.
Im nächsten Post gibt es mehr über Whoody.
Wenn er soweit ist, wird er ein neues Zuhause suchen. Ihr könnt ihm jetzt schon dabei helfen und ihn teilen 🙏

Es ist viele Jahre her, dass ich diesen Text geschrieben habe. Und auch wenn ich das ein oder andere heute vielleicht an...
26/05/2025

Es ist viele Jahre her, dass ich diesen Text geschrieben habe. Und auch wenn ich das ein oder andere heute vielleicht anders formulieren würde, er ist mir immer noch sehr wichtig!

24/04/2025

Es sind für morgen noch Plätze frei :-)

2 Wochen Pitti Heute vor genau zwei Wochen haben wir den alten, kranken Mann aus dem Tierheim abgeholt. Und ich bin so b...
23/04/2025

2 Wochen Pitti

Heute vor genau zwei Wochen haben wir den alten, kranken Mann aus dem Tierheim abgeholt.
Und ich bin so beeindruckt von dieser Hundeseele.
17 Jahre lang war er (vermutlich) an der Seite seines Menschen. Und plötzlich ist alles, aber auch wirklich alles, anders. Wie schwer muss das sein für einen kranken, fast blinden, fast tauben Hund.
Wir waren wirklich auf alles gefasst – schlaflose Nächte, Verwirrung, Trennungstrauma (wie damals bei Flach), Anpassungsschwierigkeiten, …
Aber wir waren nicht auf Den Alten, wie er hier genannt wird, gefasst.

Er ist so genügsam, so anpassungsfähig, so orientiert und schnell gebunden an uns. Er nimmt Situationen so, wie sie sind. Er interessiert sich null für die ganzen anderen Hunde, ist ihm aber einer unangenehm, wird der souverän und klar angeknurrt, bis der andere geht. Er hat sich bereits nach zwei Tagen auf dem Hof zurecht gefunden, hat nach drei Tagen beim Wochenendseminar alle um den Finger gewickelt und völlig entspannt als Zuschauer vom Rand aus alles hingenommen. Er kommuniziert sehr klar, was er will und was er nicht will. Er kann gut für eine kleine Weile alleine bleiben. Er pieselt entspannt in seine Windeln und macht das große Geschäft bisher tatsächlich nur draußen. Sogar als entspannter Caféhund hat er sich heute in Rostock gezeigt. Und er passt perfekt zu den Pappnasen, denn: Er ist total verfressen :-)

Und Dank euch können wir ihn so optimal wie möglich versorgen, da ihr ihn mit ganz vielen Sach- und auch Finanzspenden unterstützt habt!

Während ich das hier schreibe, liegt er an meinem Oberschenkel schlafend auf dem Sofa und ich bin so fasziniert von diesem Alten Mann. Was ein resilienter Hund. Was für eine wundervolle Seele.

21/04/2025

Hundeliebe & Kaffeegenuss – für uns ein perfektes Match! 🐕☕💚

Das merken wir seit unserer Wiedereröffnung einmal mehr. So freuen wir uns immer sehr, neben unseren menschlichen Gäst:innen auch deren Hunde bei uns begrüßen zu dürfen.

Als hundefreundliches Café ist "hereingedackelt" genauso gemeint. 😊🐾

Wir freuen uns riesig, am 25. April Teil des Hundecafés von und Ska Siolek zu sein! Ein wunderbares aktives Training und cooles Event, bei dem Mensch und Hund gemeinsam lernen, wie ein entspannter Cafébesuch klappt.

An diesem Nachmittag bleibt das Café Lykka exklusiv für die Teilnehmer:innen des Hundecafés reserviert – wir schließen den regulären Betrieb. Für extra viel Raum zum Lernen, Schnüffeln und Genießen.

Let’s make it a paw-sitive experience!

Ihr wollt dabei sein? Meldet euch jetzt per PN direkt hier oder bei an.

Manchmal kommt´s unerwarteter als man denkt. Und dann ist der Hund weg. Ob durch einen Schreckmoment, eine offen stehend...
11/04/2025

Manchmal kommt´s unerwarteter als man denkt. Und dann ist der Hund weg. Ob durch einen Schreckmoment, eine offen stehende Gartentür, einen Unfall oder ein verlockendes Wildtier: so schnell kann es passieren. Ich habe schon so viele Hunde draußen eingesammelt. Glücklicherweise haben oftmals Social Media, Kleinanzeigen & Co. geholfen, viele Hunde wieder sicher nach Hause zu bringen. Aber manchmal reicht das eben nicht. Ich habe auch schon Hunden beim Tierarzt den Chip auslesen lassen. Dann ging es oft ganz schnell zurück zu ihren Menschen. Funktioniert aber nur, wenn der Hund bei registiert ist.

Darum: Chippen UND registrieren lassen! So wird dein felliges Familienmitglied im Ernstfall schnell gefunden und ihr seid bestenfalls schnell wiedervereint.

Das alte Mädchen (mindestens 12,5 Jahre - eher älter - ist sie ja auch schon) verändert sich derzeit stark und hat auch ...
09/04/2025

Das alte Mädchen (mindestens 12,5 Jahre - eher älter - ist sie ja auch schon) verändert sich derzeit stark und hat auch Schmerzen.

Also heute mal durchchecken bei der besten Tierärztin Henriette Bendlin .ktv (es gibt in Rostock nur zwei, in deren Hände in meine Hunde guten Gewissens geben würde) und Blut abnehmen.

Abby ist ein ganz besonderer Hund für mich. Obwohl es nicht meiner ist. Ich liebe diese Hündin. ♥️
24/03/2025

Abby ist ein ganz besonderer Hund für mich. Obwohl es nicht meiner ist. Ich liebe diese Hündin. ♥️

21/03/2025

Adresse

Neukloster

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Frau Sonntags Hütte erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Frau Sonntags Hütte senden:

Teilen

Our Story

„In dir muss brennen, was du in anderen entzünden willst!“ (Augustinus)

Unsere Arbeit beginnt damit, alle Schablonen beiseite zu legen und Augen, Herz und Kopf frei zu machen für das Individuum Hund. Mit Hunden leben, heißt für uns, Hunde führen durch Präsenz und Souveränität. Wir arbeiten immer effektiv, fair und klar - mit Hund und Mensch.

Frau Sonntags Hütte - dahinter stehen ich, Ska Siolek, und mein kompetentes und empathisches Team. Unser Anliegen ist es, unsere Leidenschaft und unser Wissen mit euch zu teilen.