Hundeschule CaniSpirit

Hundeschule CaniSpirit Hundetrainerin und Hundeverhaltensberaterin

Verantwortlich:

Claudia Geist


Postanschrift: (Hier keine Beratung!)

Am Sonnenberg 22

23992 Neukloster



Trainingsplatz:

Auf dem Hohenfelde 1 (Tor 2)

23970 Wismar



Kontakt:

E-Mail: [email protected]

Telefon: 0176 43276138



Steuernummer beim Finanzamt Wismar:

080/223/02850

Yeaaah, ich durfte mit dem Hey-Fiffi-Team ein Video drehen und hier ist das fertige Stück 🥰. Freue mich total darüber 😍😍...
19/03/2025

Yeaaah, ich durfte mit dem Hey-Fiffi-Team ein Video drehen und hier ist das fertige Stück 🥰.
Freue mich total darüber 😍😍😍.

Nach unserer erfolgreichen Halloween-Pawty im vergangenen Jahr, geht es nun weiter mit unserer Easter Pawty. Wir, die Hu...
14/03/2025

Nach unserer erfolgreichen Halloween-Pawty im vergangenen Jahr, geht es nun weiter mit unserer Easter Pawty. Wir, die Hundeschule CaniSpirit und die Hundeschule Miteinander, bieten euch diese einmalige Osterparty für euch und eure Fellnasen an.

Erlebe einen spannenden und lustigen, spielereichen Nachmittag gemeinsam mit deiner Fellnase auf unserem Trainingsplatz in Wismar.

Geh mit deinem Hund auf Eiersuche, finde entlaufene Küken wieder, stellt euch dem Eierlauf und bemalt Ostereier, geht auf Osterhasenjagd und erlebt viele weitere Spielideen und Überraschungen, die auf euch warten.

Zu jeder Pawty gehören natürlich auch Speis` und Trank für die Zweibeiner und eine kleine Überraschung für die Vierbeiner.

Wann?: So, 06.04.25; 14 - 17 Uhr

Wo?: Trainingsplatz in Wismar (Auf dem Hohenfelde 1, Tor 2)

Kosten:
50 €/ Mensch-Hund-Team
weitere aktive Hunde: 25 €/ Hund
Begleitpersonen: 10 €/ Person

www.hundeschule-canispirit.de

Anmeldung: [email protected]

14/12/2024
14/12/2024

Hier möchte ich mal ein Video mit euch teilen, dass schon ein bisschen älter ist.
Oskar fand den Kragen total gruselig zu Anfang. Er wollte sich nicht wirklich bewegen, Gassi gehen damit war gar nicht drin.
Also haben wir etwas gemacht, was ihm total viel Spaß macht und siehe da, ganz schnell war der Kragen vergessen 🥰. Auch Gassi war danach kein Problem mehr.
Kleine Empfehlung von mir. Baut sowas ruhig mal in euren Alltag ein. Der Ernstfall kommt oft schneller als man denkt und wenn man dann vorbereitet ist, hat man schon mal ein Problem weniger 😊.

Na, wenn das mal nicht ein super tolles Angebot ist 😍. Kann ich nur empfehlen, wenn man tolles Hundetraining auf Basis p...
30/11/2024

Na, wenn das mal nicht ein super tolles Angebot ist 😍. Kann ich nur empfehlen, wenn man tolles Hundetraining auf Basis positiver Verstärkung sehen und lernen möchte 🥰.

Es ist immer noch BLACK WEEKEND!!

Daher gibt es auch heute noch einen fetten Rabatt auf unser Monatsabo!

Was du dafür bekommst?

-> Einfach nur nettes, wirkungsvolles Training! Ohne Leinenruck, ohne Schimpfen!

Über 400 Trainingsvideos: Tauche ein in unsere riesige Bibliothek mit mehr als 400 Videos zu allen erdenklichen Hundethemen. Egal, ob du gerade erst anfängst oder in Sachen Hundetraining schon erfahren bist, hier findest du immer das passende Training.

👩‍🏫👨‍🏫 Mehr als 50 erfahrene Trainer*innen: Lerne von über 50 professionellen und leidenschaftlichen Hundetrainer*innen. Sie bringen dir bei, wie du mit deinem Hund in jeder Situation umgehen kannst.

🐕‍🦺 Schritt-für-Schritt-Anleitungen: Probleme wie Jagdtrieb, Leinenführigkeit, Trennungsangst oder Aggression? Kein Problem! Unsere detaillierten Anleitungen helfen dir, diese Herausforderungen erfolgreich zu meistern.

🔓 Freiheit statt Festlegung: Vergiss den Kauf einzelner Kurse! Bei uns hast du Zugriff auf eine Vielzahl von Themen und Lösungen. Wähle, was du brauchst, wann du es brauchst!

Den Link zum ermäßigten Monatsabo findest du in den Kommentaren.

Dieses Video finde ich extrem schwer zu ertragen! Mal wieder werden einem Hund menschliche Emotionen unterstellt. Hier w...
21/11/2024

Dieses Video finde ich extrem schwer zu ertragen!

Mal wieder werden einem Hund menschliche Emotionen unterstellt.
Hier wird auf die Emotion Scham angespielt.

Dieser Hund zeigt eine extreme Ausprägung deeskalierenden Verhaltens und Konfliktverhalten. Er kneift seine Augen soweit zu und hält sie zu, dass kein Blickkontakt mehr möglich ist. Er läuft stark verlangsamt, mit eingeknickten Läufen, insgesamt abgeduckt, leckt sich wiederholt über den Fang und hechelt.

Solche Videos sind nicht lustig oder niedlich, sie sind traurig und zeigen Hunde, die unter massivem Stress stehen. Das ist in meinen Augen Tierquälerei!

Bitte, wenn ihr solche Videos seht, gebt keine Likes, denn nur, wenn sie keine mehr bekommen, weil Menschen sehen, was diesen Hunden angetan wird, kann man sowas stoppen!

05/11/2024

Auf den Punkt gebracht 👍🥰.

Ich finde es so wichtig, genau zu erklären, was beim Training passiert und auch, warum wir so trainieren.

Danke für diesen Text. ❤️***Er bezieht sich auf einen Artikel, der gerade durch die sozialen Medien schwirrt  in dem beh...
25/10/2024

Danke für diesen Text. ❤️

***
Er bezieht sich auf einen Artikel, der gerade durch die sozialen Medien schwirrt in dem behauptet wird, dass das Training über positive Verstärkung, Hunde aggressiv machen würde.
***

Ich finde es immer wieder erstaunlich, was sich Menschen alles so ausdenken, um Gewalt gegenüber anderen Lebewesen zu rechtfertigen und nicht nur das, sondern andere Formen des Umgangs mit ihnen auch noch zu verurteilen, hanebüchene Dinge in die Welt zu setzen oder das Ganze ins Lächerliche zu ziehen.

Von aggressiven Hunden durch „positives“ Hundetraining…

Aggressives Verhalten bei Hunden entsteht nicht durch eine „zu freundliche“ oder auf positiver Verstärkung basierenden Erziehung. Tatsächlich zeigen zahlreiche Studien, dass gerade aversive Trainingsmethoden, die auf Strafen basieren (wie Leinenruck oder körperliche "Korrekturen"), das Risiko für aggressives Verhalten erhöhen.

Aversive Techniken, wie das Bestrafen eines Hundes für unerwünschtes Verhalten, unterdrücken oft nur kurzfristig das Verhalten. Langfristig haben sie jedoch oft schwerwiegende negative Folgen wie erhöhte Angst, Meideverhalten und sogar Aggression gegenüber Menschen und anderen Hunden. Untersuchungen zeigen, dass Hunde, die mit harschen Methoden erzogen wurden, ein höheres Risiko haben, Aggressionen zu zeigen, im Vergleich zu Hunden, die mit positiver Verstärkung trainiert wurden.

PJH Dog Training
https://www.pjhdogtraining.com/blog-1-1/positive-reinforcement-vs-aversive-training-techniques-on-dog-behavior-insights-and-implications

Faithfully Yours Dog Training
https://fydogtraining.com/training-tips/aversive-dog-training-methods-the-fallout-and-why-it-matters

Eine Studie fand heraus, dass Hunde, die mit aversiven Techniken trainiert wurden, deutlich häufiger aggressives Verhalten gegenüber Familienmitgliedern und Fremden zeigten:

A Different Dog
https://www.adifferentdog.co.uk/uploads/5/5/4/4/55440423/effects_of_aversives_-_scientific_review.pdf

Im Gegensatz dazu führt positive Verstärkung, bei der gewünschtes Verhalten durch Belohnungen wie Leckerlis, Lob oder Spiel verstärkt wird, zu einem vertrauensvollen Verhältnis zwischen Hund und Besitzer und verringert die Wahrscheinlichkeit aggressiven Verhaltens deutlich.

AVSAB
https://avsab.org/wp-content/uploads/2021/08/AVSAB-Humane-Dog-Training-Position-Statement-2021.pdf

AVMA
https://www.avma.org/javma-news/2021-11-01/veterinary-behaviorists-no-role-aversive-dog-training-practices

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass aggressives Verhalten eher durch aversive, bestrafungsbasierte Trainingsmethoden verursacht wird und nicht durch eine freundliche oder positive Erziehung. Positive Verstärkung ist sowohl für das Wohl des Hundes als auch für den Trainingserfolg die effektivste und humanste Methode.

Das Zusammenleben von Mensch und Hund und das gegenseitige Lernen durch Anpassung ist vielfältig und lässt sich durch verschiedene Lerntheorien beschreiben. Wenn ich einem Hund aber direkt etwas beibringen möchte, was ich als Mensch für wichtig halte, sollte ich den Weg der positiven Verstärkung wählen. Also über Belohnungen für das Verhalten, was ich für richtig erachte. Die aktuellen Studien weisen eindeutig darauf hin, dass dadurch weniger Aggressionen beim Hund entstehen als bei unfreundlicher Ausbildung durch Strafen.

Adresse

Neukloster

Öffnungszeiten

Montag 15:00 - 20:00
Mittwoch 15:00 - 20:00
Donnerstag 15:00 - 20:00
Freitag 15:00 - 20:00
Samstag 11:00 - 18:00
Sonntag 11:00 - 18:00

Telefon

+4917643276138

Benachrichtigungen

Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Hundeschule CaniSpirit erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.

Service Kontaktieren

Nachricht an Hundeschule CaniSpirit senden:

Teilen

Kategorie