Modernes Hundetraining, Coaching und Hilfestellung bei allen Themen rund um den Hund, Hundepension
03/02/2025
Juchuh - Freddy hat endlich seinen neuen Menschen und sein Zuhause gefunden!
Was war das für ein Act, den richtigen Menschen für Dich zu finden, Du lustiges Schlappohr. Aber jetzt hast Du eine spannende und lehrreiche Zeit vor Dir und Du darfst wieder in einer Hundegruppe leben.
Ich drücke Dir ganz fest die Daumen und wünsche Dir alles Liebe! 🍀
22/12/2024
Meine Lieben,
schon wieder ist ein Jahr vorüber … ein Jahr, das mir wieder die unterschiedlichsten Menschen und Hunde bescherte und tolle Lernerfahrungen bot. Danke für Eure Unterstützung und Euer Vertrauen!
Es erreichten mich aber auch Nachrichten, die mich nachdenklich machten.
Und einige sehr treue Kundenhunde mussten leider über die Regenbogenbrücke gehen …
In einer Zeit, in der uns so manches sprachlos macht, in der viele mit großer Sorge in die Zukunft blicken und Menschlichkeit und Hilfsbereitschaft nicht mehr selbstverständlich sind, wünsche ich uns allen, dass wir trotz der turbulenten Zeit bei uns bleiben und wir unsere Gelassenheit bewahren und dass wir verstanden und wertgeschätzt werden, so wie wir sind – nur so kann Friede entstehen.
Euch und Euren Familien wünsche ich ein Weihnachtsfest voller Frieden, Freude und Zufriedenheit und für das Jahr 2025 beste Gesundheit, viel Glück und Fröhlichkeit.
Alles Liebe
Ingrid
01/12/2024
Der Bub wird groß ... auf den Tag genau 8 Monate alt, aber leider war bei den bisherigen Anfragen immer noch nicht der passende neue Mensch für Freddy dabei. Es wäre toll, wenn ihr nochmal teilen würdet. Freddy hat sich sehr gut entwickelt, läuft super an der Leine, Impulskontrolle wird täglich und mit Erfolg geübt - es macht einfach Spaß mit dem Buben zu arbeiten. Freddy ist ein Flatcoated Retriever (Mutter) - Broholmermischlingsrüde. Leider wurde er aufgrund familärer Probleme nach wenigen Wochen - grade aus dem Welpenalter raus - wieder abgegeben. Er lebt seitdem bei Sonja Maier in Stuttgart. Sie ist eine sehr erfahrene Hundeverhaltenstherapeutin. Freddy war also in puncto Sozialisierung, Erziehung und Konditionierung bestens betreut. Ich freue mich sehr über eine Anfrage unter mobil: 0151 53211807. Danke Euch für Eure Unterstützung!
02/11/2024
Freddy – 7 Monate alt - sucht dringend ein neues Zuhause!
Erinnert Ihr Euch noch an meinen Aufruf Mitte Juni dieses Jahres?
Da habe ich meine Kollegin Sonja Maier aus Stuttgart unterstützt, einen Wurf Welpen zu vermitteln. Sie wurden bei ihr geboren und sie hat sie bis zu ihrem Auszug aufgezogen.
Leider ist es nun so, dass aufgrund familiärer Probleme einer dieser Welpen - Freddy - wieder von ihr zurück genommen wurde.
Wir brauchen bitte nochmals Eure Unterstützung, um zeitnah für diesen jungen Hundemann ein geeignetes Zuhause zu finden – bitte teilt deshalb diesen Beitrag:
Die Eltern:
Die Mutter ist eine Flat-Coated-Golden Retriever-Mixhündin und der Vater ein reinrassiger Broholmer.
Beide sind temperamentvolle, selbstbewusste und gut sozialisierte Hunde.
Was ist zu Freddy zu sagen?
Er ist am 1. April 2024 geboren und in einer Hundegruppe aufgewachsen. Er wurde gut sozialisiert und hat in einem Umfeld mit unterschiedlichen Hunden „Gutes für´s Leben“ lernen dürfen.
Sein Endgewicht wird vermutlich bei 35 kg liegen. Er ist entwurmt und geimpft.
Freddy kommt mehr nach seiner Mutter. Er zeigt das Retriever-typische „will to please“, aber auch deren überschäumendes Temperament, wenn die Führung fehlt.
Er ist bereits sehr gut abrufbar, läuft gut an der Leine, kann kurze Zeit alleine bleiben und fährt gut im Auto mit.
Auf der anderen Seite hat er einen starken Willen und durchschaut Schwächen sofort, die er dann mit überdrehen und frech sein beantwortet.
Welche Menschen suchen wir für Freddy?
Sie haben Erfahrung im Umgang mit temperamentvollen Rüden in der Pubertät? Sie können sich gut durchsetzen? In der Erziehung können Sie eine gesunde Autorität vorleben und sind konsequent? Sie wissen bereits, dass ein nur auf Leckerchen basierter Umgang in diesem Alter Probleme bringen kann? Sie haben Lust darauf mit einem gut geprägten und lustigem Junghund ein Abenteuer zu wagen und weiter zu lernen?
Welche Bedingungen sind an die Abgabe geknüpft?
Freddy wird nur an Menschen abgegeben, die oben genannte Fragen für sich eindeutig mit „JA“ beantworten können und die ihn vollkommen in ihr Leben integrieren wollen (Alltag und Urlaub!).
Er sollte eine feste Bezugsperson haben, die ihn ruhig und klar anleitet.
Nach einer positiven Vorkontrolle und einem guten Kennenlernen darf Freddy mit Schutzvertrag und Schutzgebühr umziehen.
Auf ein Vorgespräch freut sich Sonja Maier unter 0711 / 742587
02/11/2024
Kyra durfte in ihr neues Zuhause umziehen! Kyra durfte am vergangenen Montag zu ihrer neuen Familie umziehen. Es freut mich sehr für diese tolle Junghündin und noch mehr freut es mich, dass sie in der näheren Umgebung ihr neues Zuhause gefunden hat. Liebe Kyra, Du starkes Hundemädchen, ich wünsche Dir alles Liebe und ein glückliches Hundeleben und ihren Menschen gaanz viel Freude mit und an der Fellnase.
28/09/2024
Up-Date zu Byron: So schnell ein neues zu Hause zu finden - das nennt man Glück! Ich wünsche Byron, dass das Glück bei ihm bleibt und er ein tolles und zufriedenes Hundeleben haben wird.
Alles Liebe aus Neuffen!
12/09/2024
Da ich Sofia persönlich kenne und ich es absolut befürworte, Tierschützer zu unterstützen, die Tiere in ihrem jeweiligen Heimatland über Geld- oder Sachspenden schützen, betreuen, füttern und medizinisch versorgen, bitte ich Euch, diese Aktion über Spenden in welcher Form auch immer zu unterstützen - danke schon Euch vorab im Namen von Sofia - sie wohnt hier in Neuffen. Bei Fragen könnt Ihr Euch gerne an mich wenden unter
mobil: 0151 53 211 807.
12/09/2024
Byron sucht dringend ein neues zu Hause!
Wer ist Byron ?
Byron ist ein Kromfohrländer, er wurde am 14. April 2018 geboren.
Er wiegt 13 kg und ist noch unkastriert.
Er hat ein ausgeglichenes Grundtemperament, wenn er die entsprechende Führung bekommt und in einem ruhigen Umfeld mit klaren Strukturen lebt. Fehlt das kann er zum Tyrannen mutieren. Er zeigt sich dann unruhig territorial und vereinnahmt seine Bezugsperson für sich. In der Vergangenheit kam es dadurch zu einem Beißvorfall als Besuch kam. Er liebt lange Spaziergänge, auf denen er sich folgsam zeigen kann und wenig Jagdtrieb hat. Er ist gesund und sportlich und schläft gerne morgens auch mal länger 😉.
Warum sucht Byron ein neues Zuhause?
Aufgrund familiärer Veränderungen und Schwierigkeiten mit der Führung von Byron hat sich der Besitzer dazu entschieden ihn abzugeben.
Was zeichnet Byron aus?
Am liebsten genießt der 6-jährige Byron die Nähe seiner Bezugsperson. Das war auch anfangs der Fall, da durfte er Frauchen mit ins Büro begleiten. Allerdings gab es mit dem Erwachsenwerden für die Ersthundehalter Schwierigkeiten, sich bei Byron durchzusetzen. So haben sich mit der Zeit die oben genannten Problematiken entwickelt.
Byron möchte aber insgeheim gefallen und von uns Menschen angeleitet werden. Durch seinen starken Charakter nimmt er die Regeln aber nur von Menschen an, die wissen, wie es geht und die sich von seinem anfänglichen Widerstand nicht beeindrucken lassen.
Hat man diese Hürde erst einmal gemeistert, zeigt sich ein sehr feiner kooperativer Kerl. Er kann stundenweise allein bleiben und fährt gut im Auto mit.
Seine vielen Trainings merkt man ihm an, er lässt sich sehr gut Führen, wenn sich das andere Ende der Leine sicher ist in dem, was es tut und einfordert.
Was braucht Byron?
Der schöne Rüde braucht ein aktives Zuhause in einem ruhigen Umfeld bei Menschen mit Geduld. Ideal wäre es, wenn Sie Erfahrung mit Kromfohrländern haben und über deren feines und etwas eigenwilligen Wesen Bescheid wissen.
Sein Zuhause zu verlieren war nicht einfach für Byron, Sie sollten ihm eine klare Anleitung geben können, damit er wieder Vertrauen fassen kann.
Sie können einem Hund klare Regeln setzen und eine gute Struktur im Alltag bieten und haben dazu Freude am gemeinsamen Kennenlernen und Gestalten einer neuen Freundschaft? Dann lohnt es sich Byron kennenzulernen 😊.
Für Menschen, die einen Hund nur Verwöhnen und kuscheln möchten ist Byron der falsche Hund, hier würde er schnell aus Überforderung seine Tyrannen-Seite zeigen.
Wichtig! Bei Ihnen Zuhause sollten keine Kinder sein und keine weiteren Tiere leben. Byron sollte als Einzelhund gehalten werden.
Byron wird nur nach positiver Vorkontrolle mit Schutzvertrag und Schutzgebühr abgegeben.
Sie haben Erfahrung mit eigenwilligen Hunden und möchten Byron kennenlernen?
Er lebt momentan auf einer Pflegestelle am Rande von Stuttgart.
Sonja Maier freut sich über Ihren Anruf unter 0711 – 742587 oder Sie schreiben mit vorab eine E-Mail, in der Sie mir Ihre Lebenslage kurz schildern: [email protected]
Gerne dürft Ihr Euch auch bei mir melden!
30/06/2024
Hallo meine Lieben, die Flat Coated-Broholmer Welpen konnten nun alle passende Halter vermittelt werden - alles Liebe und Gute für Euch, Ihre kleinen Wirbelwinde in Euren neuen Wirkungsstätten, werdet gesund groß und danke Euch fürs Lernen dürfen! 🥰🍀
Lassen Sie sich von uns eine E-Mail senden und seien Sie der erste der Neuigkeiten und Aktionen von Mensch & Hund erfährt. Ihre E-Mail-Adresse wird nicht für andere Zwecke verwendet und Sie können sich jederzeit abmelden.
Vor einigen Jahren habe ich lernen dürfen, dass es nicht unbedingt reicht, zur Erziehung eines Hundes Kommandos lediglich über Konditionierung beizubringen. Es reicht auch nicht, mit ihm nur spazieren zu gehen oder ihm Bälle zu werfen.
· Kennen Sie den Unterschied zwischen Beziehung und Bindung? · Was verstehen Sie unter sicherer Führung? · Ist Bälle werfen Spiel mit Ihrem Hund? · Was bieten Sie Ihrem Hund zur geistigen Auslastung?
Unser Labradorrüde Ayko war und ist völlig anders als all unsere bisherigen Hunde. Er stellte andere Anforderungen an uns. Dadurch habe ich mich auf einen neuen und spannenden Weg gemacht, um mehr Einblicke rund ums Thema „Hund“ zu erlangen:
· Welche Bedürfnisse hat ein Hund? · Welche Verhaltensweisen zeigt ein Hund? · Wie kommuniziert ein Hund? · Wie kann ich durch mein Verhalten den Hund sicher führen? · Welche Persönlichkeitstypen kommen bei Hunden vor? · Gruppendynamik - andere Gruppe – anderer Hund? · Wie erkenne ich Stress beim Hund?
Somit war die Ausbildung zur „Geprüften Hundetrainerin“ von September 2018 bis Oktober 2019 ein weiterer Schritt, um ein noch tieferes Verständnis und größeres Fachwissen zu erlangen.